Feuerwehr Bochum

Beiträge zum Thema Feuerwehr Bochum

Blaulicht
Die vierte Staffel "Feuer & Flamme“ startet am 3. Mai. Dabei zeigt die WDR-Dokutainment-Reihe auch, wie die Einschränkungen durch das Corona-Virus die Arbeit der Feuerwehrfrauen und -männer der Bochumer Wachen bestimmt. | Foto: WDR / Lutz Leitmann

Beliebte WDR-Doku geht in eine neue Runde
Bochum ist wieder "Feuer und Flamme"

„Feuer & Flamme“ , die beliebte WDR-Dokutainment-Reihe, startet am 3. Mai in die vierte Staffel und zeigt erneut die Arbeit der Bochumer Feuerwehr. Die neuen Folgen sind "online first" in der ARD-Mediathek zu sehen. Dabei zeigt die WDR-Dokutainment-Reihe auch, wie die Einschränkungen durch das Corona-Virus die Arbeit der Feuerwehrfrauen und -männer der Bochumer Wachen bestimmt. Ein normaler Wachalltag ist während der Corona-Pandemie in seiner ursprünglichen Form nicht mehr umsetzbar, das...

  • Bochum
  • 23.03.21
Ratgeber
Foto: Feuerwehr Bochum

Stadt Bochum
NRW-Sirenen-Warntag: Achtung, heute wird's laut

Nicht erschrecken, wenn heute um 11 Uhr die Sirenen heulen. Es ist wieder landesweiter Sirenen-Warntag. Beim letzten bundesweiten Test im September gab es viele Probleme. Heute um 11 Uhr heulen wieder landesweit die Sirenen: Bei dem Warntag werden die Sirenen und die daran angeschlossenen Warn-Apps einem Testlauf unterzogen. Pünktlich zu dem Probelauf ertönen Sirenen und Lautsprecherdurchsagen der Warnfahrzeuge. Zeitgleich wird über die Warn-App "Nina" auf dem Smartphone ein Testalarm...

  • Bochum
  • 11.03.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
3 Bilder

Feuer in einem mehrgeschossigen Wohn- und Geschäftshaus in der Bochumer Innenstadt

Heute Nacht gegen 00:40 Uhr kam es in der Brüderstraße zu einem Brand in einem Dachgeschoss. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang dichter Rauch aus dem oberen Bereich des Gebäudes. Das Gebäude wurde geräumt, zwei Trupps unter Atemschutz gingen mit Strahlrohren zur Brandbekämpfung vor. Es brannte Unrat in den Abstellräumen der Bewohner, das Gebäude wurde anschließend mit Hochleistungslüftern rauchfrei gemacht. Durch die extrem niedrigen Temperaturen von bis zu -14° C, wurden die Bewohner zu...

  • Bochum
  • 10.02.21
Ratgeber
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum : Feuerwehr Bochum für eine sichere Adventszeit
Hinweise der Feuerwehr Bochum für eine sichere Adventszeit

Am vergangenen Sonntag läutete der erste Advent die Vorweihnachtszeit ein. Leider kam es gleich am ersten Adventssonntag auch zu einem dramatischen Brand, der deutlich macht, dass diese besinnliche Zeit auch mit zusätzlichen Risiken verbunden sein kann. Wie schnell aus gemütlichem Kerzenschein ein verheerender Wohnungsbrand werden kann, hat der Brand in der Sudholzstraße in Höntrop gezeigt, bei dem die Bewohnerin verletzt wurde. Nach ersten Ermittlungen der Polizei war eine umgefallene Kerze...

