Feier

Beiträge zum Thema Feier

Überregionales
So schön ist jetzt der Spielplatz des Melanchthon-Kindergartens. | Foto: Schmitz

KInder weihen neues Außengelände ein

Der Kindergarten der St. Reinoldigemeinde hatte Grund zum Feiern: Der evangelische Melanchthon-Kindergarten an der Karl-Lücking-Straße konnte am Wochenende sein schönes, neues Außengelände mit vielen Aktionen rund ums Kletter- und Spielgerüst einweihen.

  • Dortmund-City
  • 04.09.12
Überregionales
Nicht nur vor dem Haus, wo sie in der Nordstadt wohnten, sondern auch mit einer Gedenkfeier will die Stadt den ermordeten Kindern Zila, Mustafa und Mehmet gedenken. | Foto: Schmitz

Gedenkfeier für ermordete Kinder

Zum Gedenken an die am 3. August in der Fichtestraße getöteten Dortmunder Kinder Zilan, Mehmet und Mustafa Tüfekci lädt die Stadt Dortmund am kommenden Dienstag, 4. September 2012, 13 Uhr, zu einer Gedenkveranstaltung in das Dietrich-Keuning-Haus an der Leopoldstraße ein. An der Feier können Lehrer, Eltern und Mitschüler der Opfer, aber auch Nachbarn, Bekannte und Freunde teilnehmen. Der Stadtgesellschaft soll so die Gelegenheit gegeben werden, von den Kindern Abschied zu nehmen....

  • Dortmund-City
  • 30.08.12
Kultur
Feuerwerker Walter Tietze bereitet tolle Effekte fürs Lichterfest vor. | Foto: SCHMITZ
12 Bilder

Tipps zum Lichterfest

Für ein perfektes letztes Ferienwochenende gibt das Team des Westfalenparks folgende Tipps, um heute (18.) das Lichterfest zu genießen: Wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.... wird DSW 21 zusätzliche Züge auf den Stadtbahnlinien rund um den Westfalenpark einsetzen und im 15 Minuten-Takt mehr als eine Stunde über den normalen Betriebsschluss hinaus (also bis ca. 1:30 Uhr) fahren lassen. Weitere Infos in der Fahrplanauskunft auf www.bus-und-bahn.de. • Wenn Sie mit dem Fahrzeug...

  • Dortmund-City
  • 14.08.12
Natur + Garten

Was ist Samstag los in Dortmund?

Eine gute Frage. Wo kann man Samstags oder zumindest Samstagabend hin? Etwa den Abend in Dortmund verbringen? Lohnt sich ein Trip in die Innenstadt? Vielleicht, wenn das Wetter mitspielt und wer anders auch Zeit hat, kann man gerne mal eine Runde drehen. Friedensplatz sieht schon einmal ganz nett aus. Was ist da eigentlich grad los? Man sieht dort aufgebaute Bänke und Tische, Bierzelte und die Lokalzeitungen vor Ort und wo Zeitungen sind, sind auch Bürger-Reporter oder Schlimmeres. Ich konnte...

  • Dortmund-City
  • 04.08.12
Überregionales
Zum Polizeieinsatz kam es nachts an der Brückstraße. | Foto: Tommy S/ pixelio

Platzverweise wegen Party auf der Brückstraße

Auflauf auf der Brückstraße: Etwa 100 Menschen feierten in der Nacht auf Donnerstag, 26. Juli, in der Innenstadt vor einer Szenekneipe an der Brückstraße. Auf Grund von Bürgerbeschwerden musste die Polizei um 0.45 Uhr eingreifen. Denn kurz nach Mitternacht gingen bei der Polizei mehrere Anrufe von Anwohnern ein, die sich über Ruhestörungen beschwerten. Vor einem Szenelokal hatte sich eine Menschenmege versammelt, die laut Polizei, lautstark Alkohol konsumierte. Mit Lautsprecherdurchsagen wurden...

