Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Bei einem Brand in Homberg mussten zwei Personen im Krankenhaus behandelt werden. | Foto: LK

90 Einsatzkräfte im Einsatz
Wohnungsbrand mit Verletzten in Homberg

Am Sonntag, 21. August, um 19:25 Uhr meldeten mehrere Anrufer einen Brand auf der Prinzenstraße in Homberg. Als die ersten Kräfte eintrafen brannte es im zweiten Obergeschoss des Hauses. Der Brand griff bereits auf das Dach über. Mit einem C-Rohr im Innenangriff sowie zwei C-Rohren über zwei Drehleitern im Außengriff wurde das Feuer bekämpft. Alle Personen hatten das Gebäude bereits verlassen. Der Rettungsdienst sichtete vier Personen. Zwei Menschen konnten vor Ort verbleiben, eine Person kam...

  • Duisburg
  • 22.08.22
Blaulicht
Am Donnerstagabend mussten Kräfte der Feuerwehr zu einem Gartenhausbrand in Obermarxloh ausrücken. | Foto: LK

Massiver Wassereinsatz
Brand eines Gartenhauses in Obermarxloh

Am Donnerstag, um 22 Uhr wurde die Feuerwehr zum Brand einer Gartenlaube auf der Kurt-Spindler Str. in Obermarxloh alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand eine Gartenlaube im Vollbrand. Angrenzendes Gebüsch hatte sich ebenfalls schon entzündet und sorgte für die Gefahr einer weiteren Brandausbreitung. Durch den Brand waren keine Personen gefährdet. Es wurde sofort eine Brandbekämpfung mit 2 C Strahlrohren durch die BF eingeleitet während Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr den Einsatz...

  • Duisburg
  • 19.08.22
Blaulicht
Die Feuerwehr musste heute zu zwei Bränden ausrücken. | Foto: LK

Umfangreiche Lüftungsmaßnahmen
Wohnungsbrand in Untermeiderich, Küchenbrand in Neudorf

Die Feuerwehr wurde heute um 13.10 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus auf der Horststraße in Untermeiderich gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits Rauch aus einer Wohnung in der zweiten Etage. Drei Bewohner hatten die Brandwohnung bereits eigenständig verlassen können. Zwei Bewohner wurden von der Feuerwehr aus der dritten Etage geholt und dem Rettungsdienst übergeben. Da die Personen aus der Brandwohnung Rauchgase eingeatmet hatten, wurden sie vor Ort medizinisch...

  • Duisburg
  • 12.07.22
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Stadtdirektor Martin Murrack (l.) mit dem ärztlichen Leiter Rettungsdienst, Dr. med. Sascha Zeiger, vor dem Rettungshubschrauber Christoph 9 am Standort des BG Klinikums in Großenbaum.
Foto: Stadt Duisburg

Digitalisierung im Duisburger Rettungsdienst
Ohne Zeitverlust zur schnellen Weiterbehandlung

Der Rettungsdienst der Duisburger Feuerwehr nutzt für seine Einsatzberichte seit 2004 einen speziellen elektronischen Notfall-Informations- und Dokumentations-Assistenten (NIDA). Mittels eines speziellen Tablets (NIDApad) können die Retter so direkt vom Einsatzort, schnell und unkompliziert alle relevanten medizinischen Diagnosen, Befunde und Daten des Notfall-Patienten dokumentieren. Dieses System wurde von der Feuerwehr weiterentwickelt und ermöglicht ab sofort auch in Echtzeit, die digitale...

  • Duisburg
  • 11.07.22
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr musste in der Nacht zu einem Brand auf dem Gelände der Gemeinschaftsgrundschule Vennbruchstraße in Vierlinden ausrücken. | Foto: LK

30 Einsatzkräfte im Einsatz
Brand auf dem Gelände der Gemeinschaftsgrundschule Vennbruchstraße in Vierlinden

Heute Nacht wurde die Feuerwehr gegen 3:30 Uhr zu einem Brand auf dem Schulgelände der Gemeinschaftsgrundschule Vennbruchstraße in Vierlinden gerufen. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge brandte ein auf dem Schulhof stehendes Holzhaus bereits in voller Ausdehnung und es bestand die Gefahr, dass die Flammen auf das Schulgebäude übergreifen. Es wurden unmittelbar Löschmaßnahmen eingeleitet. Diese zeigten schnellen Erfolg und ein Ausbreiten des Brandes konnte verhindert werden. Es gab keine...

