Essen

Beiträge zum Thema Essen

Kultur
Andrea Sanguineti wird 2023 neuer Essener Generalmusikdirektor. | Foto: Volker Wiciok

Andrea Sanguineti neuer Generalmusikdirektor
Italiener ab 2023 Nachfolger von Tomas Netopil in Essen

Andrea Sanguineti wird neuer Generalmusikdirektor des Aalto-Musiktheaters Essen und der Essener Philharmoniker. Diese Entscheidung traf der Aufsichtsrat der Theater und Philharmonie Essen (TUP) am Donnerstag einstimmig. Sanguineti tritt zum Beginn der Spielzeit 2023/2024 die Nachfolge von Tomas Netopil an, der dann in dieser Funktion zehn Jahre lange tätig war. Der Vertrag von Sanguineti läuft über vier Spielzeiten bis Sommer 2027 und ist somit an denjenigen der neuen Intendantin Merle Fahrholz...

  • Essen
  • 23.09.22
Sport
Der doppelte Felix: Herzenbruch (r.) und Götze klären gegen Saarbrückens Tobias Jänicke. | Foto: Markus Endberg

RWE schlägt Saarbrücken 1:0
Aufsteiger feiert zweiten Saisonsieg

Zum Abschluss des 9. Spieltages hat Drittligist Rot-Weiss Essen einen echten Coup gelandet. Gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenvierten 1. FC Saarbrücken siegte der Aufsteiger mit 1:0 (1:0). Vor 16.000 Zuschauern erzielte Felix Götze das Tor des Tages. Schon bei der 0:1-Niederlage in Osnabrück hatten die Essener defensiv ganz gut gestanden. Allerdings musste Christoph Dabrowski neben Cedric Harenbrock und Moritz Römling kurzfristig auch Clemens Fandrich und Kapitän Daniel Heber ersetzen....

  • Essen
  • 19.09.22
  • 1
Sport
Linksverteidiger Moritz Römling (l.) zog sich im Niederrheinpokalspiel beim 1. FC Wülfrath einen Außenbandanriss zu. | Foto: Markus Endberg

RWE am Montagabend gegen Saarbrücken
Aufsteiger muss die Balance finden

Das Drittliga-Wochenende verlief nicht gerade nach dem Geschmack der Rot-Weissen. Da Borussia Dortmund II und der SC Verl jeweils den zweiten Saisonsieg feierten, rutschte der Aufsteiger wieder auf einen Abstiegsplatz. Allerdings haben die Essener am Montagabend ab 19 Uhr die Möglichkeit, wieder vorbeizuziehen. Voraussetzung dafür ist ein Heimsieg gegen den 1. FC Saarbrücken. Im Niederrheinpokalspiel am letzten Mittwoch beim 1. FC Wülfrath (9:0) gab Trainer Christoph Dabrowski erwartungsgemäß...

  • Essen
  • 19.09.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Netzwerktreffen der Migrantenorganisationen in den Räumen des TAHA. Auf dem Foto zu sehen sind Mirna Cherri, stehend links, und Ahmad Marnika, stehend rechts. | Foto: AWO Essen

Vertreter kamen zusammen
Essener Migrantenorganisationen knüpfen Netzwerk

Am 1. September fand das zweite Netzwerktreffen der Migrantenorganisationen im Bezirk III statt. Acht Vereine aus dem Bezirk und viele Vertreter der unterschiedlichen Organisationen kamen zusammen. Eine Fortsetzung ist im November geplant. Das Netzwerk wurde in einer Kooperation mit der Stabsstelle Integration und mit den Essener Integrationsagenturen der AWO und des Diakoniewerks gegründet. Zielgruppen sind migrantisch geprägte Vereine und Gruppen im Stadtbezirk Essen-West. Unter anderem...

  • Essen
  • 18.09.22
Politik
Beschäftigte der WDR-Studios haben vor kurzem an einem Warnstreik in Essen teilgenommen. | Foto: ver.di

Streik beim WDR
Ruhrgebietsweite Kundgebung in Essen

Mit einer gemeinsamen Protestaktion in der Essener Innenstadt haben die Beschäftigten der WDR-Studios im Ruhrgebiet auf die Tarifverhandlungen im öffentlich-rechtlichen Sender reagiert. Fast 120 Mitarbeiter aus den Studios in Dortmund, Duisburg und Essen folgten damit dem Warnstreik-Aufruf ihrer Gewerkschaft. Bei den Tarifverhandlungen sind Gewerkschaft und Arbeitgeber noch meilenweit voneinander entfernt. Der Forderung einer fünfprozentigen Gehaltserhöhung steht bisher ein Angebot von 2,8...

