Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

Überregionales
Bunt, aufregend und vielseitig. Kirmes ist bei vielen Menschen absolut beliebt! | Foto: Armin von Preetzmann
79 Bilder

Foto der Woche: Sommerzeit ist Kirmeszeit!

Schwindelerregend hohe Fahrgeschäfte, bunte Lichter, fröhliche Musik und aus jeder Ecke kommen verführerische Düfte. Ob Auto-Scooter, Geisterbahnen oder das klassische Kettenkarussell, das Abenteuer-Paradies Kirmes bietet alles, was das Herz begehrt.Wer geht nicht gern auf die Kirmes? Gute Laune, ein rasender Herzschlag und Imbissstände sind fester Bestandteil des allseits geliebten Volksfests. Aber woher kommt die Idee und wie veränderte sich Kirmes im Laufe der Zeit?Von Kirchmess zur Kirmes...

  • Essen-Nord
  • 25.08.18
  • 15
  • 15
LK-Gemeinschaft
Foto: Achim Goergens
67 Bilder

Foto der Woche: Feuerwerk am Silvesterabend

Was liegt einen Tag vor Silvester näher, als einen Wettbewerb zum Thema Feuerwerk auszurufen?  Rund 120 Millionen Euro geben die Deutschen für Silvesterartikel aus. Der größte Teil wird in Raketen, Böller und Abschussbatterien investiert. Alles, um das neue Jahr 2018 gebührend mit einem Feuerwerk zu begrüßen. Der Brauch resultiert übrigens aus einem Aberglauben: Böse Geister sollen mit Hilfe von Krach und hellen Lichtern vertrieben werden.  Wir suchen schöne Bilder vom Feuerwerk und wünschen...

  • Velbert
  • 30.12.17
  • 39
  • 27
LK-Gemeinschaft
Der Kater am Neujahrsmorgen: Haufenweise Müll liegt in den Straßen. | Foto: Daniel Magalski

Feuerwerk und Feinstaub: Wie feiern wir anständig Silvester?

Silvester und Feuerwerk sind unzertrennlich. Raketen schießen in den Himmel, mit ganzen Salven von Böllern, bunten Vulkanen und Fontänen begrüßen viele Deutsche das neue Jahr, die Sicht ist mit Rauch und Staub verhangen, der Geruch von Schwarzpulver liegt in der Luft.  Übertreiben wir es mit unserem lieben Brauch? Jedenfalls machen wir Deutschen keine Anstalten, uns die Böllerei zum Ende des Jahres abzugewöhnen. Rund 137 Millionen Euro nahmen wir im letzten Jahr in die Hand, um es an Silvester...

  • 29.12.17
  • 25
  • 10
LK-Gemeinschaft
47 Bilder

Musikalisches Feuerwerk

Am Freitag den 18.August 2017 fand zum 24. Mal das Höhenfeuerwerk des Ruhrorterhafenfestes. Trotz des schlechten Wetters haben sich wieder zahlreiche Besucher rund um die Friedrich-Ebert-Brücke versammelt um sich von der 30 minütigen die Pyroshow begeistern zu lassen.  

  • Duisburg
  • 21.08.17
  • 5
  • 13
Natur + Garten
14 Bilder

Ruhrort in Flammen

Da hatte Petrus ein Einsehen mit den Besuchern die extra zu dem Höhenfeuerwerk gekommen waren und so hörten die Schauer knapp eine Stunde vor dem Pyro-Spektakel auf. An dem Ah und Wow der Gäste konnte man ersehen dass das Feuerwerk allen gefallen hatte.

  • Duisburg
  • 19.08.17
  • 20
  • 25
LK-Gemeinschaft
33 Bilder

Goldregen über Ruhrort

Noch eine Stunde vor Beginn des traditionellen Feuerwerks zum Ruhrorter Hafenfest zeigten die Wolken, was in ihnen steckt und ließen den Regen unbeirrt gen Erde fallen. Doch dann riß die Wolkendecke über dem Rhein auf, und kurz nach 23 Uhr startete die 30-minütige Pyro-Show. Zum Thema Fimmusik schossen die Feuerwerker über 10.000 Effekte bis zu 250 Meter hoch in den Nachthimmel und ließen glitzerndes Gold statt nassen Wassers über den Köpfen der begeisterten Zuschauer regnen.

  • Duisburg
  • 19.08.17
  • 6
  • 15
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

Happy Birthday - 300 Jahre Duisburger Hafen

Anlässlich des 300. Geburtstages des Duisburger Hafens, fand an diesem Wochenende das Ruhrorter Hafenfest bereits im Juni und nicht wie gewohnt im August statt. Zum Start gab es am Freitag 3. Juni 2016 um 23.00 Uhr, wie in den Jahren zuvor, ein beeindruckendes Höhenfeuerwerk "Ruhrort in Flammen". Mehrere tausend Besucher ließen sich auch von Unwetterwarnungen und Hochwasser nicht abschrecken. Bei angenehmen Temperaturen und fröhlicher Stimmung verfolgten die Menschen, links und rechts an den...

