Festival

Beiträge zum Thema Festival

Kultur
Auf hoffentlich gutes Wetter wie hier hoffen die Veranstalter beim Nachholtermin im Park. | Foto: Archiv/ Spitzner

Acapella-Festival wird nachgeholt

Der Nachholtermin für das A-cappella-Festival steht, das Line-Up ebenfalls: Am Freitag, 8. und Sonntag, 10. Juli wird der Westfalenpark zur Bühne für hochkarätige Vokalmusik. Nachdem das Festival wegen schlechter Wettervorhersagen verschoben werden musste, haben für den fünf ursprünglich engagierten Gruppen drei die Verlegung auf das zweite Juliwochenende realisieren können: Basta, Chilli da Mur und Delta Q sind mit dabei. Neu hinzugekommen sind „Fünf vor der Ehe“ und Maybebop. Letztere Band...

  • Dortmund-City
  • 17.06.16
  • 1
Kultur
Die Cappella Mariana aus Prag geht auf eine
Entdeckungsreise durch die Vokalpolyphonie um 1500. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Finale bei Klangvokal

In den letzten Tagen der abschließenden Festivalwoche zeigt das Musikfestival noch einmal die ganze Vielfalt gesungener Musik. Die „Cappella Mariana“aus Prag präsentiert Schätze der Renaissance und geht dabei auf Entdeckungsreise durch die Vokalpolyphonie um 1500. Kubanische Musik mit einem Hauch Latin Jazz und Klassik verbindet die Kubanerin mit Schweizer Wohnsitz „Yilian Canizares“ bei ihrem Konzert im domicil und zum großen Abschluss im Konzerthaus geht es zu einer rasanten Reise durch die...

  • Dortmund-City
  • 09.06.16
Kultur
Überall in der City wird am Samstag gesungen. | Foto: Kirschbaum
4 Bilder

So singt Dortmund beim Fest der Chöre

Überall erklingt Musik. "So singt Dortmund", heißt es am 4. Juni, wenn das Fest der Chöre mit mehr als 140 Chören und Ensembles die ganze City in eine riesige Bühne verwandelt. Auf Open-Air-Bühnen, an Haltestellen, in Kirchen, in der U-Bahn und in Geschäften zwischen der Reinoldi- und der St. Petrikirche präsentiert die Chorszene ein breites Spektrum vokaler Ausdrucksformen: Vom klassischem Volkslied und Chorsatz bis zum Schlager, Shanty, Jazz- und Popsong ist alles dabei. Den „offiziellen“...

  • Dortmund-City
  • 01.06.16
  • 1
Kultur
Tragen prachtvolle Trachten: die Amigos di Bolivia. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Internationales Tanzfestival im Keuning-Haus

Auch die "Amigos di Bolivia" sind dabei, wenn es am Samstag, 21. Mai,fröhlich-bunt vor dem Keuning-Haus wird: Ab 14 Uhr laden mehr als 20 Folklore-Gruppen und Kulturvereine zum 7. internationalen Tanzfestival „Tanzfolk“ an die Leopoldstraße ein. Bei dem interkulturellen Fest präsentieren die Gruppen traditionelle Tänze ihrer Herkunftsländer – von A wie afrikanisch oder argentinisch über K wie koreanisch bis V wie venezuelanisch. Farbenfrohe Trachten, temperamentvolle Tänze und Spezialitäten aus...

  • Dortmund-City
  • 20.05.16
Kultur
Die Phonautics spielen beim Inselkind-Festival | Foto: Klaus Müller
2 Bilder

Inselkind-Festival

Das Kulturzentrum MUK an der Güntherstraße präsentiert am 20. Mai in der Großmarktschänke das Inselkind-Schallträger Festival. Das Label ist ein Dortmunder Label und hat sich auf die abenteuerliche Kombination von einerseits experimenteller Elektronik und andererseits abstruser bis Punk-Rock-Musik spezialisiert. Inselkind ist außerdem eng an das MUK in der Güntherstraße gebunden und fördert einige der dort probenden Bands. Ein solch extravagantes Arbeitsfeld bringt auch ein entsprechendes Line...