  • Duisburg
  • 04.07.22
  • 1
Blaulicht
Beim gemeinsamen Richtfest, von links: Matthias Palapys (dig-Geschäftsführer), Stephanie Specht (Stellv. Leitung Abteilung Bauen + Projekte duisport), Prof. Thomas Schlipköther (dig-Geschäftsführer), Winand Schneider (IMD-Geschäftsführer), Elisabeth Liß (Bezirksbürgermeisterin Duisburg-Rheinhausen), Sören Link (Oberbürgermeister Stadt Duisburg) und Martin Murrack (Stadtdirektor und Stadtkämmerer). | Foto: krischerfotografie

Übergabe zum Jahresende
Richtfest für die neue Feuerwehrwache 6 in Rheinhausen

Ein wichtiges Zwischenziel ist erreicht: In Rheinhausen wird derzeit die neue Feuerwehrwache 6 für die Berufsfeuerwehr der Stadt Duisburg gebaut. Das Richtfest auf der Baustelle fand an der Neuen Krefelder Straße statt. Auf einer Grundstücksfläche von 8.895 Quadratmeter entstehen dort 4.097 Quadratmeter Nutzfläche. Die Wache 6 besteht aus drei miteinander verbundenen Gebäudeteilen. Kernstück ist die Fahrzeughalle mit acht Stellplätzen für Einsatzfahrzeuge sowie einer Wartungsgrube und einer...

  • Duisburg
  • 19.06.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Einsatzkräfte rückten zu einem Autobrand aus, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Ford in Obermeiderich in Flammen

Wegen eines brennenden Fords war die Polizei in der Nacht zu Freitag (10. Juni) auf einem Parkplatz nahe des Trainingsgeländes des MSV Duisburg auf der Westender Straße im Einsatz. Mehrere Zeugen bemerkten gegen Mitternacht das Feuer im Bereich der Motorhaube und wählten den Notruf. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten die Flammen, konnten aber nicht mehr verhindern, dass das Auto im vorderen Bereich fast vollständig ausbrannte. Ein Mercedes, der in der Nähe abgestellt war, wurde ebenfalls...

  • Duisburg
  • 10.06.22
Blaulicht
Die Feuerwehr musste am Wochenende zu einigen Einsätzen im Stadtgebiet ausrücken. Es brannten Gartenlauben, Sperrmüll und Grünschnitt. Die Polizei sucht Zeugen, die vor den Bränden etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Gartenlauben und Grünschnitt im Stadtgebiet in Flammen

Mehrere Brände zwischen Donnerstag und dem frühen Montagmorgen (12. bis 16. Mai) beschäftigen derzeit die Duisburger Kriminalpolizei. Im Stadtgebiet brannten unter anderem Gartenlauben, Sperrmüll und Grünschnitt. In allen Fällen blieb es bei Sachschäden - niemand wurde verletzt. Ein Überblick: Vierlinden: Unbekannte legten in der Zeit von Donnerstagmittag bis Freitagmorgen (13:30 - 8:30 Uhr) einen Brand in dem Eingangsbereich eines Fußpflege-Studios. Die Flammen beschädigten die Tür und...

  • Duisburg
  • 16.05.22
  • 1
Blaulicht
64 Einsatzkräfte sind zu einem Kellerbrand in der Nacht nach Huckingen ausgerückt, verletzt wurde glücklicherweise niemand. | Foto: LK

Kellerbrand in Huckingen
Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen

Am Dienstagabend (10. Mai), um 21:30 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus an der Straße "An der Fliesch" in Huckingen gemeldet. Vor Ort brannte es in einem Keller und der Brandrauch drang bereits in den Treppenraum ein. Der Treppenraum wurde mittels Hochleistungslüftern rauchfrei gehalten und es wurden insgesamt 35 Personen aus dem Gebäude geführt. Verletzte waren zum Glück nicht zu beklagen. Zeitgleich drang ein Trupp unter Atemschutz...

  • Duisburg
  • 11.05.22
Blaulicht
Die Feuerwehr rückte in Ruhrort zu einem Wohnungsbrand aus. | Foto: LK

Brandursache unklar
Feuer im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Ruhrort

In den frühen Abendstunden wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand auf der Eisenbahnstraße in Ruhrort alarmiert. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte konnten bereits auf der auf der Anfahrt eine starke Rauchentwicklung aus einem Fenster im Dachgeschoss feststellen. Da die Lage unklar war ging der Angriffstrupp des ersten Löschfahrzeuges sofort zur Menschenrettung vor und konnte nach kurze Zeit eine Person aus dem Gebäude retten. Die Person wurde mit einer leichten Rauchgasvergiftung in das...

