Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Die Polizei gibt Entwarnung. | Foto: Magalski

Spaziergänger finden gefährlichen Tresor

Entwarnung in Lünen: Der Tresor mit giftigen Stoffen, der bei einem Einbruch aus einer Apotheke mitgenommen wurde, ist am Wochenende gefunden worden. Spaziergänger entdeckten den Tresor am Sonntag an der Kamener Straße und riefen sofort die Polizei. Die überprüfte zusammen mit dem Apotheker den aufgebrochenen Tresor, von den gefährlichen Medikamenten fehlte aber nichts. In dem Tresor waren Betäubungsmittel, giftige Substanzen zur Medikamentenherstellung sowie hochwirksame Schmerzmittel...

  • Lünen
  • 26.11.12
Überregionales
Die Feuerwehr zerkleinerte den Baum mit einer Kettensäge. | Foto: Magalski

Baum kippt im Sturm auf Gehweg

Kräftiger Wind und Regen - das Wetter hat am Sonntag nicht viel zu bieten. In Lünen rückte die Feuerwehr am Morgen zu einem ersten Sturm-Einsatz aus. Ein morscher Baum war umgekippt. Anwohner hatten die Feuerwehr deshalb gegen zehn Uhr in den Haselnussweg im Lüner Norden gerufen. Die Feuerwehr zerlegte den Baum, der den Gehweg blockierte, mit einer Kettensäge. Die Wirtschaftsbetriebe Lünen sicherten anschließend das Loch im Gehweg, dass die Wurzel hinterlassen hatten und räumten auf. In Wethmar...

  • Lünen
  • 25.11.12
Überregionales
Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. | Foto: Magalski
20 Bilder

Großbrand brach im Kinderzimmer aus

Zündelte ein Kind und löste damit den verheerenden Großbrand in Bergkamen aus? Das vermutet die Polizei nach ersten Ermittlungen. Seit dem Morgen kämpften über hundert Feuerwehrleute gegen die Flammen. Das Kinderzimmer der Wohnung in der vierten Etage eines Mehrfamilienhauses an der Gedächtnisstraße stand schon in hellen Flammen, als die ersten Feuerwehrleute am Morgen kurz nach der Alarmierung um 5.15 Uhr eintrafen. Flammen schlugen aus dem Fenster und setzten das Flachdach in Brand. Von dort...

  • Lünen
  • 12.11.12
  • 2
Überregionales
Das Auto liegt auf der Seite, die Retter kümmern sich um den eingeklemmten Fahrer. | Foto: Magalski
9 Bilder

Junger Selmer überschlägt sich mit Auto

Glas, Kleidung, ein Straßenschild und ein Kuscheltier - mittendrin das zerstörte Auto. Schwerer Unfall in der Nacht auf der Südkirchener Straße in Selm. Ein junger Selmer (18) wird eingeklemmt und verletzt. Der Alarm erreichte die Feuerwehr am Samstag kurz vor Mitternacht. Am Ortseingang von Selm, hier gibt es eine leichte Rechtskurve, kam das Auto des 18-Jährigen nach links von der Fahrbahn ab. Der silberne Volkswagen knickte einen Leitpfosten um, prallte gegen zwei große Steine und riss ein...

  • Lünen
  • 04.11.12
Überregionales
Am Lanstroper Ei brannten Strohballen auf einem Feld. | Foto: Magalski
4 Bilder

Halloween-Nacht endet mit Feuer und Unfall

Die Halloween-Nacht - für die Feuerwehren in Lünen und Dortmund endete sie unruhig. In Brambauer krachte ein Auto vor einen Baum, in Lanstrop brachen am Morgen zwei Brände aus. In Lünen wurde die Feuerwehr gegen 5 Uhr alarmiert. Auf der Waltroper Straße in Brambauer hatte eine junge Frau aus Lünen die Kontrolle über ihr Auto verloren. In einer Kurve war der Kleinwagen von der Straße abgekommen, riss einen Baum um. Die Fahrerin wurde dabei schwer verletzt. Das Auto musste völlig zerstört...

  • Lünen
  • 01.11.12
Vereine + Ehrenamt
Ehrungen, Beförderungen und Verabschiedungen aus dem aktiven Dienst - das alles gab es beim Herbstabend des Löschzugs Nordlünen-Alstedde. | Foto: Magalski

Feuerwehr hatte heißes Jahr im Norden

Der Melder piepte 24 Mal zum Einsatz, mit ihren Fahrzeugen rollten sie 3.681 Kilometer über die Straßen. Der Löschzug Nordlünen-Alstedde blickte beim Herbstfest auf das Jahr zurück. Und das hatte es in sich: An 20 Dienstabenden machten sich die 39 aktiven Feuerwehrleute des Löschzugs fit für den Ernstfall. Den gab es in diesem Jahr bisher gleich in 24 Fällen. Ob beim Brand auf dem Gelände der Glashütte im April oder dem Feuer in der alten Gärtnerei an der Bergkampstraße - die Retter aus...

