Fluxus

Beiträge zum Thema Fluxus

Kultur
Spender des Kunstwerks ist Klaus Fehlemann (l.), Vorstandsvorsitzender des Vereins der Freunde des Museums Ostwall, hier mit Museumsdirektor Edwin Jacobs, dem Leiter des U und Dr. Nicole Grothe, die die Sammlung des Museums leitet. | Foto: Schmitz

Geschenk fürs Museum

Das Museum Ostwall im Dortmunder U kann seine Fluxus-Sammlung um eine Multiple des international renommierten Künstlers Timm Ulrichs erweitern. Timm Ulrichs, Jahrgang 1940, ist Konzept- und Performance-Künstler. In der Sammlung des Museums Ostwall befanden sich bisher lediglich einige Grafiken und Künstlerbücher.

  • Dortmund-Süd
  • 18.01.17
Kultur

Ferien im Museum Ostwall

Das Museum Ostwall im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse, bietet Kindern ab sechs Jahren in den Herbstferien verschiedene Kunstworkshops an. Am Dienstag, 6. Oktober, heißt es „Träume in Flaschen“. Künstler der Fluxus-Bewegung entwickelten Objekte, in denen sie ihre Gedanken und Wünsche mitteilen. In der Kunstwerkstatt gestalten die Kinder eine kleine Glasflasche zu einem Fluxus-Objekt, in die sie ihre größten Herzenswünsche stecken. Lichtkunst im Workshop „Weißes Leuchten“ ist der Titel des...

  • Dortmund-City
  • 29.09.15
Kultur
Mit Digitalkameras waren Kinder in der Umgebung des U unterwegs. Ihre Aufnahmen haben sie später bearbeitet und verfremdet. Sie Ergebnisse sind noch bis zum 9. April im U zu sehen. | Foto: Schmitz

Fluxus im Alltag

Was ist Fluxus? Mit dieser modernen Kunstrichtung konnten sich Kinder aus der Nordstadt im Museum Ostwall beschäftigen. Was hat die Kunst des Fluxus mit meinem Alltag zu tun? Wie kann ich meine eigenen Ansichten der Stadt Dortmund in die Kunst holen? Zu künstlerischen Antworten auf diese Fragen regte das Museum Ostwall rund 600 Kinder und Jugendliche aus der Nordstadt in dem Projekt „Puderquaste, Maggiflasche und Plakatabrisse – Kunst und Alltag im Museum“ an ganz im Sinne des...

  • Dortmund-City
  • 29.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.