Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
2 Bilder

Wohnungsbrand in Marl-Hüls, Ursache Fahrlässigkeit?

Marl: Brand in einer Wohnung auf der Otto-Hue-Straße. Dienstag, gegen 19.30 Uhr, kam es in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Otto-Hue-Straße zu einem Brand. Der Wohnungsmieter hatte das Feuer bereits mit eigenen Mitteln abgelöscht, als die Feuerwehr eintraf. Der Mieter, ein 39-Jährige, wurde wegen Verdacht der Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Vorsorglich wurden auch seine Ehefrau und deren zwei Kinder ins Krankenhaus gebracht. Nach ersten Ermittlungen dürfte...

  • Marl
  • 20.06.18
Überregionales
PKW-Brand auf der BAB 43
3 Bilder

Vollsperrung der Autobahn A 43 bei Brand eines Kraftfahrzeuges

Am Montag (18.06.2018) kam es auf der Bundesautobahn BAB 43 zum Brand eines Kraftfahrzeuges im Baustellenbereich, Fahrtrichtung Wuppertal, kurz vor dem Autobahnkreuz Recklinghausen. Verletzt wurde hierbei glücklicherweise niemand. Allerdings hatte die Feuerwehr massive Probleme mit der Rettungsgasse. Um 10.18 Uhr wurde die Feuerwehr Recklinghausen mit dem Löschzug Feuer- und Rettungswache und dem Rettungsdienst zum Einsatz gerufen. Kurz hinter der Auffahrt Recklinghausen war es in Fahrtrichtung...

  • Marl
  • 18.06.18
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Traditionelles Feuerwehrfest in Marl Sinsen vom 16-17 Juni 2018

Der Termin für das traditionelles Feuerwehrfest in Sinsen steht. Vom 16-17 Juni 2018 geht's wieder los. Es beginnt mit dem Festabend am Samstag den 16.Juni, ab 20 Uhr mit dem Heulen der Sirenen sind alle Bürgerinnen herzlich willkommen zum Feiern und Party machen. Am Sonntag den 17.Juni startet  der Löschzug Marl-Sinsen um 11 Uhr mit dem Frühschoppen, Unterstützung hierzu gibt es von der Ehrenabteilung.  Die Jugendfeuerwehr veranstaltet wieder eine Übung und bietet verschiedenste Kinderspiele...

  • Marl
  • 06.06.18
Überregionales

Verkehrsunfall mit Schwerverletzten auf der A 43

Am Sonntagabend, 27. Mai, kam es gegen 22.24 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit sieben Verletzten auf der A 43 in Fahrtrichtung Wuppertal, zwischen dem Kreuz Recklinghausen/Herten und der Anschlussstelle Recklinghausen-Hochlarmark. An der Unfallstelle war es zu einer Kollision von zwei Autos gekommen. Eines der beiden Fahrzeuge lag auf dem Dach. In den Fahrzeugen befanden sich insgesamt 7 Personen, von denen allerdings keine Person eingeklemmt war.  Die eintreffenden Kräfte des...

  • Recklinghausen
  • 28.05.18
Überregionales
3 Bilder

Verkehrsunfall auf der A 43, sieben verletzte Personen, ein 14 Monate altes Kind schwerverletzt

Die Feuerwehr  wurde mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug der hauptamtlichen Wachabteilung, zwei Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug um 22.24 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A 43 in Fahrtrichtung Wuppertal alarmiert. Der erste Anrufer schilderte einen Unfall zwischen dem Kreuz Recklinghausen/Herten und dem Kreuz Recklinghausen. Aufgrund der momentanen Baustelle in diesem Bereich wurde parallel die Feuerwehr Marl alarmiert, um die Versorgung in dem unübersichtlichen Bereich...

  • Marl
  • 28.05.18
Überregionales

Nächtlicher Wohnhausbrand: Mordkommission und Staatsanwaltschaft ermitteln

   Feuerwehr und Polizei wurden heute, gegen 2.45 Uhr, über einen Brand in der Bayernstraße in Lüdenscheid informiert. Bei Eintreffen stellten die Rettungskräfte eine starke Rauchentwicklung in einem Doppel-Mehrfamilienhaus fest. Zum Zeitpunkt des Feuers befanden sich 37 Bewohner in beiden Gebäuden. Beide wurden ohne Verletzte geräumt. Die Bewohner wurden zwischenzeitlich in einem bereitgestellten Omnibus betreut. Die Feuerwehr führte Löscharbeiten durch. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass...