  • Dortmund-City
  • 26.07.12
Sport
Liga-Präsident Reinhard Rauball freut sich, dass in der Stadt des Meisters gefeiert wird. | Foto: Archiv

Bundesliga feiert in Dortmund Jubiläum

Die Fußball-Bundesliga feiert Geburtstag! Am 28. Juli jährt sich die Gründung der höchsten Spielklasse im deutschen Männerfußball zum 50. Mal. Mit 103 zu 26 Stimmen hatten sich die Delegierten des DFB-Bundestags 1962 im Dortmunder Goldsaal für die Einführung der eingleisigen Bundesliga ausgesprochen. Eine Erinnerungsplakette soll zukünftig in Dortmund auf das historische Ereignis verweisen. DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock übergeben sie am Samstag, 28....

  • Dortmund-City
  • 26.07.12
Kultur
Wenn 12 Gastronomen bei Dortmund à la carte auftischen, kann vier Tage lang auf dem Hansaplatz geschlemmt werden. | Foto: Veranstalter

Dortmund à la carte

120 000 hungrige Gäste werden in den nächsten vier Tagen wieder in der City erwartet. Denn ab Mittwoch wird à la carte geschlemmt. Der Hansaplatz verwandelt sich vom 4. bis 7. Juli in eine duftende Schlemmermeile. Für Dortmund à la carte, das Highlight unter den kulinarischen Festen haben 12 Gastronomen ihre Zelte aufgeschlagen. Mehr als 120 000 Feinschmecker besuchen jährlich das Fest, um Köstlichkeiten zu probieren. Von Mittwoch bis Samstag laden die 12 Köche ein, nach Lust und Laune zu...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Überregionales
Glücklich und stolz ihr Abi bestanden zu haben: Die 13-er vor der Zeugnisausgabe. | Foto: Schmitz

Mallinckrodt-Gymnasiasten feiern ihr Abi

Folgende Abiturienten konnten jetzt am Mallinckrodt-Gymnasaium ihr Abitur-Zeugnis entgegen nehmen: Ivan Abramov, Gregor Balger, André Bals, Philipp Becker, Alexander Bley, Tessa Bodynek, Alexander Böhm, Tomasz Boss, Katharina Bremer, Armin Brocker, Nicole Brodnicki, Tilman Brune, Leonie Brunsing, Lukas Busch, Leonie Buschmann, Johanna Durben, Jacob Farnung, Lilly Fischer, Isabelle Fuhrmann, Marc Fuhrmann, Mirjam Gadow, Vanessa Gappa, Annrie Gilles, Vanessa Gorka, René Grates, Amelie Gründel,...

  • Dortmund-City
  • 02.07.12
Überregionales
19 Schüler haben erfolgreich ihr Abitur gemacht. | Foto: Schmitz

Anne-Frank-Gesamtschüler machen ihr Abi

Folgende Schüler haben an der Anne-Frank-Gesamtschule jetzt ihr Abitur bestanden: Iman Abissan, Esra Al, Demet Baser, Serkan Beyazkilic, Mine Celiksoy, Gökay Ceylan, Redouan Chouieb, Yasemin Cicek, Elif Demirci, Samia El-Abdellaoui, Abderrahim Ellabbar, Gökmen Göz, Mahmut Sami Ince, ZüleyhaKöklüoglu, Hasret Kus, Rabea Nina Meissner, Mehdy Mendelawi, Gültan Mert, Gizem Osunluk und Alexander Urkin. Sie beweisen die in der Nordstadt gelebte Integration der Migranten. Denn diese Abiturienten haben...