  • Lünen
  • 29.10.12
Überregionales
Der Hausmeister schaufelt am Morgen verkohlte Pappe in eine Mülltonne. Die Scheiben sind beschädigt. | Foto: Magalski

Hoher Schaden nach Brand vor Esprit-Filiale

Kartons brannten am Abend vor Esprit in der Lüner Fußgängerzone. Die Scheiben hielten der Hitze nicht stand, Rauch zog in das Geschäft. Die leeren Verpackungen sollten am Morgen abgeholt werden, doch dann standen die Kartons am Mittwochabend plötzlich in Flammen. Scheiben platzten aufgrund der starken Hitze. Rauch richtete im Geschäft Schaden an. Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen. Aufmerksame Nachbarn eilten sofort mit Feuerlöschern herbei und verhinderten so Schlimmers. "Diese Reaktion...

  • Lünen
  • 18.10.12
Überregionales
Es brannte an der Cappenberger Straße. | Foto: Kamm
3 Bilder

Irrtum: Kein Toter nach Brand in Lünen

Entwarnung nach dem Feuer: Beim Brand in einer Wohnung an der Cappenberger Straße ist kein Mensch verletzt worden. In ersten Informationen von der Einsatzstelle hieß es, dass eine Person ums Leben gekommen sei. Die schlimme Nachricht war ein großer Irrtum - ausgelöst vermutlich durch einen Defekt. Denn als der Rettungsdienst am Einsatzort eintraf, summte der Türöffner. Die Einsatzkräfte gingen deshalb davon aus, dass noch ein Mensch in der verqualmten Wohnung sei. Das bestätigte sich aber...

  • Lünen
  • 17.10.12
Überregionales
Im Wohnheim in Bork brach am Dienstag ein Feuer aus. | Foto: Magalski
6 Bilder

Tiere sterben bei Feuer in Wohnheim

Flammen schlugen aus dem Fenster, dichter Rauch hüllte das Haus ein: Im Wohnheim auf dem Südfeld in Bork hat es am Dienstag gebrannt. Menschen wurden nicht verletzt. Es war ein Schock für die Bewohnerin, die nicht zu Hause war, als der Brand ausbrach. Ihre vier Katzen fand die Feuerwehr tot in der Wohnung, ein Hund wird noch vermisst. Die Frau, die von ihrem Bruder über das Feuer informiert wurde, wird nun von einem Notfallseelsorger betreut. Dabei konnten die Feuerwehrleute durch ihren...

  • Lünen
  • 16.10.12
Überregionales
Ein Polizist im Schutzanzug durchsucht am Abend den Müll aus der Wohnung. | Foto: Magalski
5 Bilder

Zweite Baby-Leiche in Wohnung gefunden

Es ist wie ein schrecklicher Albtraum: Nach einem Brand in einer Wohnung im Lüner Norden wird ein Kinder-Skelett entdeckt. Eine Woche später nun die nächste schlimme Nachricht. Ermittler finden im Haus ein zweites totes Baby. Polizisten machten den zweiten grausigen Fund am späten Donnerstag bei weiteren Ermittlungen in der Wohnung der alleinerziehenden Mutter (29). Das Baby soll etwa einen Monat alt gewesen sein, als es starb. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen davon aus, dass der Säugling...

  • Lünen
  • 12.10.12
  • 1
Überregionales
Nach einem Feuer in einer Wohnung wurde bei Aufräumarbeiten ein Skelett entdeckt. | Foto: Magalski

Kinder-Skelett nach Brand in Haus gefunden

Schlimmer Fund in Lünen: Das Skelett eines Kleinkindes wurde hier bei Aufräumarbeiten nach einem Brand in einer Wohnung entdeckt. Laut Staatsanwaltschaft sei das Kind schon längere Zeit tot gewesen. Gefunden wurde das Skelett am Donnerstag. Das Feuer in einem Badezimmer der Wohnung soll aber nicht Todesursache gewesen sein. Nach Untersuchungen ist das Kind bereits vor etwa eineinhalb Jahren im Alter von etwa sechs Monaten gestorben. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dortmund hätten keinen...