  • Dortmund-City
  • 14.05.16
Sport
16 Bilder

Glänzende Premiere des E – BIKE Festival Dortmund 2016 presented by SHIMANO

Die E-Bike-Saison 2016 ist eröffnet. Das ist das übereinstimmende Fazit nach der glänzenden Premiere des „E – BIKE Festival Dortmund 2016 presented by SHIMANO“ vom 15. bis 17. April in Dortmund. Rund 50 000 E-Bike-Fans informierten sich an drei Tagen auf Europas größter Veranstaltung rund um die elektrische Mobilität und nutzten die Präsenz von 104 Ausstellern, um die neuesten Produkte und Trends der Branche kennenzulernen. In Dortmund waren alle Facetten rund ums E-Bike zu erleben. Vom...

  • Dortmund-City
  • 17.04.16
Sport
8 Bilder

Partystimmung am zweiten Tag des „E — BIKE Festival Dortmund 2016 presented by SHIMANO“

Partystimmung am zweiten Tag des „E — BIKE Festival Dortmund 2016 presented by SHIMANO“. Das Expo-Gelände in der Dortmunder Innenstadt rund um die Reinoldikirche stand voll und ganz im Zeichen der E-Mobilität. Und die Besucher nahmen das Thema rundweg an. Die Resonanz am Premieren-Samstag war gewaltig, die mehr als 100 Aussteller vom neuen Standort begeistert. Ebenso wie die Politik. NRW-Verkehrsminister Michael Groschek war beim Expo-Rundgang vom Angebot rund um die elektrische Mobilität...

  • Dortmund-City
  • 16.04.16
  • 1
Ratgeber

Starker Auftakt des 1. „E — BIKE Festival Dortmund 2016 presented by SHIMANO“

Starker Auftakt des 1. „E — BIKE Festival Dortmund 2016 presented by SHIMANO“. Nach der offiziellen Eröffnung durch Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau ging's bei Europas größtem Event rund um die elektrische Mobilität zügig zur Sache. Es passte einfach alles. Das Wetter besser als angesagt, die Besucherresonanz absolut klasse, die mehr als 100 Aussteller mehr als zufrieden. „Die Besucher waren wirklich interessiert, besonders an unseren neuesten Produkten wie SHIMANO Steps“, so das...

  • Dortmund-City
  • 16.04.16
Sport

eMTB XC am Deusenberg: Mann gegen Mann statt Kampf gegen die Uhr

Das E — BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO wird immer konkreter. Wenn vom 15. bis 17. April Europas größtes Festival rund um das E-Bike mitten in Dortmunds City stattfindet, dann wird’s auch richtig sportlich. Nach dem BUFF® E-Bike Kriterium in der Dortmunder Innenstadt, bei dem die Straßenfahrer in einem 4.000 Meter langen Zeitfahren ihr Können auf dem E-Bike zeigen dürfen (Sonntag, Start 10 Uhr, Reinoldikirche), stehen jetzt auch die Fakten des zweiten prominenten Side-Events fest....

  • Dortmund-City
  • 16.03.16
Kultur
Mando diao spielen am Donnerstag, 26. Mai beim Rock im Revier Festival in der Westfalenhalle. | Foto: Veranstalter
8 Bilder

Vorverkauf für Rock im Revier startet

Rock im Revier bleibt auch in diesem Jahr im Ruhrgebiet und wird die Westfalenhalle mit einem hochkarätigen Line-Up zum Kochen bringen. Insgesamt sind vier Bands neu bestätigt. Dabei sind dann die schottisch-amerikanische Alternative-Rock-Instanz „Garbage“ rund um Sängerin Shirley Manson, die finnischen Cello-Rocker „Apocalyptica“, die seit mehr als zwei Dekaden für Aufsehen sorgen, weil sie harten Metal auf klassischen Celli spielen, „Suicidal Tendencies“, die bereits seit Anfang der Achtziger...