  • Marl
  • 26.05.18
Überregionales
VU 1, Devensstraße / Oerweg, 25.05.2018 | Foto: Feuerwehr Recklinghausen

Verkehrsunfall mit Schwerverletzten - 5 Verletzte, darunter 2 Schwerverletzte

Am Freitagnachmittag (25.05.2018) kam es auf der Devensstraße / Oerweg zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt fünf Verletzten. Gegen 14.20 Uhr, fuhr ein 50-Jähriger aus Kassel mit seinem Lastwagen mit Auflieger auf dem Zubringer (L511N) in Richtung Oer-Erkenschwick. An der Kreuzung Devensstraße/Oerweg fuhr er auf einen auf dem Linksabbiegerstreifen vor einer roten Ampel stehenden 26-jährigen Autofahrer aus Oer-Erkenschwick auf und schob dessen Auto noch auf das davor stehende Auto eines...

  • Marl
  • 26.05.18
Ratgeber
3 Bilder

1. Stadtfeuerwehrtag am 27. Mai auf dem Rathausplatz in Recklinghausen

Spannende Einsatzübungen, viele Überraschungen und ein volles Programm gibt es am Sonntag, 27. Mai, auf dem Rathausplatz. Denn dann steht alles im Zeichen der Feuerwehr. Sowohl der Rettungsdienst, die ehrenamtlichen Löschzüge, die Jugendfeuerwehr als auch die hauptamtlichen Kollegen stellen sich den Besuchern als Einheit vor. Nach einem knappen Jahr der Planung und Vorbereitung haben Groß und Klein jetzt beim 1. Stadtfeuerwehrtag die Möglichkeit, von 11 bis 17 Uhr einmal in alle Teilbereiche...

  • Marl
  • 24.05.18
  • 1
Überregionales

Feuerwehr: Frau nach Auslösen eines Heimrauchmelders gerettet

Am Pfingstsonntag wurde die Feuerwehr Recklinghausen um 3:31 Uhr mit den Löschzügen Suderwich, Altstadt und der Hauptfeuerwache sowie dem Rettungsdienst zur Straße 'Im Paßkamp' in Recklinghausen-Suderwich alarmiert. Der Anrufer schilderte in seinem Notruf das Auslösen eines Heimrauchmelders bei seiner Nachbarin. Gleichzeitig konnte er eine Verrauchung des Hauses feststellen. Die Kreisleitstelle alarmierte die Einsatzkräfte daher mit dem Stichwort 'Zimmerbrand'. Vor Ort stellten die erst...

  • Marl
  • 21.05.18
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr: Dachstuhlbrand in voller Ausdehnung - keine Verletzten

In den  Morgenstunden von Freitag, 18. Mai 2018 kam es zu einem Dachstuhlbrand. Verletzt wurde hierbei glücklicherweise niemand.Die Feuerwehr Recklinghausen wurde  zur Auguststraße nach Recklinghausen-Hochlarmark alarmiert. Die ersten Meldungen sprachen von einem Brand auf dem Balkon im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Bereits auf der Anfahrt der ersten Kräfte der Feuerwehr mehrten sich die Notrufmeldungen und sprachen inzwischen von einem ausgedehnten Dachstuhlbrand. Bei Ankunft der...

  • Marl
  • 19.05.18
Überregionales

Herten: Feuerwehrmann soll Brände in Auftrag gegeben haben - Festnahme

Seit Oktober 2017 kam es in Herten Westerholt zu mehreren Bränden in leerstehenden Bahnhofsgebäuden der Deutschen Bahn. Im Rahmen der Löscheinsätze wurden am 9. und 18. Oktober zwei Nichtsesshafte angetroffen, die zum Zeitpunkt der Brände in den Gebäuden genächtigt hatten. Beide Personen wurden nicht verletzt und konnten durch die benachrichtigte Feuerwehr gerettet werden. Bei einem erneuten Brand am 14. November  in einem Stellwerk der Deutschen Bahn in Herten konnten zwei Tatverdächtige (19...

  • Herten
  • 17.05.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Dorsten Müllcontainerbrand am Söltener Landweg

Feuerwehr: Altglascontainer in Vollbrand, Brandstiftung

Am  Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Dorsten um 16:08 Uhr zum Söltener Landweg alarmiert. Im Bereich Birkenallee stand ein Altglascontainer in Vollbrand. Durch das Hilfeleistungslöschfahrzeug der hauptamtlichen Wache konnte der Brand mit der Schnellangriffseinrichtung unter Hinzugabe von Löschschaum gelöscht werden. Am späten Samstagabend um 22:37 Uhr wurde die hauptamtliche Wache zusammen mit dem Löschzug Altendorf-Ulfkotte zur Altendorfer Straße alarmiert. Im Bereich der Bundesautobahn...