  • Lünen
  • 05.10.12
  • 2
Überregionales
Die Polizei stellte den Führerschein sicher. | Foto: Magalski

Betrunkener kracht vor Verkehrsinsel

Wer Alkohol getrunken hat, sollte sich nicht hinter das Lenkrad setzen. Davor warnt die Polizei nicht ohne Grund: Ein Selmer verletzte sich in der Nacht schwer, als er betrunken mit seinem Auto gegen eine Verkehrsinsel fuhr. Es passierte am frühen Morgen gegen 2.30 Uhr auf der Borker Straße in Lünen: Der 32-Jährige fuhr mit seinem Ford Richtung Selm - und übersah dann die Verkehrsinsel. Das Auto krachte gegen die Insel, stieß dann noch gegen einen Pfeiler. Polizisten stellten fest, dass der...

  • Lünen
  • 02.10.12
Überregionales
Das Auto der Familie aus Lünen wurde gegen den Bus gedrückt. | Foto: Magalski
3 Bilder

Familie aus Lünen bei Unfall verletzt

Der Kleinwagen einer Familie aus Lünen wird regelrecht in den Linienbus gepresst, als ein Bulli auf den Golf auffährt. Vater, Mutter, drei Kinder und der Fahrer des Bullis werden mit Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Schwerer Unfall auf der Lünener Straße in Langern: Als ein Busfahrer hier am Samstag gegen 15 Uhr an einer Haltestelle am ehemaligen Jagdhaus bremst, passiert es: Eine Familie aus Lünen, die direkt hinter dem Bus fährt, kann noch bremsen. Doch ein Bulli, am Steuer ein Lüner...

  • Lünen
  • 29.09.12
Überregionales
Rauch dringt aus einem Fenster in der ersten Etage, ein Polizist sperrt die Straße. | Foto: Magalski
2 Bilder

Kaputte Toilette "alarmiert" Polizei zu Brand

Kurioser "Klo-Alarm" in Lünen: Eine kaputte Toilette hat am Abend wahrscheinlich ein größeres Feuer verhindert. Weil die Spülung mächtig tropfte, wurden die Flammen schnell entdeckt. Das kam dem Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus an der Reuterstraße seltsam vor. Durch seine Wohnungsdecke tropfte plötzlich Wasser. Gegen 22 Uhr alarmierte der Mieter am Freitag die Polizei. Was dann passierte, hatten wohl selbst die erfahrenen Beamten nicht erwartet. Denn aus der Wohnung in der ersten Etage des...

  • Lünen
  • 29.09.12
Überregionales
Ein Feuerwehrmann rettete die Katze aus dem Haus. | Foto: Magalski

Feuerwehr rettet Katze bei Kellerbrand

Die Katze hatte Glück: Feuerwehrleute retteten sie, als am Nachmittag in einem Haus in Lünen-Süd ein Feuer ausbrach. Zwei Menschen mussten vom Rettungsdienst behandelt werden. Der Brand war gegen 16.30 Uhr im Keller des Hauses an der Heinestraße ausgebrochen. Ein Wäschetrockner stand hier in Flammen. Während die Bewohner sich selbst auf die Straße retteten und mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung vom Rettungsdienst behandelt wurden, mussten Feuerwehrleute die Katze zur Flucht "überreden". Die...

  • Lünen
  • 24.09.12
  • 1
Überregionales
Die Unfallstelle auf der Sesekebrücke. Der umgestürzte Lastwagen verfehlte die Böschung nur knapp. | Foto: Magalski
11 Bilder

Diesel fließt nach Laster-Unfall in Seseke

Das war knapp: Ein Lastwagen stürzte am frühen Morgen auf der Autobahn 2 um, rutschte über die Leitplanke und verfehlte die mehrere Meter tiefe Böschung zur Seseke nur knapp. Diesel lief in den Fluss. Der Fahrer, ein 32-Jähriger, kann den 18. September nun als zweiten Geburtstag feiern. Unverletzt kletterte er aus seinem umgestürzten Lastwagen. "Wenige Meter haben hier den Unterschied gemacht", so Norbert Samer, Einsatzleiter der Polizei. Denn nachdem der Lastwagen gegen 4.30 Uhr kurz nach der...

  • Lünen
  • 18.09.12
  • 4
Überregionales
Feuer frei und Wasser marsch: Jetzt wird gelöscht! | Foto: Magalski
68 Bilder

Feuerwehr öffnete Tür für brandheiße Sachen

Brandheiß und mit viel Action stellte die Feuerwehr Lünen am Samstag ihre neue Feuer- und Rettungswache beim Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit vor. Tausende wollten einen Blick hinter die Kulissen werfen. Rund um die Wache war den ganzen Tag etwas los und die Besucher strömten auf das Gelände an der Kupferstraße. Die Führungen durch die Wache waren da schnell ausgebucht. Langweilig wurde es wohl trotzdem nicht. Denn neben einem Blick in die vielen Räume der neuen Wache, konnten die Gäste...

