Essen

Beiträge zum Thema Essen

Vereine + Ehrenamt
Stellen die neue App vor: Katrin Peters (Nyby), Nina Pöggel, Natascha Boron und Markus Kampling von der Katholischen Pflegehilfe sowie Peter Marx (Nyby). | Foto: Kath. Pflegehilfe

Nyby geht in Essen an den Start
App soll Hilfesuchende und Ehrenamtliche zusammenbringen

Die Katholische Pflegehilfe geht in Essen mit der Ehrenamts-App Nyby an den Start. Mit Hilfe der Applikation werden in einem ersten Schritt Hilfesuchende und Ehrenamtliche in den Stadtteilen Rüttenscheid und Bredeney zusammengebracht. Im Mittelpunkt des Projektes zwischen der Katholischen Pflegehilfe und der Firma Nyby steht die Hilfe füreinander. Die App funktioniert so: Es gibt Hilfesuchende, die eine Aufgabe zu vergeben haben und es gibt die Helfergruppe der Ehrenamtlichen, die ihre Hilfe...

  • Essen
  • 05.01.22
Blaulicht

Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise
Kriminelle betrügen Senioren in Haarzopf und Frohnhausen

Kriminelle machten am Dienstag, 16. Februar, mit dem sogenannten "Zetteltrick" und einem angeblichen Gewinn Beute. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise. Gegen 14 Uhr klingelte das Telefon einer Seniorin im Stadtteil Haarzopf. Eine unbekannte Frau gratulierte der älteren Dame zu einem Gewinn von über 35.000 Euro. Um das Geld zu erhalten, müsse die Angerufene zunächst für 1.000 EUR Gutscheinkarten beschaffen, die man dann in einem bestimmten Online-Store einlösen kann. 1.000 Euro in...

  • Essen-West
  • 17.02.21
Vereine + Ehrenamt
Uschi Glas hat das Projekt "brotZeit" ins Leben gerufen. | Foto: brotZeit e.V.

Generationsübergreifendes Projekt betreut täglich 10.412 Kinder an 245 Schulen - in Essen kommen weitere hinzu
Uschi Glas sucht Frühstückshelfer: Jetzt für Katernberg und Altendorf

Freiwillige gesucht: Der von Uschi Glas gegründete und geführte Verein "brotZeit" sucht für die Zollvereinschule in Katernberg und die Hüttmannschule in Altendorf, beides Grundschulen, Menschen ab 55 Jahren, die den Kindern das Frühstück vorbereiten. In dem generationsübergreifenden Projekt kümmern sich Senioren um benachteiligte Grund- und Förderschüler, die mit leerem Magen zum Unterricht kommen. 1.483 Menschen sind schon dabeiDie Bewerber sollten gerne mit Kindern umgehen und auch ein...

  • Essen-Nord
  • 07.01.21
Vereine + Ehrenamt
(V. l.): Kerstin Palluch (Stadtteilarbeit Frohnhausen), Claudia Walter (Mehrgenerationenhaus Essen), Frank Schaan (Einrichtungsleiter Alfried-Krupp-Heim) und Ellen Schröder (Reisebüro Schröder).  | Foto: privat

Da kam Freude auf
Weihnachtliche Aktion für das Alfried-Krupp-Heim in Frohnhausen

Der Arbeitskreis "Miteinander" in Frohnhausen rief zu einer gemeinsamen Weihnachtsaktion für das Alfried-Krupp-Heim auf. Dem Aufruf des Arbeitskreises folgten zahlreiche Frohnhauser und trugen Geschenke für die knapp 150 Bewohner und für das Pflegepersonal des Heims zusammen. Von Süßigkeiten und Selbstgebasteltem, über Weihnachtskrippen und Pflegematerialien, bis hin zu persönlichen Weihnachtskarten für die Bewohner - alles war dabei.  „Es ist einiges zusammengekommen von den Frohnhausern. Die...

  • Essen-West
  • 22.12.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Anstelle zu sinken ist die Zahl der Neuinfektionen in Essen heute wieder gestiegen. | Foto: pixabay / lokalkompass.de

Inzidenzwert in Essen liegt noch immer bei 157,4
Warum gehen die Zahlen nicht runter?

In vielen Bundesländern sind die Maßnahmen bereits verschärft worden. In NRW hat die Politik bislang noch nicht auf die weiterhin hohen Infektionszahlen reagiert. Auch für Essen kann weiterhin keine Entwarnung gegeben werden. Die Zahl der Infektionen ist am heutigen Mittwoch wieder gestiegen: 1.377 Personen sind aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet.   Seit Beginn der Erkrankungswelle Ende Februar / Anfang März sind es insgesamt 9.642 Essener. Aktuell nach einer Erkrankung an Corona...