  • Essen-Süd
  • 17.09.22
  • 1
Politik
Bei der Vereidigung dabei: Christian Sieg, SPD-Fraktionsvorsitzender BV VIII, Ursula Wöll-Stepez und Bezirksbürgermeister Wilhelm Kohlmann. | Foto: BV VIII

Neue stellvertretende Bezirksbürgermeisterin
Bezirksvertretung VIII wählt und vereidigt Ursula Wöll-Stepez

In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung VIII Ruhrhalbinsel wurde die Heisingerin Ursula Wöll-Stepez zur weiteren stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin der Ruhrhalbinsel gewählt und vereidigt. Die Vereidigung erfolgte durch den Bezirksbürgermeister, Wilhelm Kohlmann. Wöll-Stepez tritt damit die Nachfolge von Jürgen Bree an, der bis zu seinem Ausscheiden 23 Jahre lang Mitglied der BV VIII war. Wöll-Stepez freut sich auf die Aufgabe„ Ich freue mich über diese neue Aufgabe und werde sie...

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.22
Sport
Start des Zehnkilometer-Laufs. | Foto: Felix Trampel
3 Bilder

Welterbelauf begeistert Sportler und Besucher
Rund 1.000 Läufer beim Lauf über Zollverein dabei

Am Samstag, 10. September, beteiligten sich rund 1.000 Läufer beim Welterbelauf über das UNESCO-Welterbe Zollverein. Neben den 1.000 Sportlern kamen nach zweijähriger, coronabedingter Pause trotz des regnerischen Wetters noch einmal rund 1.000 Besucher zu der Veranstaltung auf das UNESCO-Welterbe im Essener Norden. Denn einmal mehr lockte die spektakuläre Kulisse rund um die frühere Koksbatterie mit ihren Kaminen und dem Fördergerüst von Schacht XII der ehemaligen Zeche Zollverein seine Gäste....

  • Essen-Nord
  • 16.09.22
Vereine + Ehrenamt
Stabsunteroffizier Ron Lauber, Lara Krieger (Geschäftsführerin der Essener Elterninitiative), Oberbootsmann Eiko Emrich und Hauptmann Dirk Paffrath-Schott bei der Spendenübergabe. | Foto: Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder

Beeindruckende Spendenaktion
Aktion „Support a Warrior“ unterstützt Essener Elterninitiative mit 14.000 Euro

Eine bewegende und in vielerlei Hinsicht beeindruckende Spendenaktion fand bei der offiziellen Scheckübergabe im Elternhaus der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder ihren Abschluss. Initiiert wurde die Aktion „Support a Warrior“ von Eiko Emrich, einem selbst betroffenen Papa, der mit seinem Kind 2019 für sechs Wochen im Elternhaus des Vereins gewohnt hatte, und dessen eigentlicher Lebensmittelpunkt an der Nordseeküste liegt. Bei Sohn Kilian war damals ein...

  • Essen-Süd
  • 16.09.22
Sport

KSV 70/86 e.V.
Neue Sporthalle in Essen-Kettwig eröffnet 2023

Neue Halle: Mehr Platz für Sport Der Kettwiger Sportverein KSV 70/86 e.V. baut eine neue Sporthalle und Geschäftsstelle auf dem Gelände der Sportanlage Ruhrtal am Ortseingang des Stadtteils Kettwig. Die Inbetriebnahme der neuen Halle ist für das Frühjahr 2023 geplant. „Nach langjähriger Planungsphase und entgegen aller Widrigkeiten der letzten Monate, steht die Eröffnung unserer neuen sportlichen Heimat kurz bevor. Wir freuen uns, mit der Sporthalle den Standort Essen-Kettwig für unsere...

  • Essen-Kettwig
  • 15.09.22
Reisen + Entdecken
Die Fahrt führt unter anderem auf die Tetraederhalde. | Foto: (C) K.Peter

Jetzt noch für Samstag anmelden
Cabriobustour entlang der Route der Industriekultur

Entlang der Route der Industriekultur führt die fünfstündige Cabriobustour, die am Samstag, 17. September, um 11 Uhr in Essen am Hauptbahnhof vor dem Haus der Technik startet. Das bedeutet viel Zeit für den Gästeführer, um die Industriekultur von heute und gestern zu erklären. Die Fahrt führt unter anderem auf die Tetraederhalde sowie zum Landschaftspark Duisburg-Nord. Anmeldung für die TourDie Mitfahrt kostet 41 Euro, ermäßigt 36 Euro. Im Preis enthalten ist eine gemeinsamer Imbiss. Eine...