  • Bochum
  • 02.12.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
7 Bilder

Feuerwehr Bochum : Erneuter Gefahrguteinsatz
Erneuter Gefahrguteinsatz - Gefährliche Substanzen auf altem Industriegelände vermutet

Der Gefahrguteinsatz auf dem Gelände des alten Heizkraftwerkes konnte gegen 19 Uhr beendet werden. Die Analyse der Proben hat ergeben, dass es sich bei den meisten aufgefundenen Stoffen um ungefährliche Chemikalien handelte. Dennoch werden diese, sowie mehrere Milliliter ausgelaufenes Quecksilber durch eine Spezialfirma fachgerecht entsorgt. Dafür wurde die Einsatzstelle abschließend an den Besitzer des Geländes übergeben. Seit dem Mittag um 13.10 Uhr ist die Feuerwehr Bochum erneut wegen...

  • Bochum
  • 27.11.20
Blaulicht
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Feuerwehr Bochum: Feuer in einer Schultoilette
Feuer in einer Schultoilette Bochum Altenbochum

Um 12:20 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr ein Notruf, dass es in einer Toilette einer Schule an der Wasserstraße in Altenbochum brennt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Schule bereits geräumt und das Feuer durch eine Lehrkraft, die auch als Sicherheitsbeauftragter bestellt ist, mit einem Pulverlöscher gelöscht. Es brannten in einer Toilette im zweiten Obergeschoss Papierhandtücher in einem Abfallkorb und darüber montiertes Mobiliar. Ein unter Atemschutz vorgehender Trupp...

  • Bochum
  • 25.11.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Polizei Bochum : Polizei bittet um Hinweise auf einen Tatverdächtigen
POL-BO: Reifenbrand: Polizei bittet um Hinweise auf einen Tatverdächtigen

Nach dem Brand am späten Dienstagabend, 17. November, auf dem Außengelände eines Reifenhandels an der Robertstraße in Bochum-Hamme bittet die Polizei um Hinweise auf einen Tatverdächtigen. Nach Zeugenangaben hatte ein Tatverdächtiger gegen 23.20 Uhr den Fußweg von der Berggate in Richtung Robertstraße längs der A40 betreten. Kurz darauf gingen zahlreiche Reifen auf dem Außengelände des Unternehmens an der Robertstraße in Flammen auf. Das Feuer beschädigte auch die Schallschutzwand der A40 in...

  • Bochum
  • 19.11.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
15 Bilder

Feuerwehr Bochum : Brand auf dem Gelände eines Reifenhändlers in Bochum Hamm
Brand bei einem Reifenhändler an der Robertraße in Bochum

+++Aktuelle Einsatzinformation+++ Brand auf dem Gelände eines Reifenhändlers in Bochum Hamm Update 08.30 Uhr Einsatzende an der Robertstraße. Nach rund 9 Stunden sind die letzten Einsatzkräfte eingerückt. Update 05.06 Uhr Eine Einheit der Freiwilligen Feuerwehr bleibt als Brandsicherheitswache vor Ort, da lokal immer noch Brandnester trotz Schaumteppich aufflackern. Update 03.00 Uhr Der Einsatz von Löschschaum zeigt deutliche Wirkung.Die Rauchentwicklung hat deutlich nachgelassen, sodass die...

  • Bochum
  • 18.11.20
Blaulicht
Die Feuerwehr musste am Freitagabend mehrmals ausrücken. | Foto: Jenny Musall

Vier Unfälle binnen 30 Minuten
Viel Arbeit für Bochumer Feuerwehr

An einem arbeitsreichen Freitagabend wurden der Feuerwehr Bochum innerhalb von nur einer halben Stunde vier Verkehrsunfälle gemeldet. Gegen 18:10 Uhr rückte der Löschzug der Hauptfeuer- und Rettungswache Werne zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Universitätsstraße aus. Ein PKW prallte aus ungeklärter Ursache frontal gegen den Brückenpfeiler der Autobahnbrücke A44 und fing Feuer. Der Brand wurde durch einen Ersthelfers noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Ein anwesender Arzt hat...

