Flucht

Beiträge zum Thema Flucht

Blaulicht
Nach einem Ladendiebstahl in einem Bekleidungsgeschäft an der Mittelstraße in Hilden floh ein Trio am Donnerstagabend, 1. Dezember, mit einem wartenden Audi. Polizeibeamte konnten die Männer auf ihrer Flucht stoppen und nahmen sie vorläufig fest. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Ladendetektiv verfolgt Täter
Flüchtige Ladendiebe in Hilden festgenommen

Nach einem Ladendiebstahl in einem Bekleidungsgeschäft an der Mittelstraße in Hilden floh ein Trio am Donnerstagabend, 1. Dezember, mit einem wartenden Audi. Polizeibeamte konnten die Männer auf ihrer Flucht stoppen und nahmen sie vorläufig fest. Gegen 18.30 Uhr beobachtete ein 35-jähriger Ladendetektiv in einem Bekleidungsgeschäft an der Mittelstraße ein Duo, welches eine hochwertige Jacke anprobierte und anschließend, ohne zu bezahlen, die Verkaufsräume fluchtartig verließ. Der Zeuge...

  • Hilden
  • 02.12.22
Blaulicht
Foto: Symbolfoto: Polizei Hilden

Autofahrer entzog sich zwei Kontrollen
Flucht nach Düsseldorf

Der Fahrer eines VW Golf hat sich am Vormittag des 7. September in Hilden und Düsseldorf gleich zwei Mal einer Verkehrskontrolle entzogen und flüchtete anschließend nach Düsseldorf. Zuvor war er mit überhöhter Geschwindigkeit von der Polizei gemessen worden. Am Schönenkamp mit 78 geblitztGegen 10.45 Uhr führten mehrere Beamtinnen und Beamte auf der Hülsenstraße in Hilden Geschwindigkeitsmessungen durch. Auf der Straße Am Schönenkamp war zu dem Zeitpunkt ein schwarzer VW Golf in Fahrtrichtung...

  • Hilden
  • 08.09.22
Blaulicht
Foto: Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Unbekannter Autofahrer entfernt sich von Unfallort
Audi beschädigt

Am Montag, 2. November, hat im Zeitraum zwischen 11 und 16 Uhr ein bislang unbekannter Autofahrer einen grauen Audi A4 beschädigt, welcher auf dem Parkplatz eines großen Discounters an der Richrather Straße, Höhe Hausnummer 126, in Hilden abgestellt war. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher, ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf eine Höhe von rund 4.000 Euro. An dem Auto wurde roter Fremdlack sichergestellt. Insbesondere...

  • Hilden
  • 04.11.20
Blaulicht
Die Polizei bittet Zeugen der Unfallfluchten um Mithilfe. | Foto: Polizei

Fahrer flüchtet nach Unfall am Hildener Dürerweg
Blauen Opel Corsa touchiert

Die Hildener Polizei bittet die Bürger um Mithilfe bei den Verursachern von Unfällen. Am Dienstag,  2. Juni, parkte in der Zeit von 14 bis 19.45 Uhr die Halterin eines grauen BMW 520i ihren Wagen an der Walder Straße, in Höhe der Hausnummer 172, in Hilden. Anschließend stellte sie Beschädigungen am vorderen linken Kotflügel fest. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne eine Schadensregulierung einzuleiten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa800 Euro. Am Donnerstag,  4. Juni,  in der...

  • Hilden
  • 08.06.20
Blaulicht
Die Polizei bittet um Hinweise auf die zirka 30 Jahre alte schlanke Fahrerin mit den langen blonden Haaren. | Foto: Polizei

Mehrere hundert Euro Schaden
Kollision beim Ausparken in Hilden

Auf dem Kundenparkplatz der örtlichen Sparkasse, hinter dem Gebäude Gerresheimer Straße 204 in Hilden, parkte am Mittwochmorgen,  10. Juli,  gegen 10 Uhr eine bislang noch unbekannte Frau einen silbergrauen VW Golf (Typ 4) aus. Dabei kollidierte sie nach Zeugenaussagen rückwärts mit einem anderen, geparkten VW Golf. Das teilte die Polizei heute mit. Obwohl an dem geparkten VW Golf ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro entstand, fuhr die Unfallverursacherin mit ihrem Fahrzeug davon, ohne...