  • Essen
  • 15.09.22
Vereine + Ehrenamt
Beim Spendenlauf kamen insgesamt 8.846 Euro zusammen, die Hälfte spendete die Cranachschule der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder. | Foto: Cranachschule

Feierliche Scheckübergabe
Cranachschule sammelt knapp 9.000 Euro bei Sponsorenlauf

Bereits im Mai fand nach langer coronabedingter Pause wieder ein Sponsorenlauf an der Cranachschule statt. Bei bestem Wetter liefen die Schüler viele Runden rund um die Kirche St. Mariä Empfängnis. Dank der vielen Sponsoren kam der stolze Betrag von 8.846 Euro zusammen. Schnell war sich die Schulgemeinde einig, dass die Hälfte des Geldes zur Unterstützung ukrainischer Kinder gespendet werden sollte. Die Schule hörte von der Aufnahme kranker ukrainischer Kinder im Elternhaus der Essener...

  • Essen-Süd
  • 15.09.22
Sport
 Jahrgangsstufenleiterin Julia Braunsch, Brigitte Vogt, Leiterin Marketing & Brand der Westenergie, Bürgermeisterin Julia Jacob und der stellvertretende Schulleiter Sven Oliver Freisenhaus beim Westenergie Distanz Duell an der Gesamtschule Bockmühle. | Foto: Westenergie

In 30 Minuten so viele Kilometer wie möglich
Gesamtschule Bockmühle geht beim Westenergie Distanz Duell an den Start

Welches Schulteam schafft durchschnittlich die meisten Kilometer in 30 Minuten? Um diese Frage dreht sich das Westenergie Distanz Duell, bei dem sich weiterführende Schulen unabhängig voneinander auf der Laufstrecke messen können. Für die Gesamtschule Bockmühle schnürten sich über 1.500 Schüler sowie Lehrkräfte die Laufschuhe und sammelten gemeinsam 4.236 Kilometer. Bürgermeisterin Julia Jacob war gemeinsam mit Brigitte Vogt, Leiterin Marketing & Brand bei Westenergie, vor Ort und lief...

  • Essen-Nord
  • 14.09.22
  • 1
Kultur
Lesia Khomenko, Untitled (2022). | Foto: Lesia Khomenko

Ukrainisches Künstlerkollektiv stellt aus
Museum Folkwang zeigt Arbeiten von Asortymentna Kimnata

Das Museum Folkwang zeigt in der Reihe „6 ½ Wochen“ die Gruppenausstellung „What is depicted here?“ des ukrainischen Künstlerkollektivs Asortymentna Kimnata. Zu sehen sind die Werke von 15. September bis 30. Oktober, der Eintritt ist frei. Die Arbeiten der 17 Künstler aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie und Video setzen sich inhaltlich mit den aktuellen Geschehnissen in der Ukraine auseinander und werden von einer immersiven Textinstallation begleitet. In der Auftaktveranstaltung...

  • Essen-Süd
  • 14.09.22
Natur + Garten
Künstler Dirk Krüll vor seiner Werkreihe „Plastic Army“.  | Foto: Ruhrverband

Kunstausstellung problematisiert Plastikproblem
Die Ausstellung im Essener Ruhrhaus ist werktags von 8 bis 16 Uhr geöffnet

Der Ruhrverband macht mit der Ausstellung „Plastic Army“ des Künstlers Dirk Krüll auf das weltweite Problem des Plastikmülls aufmerksam. Die Ausstellung im Ruhrhaus ist noch bis zum 14. Oktober an Werktagen von 8 bis 16 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Dirk Krüll visualisiert mit seiner Werkreihe „Plastic Army“ auf ästhetische Weise den verantwortungslosen Umgang mit der Natur und die Vergeudung natürlicher Ressourcen. Ein zentrales Bild seiner Werkreihe ist eine Armee aus...