  • Bochum
  • 02.11.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
4 Bilder

Feuerwehr Bochum : In der Bochumer Innenstadt ein Kellerbrand
Kellerbrand in der Bochumer Innenstadt

Am Mittwochabend kam es in der Bochumer Innenstadt zu einem Kellerbrand. 50 Einsatzkräfte waren vor Ort, Verletzte gab es keine. Um kurz nach 18 Uhr standen die Notrufleitungen in der Leitstelle nicht mehr still. Gleich mehrere Anrufer meldeten eine starke Rauchentwicklung aus einem Wohn- und Geschäftshaus an der Kortumstraße Ecke Brückstraße. Da sich auch noch mehrere Bewohner im Gebäude befanden, alarmierte die Leitstelle umgehend die Löschzüge der Innenstadtwache und der Feuerwache...

  • Bochum
  • 16.09.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
6 Bilder

Feuerwehr Bochum : Autofahrer übersieht Straßenbahn Unbelehrbare "Gaffer" filmen schweren Verkehrsunfall
Verkersunfall zwischen Straßenbahn und PKW - Feuerwehr rettet zwei lebensgefährlich verletzte Personen aus ihrem Fahrzeug

Am Montagmittag um kurz nach 13 Uhr wurde die Feuerwehr Bochum zur Friedrich-Ebert-Straße nach Wattenscheid alarmiert. Dort war eine Straßenbahn der BOGESTRA - Bochum Gelsenkirchener Straßenbahnen AG mit einem PKW kollidiert. Durch den Unfall wurden die beiden Insassen des PKW mit lebensgefährlichen Verletzungen in dem Wagen eingeklemmt, in der Bahn wurden zwei Insassen leicht verletzt. Um 13.05 Uhr erreichte die Meldung über den Unfall die Leitstelle der Feuerwehr. Umgehend wurden...

  • Wattenscheid
  • 07.09.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum: Feueralarm im Technischen Rathaus
Rauchentwicklung im Technischen Rathaus Bochum

Am 30.08 gegen 20 Uhr gab es einen Feueralarm im Technischen Rathaus, ausgelöst durch einen automatischen Brandmelder. Bei der Erkundung durch die ersten Kräfte wurde Brandgeruch im 5. OG, in der Nähe eines Aufzuges festgestellt. Weitere Erkundungen ergaben einen Kleinbrand im 2. UG des Gebäudes, der schnell gelöscht werden konnte. Umfangreiche Be- und Entlüftungsmaßnahmen beschäftigte die Feuerwehr fast 90 Minuten lang, das Gebäude war zu diesem Zeitpunkt menschenleer. Insgesamt 40 Kräfte von...

  • Bochum
  • 31.08.20
Blaulicht
Foto:  Feuerwehr Bochum
3 Bilder

Feuerwehr Bochum : Baum kippte auf Einfamilienhaus
Bewohner kamen mit dem Schrecken davon

Am 29.08 um 20:30 Uhr wurde die Feuerwehr Bochum zu einem umgestürzten Baum, der auf das Dach eines Einfamilienhauses in der Rauendahlstrasse umgestürzt war, gerufen. Bei Ankunft der Einsatzkräfte der Innenstadtwache waren alle Anwohner außerhalb des Gebäudes und wohlauf. Der Baum, der in einer sehr steilen Hanglage hinter dem Haus stand, ist auf das Dach gekippt, und lag auf der kompletten hinteren Dachseite, ist aber an keiner Stelle durch das Dach geschlagen. Die Bewohner kamen mit dem...

  • Bochum
  • 30.08.20
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum: Feuer im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses
Feuer im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses in Linden

Am 22.08 gegen 14.48 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem zweigeschossigen Einfamilienhaus alarmiert. Die Bewohner konnten das Gebäude noch vor Eintreffen der Feuerwehr eigenständig verlassen, sodass keine Personen verletzt wurden. Mit einem Strahlrohr konnte das Feuer über den Treppenraum schnell gelöscht werden. Abschließend erfolgten Lüftungsmaßnahmen, um den Brandrauch aus dem Gebäude zu entfernen. Der Einsatz endete um 15.37 Uhr. Die Feuerwachen Wattenscheid und Innenstadt...