  • Dortmund-Nord
  • 27.06.12
Überregionales
Die erfolgreichen Abiturienten vorm Helmholtz-Gymnasium. | Foto: Schmitz

Abi-Feier am Helmholtz-Gymnasium

Voller Zukunftspläne stecken die ehemaligen 13-er am Helmholtz-Gymnasium, Sie haben jetzt ihr Abitur in der Tasche, können studieren oder eine Lehre machen. Wer noch unsicher ist, welches der richtige Beruf für ihn ist, der kann sich fürs Bundesfreiwilligenjahr melden oder ein Auslandsjahr einlegen.

  • Dortmund-City
  • 25.06.12
Überregionales
Haben den 10-er Abschluss in der Tasche. | Foto: Schmitz

Abschied von der "HS In der Landwehr"

Ihre Zeugnisse nach ihrer erfolgreichen Schulzeit erhielten diese Hauptschüler "In der Landwehr". Im neuen Schuljahr fusioniert ihre alte Schule an der scharnhorststraße zusammen mit der zweiten Nordstadt-hauptschule von der Lützowstraße zur Schule am Hafen. Angesichts sinkender Schülerzahlen lernen ab dem neuen Schuljahr die hauptschüler gemeinsam an der für den Ganztag ausgebauten Schule am Standort Scharnhorststraße.

  • Dortmund-City
  • 25.06.12
Überregionales
Die Hautschüler am Ostpark mit ihren Zeugnissen. | Foto: Schmitz

Hauptschüler feierten Abschluss

Den erfolgreichen Abschied von der Hauptschule am Ostpark feierten diese Schüler. Für den Fotografen stellten sie sich am Freitag für ein Erinnerungsbild auf.

  • Dortmund-City
  • 25.06.12
Überregionales
Sechs jahre haben sie zusammen gelernt. Ein Erinnerungsfoto der Bäumer-Realschüler an die Schulzeit. | Foto: Gertrud-Bäumer-Realschule

Gertrud-Bäumer-Schüler feiern Abschied

Erfolgreich die 10. Klasse der Gertrud-Bäumer-Realschule geschafft haben diese Schüler. Sie feierten ihren Abschied von der gemeinsamen Schule. Nun geht es für einige gleich weiter an eine Kollegschule, andere haben sich für eine Ausbildung entschieden.

  • Dortmund-City
  • 25.06.12
Kultur
3 Bilder

Meisterschaftsfeier in Dortmund. Eine kleine Impression.

Die Feier war heftig. Dauerte bis tief in die Nacht. Kaum jemand hat sich um die NAchtruhe gestört. Keiner wusste, dass es Leute geben könnte, die nicht feiern, aber die Party in Dortmunds Innenstadt war nicht einfach nur "Phänomenal". Hätt ich keinen Brummschädel gehabt, wäre der Artikel schon gestern online erschienen. Was soll ich dazu sagen? Wer nicht bei der Feier war, war es halt nicht. Pech und selber Schuld. Wer es war, wird es ohnehin nicht in Worte kleiden können, um die Stimmung auch...

  • Dortmund-City
  • 15.05.12
Sport
Die Meister-Party kann steigen: Glasfrei wird in der City  rund um den Alten Markt und den Hansaplatz heute von 12 bis 24 Uhr gefeiert. | Foto: SCHMITZ
7 Bilder

Die schwarz-gelbe Party steigt

Schon bevor der Schiri Samstag das letzte Saison-Spiel im Stadion anpfeift, steigt in der City hinter der Reinoldikirche die schwarz-gelbe Party. Und da die Stadt viel mehr Fußballfans erwartet, als der Signal Iduna Park fasst, geht sie beim Saisonfinale mit Meisterehrung auf Nummer sicher: Beim Spiel des BVB gegen den SC Freiburg mit der Überreichung der Schale, das zwei Westfalenhallen beim Public Viewing zeitgleich übertragen, wird der Bereich vor dem Stadion aus Sicherheitsgründen während...