  • Duisburg
  • 02.05.22
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr musste nach Meiderich zu einem Küchenbrand ausrücken. | Foto: LK

Küchenbrand in Meiderich
Einsatzkräfte konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen

Die Feuerwehr Duisburg wurde heute um 9.30 Uhr zu einen Wohnungsbrand auf der Lohengrinstraße in Meiderich gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Küchenfenster einer Wohnung in der ersten Etage. Die beiden Bewohner hatten die Brandwohnung bereits eigenständig verlassen können. Da beide Personen jedoch Rauchgase eingeatmet hatten, wurden sie vor Ort vom Rettungsdienst betreut und zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der Brand im...

  • Duisburg
  • 25.04.22
Blaulicht
Die Feuerwehr der Stadt rüstet sich für das zweite Sturmtief innerhalb von zwei Tagen. | Foto: Nina Sikora

Sturmtief über Duisburg
Feuerwehr bereitet sich auf eine Vielzahl von Einsätzen vor

Aufgrund des Sturmtiefs "Zynep" bereitetet sich vorsorglich die Feuerwehr Duisburg auf eine Vielzahl von Einsätzen vor. Die Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehr wurden zusätzlich durch die ehrenamtlichen Helfer besetzt. Bis jetzt kam es zu 25 unwetterbedingten Einsätzen. Es handelte sich dabei um kleinere Einsätze wie lose Bauteile oder abgebrochene Äste. Aktuell sind Kräfte unter anderem auf der Dachsstrasse in Wanheimerort zu umgestürzten Überseecontainern im Einsatz, die nach der ersten...

  • Duisburg
  • 18.02.22
  • 1
Blaulicht
Am Mittwochabend rückte die Feuerwehr zu einem Brand in einer leerstehenden Schule in Röttgersbach aus. | Foto: LK

65 Kräfte waren im Einsatz
Brand in leerstehender Schule in Röttgersbach

+++++++++++ Update ++++++++++ Das Feuer in der leerstehenden Anne-Frank-Schule auf der Oberen Holtener Straße am Mittwochabend, 29. Dezember, 21:30 Uhr, wurde offenbar absichtlich gelegt - davon gehen Ermittler der Duisburger Kripo nach einer ersten Einschätzung aus. Die Beamten suchen Zeugen: Wer verdächtige Beobachtungen in der Nähe der Schule gemacht hat oder weiß, wer für den Brand verantwortlich ist, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0203 2800 mit dem Kriminalkommissariat 11 in...

  • Duisburg
  • 30.12.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Feuerwehr Duisburg

Feuerwehr Duisburg
Schulter an Schulter mit dem Ehrenamt

Im zu Ende gehenden Jahr wurden durch engagierte Frauen und Männer rund 280000 Stunden extrem wertvoller Unterstützung im Katastrophenschutz und in der Pandemiebekämpfung geleistet. Davon rund 30000 Stunden nur durch Hilfsorganisationen. Martin Murrack, Stadtdirektor, Krisenstabsleiter und Feuerwehrdezernent, blickt deshalb gemeinsam mit Oliver Tittmann, Leiter der Feuerwehr Duisburg, auf das überwältigende ehrenamtliche Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr und den Hilfsorganisationen...

  • Duisburg
  • 26.12.21
Blaulicht
Bei einem Wohnungsbrand in Wanheimerort ist eine Person verstorben. | Foto: LK

Wohnungsbrand mit brandtoter Person
40 Einsätzkräfte der Feuerwehr waren im Einsatz

Am Montag, 13. Dezember, um 1:23 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr von Anwohnern über ein Feuer in in einem Mehrfamilienhaus an der Gärtnerstr. in Wanheimerort informiert. Wenige Minuten später meldeten die ersten eingetroffenen Einsatzkräfte eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im dritten Obergeschoss. Da noch Personen im Gebäude vermutet wurden, leitete die Feuerwehr sofort Maßnahmen zur Menschenrettung und Brandbekämpfung ein. Ein Trupp unter Atemschutz ging in die brennende Wohnung...