  • Dortmund-City
  • 01.03.16
Kultur
Am 7. und 8. Mai wird in der Innenstadt gefeiert.
4 Bilder

Dortmund ist bunt

Dortmund ist eine Stadt der Vielfalt und hat viele Gesichter. All diese überraschenden Elemente, aber genauso alles, was sich in dieser Stadt lange etabliert und nachhaltig als erfolgreich herausgestellt hat, soll bei einer Veranstaltung Gästen wie Bürgerinnen und Bürgern gezeigt werden. DORTBUNT! heißt die Veranstaltung, die am 7. und 8. Mai auf vielen Plätzen, Bühnen und Orten in der Innenstadt gefeiert wird. Eine Stadt zeigt ihre Gesichter: In einem bewusst offenen Konzept präsentieren sich...

  • Dortmund-Süd
  • 22.02.16
  • 3
Kultur

7000 HARDCORE-FANS FEIERN EXODUS

Dortmund - Der süßliche Duft von Energizer, Totenkopf-Kontaktlinsen, Neon-Camouflage, Mike-Myers- oder Eishockey-Torwart-Maske. Dazu Highspeed-Techno der Extraklasse aus Boxen-Ungetümen, meterhohe Boxenburgen in der Westfalenhalle. Licht-Effekte der Extraklasse, Stroboskop, elektrisierend. Dezibel wie beim Düsenjet.... WTSMG-Chefredakteur Thilo Kortmann hat sich für euch unter die Techno-Jünger gewagt und Hardcore-Luft geschnuppert. Die Exodus-Hymne ertönt. Der Start zum Highspeed-Tanzmarathon....

  • Dortmund-City
  • 08.02.16
Sport
Florian Holczer vom Shimano Team auf einem E-Bike vor dem Rathaus. Im April nächsten Jahres wird Dortmund mit dem E-Bike Festival der Mittelpunkt des motorisierten Fahrradfahrens in Deutschland sein. | Foto: Schmitz

E-Bike von sportlich bis cool

Es soll Europas größte Veranstaltung rund um das Thema E-Bike werden: Das E-Bike Festival vom 15. bis zum 17. April nächsten Jahres in Dortmund. Dabei soll sich alles um das motorisierte Fahrradfahren und seine Facetten drehen. Mit Paul Lange, Shimano, dem Zweirad-Industrie-Verband, dem Bosch eBike Systens. RWE, DEW21 und der Stadt gibt es starke Kooperationspartner. „Dass das E-Bike das zentrale Thema für die kommenden Jahre ist, ist innerhalb der Fahrradbranche unbestritten und wird längst...

  • Dortmund-City
  • 24.11.15
Kultur
Die Band Gringos Fate tritt beim Cross Over Festival im Fritz-Henßler-Haus auf. | Foto: Archiv
4 Bilder

Benefiz-Musik-Festival im Henßler-Haus

"Cross Border Music Festival" nennt der Verein Pro Dortmund eine Benefizveranstaltung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge am Freitag, 30. Oktober, im Fritz-Henßler-Haus. Der Verein, der sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einsetzt plant das Festival in Kooperation mit dem Fritz-Henßler-Haus in Trägerschaft des Jugendamtes und der AWO. Dortmunder Musiker spielen Mehrere Musikgruppen aus der Dortmunder Folk,-Rock-, Punk-, Jazz-, und Kabarett Szene werden auftreten, darunter Gringos...

  • Dortmund-City
  • 15.10.15
  • 1
Kultur
Thilo Kortmann (l.) hat die Ausstellung im Alten Museum organisiert. Fotograf Carl van der Walle (r.) führt am Samstag durch die Schau.
3 Bilder

It‘s only Rock‘n‘Roll...