  • Duisburg
  • 06.06.16
  • 7
  • 12
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

30 Minuten Feuerwerk zum 300. Geburtstag

Der Duisburger Hafen wird in diesem Jahr 300 Jahre alt, und Ruhrort feiert an diesem Wochenende sein Hafenfest. Wie in jedem Jahr ein Highlight: das von der Duisburger Hafen AG präsentierte Höhenfeuerwerk "Ruhrort in Flammen". Trotz der Gewitterwarnungen stiegen am Freitag ab 23 Uhr die Raketen von der Friedrich-Ebert-Brücke hoch in den Nachthimmel über Duisburg. Und diejenigen, die sich vom unheilvoll drohenden Wetterleuchten über den Wolken und hohem Wasserstand im Rhein nicht haben...

  • Duisburg
  • 04.06.16
  • 11
  • 18
Kultur
19 Bilder

Ruhrort in Flammen Teil 2 Vollbild wirkt besser.

Das Hafenfest mit Kirmes, Musikprogrammen und als Highlight das Höhenfeuerwerk, hat wieder viele viele Besucher angelockt. Auch mein Fotofreund Klaus Fröhlich wollte sich nichts entgehen lassen. Klaus und ich hatten dann auch frühzeitig unsere Stative mit freiem Blick auf die Friedrich-Ebert-Brücke aufgestellt um möglichst viel schöne Feuerwerkformationen zu erwischen. Ich hoffe das auch diese Aufnahmen gefallen.

  • Duisburg
  • 23.08.15
  • 19
  • 27
Kultur
19 Bilder

Ruhrort in Flammen Teil 1 Im Vollbildmodus anschauen

Das Hafenfest mit Kirmes, Musikprogrammen und als Highlight das Höhenfeuerwerk, hat wieder viele viele Besucher angelockt. Auch mein Fotofreund Klaus Fröhlich wollte sich nichts entgehen lassen. Klaus und ich hatten dann auch frühzeitig unsere Stative mit freiem Blick auf die Friedrich-Ebert-Brücke aufgestellt um möglichst viel schöne Feuerwerkformationen zu erwischen. Ich hoffe meine Aufnahmen gefallen.

  • Duisburg
  • 23.08.15
  • 16
  • 23
Überregionales
26 Bilder

Ein Fest für die Sinne

Tolles Wetter, tolle Atmosphäre, tolle Lichter. Auch in diesem Jahr bot das Feuerwerk zur Eröffnung des Ruhrorter Hafenfestes ein Highlight für Augen und Ohren. Die Aufnahmen von dem 30-minütigen pyrotechnischen Spektakel entstanden auf den Rheinwiesen an der Deichstraße.

  • Duisburg
  • 23.08.15
  • 15
  • 12
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Die Brücke der tausend Lichter

Jedes Jahr auf's Neue begeistert das "musiksynchrone" Höhenfeuerwerk zur Eröffnung des Ruhrorter Hafenfestes die Massen. Ein toller Blick auf das 30-minütige pyrotechnische Spektakel bietet sich von den Rheinwiesen vor der Deichstraße. Vorteil: der nahegelegene Bahnhof Duisburg-Ruhrort bietet die Möglichkeit einer entspannten An- und Abreise mit der NordWest-Bahn. Nach einer Viertelstunde Fußmarsch vorbei an blechverstopften Straßen erreicht man die weitläufigen Wiesen am Rhein und kann von...

  • Duisburg
  • 23.08.15
  • 6
  • 13
Kultur
28 Bilder

Höhenfeuerwerk

Die Hafenkirmes, die Illuminierung der Mercatorinsel, das Ruhrorter Lichtmeer und natürlich das Feuerwerk von der Friedrich-Ebert-Brücke hatte wieder viel Besucher nach Duisburg-Ruhrort gelockt. So kamen auch LK-Freunde aus Wesel, Emmerich, Bottrop und Castrop-Rauxel nach Duisburg. Gemeinsam ging es dann zur Hafenpromenade wo wir anschließend direkt am Rhein mit freiem Blick zur Friedrich-Ebert-Brücke die Stative aufstellten. Es war ein atemberaubendes Feuerwerk.

  • Duisburg
  • 16.08.14
  • 19
  • 22
Kultur
Ein frohes 2012 | Foto: Rüdiger Pinnig

Zeig uns Dein Feuerwerk! Wir wünschen ein tolles 2012

Liebe Community, es ist fast soweit und wir schreiben das Jahr 2012. Wir wünschen Ihnen einen unfallfreien Rutsch ins Jahr 2012 und hoffen auf viele spannende Beiträge und Fotos im nächsten Jahr. Wer Fotos vom Silvesterfeuerwerk macht und sie uns zeigen möchte, verwendet bitte das Stichwort (Tag) Silvester 2011. Wir freuen uns auf viele bunte Feuerwerksfotos. Und warum heisst es "Guten Rutsch"? Wikipedia weiss es... Guten Rutsch!“ oder „Einen guten Rutsch ins neue Jahr!“ oder „rutsch guet...

  • Essen-Süd
  • 30.12.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.