  • Duisburg
  • 13.12.21
Wirtschaft
Monatelang wurde die Sprengung des zweiten weißen Riesen in Homberg vorbereitet. 500 Kilogramm Sprengstoff sorgten dafür, dass das Hochhaus in wenigen Sekunden in sich zusammen fiel. Die Erleichterung war bei den Experten groß, dass alles nach Plan funktionierte.  | Foto: Bartosz Galus
3 Bilder

In Hochheide ist der zweite „Weiße Riese“ gesprengt worden und macht Platz für einen neuen Park für die Anwohner
Eine große Wolke aus Rauch und Staub

Am Sonntag war es soweit: Der zweite „Weiße Riese“ ist gefallen. Aufgrund der Corona-Pandemie hatte sich die ursprünglich für 2020 geplante Sprengung um gut ein Jahr verzögert. Doch nun ist der 23-stöckige Beton-Gigant erfolgreich zum Einsturz gebracht worden. Dafür waren nicht nur 500 Kilo Sprengstoff, sondern auch die Unterstützung zahlreicher Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Ordnungsamtes und ehrenamtlicher Helfer nötig. Von Sascha Mangliers Es war 12:10 Uhr. Einige Sirenen-Signale, drei...

  • Duisburg
  • 06.09.21
Blaulicht
Einen kurzen Dienstweg hatten die Beamten bei dieser Unfallaufnahme. Nach einem Zusammenstoß landete der Golf direkt vor der Polizeiwache. | Foto: Polizei Duisburg

Golf schleudert vor Polizeiwache in Obermarxloh
Stop-Schild ignoriert

Da hatten es die Polizisten zur Unfallaufnahme nicht weit! Zwei Autos sind am Donnerstagmorgen, 5. August, 7:55 Uhr, auf einer Kreuzung in Obermarxloh zusammengestoßen - eines davon landete direkt vor der dortigen Polizeiwache. Der 29-jährige Fahrer eines VW Golf war vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Kampstraße unterwegs und ignorierte beim Überqueren der August-Thyssen-Straße das Stop-Schild. Dabei nahm er einer 47-Jährigen die Vorfahrt und prallte mit ihrem Peugeot zusammen....

  • Duisburg
  • 06.08.21
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr rückte nach dem Unwetter zu 200 Einsätzen aus. | Foto: LK

Unwetter und Starkregen sorgte für eine kurze Nacht der Feuerwehr
200 Einsätze im Stadtgebiet

Die Gewitterfront über Duisburg sorgte dafür, dass im Laufe der Nacht die Einsatzzahlen bis auf circa 200 anstiegen. Es handelte sich ausschliesslich um Unwettereinsätze. Die Freiwillige Feuerwehr war mit neun Löschzügen mit Ausnahme der Erstausrücker im Vollalarm. Teile des Grundschutzes der Berusfeuerwehr waren ebenfalls in den Einsätzen gebunden. Die Anzahl der eingesetzten Einsatzkräfte belief sich auf circa 200. Die letzten Einsätze wurden in den frühen Morgenstunden beendet.

  • Duisburg
  • 30.06.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
In den Niederlanden wurden aus der Waal zwei leblose Körper geborgen. Die bisher vorliegenden Personenbeschreibungen entsprechen den beiden in Duisburg nach einem Badeunfall vermissten Mädchen | Foto: LK

Polizei prüft Zusammenhang mit vermissten Mädchen nach Badeunfall in Marxloh
Zwei Tote aus der Waal geborgen

In den Niederlanden wurden am vergangenen Wochenende zwei weibliche Personen tot aus der Waal geborgen. Die bisher vorliegenden Personenbeschreibungen entsprechen den beiden in Duisburg nach einem Badeunfall vermissten Mädchen. Nach Mitteilung der niederländischen Polizei in Driebergen laufen derzeit noch Untersuchungen zur Identifizierung und zur Todesursache. Letzte Gewissheit sollen DNA-Abgleiche bringen - die Ergebnisse werden in den kommenden Tagen erwartet. Die beiden weiblichen Toten...

  • Duisburg
  • 21.06.21
Blaulicht
Bei einem Wohnungsbrand in Ruhrort waren insgesamt 60 Einsatzkräfte im Einsatz. Nach zwei Stunden war der Brandherd gelöscht. | Foto: LK

Sechs Personen wurden mit der Drehleiter gerettet
Wohnungsbrand in Ruhrort

Um 20.45 Uhr meldeten mehrere Anrufer einen Wohnungsbrand auf der König-Friedrich-Wilhelm-Straße in Ruhrort. Zudem wurde von mehreren Personen im Gebäude berichtet, die sich in Gefahr befinden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte es in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines viergeschossigen Hauses. In mehreren Etagen machten sich Bewohner bemerkbar, die vom Rauch eingeschlossen waren. Sechs Personen wurden mit der Drehleiter gerettet, eine Person mittels Fluchthaube aus der...