  • Essen-Borbeck
  • 09.12.20
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Rund 270 Wünsche hängen an den Bäumen. Darunter größtenteils alltägliche Dinge wie Drogerieartikel, Schokolade, warme Socken, Handtücher oder Gutscheine. | Foto: pixabay
2 Bilder

Mitmachen und zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten
Aktion "Senioren-Wunschbäume" läuft an

In Kooperation mit der Funke Mediengruppe und der Einhorn-Apotheke stellt die Caritas-Tochtergesellschaft cse wieder Wunschbäume mit Wünschen von bedürftigen Senioren auf. Immer wieder fallen den Mitarbeitern in der ambulanten und stationären Pflege im täglichen Kontakt Menschen auf, deren finanzielle Lage sehr eng ist. Diese wurden nach einem kleinen Weihnachtswunsch befragt, den sie sich selbst nicht erfüllen können. Rund 270 Wünsche, darunter größtenteils alltägliche Dinge wie...

  • Essen
  • 25.11.20
  • 1
  • 1
Kultur
Markus Tiefensee, Pastoralreferent in der Pfarrei St. Antonius, erzählt den Kindern der KITA St. Anna die Geschichte vom St. Martin und wie wichtig es ist zu teilen. Die Kids hören gespannt zu.  | Foto: PR-Fotografie Köhring
5 Bilder

Mit zwei Pony's ging es mitten durch Altendorf
"Martinsgefühle" auch ohne Umzüge

Strahlende Kinderaugen blicken in Richtung der beiden Pony's, die samt Reiterinnen auf dem großen Parkplatz vor der KITA St. Anna stehen. Ein Segen wird gesprochen. Die Posaune erklingt und die Kinder singen ausgelassen. Doch wie so vieles ist auch das St. Martin-Fest dieses Jahr anders. Von Charmaine Fischer "Es gibt dieses Jahr keinen Umzug und keine Verkleidung. Nur zwei Pony's haben wir hier. Wir wollen aber trotz Corona Freude teilen und den Menschen ein bisschen Martinsgefühl geben",...

  • Essen-West
  • 12.11.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Rettungsdienstlich ausgebildete Mitarbeiter rücken aus, um Erste Hilfe zu leisten. | Foto: JUH-Regionalverband Essen
2 Bilder

Seit 32 Jahren gibt es den Haus-Notruf-Dienst der Johanniter in Essen
Auf Knopfdruck naht schnelle Hilfe

Seit mehr als 32 Jahren sorgt der Haus-Notruf-Dienst der Johanniter dafür, dass sich ältere, kranke und alleinstehende Menschen in ihrem eigenen Zuhause sicher aufgehoben fühlen. Gerade in der dunklen Jahreszeit gibt das auch den Angehörigen ein beruhigendes Gefühl, wenn sie wissen: Im Notfall genügt ein Knopfdruck, und schnelle Hilfe naht. Seit 1987 haben die Johanniter ihren eigenen, TÜV zertifizierten Haus-Notruf-Dienst, der sich im Laufe der Jahre zum größten seiner Art in...

  • Essen
  • 16.11.19
  • 2
  • 1
Ratgeber

"Ausgetrickst - Nicht mit uns!": Theaterstück warnt Senioren vor Trickbetrügern

Der Landespräventionsrat NRW lädt gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt Essen zum Theaterbesuch ein. Dabei geht es nicht nur ums Vergnügen. "Ausgetrickst - Nicht mit uns!" ist ein Theaterstück zur Prävention von Trickbetrügereien an älteren Menschen. In diesem gemeinsam mit der Polizei Köln und dem Sozialwerk der Kölner Polizei e.V. entwickelten Theaterprojekt zeigt das Altentheaterensemble des Freien Werkstatt Theaters Köln, welche Tricks Betrüger und Diebe bei älteren Menschen anwenden...

  • Essen-Süd
  • 08.05.18
LK-Gemeinschaft
Gute Stimmung unter Sonnenschirmen: mehrere Stunden lang saßen die Senioren im Garten zusammen. Fotos: Hubernagel
5 Bilder

Wenn Senioren feiern

Großes Sommerfest im Evangelischen Seniorenzentrum Essen-Frohnhausen An der Möserstraße wurde kürzlich bei herrlichem Sonnenschein das große Seniorenfest des Evangelischen Seniorenzentrums Essen-Frohnhausen gefeiert. Ein Trödelmarkt, das Bienentaxi und Tanzdarbietungen waren nur einige Attraktionen, die über den Nachmittag verteilt geboten wurden. "Die üben eine ungeheure Faszination auf mich aus", sagt Hubert Dewenter, "davon könnte ich stundenlang schwärmen." Begeistert zeigt der Betreiber...