  • Lünen
  • 15.09.12
Überregionales
Alfred Krömer (2.v.l.), Leiter der Feuerwehr Lünen, und seine Stellvertreter Rainer Ashoff (l.) und Hermann Dissel (r.) freuten sich über einen Blech-Feuerwehrmann, den Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann mitgebracht hatte. | Foto: Magalski
18 Bilder

Feuerwehr feiert Einzug in neue Wache

Zu Einsätzen rückt die Feuerwehr Lünen schon seit sieben Wochen von der Kupferstraße aus, nun sind die Feuerwehrleute auch ganz offiziell in ihrer neuen Heimat angekommen. Mit vielen Gästen wurde am Donnerstag gefeiert. Den symbolischen Schlüssel hatte Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick zur Übergabe mitgebracht, doch eigentlich spielt der altmodische Türöffner an neuen Wache nur noch eine kleine Rolle. Viele Türen lassen sich mit modernen Transponderchips elektronisch öffnen. Für die rund...

  • Lünen
  • 13.09.12
Überregionales
Der Löschzug Lünen-Mitte holte die alte Feuerspritze nun aus der Scheune von Margarethe und Werner Dreyer ab. Löschzugführer Michael Wittenbreder bedankte sich mit Blumen, einer Löschzug-Chronik und Feuerwasser für die Herberge. | Foto: Löschzug Lünen-Mitte

Alte Dame Feuerspritze ist noch richtig fit

Sie ist mindestens so alt wie Borussia Dortmund - und war zu ihren besten Zeiten wohl mindestens so treffsicher wie die Kicker. Eine historische Feuerspritze, über hundert Jahre alt, zog nun als letztes Fahrzeug in die neue Feuer- und Rettungswache Lünen ein. Denn auch wenn die alte Spritze schon lange kein Feuer mehr gelöscht hat, war für den Löschzug Lünen-Mitte klar, dass die Feuerspritze vom „Modell Papenburg“ nun nicht mehr länger in einer dunklen Scheune stehen sollte. "In unserer...

  • Lünen
  • 13.09.12
Überregionales
Nach einer Alarmierung muss alles ganz schnell gehen. Die Feuerwehr Lünen rückt im Idealfall eine Minute nach einem Alarm aus. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuerwehr Lünen lädt in die neue Wache ein

Wenn andere Menschen Hilfe brauchen, sind sie da. Rund um die Uhr, an jedem Tag im Jahr. Die Arbeit der Feuerwehr können Besucher am Wochenende hautnah erleben. Die neue Feuer- und Rettungswache öffnet am Samstag, 15. September, ihre Türen. Die 71 hauptamtlichen Feuerwehrleute, der freiwillige Löschzug Lünen-Mitte und die Jugendfeuerwehr haben hier ihre neue „Heimat“ gefunden. Wer einmal hinter die Kulissen der neuen Feuer- und Rettungswache an der Kupferstraße 60 blicken möchte, ist beim Tag...

  • Lünen
  • 11.09.12
  • 1
Überregionales
Beim großen Festumzug marschierten die Feuerwehrleute durch Cappenberg. | Foto: Magalski
57 Bilder

Festzug ließ den Schweiß fließen

Die Sonne lachte heiß vom Himmel und bei den Feuerwehrleuten lief der Schweiß, als sie im Festzug zum 100. Geburtstag der Löschgruppe Cappenberg durch das Dorf marschierten. Doch wer sich ins Feuer wagt, übersteht auch das. Es war das Highlight der großen Geburtstagsfeier: Mit historischen Fahrzeugen und vielen Gästen zogen die "Geburtstagskinder" der Cappenberger Wehr am Sonntagnachmittag durch das Dorf. An den Straßen Cappenberger, die mit ihren Feuerwehrleuten feiern wollten. Schon am...

  • Lünen
  • 09.09.12
Überregionales
Löschzugführer Thorsten Hoppe (r.) und der stellvertretende Wehrführer Martin Hüls freuen sich über die Urkunde zum Jubiläum, die Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann mitbrachte. | Foto: Magalski
22 Bilder

Heißes Fest zum Feuerwehr-Geburtstag

Wer anderen Menschen hilft, der darf sich auch feiern lassen: In Cappenberg laufen die Feiern zum 100. Geburtstag der Feuerwehr auf Hochtouren. Im Festzelt neben dem Gerätehaus hatten die Retter am Samstag zum offiziellen Festakt eingeladen. Bürgermeister Mario Löhr lobte die Feuerwehr als "universelle Taskforce" und erinnerte an spektakuläre Einsätze im Dorf, wie den Brand des Wasserturms im Jahr 1992. Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann überbrachte zum Jubiläum die Glückwünsche der rund 2.500...

  • Lünen
  • 09.09.12
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.