  • Duisburg
  • 28.05.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
In einem Mehrfamilienhaus in Neumühl brannte es in einer Wohnung. 30 Einsatzkräfte waren dabei im Einsatz. | Foto: LK

Feuerwehreinsatz war nach einer Stunde beendet
Wohnungsbrand in Neumühl

Auf der Lehrerstraße in Neumühl kam es heute um 14.45 Uhr zu einem Wohnungsbrand. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte auf der Rückseite eines fünfgeschossigen Mehrfamilienhauses Rauchentwicklung im zweiten Obergeschoss festgestellt werden. Die Bewohner hatten die Wohnung verlassen und die Türe geschlossen, sodass der Treppenraum rauchfrei war. Nach Aussagen der Bewohner brannte es im Kinderzimmer. Zwei Personen, die die brennende Wohnung selbstständig verlassen konnten, wurden vom...

  • Duisburg
  • 21.05.21
Blaulicht
Eine Kerze soll nach Ermittlungen der Kripo die Ursache für einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in Meiderich sein. Die Bewohnerin (80) dieser Wohnung wird derzeit auf der Intensivstation eines Krankenhauses behandelt - es besteht Lebensgefahr. | Foto: LK

Brennende Kerze verursacht Feuer in Mehrfamilienhaus in Meiderich
Kripo geht von fahrlässiger Brandstiftung aus

Die Kripo geht nach ersten Erkenntnissen bei dem Brand Am Welschenhof vom Mittwochabend, 14. April, 18 Uhr, von fahrlässiger Brandstiftung aus. Eine Kerze im Schlafzimmer der Erdgeschosswohnung hat das Feuer demnach verursacht. Die Bewohnerin (80) dieser Wohnung wird derzeit auf der Intensivstation eines Krankenhauses behandelt - es besteht Lebensgefahr. Aus der darüberliegenden Wohnung kam ein 72-jähriger Mann mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ebenfalls zur Untersuchung in ein...

  • Duisburg
  • 15.04.21
Blaulicht
Mithilfe des Feuerwehrkran konnte die Ladung gesichert werden und keine Flasche ging zu Bruch. | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Getränkeladung eines Lkw drohte in Duissern auf die Straße zu kippen
Keine Flasche ging zu Bruch

In Duissern, Ecke Carl-Benz-Straße/Ruhrorter Straße, ist heute Morgen gegen 8.55 Uhr die Ladung eines Lkw – 23 Tonnen Getränke in Kisten – durch bislang ungeklärte Ursache verrutscht. Die Kisten hingen in der Plane des Sattelauffliegers und drohten auf die Straße zu kippen. Personen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr hat die Ladung mithilfe des Feuerwehrkran von außen gesichert. Anschließend wurde der Aufflieger teilentladen und wieder aufgerichtet, um eine Weiterfahrt zu ermöglichen. Gegen...

  • Duisburg
  • 31.03.21
Blaulicht
Der viele Schnee sorgte für viele Einsätze, nicht nur bei den Streufahrzeugen. Feuerwehr und THW mussten zu zwei größeren Einsätzen im Stadtgebiet ausrücken. | Foto: Frank Usche

Durch das Schnee-Wochenende kam es zu zwei größeren Einsätzen, die die Feuerwehr Duisburg forderten
Wetterbedingte Einsätze im Stadtgebiet

In Wanheimerort, auf der Straße Zum Lith, Ecke Wacholderstraße kam es am Sonntag zu einem Verkehrsunfall. In dessen Folge fuhr ein PKW in den Dickelsbach. Vor Ort konnte der Notarzt trotz sofort eingeleiteter Reanimation nur noch den Tod des PKW-Fahrers feststellen. Die anschließende Bergung des verunfallten PKW nahm auf Grund der herschenden Witterung viel Zeit in Anspruch. In Baerl, auf der Straße Niederhalener Dorfweg waren fünf Häuser und deren Bewohner von der Außenwelt abgeschnitten. Zum...

  • Duisburg
  • 08.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.