Extraschicht

Beiträge zum Thema Extraschicht

Kultur
42 Bilder

-------EXTRASCHICHT ---------,,RUND UM DEN GLOBUS,,

25.Juni 2016 Nacht der Industriekultur im Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg. ,, Rund um den Globus ,, ist der Titel des Programms von Projektmanagerin Frau Kornelia Kerth-Jahn. Inspiriert wurde sie durch die Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kontinenten und Ländern, die Duisburg jetzt als ihre neue Heimat ansehen. Was können wir tun, damit Menschen, die ihre Heimat verlassen mußten, diese Stadt auch ihre neue Heimat wird ? Frau K.Kerth-Jahn betont, daß wir nicht über,...

  • Duisburg
  • 28.06.16
  • 3
  • 14
Kultur
11 Bilder

EXTRASCHICHT---- ----und die ,, MS Wissenschaft ,, liegt im Innenhafen vor Anker.

Die Nacht der magischen Momente, die Nacht der Industriekultur. Am 15. April begann das Ausstellungsschiff in Dresden seine Reise und fährt fünf Monate lang über deutsche und österreichische Flüsse. Zahlreiche Hochschulen und Institute haben für die Ausstellung Exponate zu verschiedenen Aspekten der nachhaltigen Stadtentwickling erarbeitet, darunter Mobilität, Natur in der Stadt, neue Wohnformen, Energie und Klima. www.ms-wissenschaft.de Alles in allem ein hochinteressanten Projekt das zum...

  • Duisburg
  • 22.06.15
  • 4
  • 10
Kultur
29 Bilder

EXTRASCHICHT im Duisburger Innenhafen

die Nacht der magischen Momente, die Nacht der Industriekultur. Nichts ist schwerer, als sich für einen bestimmten Ort zu entscheiden, ich entschied mich für den Duisburger Innenhafen, denn mit all seinen schönen Programmen war für jeden Geschmack auch das Passende zu finden.

  • Duisburg
  • 22.06.15
  • 6
  • 14
Kultur
18 Bilder

ExtrasSchicht im Kamp-Lintfort

Die ExtraSchicht ist ein Kulturfest in den Städten des Ruhrgebiets, sie ist auch als Nacht der Industriekultur bekannt. Die ExtraSchicht setzt einmal pro Jahr in einer Nacht im Juni oder Juli ehemalige Industrieanlagen, aktuelle Produktionsstätten, Zechen und Halden als Spielorte der Industriekultur in Szene und verdeutlicht somit den Wandel des Ruhrgebiets von der Schwerindustrie zu einer modernen Kulturregion. Fantasievolle Inszenierungen internationaler Künstler lassen die Spielorte der...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.07.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.