  • Essen
  • 14.09.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die EBE erfasst Informationen der Mülltonnen.  | Foto: EBE

Analyse der Stammdaten
Entsorgungsbetriebe Essen führen aktuell Datenerhebung durch

Die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) führen aktuell eine Datenerhebung von fast 219.000 Tonnen und Behältern im gesamten Essener Stadtgebiet durch. Die Erhebung dient der Überprüfung und Aktualisierung der digitalen Stammdaten. Seit dieser Woche werden im gesamten Stadtgebiet Mitarbeiter der EBE die Tonnen und die dazugehörigen Parameter wie Fraktion (Abfallart), Größe, Anzahl und Transportwege erfassen. Die Aufnahme der Daten erfolgt mithilfe einer speziellen App und eines Maßbandes. Das...

  • Essen
  • 14.09.22
Blaulicht
Die Polizei konnte den Dieb des Wohnwagens schnell festnehmen. | Foto: Archiv

Gestohlenes Wohnmobil in Niedersachsen geortet
Festnahme des Diebes trotz Verfolgungsjagd nur 90 Minuten nach Bemerken des Diebstahls

Am Freitagmorgen, 9. September, bemerkte ein 50-jähriger Essener gegen 8 Uhr, dass sein Wohnmobil gestohlen worden war. Er hatte den grauen Citroen Jumper am Donnerstagabend an der Henglerstraße in der Nähe der Kurt-Schumacher-Brücke geparkt. Der Essener meldete der Polizei unverzüglich den Diebstahl und konnte den Beamten dank eines GPS-Trackers den aktuellen Standort des Wohnmobils auf der A1 in der Nähe von Bremen (Niedersachsen) mitteilen. Festnahme nach VerfolgungsjagdDie Polizisten aus...

  • Essen-Steele
  • 13.09.22
Blaulicht
Ein Diensthund und ein Hubschrauber haben in der Nacht zu Montag dabei geholfen, einen mutmaßlichen Einbrecher zu fassen. | Foto: Sikora

Einsatz von Diensthund und Hubschrauber
Mann nach Einbruch in der Innenstadt festgenommen - zwei weitere flüchtig

Nach einem Einbruch in ein Elektrogeschäft an der Kettwiger Straße am Montagmorgen, 12. September, wurde nun ein 23-Jähriger vorläufig festgenommen. Gegen 1.10 Uhr wurde in der Nacht in einem Elektrogeschäft an der Kettwiger Straße ein Einbruchsalarm ausgelöst. Zwei Männer hatten die Glastüren des Geschäfts eingeschlagen, das Geschäft betreten und mehrere Mobiltelefone entwendet. Ein dritter Mann blieb außerhalb des Geschäftes. Anschließend flohen alle drei in Richtung Schützenbahn. Auf der...

  • Essen-Süd
  • 13.09.22
Sport
Tieffllieger: RWE-Neuzugang Andreas Wiegel kassierte früh Gelb. | Foto: Markus Endberg

RWE verliert 0:1 in Osnabrück
Aufsteiger ohne Torgefahr

Drittliga-Aufsteiger Rot-Weiss Essen konnte nach dem ersten Saisonsieg nicht nachlegen. Beim VfL Osnabrück verlor die Mannschaft von Trainer Christoph Dabrowski am Freitagabend mit 0:1. Der erste Saisonsieg vor einer Woche gegen Zweitliga-Absteiger Erzgebirge Aue (2:1) war natürlich Balsam für die Seelen von Mannschaft, Offiziellen und Anhang, die Dissonanzen nach dem Spiel waren hingegen nicht förderlich. Bei den Osnabrücker wiederum lief es zuletzt sportlich nicht nach Wunsch, das Debüt des...

  • Essen
  • 09.09.22
  • 1
  • 1
Sport
Der Westenergie Marathon am Baldeneysee feiert diese Jahr sein 60. Jubiläum. | Foto: Tusem
3 Bilder

60 Jahre Leistung, Laufliebe und Leidenschaft
Jubiläumsjahr des Westenergie Marathons

Der Westenergie Marathon „Rund um den Baldeneysee“ feiert am 9. Oktober sein Jubiläum: 1963 ist das Event zum ersten Mal ausgetragen worden. 2022 wird mit der 60. Auflage der runde Geburtstag ganz groß gefeiert. Das Team um Organisationschef Gerd Zachäus ist seit Monaten mit vielen Ideen und neuen Konzepten dabei, das Jubiläum auf die Beine zu stellen. „Wir wollen einen Geburtstags-Marathon veranstalten, an den sich jede Läuferin und jeder Läufer noch lange erinnern wird”, sagt Gerd Zachäus....

