Extraschicht

Beiträge zum Thema Extraschicht

Kultur
57 Bilder

DIE NACHT DER INDUSTRIEKULTUR
EXTRASCHICHT 2024

35 Spielorte, 19 Städte, Kultur und Geschichte - das ist die ExtraSchicht. Von 18 Uhr bis 2 Uhr ging die Nacht der Industriekultur quer durch die Metropole Ruhr. Dieses Mal fand die ExtraSchicht nicht traditionell am letzten Samstag im Juni statt. Der Grund dafür ist, dass die ExtraSchicht in diesem Jahr ein besonderer Höhepunkt im Jubiläumsprogramm der "Route der Industriekultur" ist, die vor 25 Jahren feierlich in Essen eröffnet wurde. Ich möchte euch zwei Spielorte in Oberhausen vorstellen,...

  • Oberhausen
  • 02.06.24
  • 2
  • 3
Kultur

Shanty-Chor Kormoran auf der "Extraschicht 2018"

Den Auftakt zur traditionellen Nacht der Industriekultur im Ruhrgebiet bildeten die unterschiedlichen Veranstaltungen zum "!Sing-Day of Song". An 12 Standorten im Revier gaben sich am Samstagnachmittag viele Chöre ein munteres Stelldichein. Auch der Shanty-Chor der Marinekamaredschaft Mülheim an der Ruhr "Kormoran" stellte sein Programm mit neu einstudierten Liedern in der Zinkfabrik Altenberg in Oberhausen vor. Bei strahlendem Sonnenschein moderierte die Dirigentin Stefanie Melisch durch ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.07.18
  • 1
Kultur

Opa Hausen bei der Extraschicht am 30.06.2018

Opa Hausen - der kleine urige Opa aus dem Ruhrgebiet - nimmt in diesem Jahr selbst aktiv an der EXTRASCHICHT teil. In der Nacht der Industriekultur führt Opa Hausen durch die Ausstellung "GLÜCK AUF! Comics und Cartoons von Kumpel Anton über Jamiri bis Walter Moers", die im Rahmen der "Kunst & Kohle" Reihe in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen stattfindet. "Ich bin ja quasi selbs Teil vonne Ausstellung, denn da sitzt nen Doppelgänger von mir innem Glaskasten", sagt der Opa. "da kann ich euch...

  • Oberhausen
  • 12.06.18
  • 1
Kultur
18 Bilder

Meine Extraschicht 2016

Die 16. ExtraSchicht - Die Nacht der Industriekultur - lockte 200.000 Besucher dieses Jahr in 20 Städte mit 48 Spielorten und 2000 Künstlern!!! Meine Tour durch die Ruhr-Metropole startete am Oberhausener Hauptbahnhof bis zur ersten Station dem Dortmunder U. Weiter per Shuttle-Bus zur Kokerei Hansa und zum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop. Vom Hauptbahnhof Castrop-Rauxel ging es abschließend nach Essen zur Zeche Zollverein. Bei der nächsten ExtraSchicht am 24. Juni 2017 bin ich wieder...

  • Oberhausen
  • 28.06.16
  • 16
  • 26
Kultur
Thomas Vinson
3 Bilder

Finissage im Verein für aktuelle Kunst und Extraschicht im LVR-Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg

...das sind gleich zwei Höhepunkte an einem Tag, an einem Ort. Am 25.06.2016 findet die Finissage der ausstellenden Künstler Thomas Vinson, Christian Buchloh und Armin Turk im Verein für aktuelle Kunst/Ruhrgebiet e.V. statt. Thomas Vinson besticht mit seinen Boden- und Wandobjekten aus verschiedenen Materialien. Eines seiner Fundstücke, z.B. aus einem Balkonabriss, wirkt auf den Betrachter wie kleine Häuser auf einer Meeresklippe. Christian Buchloh bearbeitet großformatige Leinwände mit einer...

  • Oberhausen
  • 21.06.16
Kultur
2 Bilder

Eine Nacht, eine "Extraschicht"

Illusionisten und Physikanten, inszenierte Eleganz und natürliche Schöpfungskraft, Selfies, Bauchredner, Lesungen und Kettenfädeln: Das ExtraSchicht-Angebot der vier markanten Oberhausener Spielorte wandelt gekonnt auf der Grenze zwischen Schein und Sein. Die Ausstellung „Wunder der Natur“ im Gasometer ist dabei ein ebenso spannender Programmpunkt wie Vintage-Walking-Acts in der Ludwig Galerie Schloss Oberhausen, das Thema Elektromobilität im LVR-Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg oder der...

  • Oberhausen
  • 21.06.16
Ratgeber
8 Bilder

Schon Gedanken gemacht....

zur 15. ExtraSchicht? Informationen gibt es bereits zur Nacht der Nächte in 20 Städten mit 45 Spielorten und 2000 Künstlern. Man kann nicht alles erleben, drum macht euer Programm für den 20. Juni von 18.00 - 02.00 Uhr! In der Nacht der Industriekultur vergeht die Zeit wie im Flug, daher verbringen sie ihre Zeit nicht im Bus und nehmen sie sich nicht zu viele Eventorte vor.

