Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales

Mehrfamilienhaus auf der Kinderheimstraße in Flammen

Am Sonntag gegen 5 Uhr kam es auf der Kinderheimstraße zu einem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte den Brand schnell löschen, so dass nur ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro entstand. Ein 29-jähriger Bewohner des Hauses atmete bei den Löschversuchen Rauchgas ein. Er kam zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache hat das Fachkommissariat für Branddelikte aufgenommen.

  • Marl
  • 27.08.18
  • 1
Überregionales
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Rauchentwicklung im Keller eines Mehrfamilienhauses

Durch einen Kabelbrand an einem Hauswasserwerk im Keller eines Mehrfamilienhauses, kam es in den Abendstunden zu einer starken Rauchentwicklung. Als die eingesetzten Kräfte der hauptamtlichen Wache, des Löschzuges Altstadt und des Rettungsdienstes eintrafen, war eine starke Verrauchung im Bereich des Kellers wahrnehmbar. Umgehend wurde ein Trupp unter Atemschutz eingesetzt, um die Brandbekämpfung einzuleiten. Das abgelöschte Gerät wurde anschließend ins Freie gebracht und eine...

  • Marl
  • 24.08.18
Überregionales
VU am Oerweg, FW RE, 2018

Auffahrunfall dreier PKW auf der A 2 vor dem Autobahnkreuz Recklinghausen

Um 17.15 Uhr wurde die Feuerwehr Recklinghausen auf die BAB 2 in Fahrtrichtung Oberhausen alarmiert. Kurz vor dem Autobahnkreuz Recklinghausen war es dort zu einem Auffahrunfall dreier PKW gekommen. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde mit dem Rüstzug der Feuer- und Rettungswache sowie Rettungmitteln alarmiert. Vor Ort waren bereits alle Personen selbstständig aus den PKW gekommen und unverletzt. Die Feuerwehr musste hier nicht weiter tätig werden. Im Einsatz befanden sich 15 Einsatzkräfte. Die...

  • Marl
  • 24.08.18
Überregionales

Brand in Mehrfamilienhaus, Fahrlässigkeit bei Brandentstehung?

Brand in Mehrfamilienhaus auf der Straße Branderheide in Herten.  Dienstag, gegen 19.30 Uhr, brannte es in einer Dachgeschosswohnung in einem Achtfamilienhaus auf der Straße Branderheide. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Aufgrund des Verdachts auf Rauchgasvergiftung wurden der 49-jährige Bewohner der Dachgeschosswohnung und ein 51-jähriger Hausbewohner vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Nach ersten Ermittlungen könnte Fahrlässigkeit zur Brandentstehung geführt haben. Der entstandene...

  • Marl
  • 22.08.18
Überregionales
...verwaister Bahnsteig im U-BHF "Essen Hauptbahnof"

Feuer im U-Bahnbereich in Essen

Um kurz nach 12 Uhr meldete eine Anruferin über die 112 dass sie vom Bahnsteig des U-BHF "Rheinischer Platz" Feuer und Rauch im Bereich des U-Bahntunnels erkennen könnte. Das Feuer wurde kurz darauf auch von der Leitstelle der Ruhrbahn bestätigt. Beim Eintreffen der ersten Kräfte waren Flammen und Rauch erkennbar; der Bahnhof war verraucht. Die Fahrgäste hatten den gefährdeten Bereich bereits eigenständig verlassen Der eigentliche Brand konnte schnell mit einem Feuerlöscher bekämpft werden. Bei...

  • Marl
  • 11.08.18
Überregionales
2 Bilder

58-jähriger Mann aus Marl in schweren Verkehrsunfall verwickelt, Rettungshubschrauber im Einsatz

Schwerer Verkehrsunfall.  Samstag gegen 10:15 Uhr befuhr ein 58-jähriger Mann aus Marl mit seinem Pkw die Duisburger Straße in Richtung Rees. Trotz Gegenverkehr bog er nach links in Richtung Rheinstraße ab. Er kollidierte mit einem 68-jährigen Pkw Fahrer aus Rees, der aus Richtung Rees kommend in Richtung Wesel unterwegs war. Der 68-Jährige wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Der Notarzt eines angeforderten Rettungshubschraubers...