  • Bochum
  • 22.08.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
4 Bilder

Feuerwehr Bochum : Wohungsbrand am Castropher Hellweg Ecke Schürbankstraße
Flammen schlagen bei Wohungsbrand am Castropher Hellweg Ecke Schürbankstraße aus dem Fenster

Am 21.08 gegen 20.08 Uhr wurden Einsatzkräfte aller Feuer- und Rettungswachen sowie der Freiwilligen Feuerwehr zu einem Gebäudebrand im Castropher Hellweg Ecke Schürbankstraße alarmiert. Ein Anrufer meldete, dass Flammen aus dem Fenster im ersten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses schlagen. Beim Eintreffen wurde ein dreigeschossiges Gebäude mit ausgebautem Dach vorgefunden. Ein betroffener Hausbewohner bestätigte nach direkter Befragung durch die Einsatzkräfte, dass sich keine Personen mehr...

  • Bochum
  • 22.08.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum
Kommen Sie schnell aus dem Haus gegenüber tritt Rauch aus dem Fenster

Kommen Sie schnell aus dem Haus gegenüber tritt Rauch aus dem Fenster So lautete die Notrufmeldung, die einer unserer Einsatzsachbearbeiter unserer Leitstelle heute Abend gegen 18.37 Uhr entgegennahm. Eine aufmerksame Nachbarin meldete, dass Rauch aus dem Fenster des ersten Obergeschosses austritt und das sich in dem Gebäude noch Personen aufhalten. Unverzüglich wurden Einheiten aller Feuer- und Rettungswachen, des Notarztdienstes und der Löscheinheit Brandwacht der Freiwilligen Feuerwehr, an...

  • Bochum
  • 21.08.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
5 Bilder

Feuerwehr Bochum : Rettungsdienstschule eröffnet
Neue Rettungsdienstschule offiziell eröffnet

Pünktlich zum neuen Schuljahr wurde auch eine neue Schule bei der Feuerwehr Bochum eröffnet. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch eröffnete heute (17. August) die neuen Räumlichkeiten unserer staatlich anerkannte Rettungsdienstschule im Henry-Bessemer-Park an der Bessemer Straße. Dort verfügt die Rettungsdienstschule ab sofort auf rund 1.300 Quadratmetern über drei große Schulungsräume, sowie über mehrere Seminar- und Simulationsräume, Büros und Sozialräume. Insgesamt elf Mitarbeiterinnen und...

  • Bochum
  • 17.08.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum : Küchenbrand im Dachgeschoss
Küchenbrand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses

Die Feuerwehr wurde gegen 11:10 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Bergwerksstraße in Weitmar alarmiert. Es brannte in der Küche einer Wohnung im Dachgeschoss. Sämtliche Bewohner konnten vor Eintreffen der Feuerwehr durch den rauchfreien Treppenraum das Gebäude selbstständig verlassen, so dass keine Personen verletzt wurden. Die Brandbekämpfung erfolgte mit einem Strahlrohr. Parallel wurde die Rauchgasentlüftung durchgeführt. Nach ca. einer Stunde konnten die Einsatzmaßnahmen abgeschlossen...

  • Bochum
  • 16.08.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Feuerwehr Bochum : Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall
Unfall im Kreuzungsbreich Harpener Hellweg

Am Freitagmorgen um 9.13 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zur Kreuzung Harpener Hellweg Ecke Castroper Hellweg alarmiert. Dort war es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Kleintransporter gekommen. Der Transporter kippte durch den Aufprall auf die Seite. Da zunächst davon ausgegangen werden musste, dass der Fahrer des Transporters sich nicht eigenständig befreien konnte, wurden neben zwei Rettungswagen und einem Notarzt auch ein Löschzug sowie ein Rüstwagen zur...