  • Marl
  • 14.05.18
Überregionales
2 Bilder

Feuerwehr : Wohnungsbrand am Samstagmorgen - drei verletzte Personen

 Am frühen Samstagmorgen (12.05.2018) kam es im Recklinghäuser Paulusviertel zu einem Wohnungsbrand mit drei verletzten Personen.Die Feuerwehr Recklinghausen wurde gegen 08.40 Uhr zum Bruchweg alarmiert. An der Einsatzstelle brannte es in einer Erdgeschosswohnung eines mehrgeschossigen Wohngebäudes. Bereits bei der Ankunft der Feuerwehr schlugen Flammen aus den Fenstern der Wohnung. Die Einsatzkräfte gingen unverzüglich mit mehreren Trupps unter Atemschutz in das Wohngebäude vor und bekämpften...

  • Marl
  • 14.05.18
Überregionales
Großeinsatz durch den Dachstuhlbrand eines Reitstalles

Großeinsatz der Feuerwehr durch den Dachstuhlbrand eines Reitstalles

Am späten Samstagabend kam es um 23.55 Uhr zu einer Meldung über ein Feuer im Dachbereich eines zirka 100 Meter mal 50 Meter großen Landwirtschaftlichen Gebäudes am Eschenbruch. Die ersten Erkundungen vor Ort ergaben, dass es in einem Wohnbereich zu einem Brand gekommen war. Der Brand hatte sich auf eine Fläche von zirka 30 Meter mal 20 Meter auf das Dach ausgebreitet. Durch anwesende Personen wurden schon vor dem Eintreffen sieben Pferde unbeschadet in Sicherheit gebracht. Zwei Personen zogen...

  • Marl
  • 13.05.18
Überregionales
4 Bilder

Küchenbrand im 12. Obergeschoss eines Hochhauses

Am  Samstagabend wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen gegen 21:25 Uhr in die Overwegstraße im Stadtteil Altstadt alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war der Brand im 12. Obergeschoß eines Hochhauses zu sehen. Schwarzer Rauch quoll aus einem geöffneten Fenster, der Feuerschein war in der Dämmerung gut zu erkennen. Der Bewohner der Wohnung konnte sich noch selbst aus der Wohnung retten, erste Löschversuche seinerseits blieben aber vergeblich. Die Feuerwehrkräfte begannen nach...

  • Marl
  • 13.05.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Dorsten

Waschmaschine löst Kellerbrand aus

Am  Vormittag des 7.8.  wurde die Feuerwehr Dorsten zu einem Kellerbrand in den Ortsteil Lembeck alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war im Keller eines Einfamilienhauses eine Waschmaschine in Brand geraten. Der Brand konnte unter Atemschutz gelöscht und die Einsatzstelle mit einem Hochleistungslüfter belüftet werden. Personen kamen glücklicherweise nicht zu schaden. Im Einsatz befanden sich neben der hauptamtlichen Wache die Löschzüge Lembeck und Wulfen.

  • Marl
  • 08.05.18
Überregionales
3 Bilder

Brand von Bar und Pizzeria in Gelsenkirchen Buer

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zum Brand einer Pizzeria sowie einer Shisha Bar an der Hochstraße/Hagenstraße in Gelsenkirchen Buer. Die Lokalitäten befinden sich unmittelbar nebeneinander im gleichen Gebäude. Nach ersten Ermittlungen geriet vermutlich zunächst die Außenbestuhlung durch unbekannte Ursache in Brand. Das Feuer griff schnell auf die Hausfassade über, wobei diese mitsamt den Glasfronten erheblichen Schaden nahm. Die in den Wohnungen über der Gastronomie befindlichen...

  • Marl
  • 06.05.18
Überregionales
FW-GE: Brand des ehemaligen Güterbahnhofes am Hauptbahnhof Gelsenkirchen

Brand des ehemaligen Güterbahnhofes

Um 02.50 Uhr in der  Nacht zum 6.5. wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen zu einem Brand im ehemaligen Güterbahnhof gerufen. Bei Eintreffen der ersten Einheiten brannte bereits ein großer Teil der ca. 150 Meter langen Halle. Durch die Deutsche Bahn wurden die hinter dem Objekt liegenden Bahnlinien stromlos geschaltet. Zeitgleich wurden im großen Umfang Strahlrohre und 3 Drehleitern eingesetzt. Da die gesamte Halle einsturzgefährdet ist, wird derzeit über die Drehleitern massiv Schaum zur...

