Foto

Beiträge zum Thema Foto

Natur + Garten
25 Bilder

Die Magnolie und das Schloss

Das Haus Dellwig ist ein Wasserschloss im Dortmunder Stadtbezirk Lütgendortmund. Es wurde von der Familie von Dellwig erbaut und war bis 1727 ihr Stammsitz. Danach war die Anlage im Besitz verschiedener Adelsfamilien und der Gelsenkirchener Bergwerks-AG, ehe die Gebäude 1978 von der Stadt Dortmund gekauft wurden. Nach dem Haus Bodelschwingh ist Haus Dellwig das größte und bedeutendste Wasserschloss in Dortmund und steht seit 1997 als Baudenkmal unter Denkmalschutz. Hinterm Schloss befindet sich...

  • Dortmund-West
  • 31.03.17
  • 12
  • 14
Überregionales
Morgen gibt Sebastian Pannek Autogramme. | Foto: Veranstalter

Bachelor gibt Autogramme

Der amtierende Bachelor aus dem RTL-Fernsehformat ist am Donnerstag, 30. März, in der Thier-Galerie in Dortmund zu Gast. Von 16 bis 19 Uhr steht Frauenschwarm Sebastian Pannek im 2. Obergeschoss des Einkaufszentrums für Autogramme und Fotos zur Verfügung.

  • Dortmund-City
  • 29.03.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Stormtrooper erobern am Sonntag den Zoo. | Foto: Klinke
2 Bilder

Sternenkrieger erobern Zoo

Das Imperium hat den Tierpark erobert. Am Sonntag, 5. März, treffen Bsucher von 10 - 16 Uhr im Dortmunder Zoo auf Außerirdische, wie diese Stormtrooper, und andere Figuren der Fantasy-Filme, dargestellt vom Star Wars-Fanclub "Krayt Rider". Schon zum siebten Mal wird der Zoo Teil des Star-Wars-Universums: Der Fanclub Bringt tierische Wesen fremder Planeten mit. Kinder können in einer Lichtschwertschule trainieren. Auch Darth Vader und seine Kollegen von der büsen Seite der Macht fehlen nicht –...

  • Dortmund-City
  • 02.03.17
Sport
Gemeinsam mit Kollegen liefen 2400 Dortmunder rund um den Phoenix-See. | Foto: Andreas Klinke
45 Bilder

2400 Dortmunder starteten beim AOK-Firmenlauf

Laufen steht hoch im Kurs in Dortmund. Das wurde beim AOK-Firmenlauf deutlich. 2400 Läufer aus über 200 Betrieben gingen am Phoenix-See uf die 6,7 km-Strecke. Dichtes Gedränge herrschte auf Phoenix-West-Gelände, wo sich die große Läuferschar auf den Rundkurs machte. „Uns ist es wieder einmal gelungen, noch mehr Dortmunder in Bewegung zu bringen und sie für Fitness und Ausdauer zu begeistern. Das zeigt, Laufen ist im Trend und steckt an“, so AOK-Vorstandschef Tom Ackermann. Spaß statt Trophäen...

  • Dortmund-City
  • 10.06.16
LK-Gemeinschaft
Das Kinderprinzenpaar Dennis I. und Leonie I. freuten sich, das trotz Schauern die Stimmung ausgelassen war. | Foto: Schmitz
26 Bilder

Kleine Narren feierten Karnevalsumzug in Dortmund

Von wegen klein, ganz schön groß war der Andrang zum Kinderkarneval in der Dortmunder City am Sonntag. Das freute vor allem die jungen Regenten, Prinz Denis I. und seine Prinzessin Leonie I. Mit lauten Helau-Rufen begrüßten viele bunt kostümierte Familien die närrischen Fuß- und Musikgruppen, die über den Westenhellweg zogen. Die kleinsten noch im Bollerwagen, die Größeren tanzten als Garde vorne weg. Und das beste für Karnevalsfans: Das Kostüm kann gleich draußen bleiben, denn überall wird...

  • Dortmund-City
  • 01.02.16
Kultur
Noch diese Woche erleben Besucher im abendlichen Park die Lichtinszenierung Winterleuchten | Foto: Ralf Braun
45 Bilder

Fotosession beim Winterleuchten im Park

Das schöne Wetter am Wochenende nutzen viele Dortmunder für einen Ausflug in den Westfalenpark. Bunte Farne, leuchtende Vögel hoch oben im Baum und ein ein strahlender orientalischer Palast boten viele schöne Motive für Fotografen. Kinder posierten unter beleuchteten Schneeglöckchen und entdeckten auf Wiesen leuchtende Tierherden. zum Finale lockt der Dortmunder Park am Samstag, 16. Januar, um 20 Uhr mit einem musikalischen Höhenfeuerwerk.