Er hat sie alle vor der Linse gehabt: Die Rolling Stones, The Who, Uriah Heep, Steppenwolf, Ten Years After, Jethro Tull und viele mehr. Angefangen hat Carl van der Walle als Amateur-Fotograf in den wilden 70er Jahren, inzwischen ist er unter anderem Mitarbeiter des Musikmagazin „Eclipsed“. Seine ersten Schritte als Fotograf machte van der Walle schon 1967 als Jugendlicher: "Ich war ein großer Fan vor allem von Beat-Musik. Mir war aber klar, dass ich weder als Musiker nich als Sänger etwas...

  • Dortmund-City
  • 08.10.15
  • 1
Kultur
Die Party geht weiter: für das nächste Juicy Beats Festival gibt es schon Karten. | Foto: Schmitz

Fantickets für Juicy Beats

Ab sofort ist eine limitierte Auflage an Fantickets für das Juicy Beats Festival im nächsten Jahr exklusiv über die Festival-Homepage erhältlich. Die 21. Ausgabe des größten Festivals für alternative Popmusik gibt es am Freitag, 29. und Samstag, 30. Juli im Westfalenpark. Die Kombitickets zum Preis von 57 Euro zuzüglich Gebühren gelten für beide Festivaltage und beinhalten erneut eine Verkaufsoption auf einen Platz auf dem Campingareal. Käufer der Fantickets haben somit später die Möglichkeit,...

  • Dortmund-City
  • 07.10.15
Kultur

Roma-Kulturfestival im September

Zum zweiten mal gibt es in diesem Jahr bei „Djelem Djelem“ ein vielfältiges Programm. Mit Musik, Theater, Lesungen, Diskussionen und einem Familienfest breitet sich das Angebot vom Theater im Depot über den Nordmarkt bis in das Konzerthaus in der City aus. Ausdruck der gewachsenen politischen und kulturellen Bedeutung des Festivals, ist die Übernahme der diesjährigen Schirmherrschaft durch dem Musiker Peter Maffay sowie die Staatsministerin Aydan Özogus, der Beauftragten der Bundesregierung für...

  • Dortmund-City
  • 18.08.15
LK-Gemeinschaft
Fans freuen sich schon auf Samstag.
4 Bilder

Fans freuen sich auf buntes Holi Festival of Colours in Dortmund

Noch bunter als zuvor verspricht am Samstag (15.) das Holi Festivals of Colours zu werden, zu dem 12 000 Fans im Fredenbaumpark erwartet werden. Für Woodstock-Stimmung wollen inmitten bunter Farbwolken die Acts Moguai, K-Paul, Drunken Masters, DJ Dens und mehr sorgen. Das Warten hat ein Ende: Am Samstag, 15. August, kommt die bunte Freiluftparty zurück nach Dortmund und bringt jede Menge Top-Acts aus dem Electronic Dance Szene mit in den Fredenbaumpark. Ab 12 Uhr wird im Fredenbaum getanzt...

  • Dortmund-City
  • 11.08.15
Kultur
Top-Stimmung herrschte schon am Freitag beim Juicy beats im Park. | Foto: Schmitz
11 Bilder

So schön war das Juicy beats noch am Freitag

Sicherheit geht vor, unter dieser Maßgabe haben die Veranstalter des Juicy Beats das Musikfestival am Samstag nach der Sturmwarnung absagen müssen. Noch diese Woche wollen sie bekannt geben, wie den Musikfans die Tickets, die sie nur am Freitag nutzen konnten, erstattet werden. "Habt vielen Dank für Euer Verständnis, wir versprechen das Jubiläum im nächsten Jahr angemessen nachzuholen",. schrieben die Festivalmacher auf ihrer Internetseite, nachdem tausende Fans nur am Freitag das Juicy Beats...