  • Bochum
  • 14.08.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
4 Bilder

Kellerbrand in der Innenstadt - Drei Verletzte durch Brandrauch

Bei einem Kellerbrand am Donnerstagvormittag wurden drei Bewohner eines Mehrfamilienhauses durch Brandrauch verletzt. Einen Hund konnten die Einsatzkräfte unverletzt aus einer Wohnung retten und dem Besitzer übergeben. Es war eine sehr kurze Anfahrt für den Löschzug der Innenstadtwache, nachdem die Einsatzkräfte um 10.18 Uhr zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus am Springerplatz in der Innenstadt alarmiert wurden. Nur 250 Meter weit mussten die Löschfahrzeuge fahren, schon war der...

  • Bochum
  • 13.08.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum : Frau von Balkon gerettet
Brand in Einfamilienhaus in Bochum Linden - Frau von Balkon gerettet

In der Nacht zu Sonntag wurde die Feuerwehr Bochum um 00.20 Uhr zu einem Brand in einem Einfamilienhaus "Im Ostholz" alarmiert. Schon vor dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte sich die Bewohnerin unverletzt auf einen Balkon geflüchtet. Die Räume des Hauses waren zu diesem Zeitpunkt bereits leicht verraucht. Über eine tragbare Leiter wurde die Frau gerettet und anschließend vom Rettungsdienst untersucht und betreut. Die Ursache für die Versuchung hatte ein Trupp unter Atemschutz schnell...

  • Bochum
  • 09.08.20
Blaulicht
Foto:  POLYMA Energiesysteme GmbH

Feuerwehr Bochum erhält Notstromanhänger vom Land NRW
Neue Technik für den Katastrophenschutz - Feuerwehr Bochum erhält Notstromanhänger vom Land NRW

Vor einigen Tagen konnten wir einen Notstromanhänger bei der Firma POLYMA Energiesysteme GmbHabholen, den das land.nrw für den Katastrophenschutz beschafft hat. Die Feuerwehranhänger Notstrom haben eine Leistung von je 250 kVA und sind beliebig bis über 1.000 kVA kombinierbar. Die Motoren entsprechen der neuesten Abgasnorm mit Abgasreinigung zur NOx- und Ruß-Minimierung und die Anhänger gehören somit zu den ersten Generatoren mit diesem Standard. Die Anhänger haben für alle Einsatzfälle das...

  • Bochum
  • 08.08.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum : PKW überschlägt sich
PKW überschlägt sich auf der Autobahn

Um 10:22 Uhr wurde die Feuerwehr Bochum zu einem PKW-Unfall auf der Autobahn A-40 im Ortsteil Bochum-Hamme gerufen. Ein PKW,der auf der Autobahn A-40 in Fahrtrichtung Wattenscheid unterwegs war, berührte ohne Fremdverschulden die Leitplanke, kam ins Schleudern und überschlug sich daraufhin mehrfach. Bei Ankunft der Einsatzkräfte befand sich der Fahrer des Fahrzeugs nicht mehr in dem PKW. Der Fahrer erlitt leichte bis mittelschwere Verletzungen und wurde sofort vom Rettungsdiest medizinisch...

  • Bochum
  • 04.08.20
  • 1
Blaulicht
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Feuerwehr Bochum: Vermutete Fliegerbombe in Bochum
Vermutete Fliegerbombe in Bochum Hofstede

Am Dienstag, den 14. Juli wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Hofsteder Bach zwischen der Braunsberger Straße und der Stettiner Straße einen Verdachtspunkt auf eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg untersuchen. Vermutlich im Laufe des Vormittags wird man wissen, ob sich der Verdacht bestätigt. Die Anwohner im Radius von 250 Metern um den Verdachtspunkt werden am heutigen Sonntag ( 12. Juli ) mit einem Schreiben über eine mögliche Evakuierung informiert. Es...

  • Bochum
  • 12.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.