  • Essen-West
  • 27.07.17
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Seniorenbegleiter gesucht – Ehrenamtliche Zeitschenker für Senioren

Die Ehrenamt Agentur sucht engagierte Seniorenbegleiter, die älteren Menschen regelmäßig Zeit und Aufmerksamkeit schenken möchten. Mit Ausflügen, Spielenachmittagen oder entspannenden Spaziergängen vertreiben die Ehrenamtlichen Einsamkeit, die nicht selten zum Alltag der Senioren gehört. Immer mehr Senioren leben heutzutage allein. Der gesetzlich bestellte Pflegedienst kann meist nur das Nötigste tun. Was fehlt, ist der Austausch mit Mitmenschen, kleine gemeinsame Erlebnisse wie Spaziergänge...

  • Essen-Kettwig
  • 18.01.17
Überregionales
Überall in Essen sind Senioren in Bewegung - hier in Frillendorf. Archiv-Foto: Gohl

Essener Senioren-Projekt ist in der Auswahl zum „Engagementpreis NRW“

„Mehr Bewegung im Alltag! Willst du mit mir geh’n? - Spazieren gehen im Stadtteil“ ist unter den zwölf vorbildlichen Projekten des „Engagementpreis NRW“. Von Altenessen bis Kettwig, von Borbeck bis Burgaltendorf wird das in Essen praktiziert. Unter 270 Bewerbern wurde das Projekt von der „NRW-Stiftung Natur.Heimat.Kultur“ und des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW ausgewählt. Der Wettbewerb steht unter dem Motto „Gute Nachbarschaften und starke Familien“. Und genau...

  • Essen-Borbeck
  • 27.01.15
  • 3
Überregionales
Jetzt wird es Zeit, dass Leben in die neue "VKJ-Bude" kommt: Geschäftsführer Oliver Kern auf einem Balkon des Tanja-Ubländer-Haus, das einzugsbereit ist und das bundesweit einzige "MehrgenerationenWohnen" von Alleinerziehenden und einer Senioren-WG ermöglicht.
4 Bilder

VKJ eröffnet erstes Essener "MehrgenerationenWohnen" in Freisenbruch

Wo einst die „kleinen Füße“ an der Märkischen Straße 25 in Freisenbruch tobten, soll es bald wieder lebendig werden. Der VKJ hat sein Großprojekt mit Kita-Umzug und Bau des Mehrgenerationenhauses abgeschlossen. Die Wohneinheiten sind bezugsfertig und seit Ostermontag sind die ersten Mieter da. Große, helle Räume, die Jung und Alt viel Komfort bieten, sind in der ehemaligen Kita entstanden. Die „kleinen Füße“ sind längst umgezogen und fühlen sich in ihrer neuen, viel größeren Einrichtung...

  • Essen-Steele
  • 10.04.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch der Kriminalbeamte im Ruhestand, Willi Pulm, ist wieder mit an Bord, wenn in Steele die neuen ASB--Kurse starten.

Kursstart im ASB-Begegnungszentrum

Viel Programm für die Generation 50plus, Demenzbetreuer und pflegende Angehörige bietet das ASB-Begegnungszentrum am Dreiringplatz 1 in Steele wieder an: Los geht‘s schon am kommenden Freitag, 24. August. Am Freitag bietet Joukje Scheffler von 10 bis 12 Uhr erstmals einen Mandala-Kurs an. Das vielfältige Kreativangebot findet dann 14-tägig statt. Am Montag und Dienstag, 27. und 28. August, starten die Erweiterungsmodule für Demenzbetreuer und pflegende Angehörige. Sie umfassen immer zehn...

  • Essen-Steele
  • 21.08.12
Überregionales
2 Bilder

Reisen mit dem ASB: Katalog "Meilensteine" bietet auch Pflegereise

Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ruhr (ASB) präsentiert in seinem Reiseprogramm „Meilensteine 2012“ einen bunten Mix von Tagesausflügen, einer langen Urlaubsreise und sogar einer speziellen Pflegereise. Die ASB Betriebs GmbH Ruhr hat eine Pflegereise konzipiert, die Pflegebedürftigen neue Möglichkeiten eröffnet, die zehntägige Rahrt nach Preußisch Oldendorf/Bad Holzhausen im Wiehengebirge (24. Mai bis 2. Juni) bietet Reiseleitung vor Ort, Pflegekräfte (Notfalldienst auch in der...

  • Essen-West
  • 16.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.