  • Essen-Süd
  • 07.09.22
Sport
Die SGS reist am Sonntag für das Pokalspiel nach Bremen. | Foto: DIE WOHNKOMPANIE

Nach der Vorbereitung ist vor dem DFB-Pokal
Sonntag Pokalspiel der SGS in Bremen

Größer kann der sportliche Spannungsbogen für die SGS nicht sein: Am Sonntag noch spielten die Damen beim Champions-League-Klub Ajax Amsterdam das letzte Spiel ihrer Vorbereitung. Sieben Tage später geht der „Ernst des Lebens“ wieder los. Gastgeber des Spiels der zweiten DFB-Pokalrunde in Bremen ist um 13 Uhr der ATS Buntentor, der in der ersten Runde den HSV nach einem Elfmeterschießen aus dem Wettbewerb warf. Buntentor überrascht mit Sieg beim HSVNatürlich ist die SGS der große Favorit, schon...

  • Essen-Nord
  • 07.09.22
Blaulicht
Die Brandbekämpfung gestaltete sich als besonders schwierig.  | Foto: Feuerwehr Essen
2 Bilder

Feuerwehr noch im Einsatz
Leither Lagerhalle in Vollbrand - keine Verletzten

Am gestrigen Nachmittag, 6. September, meldeten mehrere Anrufer einen Brand auf dem Dach einer Lagerhalle in einem Gewerbebetrieb an der Adlerstraße. Bereits kurze Zeit nach dem Alarm traf das erste Fahrzeug, welches sich auf dem Rückweg von einem anderen Einsatz befand, an der Lagerhalle ein. Die ersten Kräfte erkannten einen Brand der Dachfläche auf rund 200 Quadratmetern. Auf dem vorderen Teil der Halle befand sich im ersten Obergeschoss eine Wohnung. Der Brand drohte auf diese und die...

  • Essen-Steele
  • 07.09.22
  • 1
Kultur
Bei den Damen sind Dirndl angesagt, bei den Herren Lederhose und Trachtenhemd.
 | Foto: Dampfe

Oktoberfest am 24. September in Borbeck
12. Borbecker Wiesen in der Dampfe

Nach zwei Corona bedingten Ausfällen wird am 17. September in München das 187. Oktoberfest eröffnet. Doch nicht nur in der bayerischen Landeshauptstadt, auch an vielen anderen Orten wird zünftig gefeiert. So bei der 12. Borbecker Wiesen am Samstag, 24. September, in der Dampfe in Essen-Borbeck, Heinrich-Brauns-Straße 9-15. Freunde der bayerischen Lebensart kommen bei Festbier, Haxn, Leberkäs, Brezn und weiteren Schmankerln voll auf ihre Kosten. Das Schönebecker Jugendblasorchester eröffnet ab...

  • Essen
  • 05.09.22
Sport
Neuzugang Felix Götze (Mitte) spielte im Mittelfeld und feierte ein ordentliches Debüt im RWE-Trikot. | Foto: Markus Endberg

RWE gewinnt 2:1 gegen Aue
Aufsteiger feiert ersten Saisonsieg

Im siebten Drittliga-Spiel hat Rot-Weiss Essen den ersten Sieg eingefahren. Im Kellerduell gegen den bisher punktgleichen Zweitliga-Absteiger Erzgebirge Aue setzte sich RWE verdient mit 2:1 durch. Nach schwachem Start mit drei Niederlagen und drei Unentschieden hatten die Essener unter der Woche noch dreimal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. In der Startformation fanden sich dann auch die Neuzugänge Felix Götze und Andreas Wiegel wieder, Luca Wollschläger nahm auf der Bank Platz. Auch Clemens...

  • Essen
  • 02.09.22
Kultur
Zuschauer werden in die Handlung hineingezogen.  | Foto: Markus Hesse

Kampf mit den Elementen
Mit „Die Wand (360°)“ bietet das Schauspiel Essen seinen zweiten Virtual Reality-Film an

Im Frühjahr 2021 entstand mit „Der Reichsbürger (360°)“ der erste Virtual Reality-Film am Schauspiel Essen. Regisseur und Bühnenbildner Thomas Krupa adaptierte dafür seine erfolgreiche Bühnen-Inszenierung. Nun hat er einen zweiten VR-Film gedreht. „Die Wand (360°)“ nach dem Roman von Marlen Haushofer, kann das Publikum mit Virtual Reality-Brille in den eigenen vier Wänden erleben. Im Mittelpunkt der Geschichte steht eine namenlose Frau (Floriane Kleinpaß): Bei einem Wochenendausflug ist sie im...

  • Essen
  • 02.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.