  • Dortmund-City
  • 04.05.12
Überregionales
Die besten Meister der Handwerke wurden besonders geehrt. Bester der Besten war Zweiradmechanikermeister Tobias Burau , dem Martin Eul, Vorsitzender des Vorstands der Dortmunder Volksbank, den Bestmeisterpreis überreichte. Als beste Bestmeisterin erhielt Augenoptikermeisterin Katharina Maria Lienz den Förderpreis des Soroptimist Clubs Dortmund. | Foto: Schmitz

Meisterfeier der anderen Art

Was die Fußballer in Dortmund können, können Handwerker schon lange. Über 500 Meister hat Dortmund im letzten Jahr hervorgebracht. „Meister sind Fortschrittmacher und Idealbesetzung für den Mittelstand“ - so der Kammerbezirk Dortmund. 506 Top-Handwerker aus ganz Deutschland haben im letzten Jahr erfolgreich bei der Handwerkskammer (HWK) in Dortmund ihre Meisterprüfung abgelegt. Das sind 84 mehr als im letzten Jahr – Dortmund ist also nicht nur im Fußball ein richtig gutes Pflaster für Meister....

  • Dortmund-City
  • 27.02.12
Überregionales
Foto: Archivbild:Schütze

Guten Rutsch! Kommen Sie gut ins Neue Jahr

Ob Sie, liebe Leser, ausgelassen das Feuerwerk mit dem Florian im Blick auf einer der Partys im Westfalenpark reinfeiern, mit Freunden Fondue machen oder ganz gemütlich daheim das Neue Jahr begrüßen, der City-Anzeiger wünscht einen guten Rutsch. Phil Fuldner, Larse und der Nachbar legen bei den Silvesterpartys im Westfalenpark zum Jahreswechsel auf dem Areal um die Buschmühle auf. Denn das Daddy Batzheim wird zur Party-Zone für Fans elektronischer Musik mit „Germanys best looking DJ“ Phil...

  • Dortmund-City
  • 29.12.11
Kultur
Zur Musik von Dzigbodi wurde getanzt. | Foto: Africa Positive
2 Bilder

22 Nationen feiern

Mit so vielen Kindern und Besuchern hatten die Organisatoren der interkulturellen Weihnachtsfeier im Keuning Haus nicht gerechnet. Gäste aus 22 Nationen feierten am Samstag auf Einladung von Afrika Positive interkulturell und interreligiös Weihnachten. Unter den rund 200 Gästen aus 19 afrikanischen Ländern, aus Deutschland, Pakistan und aus Osteuropa feierten über religiöse Grenzen hinweg - Katholiken mit Protestanten, Muslimen und Menschen ohne Religionszugehörigkeit. Die Kinder und...

  • Dortmund-City
  • 21.12.11
Ratgeber

Heiligabend nicht allein sein

Seit 35 Jahren organisiert die Zentrale Beratungsstelle für Wohnungslose des Diakonischen Werkes mit Unterstützung vieler Ehrenamtlicher eine Heiligabend-Feier im geschmückten Festsaal des Reinoldinum. Jährlich kommen etwa 150 Menschen, um an der traditionellen Weihnachtsfeier mit Kaffee, Kuchen, Weihnachtsmenü, Weihnachtsgeschichte und musikalischer Begleitung teilzunehmen. Die kostenlosen Eintrittskarten sind heiß begehrt. Bei der Heiligabend-Feier geht es nicht nur um die Bewirtung, sondern...

  • Dortmund-City
  • 21.12.11
Kultur
Foto: Schmitz

Kita schmeißt Kinder raus

Ein großer Spaß für zukünftige Schulkinder: Damit der Abschied von der Kita nicht so schwer fällt, gibt‘s am Ostpark eine beliebte Tradition. Die Schulanfänger werden an ihrem letzten Kindergartentag von ihren Erzieherinnen raus geworfen. Darauf freuen sich die Kinder schon lange, denn sie landen weich auf einer dicken Schaumstoffmatte.

  • Dortmund-Ost
  • 11.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.