  • Dortmund-City
  • 11.01.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
"Siegi" heißt das neue tierische Maskottchen des Dortmunder Weihnachtsmarktes, das auf dem Hansaplatz auch gerne für gemeinsame Fotos bereit steht. | Foto: Schmitz
23 Bilder

Ein Bummel über den Dortmunder Weihnachtsmarkt

Nein, richtige Weihnachtsmarktfans können auch mickrige 9 Grad und Dauerregen nicht von einem Bummel über den Budenzauber abhalten. Warm eingepackt trafen sich Hartgesottene am ersten Tag des vor Dortmunder Weihnachtsmarktes vor der Glühweinbude, ließen sich kandierte Äpfel und heiße Mandeln in Tüten fürs Sofa daheim einpacken und kauften schon erste Geschenke ein. Denn der Dortmunder Weihnachtsmarkt zählt nach wie vor zu den größten und schönsten Deutschlands. Rund 300 Stände präsentieren...

  • Dortmund-City
  • 19.11.15
  • 4
Überregionales
„Wir freuen uns auf das Fußballmuseum. Es steigert die Attraktivität des Reiseziels Dortmund, lockt zusätzliche Touristen in die Stadt und treibt damit die wachsende Branche Tourismus in Dortmund weiter an“, stellt Thomas Westphal, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Dortmund, fest. Begeistert zeigt sich auch Udo Mager, Vorstandsvorsitzender DORTMUNDtourismus e.V. vom neuen Besuchermagneten in Dortmund. | Foto: DO Tourismus

Enten-Aktion des Besucherzentrums

Mit Aktionen für Fans begleitet Dortmund-Tourismus die Eröffnung des Deutschen Fußballmuseums am Sonntag. Die Vorfreude auf die neue Pilgerstätte des Traditionssports zeigen heute und am Freitag 5.000 Fußballenten, die sich an beliebten Sehenswürdigkeiten ein Stelldichein geben und auf Menschen warten, die ihnen ein neues Zuhause geben. Wer eine dieser Enten ergattert, und bis zum 2. November unter dem Hashtag #DoEnte ein Foto und eine Geschichte über sich und die Dortmunder Fußballente postet,...

  • Dortmund-City
  • 22.10.15
  • 2
Sport
Gerührt beim Anblick des Balls vom Wunder von Bern: DFB-Präsident Wolfgang Niersbach (r.) mit Ullrich Sierau. | Foto: Schmitz
22 Bilder

Ein Rundgang durchs neue Fußballmuseum

Großer Bahnhof am Königswall: 160 Medienvertreter richten ihre Kameras und Mikrofone im neuen Fußballmuseum auf Wolfgang Niersbach, der versichert: „Es hat keine schwarzen Kassen gegeben. Und auch keinen Stimmenkauf“, wie der DFB-Präsident versichert. Angesichts des aktuellen Skandals in dem der Deutsche Fußballbund derzeit steckt, scheint das neue Fußballmuseum kurz vor seiner Eröffnung fast zur Kulisse zu verkommen. „Wir haben die Bewerbung für 2006 mit lauteren Mitteln entschieden“, wehrt...

  • Dortmund-City
  • 19.10.15
  • 2
Kultur
24 Bilder

Fotos: Rise Against (punk-) rocken die Westfalenhalle

Es ist recht einfach: Rise Against sind schlicht und ergreifend eine der besten Live-Bands auf dem Planeten. Das beweisen sie immer wieder gern auch in unseren Breitengraden. Nun machten die Chicagoer einmal mehr in der altehrwürdigen Dortmunder Westfalenhalle Station. Im Gepäck hatten sie die unglaublich hibbeligen Schweden von Refused, die die proppevolle Halle bestens auf Rise Against um ihren charismatischen Sänger Tim McIlrath vorbereiten konnten. Hier gibt es einige Impressionen (die...

  • Herten
  • 13.10.15
  • 2
Überregionales
Der Dortmunder Meisterchor Young Voices freut sich am Feiertag in Halle 7 auf dem Dortmunder Herbst beim Flashmob mit Musiker Stefan Nussbaum auf viele Mitsinger. | Foto: Schmitz
10 Bilder

Dortmunder Herbst startet: Singen Sie mit beim Flashmob!