  • Dortmund-City
  • 27.07.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das Festival im Westfalenpark wird voll. Rund 90 Prozent der Karten sind verkauft. | Foto: H&H Potographics

Tickets für Juicy Beats werden knapp

Die Tickets für das Juicy Beats Festival am Freitag und Samstag, 24. und 25. Juli im Westfalenpark werden knapp. Nachdem das Festival im Vorjahr erstmals ausverkauft war, verzeichnen die Veranstalter zum 20. Festival-Jubiläum einen erneuten Rekordansturm. Rund 90 Prozent der Karten sind bereits vergriffen, der neue Campingplatz nahezu ausgebucht. Das größte Festival für alternative Popmusik in NRW versetzt den Westfalenpark in diesem Jahr erstmals an zwei Tagen in Festivalfieber: Am letzten...

  • Dortmund-City
  • 15.07.15
Kultur
Die Kultband mit kubanischen Wurzeln verwandelt am Samstagabend den Platz mit Latin Sounds und Afro-Beats in eine Partymeile: La Chiva gantina in Aktion. | Foto: Damien Gard
5 Bilder

Microfestival serviert Weltmusik zum Ende der Ferien

Wie immer am letzten Wochenende der Sommerferien lädt das Micro-Festival vom 7. bis zum 9. August zu einem spannenden Streifzug durch die Kultur-Schätze dieser Welt ein. Mit 15 Ensembles aus acht Nationen geht die Reise auf dem Friedensplatz zu atemberaubenden Taiko-Trommlern aus Japan mit dem Tribal Groove Orchestra - Gocoo, weltweit bekannt aus der Film-Triologie Matrix. Wunderbar skurril und morbide wird es mit der niederländischen Compagnie DaaD, die schon 2012 für Gänsehaut sorgte....

  • Dortmund-City
  • 07.07.15
Kultur

Summerjam feiert runden Geburtstag am See

Nur noch zweimal schlafen, dann steigt wieder das Festival am Fühlinger See. Den 30. Geburtstag feiert Summerjam vom 3. bis 5. Juli. Anfang Juli treffen sich Fans und Musiker aller Generationen in Köln und schaffen gemeinsam eine einzigartige Festival-Atmosphäre. Angefangen hat alles auf der Loreley, dann zog das Summerjam zum ehemaligen Flugplatz und landete in Köln am Fühlinger See. Die Festivalbesucher haben den See schon in Cologne Bay umgetauft. War Summerjam einst ein reines...

  • Dortmund-City
  • 01.07.15
Kultur
Die Vielfalt der Kulturen in Dortmund zeigt die internationale Woche in der Nordstadt. Eine Reihe von Veranstaltungen ist vom 13. bis zum 21. Juni geplant. | Foto: Schmitz

Internationale Woche

Die internationale Woche bietet wunderbare Gelegenheiten, interessante Menschen, fremde Küchen und die Vielfalt der Nordstadt kennenzulernen. Zum achten Mal lädt die Nordstadt zur Internationalen Woche vom 13. bis zum 21. Juni ein. Oberbürgermeister Ullrich Sierau eröffnet das Programm am 13. Juni, um 14 Uhr auf der Bühne auf dem St. Josephplatz. Menschen aus 180 Nationen haben in Dortmund eine neue Heimat gefunden und bieten großen und kleinen Gästen einen Einblick in die Vielfalt der...

  • Dortmund-City
  • 29.05.15
Kultur
Zwischen Juni und Oktober stehen die Comedy- und Kabarettfans wieder Schlange vor dem Spiegelzelt an der B1. Dann ist es wieder Zeit für das Ruhrhochdeutsch-Festival. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Spaß im Spiegelzelt

Pünktlich zum Sommeranfang ist es wieder soweit: Man spricht Ruhrhochdeutsch im historischen Spiegelzelt an der B1. Dort präsentiert das Fletch Bizzel dreieinhalb Monate lang ein höchst vergnügliches und abwechlungsreiches Programm mit Kabarettisten, Comedians und Musikern aus der Region und der gesamten Republik. An 109 Tagen gehen zwischen dem 25. Juni und dem 11. Oktober 113 Veranstaltungen mit mehr als 140 Künstlern über die Bühne des Spiegelzelts, das früher einmal als „dans palais“ die...

  • Dortmund-City
  • 22.05.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.