Fernmeldedienst

Beiträge zum Thema Fernmeldedienst

Überregionales
4 Bilder

Herdringer Wohnhaus nach Garagenbrand unbewohnbar

Herdringen. Am Nachmittag des 14. September wurden gegen 13:45 Uhr die Hauptwache Neheim der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, die Feuerwehren aus Herdringen und Holzen und der Rettungsdienst zu dem Brand einer Doppelgarage in den Herdringer Amselweg alarmiert. Schon bei der Anfahrt zur Einsatzstelle war eine dicke schwarze Rauchwolke über dem Brandort zu sehen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Garage, die unter einem dazugehörigen Wohnhaus liegt, bereits im Vollbrand. Zwei...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.09.13
Überregionales
6 Bilder

Städteübergreifender Feuerwehreinsatz verhindert folgenschweren Waldbrand

Wennigloh. Aufmerksame Zeugen und der schnelle städteübergreifende Einsatz der Feuerwehren aus den Städten Arnsberg und Sundern haben in der Nacht von Freitag, den 06. auf Samstag, den 07. September in einem Waldgebiet der Hachener Mark nahe der Stadtgrenze einen folgenschweren Waldbrand verhindert. Der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede wurde aus den Sunderner Stadtteilen Enkhausen und Langscheid gemeldet, dass von dort aus im Wald bei Arnsberg-Wennigloh Feuerschein zu sehen sei. Daraufhin...

  • Sundern (Sauerland)
  • 08.09.13
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr hat Wohnungsbrand in Hüsten schnell im Griff

Hüsten. Der Brand in einer Einliegerwohnung eines Hochhauses in der Delecker Straße in Hüsten rief am Morgen des 07. Juni um viertel vor neun ein Großaufgebot der Feuerwehr auf den Plan. Der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede war gemeldet worden, das in der Wohnung ein Brand ausgebrochen und unklar sei, ob sich noch Personen in der Wohnung befinden. Da somit davon ausgegangen werden musste, dass Menschenleben in Gefahr sind, wurden die Hauptwachen aus Arnsberg und Neheim, der Löschzug Hüsten, der...

  • Arnsberg
  • 07.06.13
Überregionales
2 Bilder

Küchenbrand in Oeventrop geht glimpflich aus

Oeventrop. Am Nachmittag des 25. März heulten um 13:47 Uhr in Oeventrop und Rumbeck die Sirenen und riefen die Hauptwache und die Tageswache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, die Löschzüge Arnsberg und Oeventrop, die Löschgruppe Rumbeck, den Fernmeldedienst und den Rettungsdienst zu einem Wohnungsbrand in die Oeventroper Kirchstraße. Zum Zeitpunkt der Alarmierung konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich noch Personen in dem Gebäude aufhielten. Daher wurde durch die Leitstelle in Meschede...

  • Arnsberg
  • 25.03.13
Überregionales
Der neue stellvertretende Leiter des Fernmeldedienstes Karsten Schroeter und der neue Leiter der Einheit Dietmar Koch mit Wehrführer Bernd Löhr (v.l.n.r.).

Dietmar Koch neuer Leiter des Fernmeldedienstes der Arnsberger Feuerwehr

Arnsberg. Der Fernmeldedienst der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg wird künftig von Dietmar Koch geleitet. Ihm zur Seite steht als neuer Stellvertreter Karsten Schroeter. Das neue Führungsduo erhielt am 09. März im Rahmen des traditionellen Grünkohlessens des Fernmeldedienstes im Arnsberger Feuerwehrhaus von Wehrführer Bernd Löhr die Ernennungsurkunden. Zuvor hatte Dietmar Koch die anwesenden Gäste begrüßt und verdienten Mitgliedern des Fernmeldedienstes für ihr Engagement gedankt....

  • Arnsberg
  • 10.03.13
Überregionales
12 Bilder

Autohaus in Arnsberg-Bruchhausen nach Brand schwer beschädigt

Bruchhausen. Im Gewerbegebiet Westring bei Arnsberg-Bruchhausen ist es am frühen Morgen des 19. Januar zu einem Großbrand in einem Autohaus gekommen. Um 05:47 Uhr alarmierte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, die Löschzüge Arnsberg, Bruchhausen, Hüsten und Neheim, die Löschgruppen aus Breitenbruch, Niedereimer und Wennigloh sowie den Fernmeldedienst. Mehrere Anrufer hatten Feuerschein aus dem Autohaus gemeldet. Zur Absicherung der Einsatzkräfte...

  • Arnsberg
  • 19.01.13
Überregionales
4 Bilder

Fünf Verletzte nach Brand in Arnsberger Seniorenzentrum

Arnsberg. Am späten Abend des 07. Januar wurden gegen 23:00 Uhr die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der Basislöschzug Arnsberg / Breitenbruch / Wennigloh und der Fernmeldedienst zu einem Einsatz in dem Caritas-Seniorenzentrum in der Ringlebstraße in Arnsberg gerufen. Von dort war ein Feueralarm über die automatische Brandmeldeanlage der Einrichtung in der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede aufgelaufen. Die Besatzung des zuerst eintreffen Rettungswagens hatte als erste Rückmeldung...

  • Arnsberg
  • 08.01.13
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr hat Wohnungsbrand in Neheim schnell unter Kontrolle

Neheim. Am Freitag, den 26.10.2012 wurden die Hauptwache und die Tageswache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der Löschzug Neheim sowie der Fernmeldedienst zu einem Brandeinsatz an der Möhnestraße gerufen. Dort war einer aufmerksamen Bürgerin eine Rauchentwicklung im Dachbereich eines der benachbarten Häuser aufgefallen. Umgehend meldete sie dies der Feuerwehrleitstelle über den Notruf 112. Da zu diesem Zeitpunkt davon ausgegangen werden musste, dass sich noch Personen in dem Haus aufhalten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.10.12
Überregionales
4 Bilder

Großaufgebot der Feuerwehr übt in Müschede erfolgreich den Ernstfall

Müschede. Die KFZ-Werkstatt Levermann an der Rönkhauser Straße in Müschede war am Samstag, den 13. Oktober ab 16:00 Uhr Schauplatz der Jahresübung des Basislöschzugs 5 Müschede/Hüsten der Feuerwehr der Stadt Arnsberg. Unterstützt wurden die Blauröcke von ihren Kameraden aus Wennigloh und Bruchhausen sowie vom Fernmeldedienst. Außerdem nahmen die Helfer des Ortsverbandes Neheim-Hüsten des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit zwei Fahrzeugen an der Übung teil. Es galt, ein anspruchsvolles...

  • Arnsberg
  • 14.10.12
Überregionales
6 Bilder

Schneller Einsatz der Feuerwehr verhindert größeren Schaden in Neheim

Neheim. Das hätte auch schlimmer ausgehen können: Am Mittag des 10. September brannte aus bislang ungeklärter Ursache ein unter einem hölzernen Carport abgestelltes Wohnmobil auf der Mendener Straße in Neheim aus. Die Flammen breiteten sich zudem schnell auf den Carport aus und drohten, von dort auch auf einen unmittelbar angrenzenden Wintergarten und eine Garage überzugreifen. Die Feuerwehr der Stadt Arnsberg, die mit der Haupt- und der Tageswache, dem Löschzug Neheim und dem Fernmeldedienst...

  • Arnsberg-Neheim
  • 10.09.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.