  • Marl
  • 06.05.18
Überregionales
4 Bilder

Zwei PKW zusammengestossen, Verkehrsunfall mit technischer Rettung

Am Freitagmittag kam es in Recklinghausen-König-Ludwig zu einem Verkehrsunfall mit technischer Rettung. Die Feuerwehr wurde um 12.15 Uhr zur Overbergstraße, Kreuzung Wasserbank alarmiert. An der Einsatzstelle waren zwei PKW frontal im Kreuzungsbereich kollidiert. Der Rettungsdienst versorgte die Patientin. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr befreiten im Anschluss die Patientin, welche patientenorientiert aus dem Fahrzeug gerettet werden sollte, mittels technischen Gerät. Hiernach wurde die...

  • Marl
  • 06.05.18
Überregionales
2 Bilder

"Flächenbrand" bei einem Bootshaus am Wesel-Dattel-Kanal

Böschungs- und Flächenbrand bei warmen Temperaturen.In den frühen Abendstunden wurde die Feuerwehr  mit dem Einsatzstichwort "Flächenbrand" zu einem Bootshaus am Wesel-Dattel-Kanal gerufen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannten aus unbekannten Gründen Böschung und Grasnarbe. Der Brand konnte mit der Schnellangriffseinrichtung des Hilfeleistungslöschfahrzeuges der hauptamtlichen Wache abgelöscht werden. 

  • Marl
  • 04.05.18
Politik
5 Bilder

Wie ist die Feuerwehr bei Bränden auf des Halde Brinkfortsheide in Marl gerüstet?

Wie ist die Feuerwehrzuständigkeit auf der Halde Halde Brinkfortsheide geregelt? Diese Fragen beantwortet die Verwaltung auf der nächsten Sitzung des Stadtplanungsausschuss der Stadt am 3.05.2018, um 15:00 Uhr in der Ratsstube.  Die Antwort der Stadt Marl Nachfolgend die Beantwortung der Fragen  bezüglich der „Feuerwehrzuständigkeit“ auf der Halde Brinkfortsheide durch die Verwaltung: 1. Ist die Feuerwehr der Stadt Marl bei Bränden und Unglücksfällen auf der Halde zuständigund auf welcher...

  • Marl
  • 02.05.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Dorsten

Ausgelöste Brandmeldeanlage beschäftigte Feuerwehr über Stunden

Am gestrigen Nachmittag wurde die Feuerwehr Dorsten zu einer Brandmeldeanlage in das Gewerbegebiet Dorsten-Ost alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache hatte bestimmungsgemäß eine CO2-Löschanlage in einem Untergeschoss eines Kraftfutterwerkes ausgelöst. In einem Schaltraum war es zu einem Schwelbrand gekommen. Da sich das CO2 unter anderem in einem weiteren Untergeschoss sammelte, war ein umfangreicher Be- und Entlüftungseinsatz notwendig geworden, der die...

  • Marl
  • 01.05.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Kellerbrand, eine Person ins Krankenhaus transportiert!

Gegen 16:50  am 26.4. Uhr wurde der Feuerwehr  ein Kellerbrand auf der Liboriusstraße in Gelsenkirchen Schalke gemeldet. Nachdem die ersten Einheiten der Berufsfeuerwehr ausgerückt waren meldeten weitere Anrufer, dass noch Personen in dem betroffenen Gebäude gefährdet sein. Daraufhin endsendete die Feuerwehrleitstelle einen weiteren Löschzug der Berufsfeuerwehr, sowie zwei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr (Löschzug 11 -Altstadt- , Löschzug 18 -Ückendorf-) zur Einsatzstelle. An der...

  • Marl
  • 27.04.18
Ratgeber
3 Bilder

Waldbrandgefahr in Marler Wäldern und Forsten

Auf dem Gebiet der Stadt Marl befinden sich Waldflächen für die jetzt nach den hohen Temperaturen Waldbrandgefahr besteht. Es sind die Flächen die Burg in Marl Sinsen, die Matena, der Arenbergsche Wald, der Hülser Wald, die Haard und der Linder Forst um nur einige Waldflächen zu nennen. Sommerliche Temperaturen im Frühjahr erhöhen auch in Marl die Wald- und Wiesenbrandgefahr. Durch die trockene Witterung und die starke Sonneneinstrahlung sind auch  Getreide- und Stoppelfelder gefährdet. Erhöhte...

  • Marl
  • 27.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.