  • Marl
  • 11.08.18
Überregionales
4 Bilder

Brand eines Lagerschuppen auf Schlachthofgelände

Mittwochabend (08.08.2018) kam es um kurz nach 18.00 Uhr zu einem Brand eines Lagerschuppens am Bruchweg in Recklinghausen.Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 18.04 Uhr zum Bruchweg alarmiert. Dort sollte es auf dem Gelände des dortigen Schlachthof zu einem Brand gekommen sein. An der Einsatzstelle stand im hinteren Bereich hinter der ehemaligen städtischen Umladestelle nahe der Bahnlinie ein Lagerschuppen eines Malerunternehmens in Brand. Beim Eintreffen waren die Flammen bereits durch die...

  • Marl
  • 09.08.18
Überregionales
2 Bilder

Feuer in Mehrfamilienhauses in Marl-Brassert, technischer Defekt Brandursache?

Marl: Brand in Mehrfamilienhaus. Am Montag kam es in einem Spitzboden eines Mehrfamilienhauses an der Brassertstraße zu einem Brand. Ein Bewohner bemerkte gegen 21.30 Uhr  Rauch und warnte die anderen Menschen im Haus. Alle Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Mit einem Feuerlöscher konnte der Brand teilweise gelöscht werden, den Rest erledigte die Feuerwehr. Ein technischer Defekt kommt als Brandursache in Frage, es wird von einem Kabelbrand ausgegangen. Der...

  • Marl
  • 07.08.18
Überregionales
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
2 Bilder

48-jährige Bewohnerin schwer verletzt bei Wohnungsbrand in der Waldsiedlung in Marl

Marl: Frau bei Wohnungsbrand verletzt. Auf dem Bachstelzenweg hat es am Samstag, gegen 17 Uhr, in einem Mehrfamilienhaus gebrannt. Nachbarn bemerkten, dass aus der Erdgeschosswohnung Rauch kam und alarmierten die Feuerwehr. Das Feuer selbst konnte schnell gelöscht werden. Eine 48-jährige Bewohnerin wurde schwer verletzt, sie musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Die Brandursache und die Schadenshöhe sind noch unklar. Das Fachkommissariat für Branddelikte hat die...

  • Marl
  • 06.08.18
Überregionales
Bereitschaft II, MEO-Bereitschaft im Bereitstellungsraum Feuerwache 1, Eiserne Hand 45, kurz vor der Abfahrt. Foto: Mike Filzen
2 Bilder

Unterstützung bei der Waldbrandbekämpfung in Straelen

Am  Samstag wurde von der Bezirksregierung die sogenannte MEO Bereitschaft zur Waldbrandunterstützung nach Straelen angefordert. Die Bereitschaft besteht aus Einheiten der Feuerwehren Mülheim, Essen und Oberhausen. Gegen 14.50 Uhr rückten die Kräfte der Feuerwehr Mülheim aus. Die Einheiten treffen sich in Essen um dann gemeinsam zum Schadensort auszurücken. Die Bezirksregierung Düsseldorf hat heute Mittag (04.08.2018) die Bereitschaft II der Abteilung Bezirk Düsseldorf zur Unterstützung bei der...

  • Marl
  • 04.08.18
  • 1
Ratgeber
Waldbrandgefahr - Stufe 5 
Quelle: Deutscher Wetterdienst, Geobasisdaten - Bundesamt für Kartographie und Geodäsie.
2 Bilder

Heute höchste Warnstufe für Flächenbrände in Marl und dem ganzen Kreis

 Für den 26.07.2018 hat der Deutsche Wetterdienst in unserer Region die höchste Warnstufe für Flächenbrände nach dem Graslandfeuerindex ausgerufen. Mit der Hitzewelle steigt die Gefahr für Brände auf Feldern, trockenen Grasflächen und im Wald noch weiter an. Allein in den letzten 48 Stunden wurden im Kreis Recklinghausen acht Flächenbrände von den Feuerwehren bekämpft. Auch das Regionalforstamt Ruhrgebiet sieht eine immer weiter zunehmende Gefahr von Bränden in den Wäldern. Das...

  • Marl
  • 25.07.18
Ratgeber
3 Bilder

Flächenbrand an der Polsumer Straße, Feuerwehr Marl im Einsatz

Die anhaltende Trockenheit hat heute Nachmittag, 24.7. zum ersten größeren Flächenbrand  geführt. Gegen 15:15 Uhr gingen die ersten Notrufe ein, die den Brand eines Stoppelfeldes an der Polsumer Straße meldeten. Um eine Ausbreitung möglichst schnell zu verhindern, entsandte die Leitstelle daraufhin unverzüglich Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr. Unterstützt wurden die Gelsenkirchener Feuerwehreinheiten dabei auch von Kameraden der Feuerwehr Marl und vom Landwirt, der den...