Zur Mitsing-Aktion lädt der Stadt-Anzeiger mit den „Young Voices“ am Feiertag, Samstag, 3. Oktober, um 13.30 Uhr auf dem Dortmunder Herbst ein. Auf der Bühne in Halle 7 begleitet Musiker Stefan Nussbaum mit der Gitarre alle, die gern mit bekannten Hits die Halle zum Klingen bringen. Von heute (30. ) bis Sonntag (4. Oktober) lockt der Dortmunder Herbst in der Messe Westfalenhallen. Wer am Tag der Deutschen Einheit zum Mitsing-Flashmob auf den Dortmunder Herbst kommt, kann anschließend in sechs...

  • Dortmund-City
  • 30.09.15
  • 2
Überregionales
Arrividerci, wir sind auf Wallfahrt in Rom, verabschiedeten sich die Mallinckrodtschüler, bevor es losging. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Mallinckrodt-Schüler erkunden Rom und den Vatikan

Heute kommen 350 Mallinckrodtschüler und ihre 25 Lehrer aus Dortmund in Rom an. Zum 30. Jahrestag der Seligsprechung ihrer Schulgründerin Pauline von Mallinckrodt sind sie auf Wallfahrt in die italienische Metropole. Da sie bis zum 2. Oktober mit der gesamten Oberstufe auf Fahrt sind, haben sie auch die Teilnahme bei einem Gottesdienst im Petersdom in ihr volles Programm eingeplant. Auch eine Generalaudienz erleben die jungen Dortmunder bei Papst Franziskus. Neben zahlreichen Besichtigungen in...

  • Dortmund-City
  • 25.09.15
  • 1
Kultur
Ritterkämpfe konnten vorm Adlerturm verfolgt werden. | Foto: Günther Schmitz
6 Bilder

Museumsnacht „im Eis“

Museumsnacht total: an zahlreichen Locations in Dortmund nahmen zigtausende Besucher wieder an jeder Menge kulturellen Aktionen teil, wie hier auf dem Günter-Samtlebe-Platz Mia mit Mutter Janine bei Porträtfotos im Eis. Viele Nachtschwärmer nutzten die Gelegenheit in Museen und andere Kulturtempel hinein zu schnuppern, die in dieser Nacht viel mehr, als nur Ausstellungen boten. Gern wurde ein Blick vom hohen RWE Tower auf das Fußballmuseum geworfen, das bald seine Tore öffnet. 55 Häuser lockten...

  • Dortmund-City
  • 24.09.15
  • 1
Kultur
Junge Dortmunder lernen, Portraitfotos  zu machen. | Foto: Stengel

Gesichter der Großstadt

Die Landesarbeitsgemeinschaft Kunst und Medien NRW e.V. (LAG KuM) veranstaltet für Jugendliche und junge Erwachsene einen Workshop rund um Portraitfotografie. Der Kurs gibt Teilnehmern die Möglichkeit, viele Aspekte der Fotografie kennenzulernen. Zum krönenden Abschluss gestaltet die Gruppe eine Ausstellung und präsentiert die Fotos im Großformat am 31. Oktober in der Halle des Depot zur Premiere der artscenico-Produktion „50 Menschen – Du bist ein Kunstwerk!“. Kostenlos teilnehmen Der Kurs...

  • Dortmund-City
  • 25.08.15
  • 1
Überregionales
Hier geht es los mit der Menschenschlange, die beim Selfie-Weltrekord in Dortmund helfen will. | Foto: Archiv

Für Weltrekord: 800 Selfies machen

Die neue WDR-Sendung „CouchClub“ versucht am Montag, 31. August, ein spektakuläres Live-Event in der Innenstadt: Austragungsort ist der Reinoldikirchplatz. Um 14.30 Uhr fällt dort der Startschuss für einen Weltrekord: Bis 18 Uhr sollen rund 800 hintereinander geschossene Selbstporträts (Selfies) am Stück entstehen. Mit nur einem Handy Dabei wird ein einziges Smartphone durch eine Menschen-Kette gereicht. Jede teilnehmende Person macht mit diesem Handy ein Foto von sich und dem Hinter- bzw....

