FFP2-Masken

Beiträge zum Thema FFP2-Masken

Ratgeber
Foto: Sikora

Corona
Weiterhin Maskenpflicht und 3G-Regel in städtischen Gebäuden und Dienststellen

Auch nach dem Auslaufen der meisten Corona-Regeln gelten in den Gebäuden und Dienststellen der Stadt Bochum weiterhin Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz der Gesundheit von Bürgerinnen und Bürgern sowie Verwaltungskräften gleichermaßen. So ist nach wie vor ein 3G-Nachweis erforderlich, außerdem muss eine FFP2-Maske getragen werden. „Wegen der aktuell noch immer sehr hohen Infektionszahlen wollen und müssen wir weiterhin umsichtig sein, damit man weder sich selbst noch andere gefährdet“, so...

  • Wattenscheid
  • 01.04.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona
Weiterhin Maskenpflicht und 3G-Regel in städtischen Gebäuden und Dienststellen

Auch nach dem Auslaufen der meisten Corona-Regeln gelten in den Gebäuden und Dienststellen der Stadt Bochum weiterhin Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz der Gesundheit von Bürgern sowie Verwaltungskräften gleichermaßen. So ist nach wie vor ein 3G-Nachweis erforderlich, außerdem muss eine FFP2-Maske getragen werden. „Wegen der aktuell noch immer sehr hohen Infektionszahlen wollen und müssen wir weiterhin umsichtig sein, damit man weder sich selbst noch andere gefährdet“, so Stadtdirektor Sebastian...

  • Bochum
  • 01.04.22
Ratgeber
Rsanter Anstieg von Coronafällen auch im En-Kreis | Foto: Lokalkompass

Update
Coronavirus im En-Kreis - Rasanter Anstieg vermeldet

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 48 Stunden 1.364 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 33.226 gestiegen (Stand Montag, 1. Februar). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 1.377,2.

  • Herdecke
  • 02.02.22
Ratgeber
FFP2 Masken oder medizinische Masken sind derzeit beim Einkaufen vorgeschrieben. In Deutschland produzierte FFP2-Masken sind CE  zertifiziert, die von der Stadt Dortmund kostenlos verteilten vergleichbaren KN95-Masken kommen aus China.   | Foto: Anna Wirbitzki

170.000 Schutzmasken in Dortmund kostenlos verteilt
KN95 als Standard vergleichbar

Auf Nachfrage einer Leserin, die als Empfängerin von Sozialhilfe zehn kostenlose Masken vom Sozialamt zugeschickt bekam, sich aber sorgte, da diese nicht in Deutschland hergestellt und CE zertifiziert seien, sondern als KN95-Masken in China produziert, informiert Stadt-Sprecherin Anke Widow: "In der gültigen Coronaschutzverordnung werden KN95-Masken so definiert "Medizinische Masken sind sogenannte OP-Masken, Masken des Standards FFP2 oder diesen vergleichbare Masken wie KN95." Die Bezeichnung...

  • Dortmund-City
  • 25.02.21
Wirtschaft
3M will bereits im ersten Quartal 2021 die Produktion von FFP2 Atemschutzmasken in Nordrhein-Westfalen aufnehmen. Im 3M Werk in Hilden entsteht dafür eine hochmoderne Fertigung. Die dort produzierten, jährlich etwa 150 Millionen Atemschutzmasken sollen europaweit für die Pandemiebekämpfung eingesetzt werden.  | Foto: Foto: 3M
2 Bilder

3M baut Hochleistungs-Produktion von FFP2 Masken in Hilden auf
Schutz vor Infektionen mit Viren

Das Multitechnologieunternehmen 3M will bereits im ersten Quartal 2021 die Produktion von FFP2 Atemschutzmasken in Nordrhein-Westfalen aufnehmen. Im 3M Werk in Hilden entsteht dafür eine hochmoderne Fertigung. Die dort produzierten, jährlich etwa 150 Millionen Atemschutzmasken sollen europaweit für die Pandemiebekämpfung eingesetzt werden. In einem von 3M entwickelten, integrierten Produktionsverfahren werden sowohl Filtervlies als auch Masken produziert. Die hohe Leistung der...

  • Hilden
  • 21.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.