  • Essen-Ruhr
  • 28.05.15
  • 2
  • 6
Kultur
Foto: privat

Lange Nacht der Industriekultur

Am Samstag, 28. Juni ist es wieder soweit: Die Nacht der Industriekultur verwandelt beliebte Oberhausener Kulturstätten von 18 bis 2 Uhr zu eindrucksvollen Eventlocations. Längst gehört die Extraschicht auch in Oberhausen zu den beliebtesten Open-Air-Veranstaltungen des Sommers.Mit sechs kraftstrotzenden Spielorten lässt Oberhausen in der Nacht der Industriekultur am 28. Juni die Muskeln spielen. Von 18 bis 2 Uhr morgens wird ein atemberaubendes Programm angeboten. Warum in die Ferne...

  • Oberhausen
  • 26.06.14
Kultur
42 Bilder

Extra - Schicht Mit dem VIP - Bus der NRZ ein besonderes Erlebnis! Teil 1 Kamp-Lintfort

15 Gewinner und ihre Begleitpersonen der NRZ-Auslosung Extraschicht trafen sich in der Druckerei in Essen. Freundlicher Empfang und einige hinweise über den Ablauf des Abends,dann ging es in den VIP-Bus.Für Proviant und ein Geschenk war auch gesorgt.Das erste Ziel war der Neuling der Extraschicht, das Bergwerk West in Kamp-Lintfort.Auch hier hatte man einen Empfang durch RAG Montan Immobilien für uns vorbereitet. Pünktlich um 18°° Uhr öffneten sich die Tore. Der Förderturm war ein begehrtes...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.07.13
  • 7
Überregionales
Nowhere Men bringen den Sound der 1960-er Jahre zur Extraschicht. Foto: privat

Extra lange Nacht

Gleich an fünf verschiedenen Orten findet am Samstag, 6. Juli, bei der „Extraschicht“, der Nacht der Industriekultur, die lokalen Veranstaltungen statt. Die Qual der Wahl, unmöglich, alles zu erleben. "Schwer(e) Industrie leichtgemacht“ heißt es im LVR-Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg, Oberhausen. Um 18.30 Uhr und 22.30 Uhr ist hier Rock´n Roll der 50-er Jahre mit Mr. MostMoneyMan zu hören. Eine historische Modenschau moderiert von Michael Weier findet um 19.30 und 21 Uhr statt. Ein...

  • Oberhausen
  • 04.07.13
Kultur

Extraschicht macht Ruhris stolz

Wenn man bei der Extraschicht den ganzen Tag (und die halbe Nacht) durchs Ruhrgebiet gondelt, lernt man die Welt kennen. Waren es vor Jahren noch in der Mehrzahl „Ruhris“, die stolz auf das Revier und seine Kulturstätten durch den Pott düsten, so wimmelt es jetzt vor echten Touristen. Warnemünde, Tokio, Berlin und Avignon - das ist eine Auswahl der Besucher, die ich zwischen Zeche Ewald und Kaisergarten Oberhausen kennenlernte. Allesamt waren verblüfft über die kulturelle Vielfalt unserer...

  • Herten
  • 03.07.12
Kultur
Flyer | Foto: Presseflyer
14 Bilder

Extraschicht auch auf der Niebuhrg in Oberhausen

Die Extraschicht am 30. Juni 2012 auf der Niebuhrg steht im Zeichen der Elemente Feuer, Wasser, Erde, Luft, der Liebe und der Religion. Auch zu diesem Event öffnet das ARTelier P2 wieder seine Pforten. Dieses Mal mit einem besonderen Highlight. Frank Gebauer und Brigitte Kolodzinski haben es geschafft, Fred Fischer, den Macher der Aliens auf dem Bottroper Tetraeder, für eine Autogrammstunde zu gewinnen. Fred erscheint mit einem Alien, um zum ersten Mal der Öffentlichkeit sein neues Projekt...

  • Oberhausen
  • 29.06.12
  • 2
Kultur
Die Rehberger Brücke, „Slinky Springs to Fame“ ist ebenfalls bei der Nacht der Industriekultur mit von der Partie.	Foto: Peter Hadasch

Die Nacht der Extraschicht

von Karin Dubbert Es ist eine Extraschicht der Rekorde: Wenn am Samstag, 30. Juni, in der Zeit von 18 Uhr abends bis 2 Uhr morgens ruhrgebietsweit in Kulturstätten das „Licht an!“ geht, geschieht das an 53 Spielorten in 23 Städten. Besucht werden können über 450 Events, beteiligt sind über 1.000 Künstler und 170 Shuttlebusse werden im Einsatz sein. Oberhausen und Umgebung ist, wie in den vergangenen Jahren auch, ebenfalls mit verschiedenen Spielorten an dieser „Nacht der Industriekultur“...

  • Oberhausen
  • 12.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.