  • Hilden
  • 15.07.19
Politik
Margret Herbertz, Beraterin in der Hildener donum vitae-Anlaufstelle, und Tatjana Soliman (v.l.) zogen eine positive Bilanz am Ende des dreijährigen Projektes mit der aufsuchenden Beratung.  | Foto: Michael de Clerque

„Schwangerschaft und Flucht“ in Hilden und Umgebung
Erfolgreiches Modellprojekt beendet

Das Modellprojekt „Schwangerschaft und Flucht“ endet nach drei Jahren. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) finanzierte das Projekt, das von donum vitae auch in Hilden umgesetzt wurde. Wichtigstes Ziel des Projektes war die aufsuchende Beratung. So sollten die Angebote der deutschen Schwangerschaftsberatung für die Zielgruppe der schwangeren geflüchteten Frauen und zum Schutz ihrer ungeborenen Kinder zugänglich gemacht werden. Die aufsuchenden Beraterinnen...

  • Hilden
  • 01.05.19
Überregionales
Nach einer Verfolgungsjagd konnte der Fahrer gestellt werden. | Foto: Polizei Mettmann/Symbolbild

Mann flieht unter Drogeneinfluss vor der Polizei

Am Sonntag, dem 8. April gegen 18.20 Uhr, fiel einer Streifenwagenbesatzung auf der Elberfelder Straße/Vohwinkler Straße in Haan ein Kleinkraftrad auf, welches sehr laut und augenscheinlich schneller als die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit in Richtung Wuppertal fuhr. Als das Fahrzeug mittels Anhaltezeichen angehalten werden sollte, beschleunigte der Fahrer sein Kleinkraftrad sofort und fuhr weiter in Richtung Wuppertal-Vohwinkel. Der Fahrer missachtete während seiner Fahrt mehrere rote...

  • Hilden
  • 09.04.18
Überregionales
Die eingeleiteten Ermittlungsmaßnahmen dauern an. Noch fehlen Hinweise zu den Tätern und dem Fluchtfahrzeug. | Foto: Symbolbild - Polizei Kreis Mettmann

Diebe sprengen Geldautomat in Einrichtungshaus in Haan

Am frühen heutigen Morgen, 6. April, um 3.17 Uhr wurde im Vorraum eines großen Möbel- und Einrichtungsmarktes an der Landstraße 40 in Haan ein Geldautomat gesprengt. Zeugen wurden durch die laute Explosion sowie die ausgelöste Alarmanlage des Geschäftes aufmerksam und bemerkten einen schwarzen PKW Audi unmittelbar vor dem Haupteingang des Tatobjektes. Nummerschilder am Fluchtfahrzeug vorher in Langenfeld gestohlen Mindestens drei bislang unbekannte Täter wurden dabei beobachtet, wie sie...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.04.18
Überregionales
Beratung, Tipps und Hilfe: Vorsitzende Dr. Christel Meyer, Brigitte Heyer, Dörthe Dylewski, Margret Herbertz (v.l.n.r.) und Tatjana Soliman (vorne) von donum vitae. | Foto: Michael de Clerque

Tipps für Schwangere: Angebote bei donum vitae

Schwangerschaftskonfliktberatung - das ist nur eines der Aufgabenfelder des Vereins donum vitae, dessen Arbeit staatlich anerkannt ist. Die Beratungsstelle in Hilden ist für den gesamten Kreis Mettmann zuständig und hilft Schwangeren und Müttern von Babys und Kleinkindern bei verschiedensten Fragen weiter. Etwa jede zweite Frau, die das donum vitae-Team an der Gerresheimer besucht, kommt zur Schwangerschaftskonfliktberatung, zieht also eine Abtreibung des ungeborenen Kindes in Betracht. Bei...

  • Hilden
  • 25.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.