  • Marl
  • 24.07.18
Ratgeber
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
3 Bilder

Akute Wald- und Flächenbrandgefahr, kleiner Waldbrand an der Stadtgrenze

Die Feuerwehr  musste am gestrigen Sonntag (22.07.2018) einen kleineren Waldbrand löschen. Um 16.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu "Auf dem Stenacker" gerufen - in einem kleineren Waldstück sollte es dort zu einem Brand gekommen sein. Beim Eintreffen der Kräfte brannten circa 9 m² Unterholz auf einer Fläche von 3 x 3 m. Diese wurden durch die Feuerwehr zügig abgelöscht sowie die Umgebung gewässert, um ein Wiederentzünden und Ausbreitung zu verhindern. Der Einsatz dauerte bis circa 18.00 Uhr an, im...

  • Marl
  • 23.07.18
Überregionales
Feuerwehr Dorsten. Schweißtreibender Rettungseinsatz bei sommerlichen Temperaturen.

Gestürzte Mountainbike-Fahrerin in einem Waldgebiet gerettet

In den gestrigen frühen Abendstunden wurde die Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in ein großflächiges Waldgebiet alarmiert. Eine Mountainbike-Fahrerin war weit entfernt von der Bundesstraße B 224 auf einem Mountainbike-Pfad gestürzt. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Einsatzmitteln und den Kollegen der Kreisleitstelle der Feuerwehr in Recklinghausen konnte adäquate Hilfe geboten werden. Sowohl die Mountainbike-Fahrerin wie auch die Einsatzfahrzeuge wurden...

  • Marl
  • 18.07.18
Überregionales
2 Bilder

Wieder Brand auf der Zentraldeponie

Heute gegen 17:00 Uhr erreichten zahlreiche Anrufe die Feuerwehr, die eine massive Rauchentwicklung aus dem Bereich der Zentraldeponie beobachtet hatten. Die Feuerwehr setzte daraufhin unverzüglich Kräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr ein um die Lage zunächst einmal genauer zu erkunden. Glücklicherweise wurde sehr schnell deutlich, dass es sich bei dem Brandgut wieder um Hausmüll handelte; Gefahrstoffe waren nicht betroffen. Das bestätigt auch Dr. Jürgen Fröhlich, Pressesprecher AGR:...

  • Marl
  • 16.07.18
Überregionales
2 Bilder

Menschenrettung nach Kellerbrand

Gegen 19:30 Uhr wurde die Feuerwehrleitstelle von einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus auf der Buererstraße in Kenntnis gesetzt. Einheiten der Wache Heßler, Buer und Altstadt sowie der Freiwilligen Feuer Altstadt und Horst wurden alarmiert und nach Horst entsandt. Bei Eintreffen wurde eine starke Rauchentwicklung aus dem Bereich eines Treppenraumes bestätigt. Umgehend gingen Trupps unter Atemschutz in das Gebäude zur Menschenrettung und weiteren Erkundung vor. Parallel...

  • Marl
  • 16.07.18
Überregionales
3 Bilder

Flächenbrand auf einem Kornfeld bei sommerlichen Temperaturen - Acht Hektar standen in Brand

Bei sommerlichen Temperaturen kam es am Sonntag (15.07.2018) um kurz vor 14 Uhr zu einem Flächenbrand auf einem Kornfeld in Recklinghausen. Die Feuerwehr wurde um 13.55 Uhr zum Oerweg im Grenzgebiet zwischen den Städten Recklinghausen und Oer-Erkenschwick alarmiert. Dort standen Teile eines abgeernteten Kornfelds in Brand (circa 8 ha). Das Feuer lief von einem Ende des Feldes in Richtun Oerweg. Die Einsatzkräfte löschten die in Brand stehende Fläche ab. Hierdurch konnte ein größerer Schaden...

  • Marl
  • 15.07.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Dorsten

Erneuter PKW Brand am Nachmittag

Am gestrigen Nachmittag wurde die Feuerwehr Dorsten zu einem PKW Brand auf der Hervester Straße in Fahrtrichtung Gelsenkirchen alarmiert. Bei Eintreffen des Hilfeleistungslöschfahrzeuges der hauptamtlichen Wache stand der PKW bereits in Vollbrand. Nach eigenen Angaben konnten die vier Fahrzeuginsassen, zwei Erwachsene und zwei Kinder, das Fahrzeug in letzter Minute verlassen. Der Brand hatte zudem bei leichtem Wind auf den Seitenstreifen übergegriffen. Ein Trupp unter Atemschutz konnte diesen...

  • Marl
  • 15.07.18
Überregionales
Brand an der Taubenstraße, 09.07.2018 | Foto: Feuerwehr Recklinghausen

Vollbrand einer Gartenlaube, 75 Jahre alte Frau verletzt

Am Montagmittag (09.07.2018) kam es in Recklinghausen-Suderwich zu einem Brandeinsatz. Infolge dessen wurde eine Person leicht verletzt. Für zwei Kaninchen kam leider jede Hilfe zu spät. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 14.33 Uhr in die Taubenstraße nach Suderwich alarmiert. Dort sollte eine Gartenlaube in Brand stehen. Bereits während der Anfahrt erkannte der Einsatzleiter eine größere Rauchwolke und ließ einen weiteren Löschzug alarmieren. An der Einsatzstelle standen zwei Gartenlauben...

  • Marl
  • 09.07.18
Überregionales
Durch den Brand wurden die Sichtverhältnisse auf der Autobahn 31 stark eingeschränkt, die Polizei warnte über die Radiosender. Foto: Markus Terwellen

Grosser Flächenbrand an der A 31, auf einer Fläche von ca. 20.000 m²

Ein ausgedehnter Flächenbrand beschäftigte am späten Samstagnachmittag die Feuerwehr am Rütherweg, in nächster Nähe zur A 31. Zunächst meldete gegen 16:45 Uhr eine große Anzahl von Anrufern der Kreisleitstelle Recklinghausen einen Flächenbrand. Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, brannte eine Strohpresse und das angrenzende Feld auf einer Fläche von ca. 20.000 m². Außerdem hatte das Feuer zu diesem Zeitpunkt schon einen Weg in die Böschung an der Autobahn gefunden und loderte...

  • Marl
  • 08.07.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Dorsten

Ausgedehnter Dachstuhlbrand am Nachmittag, eine verletzte Person

AmFreitag Nachmittag war es auf der Bochumer Straße in Dorsten zu einem ausgedehnten Dachstuhlbrand gekommen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine Dachgeschosswohnung bereits in Vollbrand. Nur durch einen massiven Löschangriff konnte ein Übergreifen auf Nachbargebäude verhindert werden. Durch den Brand erlitt eine Person eine Rauchgasintoxikation und leichte Brandverletzungen. Im Einsatz befanden sich die hauptamtliche Wache sowie drei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr. Die...

  • Marl
  • 07.07.18
Überregionales
12 Bilder

Brandstiftung? Wiederholte Brände im Bereich rund um den Südbahnhof

Zu einer noch vom Montag bekannten Adresse mussten die Wehrleute am Dienstagnachmittag (03.07.2018) ausrücken. Um 16.50 Uhr alarmierte die Leitstelle den Löschzug Feuer- und Rettungswache zur Richardstraße, Ecke Am Südbahnhof. Bereits am gestrigen Montagabend (02.07.2018) war es dort zu drei Brandeinsätzen gekommen. An der Einsatzstelle angekommen, entdeckten die Einsatzkräfte drei verschiedene Brandstellen in einem kleineren Waldstück neben der Autobahn BAB 43. Hier brannten zwei benachbarte...

  • Marl
  • 04.07.18
Überregionales
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
2 Bilder

Brand im Krankenzimmer in der Paracelsius-Klinik in Marl

Marl: Patient setzt in seinem Krankenzimmer in der Paracelsius-Klink Bettdecke in Brand. Heute, gegen 3.40 Uhr, setzte ein 64-jähriger Patient aus Marl in einem Krankenzimmer in der Paracelsius-Klinik am Lipper Weg seine Bettdecke in Brand und warf sie dann in den Flur. Das Feuer konnte durch das Pflegepersonal gelöscht werden. Zu dieser Zeit befanden sich Polizeibeamte in anderer Sache im Krankenhaus. Die Beamten konnten den renitenten 64-Jährigen überwältigen. Er wurde aufgrund seiner...

  • Marl
  • 04.07.18
Überregionales

Auto auf Carl-Duisberg-Straße in Flammen

Am Freitag, gegen 14.50 Uhr, kam es zu einem Autobrand auf der Carl-Duisberg-Straße. Der silberfarbene Ope Astra brannte komplett aus und beschädigte auch den Geh- und Radweg sowie ein angrenzendes Mehrfamilienhaus. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 15.000 Euro. Nach ersten Erkenntnissen ist der Brand durch einen technischen Defekt entstanden. Das Fachkommissariat für Branddelikte hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • Marl
  • 02.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.