  • Dortmund-City
  • 25.08.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Fans freuen sich schon auf Samstag.
4 Bilder

Fans freuen sich auf buntes Holi Festival of Colours in Dortmund

Noch bunter als zuvor verspricht am Samstag (15.) das Holi Festivals of Colours zu werden, zu dem 12 000 Fans im Fredenbaumpark erwartet werden. Für Woodstock-Stimmung wollen inmitten bunter Farbwolken die Acts Moguai, K-Paul, Drunken Masters, DJ Dens und mehr sorgen. Das Warten hat ein Ende: Am Samstag, 15. August, kommt die bunte Freiluftparty zurück nach Dortmund und bringt jede Menge Top-Acts aus dem Electronic Dance Szene mit in den Fredenbaumpark. Ab 12 Uhr wird im Fredenbaum getanzt...

  • Dortmund-City
  • 11.08.15
Sport
Auf ging's beim Ladies Run mitten durch die Dortmunder City auf die 5 oder 10 km lange Strecke. | Foto: MMP
5 Bilder

1500 Frauen liefen durch die Dortmunder City

Zur Laufstrecke machten rund 1500 Frauen die Dortmunder Innenstadt beim Ladies Run. Lauf-Botschafterin Lucy Diakovska zeigte sich begeistert von der Frauen-Power im Revier. Bei ausgelassener Stimmung machten sich am Sonntagnachmittag 1407 Läuferinnen beim Deutsche Post Ladies Run auf die 5 oder 10 km lange Runde durch die City. Sie starteten auf dem Reinoldikirchplatz, wo eine „Ladies Town“ zum Shoppen und Verweilen einlud. Die Laufstrecke führte durch die Fußgängerzone vorbei an Petri-,...

  • Dortmund-City
  • 27.07.15
  • 2
Sport
Rekord: Marathonatmosphäre beim b2run-Start  mit 12.300 Läufern am Signal Iduna Park. | Foto: Schmitz
8 Bilder

12 300 Kollegen starten beim b2run in Dortmund

Die Firmenläufer trotzten dem Regen und verwandelten das Stadion in einen Tempel der Sieger. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft b2run in Dortmund Station macht, verwandelt sich das Stadion auch ohne den BVB in einen „Tempel der Glückseligkeit“. Bei der ausverkauften 6. Auflage und strömendem Regen gingen 12 300 Hobbyläufer an den Start und sorgten für eine Rekordkulisse im Signal Iduna Park. Besonder flott waren die Damenteams der Stadt, Materna und der Continentale. Die schnellsten...

  • Dortmund-City
  • 29.05.15
  • 1
Überregionales
Wir hatten das grosse Glück Jürgen Klopp am Trainingsgelände zu treffen. Er ist wirklich ein toller sympathischer Mensch und wir sind sehr traurig dass er uns verlässt. Er machte dieses Foto mit unserem Sohn Finn und war sehr behutsam und freundlich. Danke Kloppo für tolle 7 Jahre! | Foto: Kathrin Loppentin
30 Bilder

Kloppo und du!

Vor sieben Jahren stellte der BVB Jürgen Klopp als neuen Trainer vor und mit dem leidenschaftlichen Coach wuchs nicht nur die echte Liebe. Nach Double und Meisterschaften will Jürgen Klopp noch einmal mit den BVB-Fans feiern. Vorm Abschied fragen wir: Was haben Sie, liebe Leser, mit Jürgen Klopp erlebt? Schildern Sie uns dies und mailen Sie uns Fotos an: redaktion@cityanzeiger-dortmund.de. Wir wollen die Schönsten im Stadt-Anzeiger Dortmund vorm Pokalfinale veröffentlichen. Die erste Mail...

  • Dortmund-City
  • 21.05.15
  • 1
  • 1
Kultur
Was die Nordstadt so besonders macht, zeigen Studenten im Export. | Foto: Sabine Peters
3 Bilder

Nordstadt-Blues: Studenten zeigen mehr als sozialen Brennpunkt

Streetart und Alltag, Transgender und Islam - irgendwo dazwischen liegt der „Nordstadt Blues“. So nennen Fotografie Studenten der Fachhochschule ihre Ausstellung, die sie Donnerstag im Export 33 um 18 Uhr an der Speicherstraße 33 eröffnen. Die 100 Werke polarisieren und betonen, dass die Nordstadt mehr zu bieten hat, als soziale Brennpunkte. Zur Eröffnung spielt morgen Abend Songwriter Daniel Hinzmann. Geöffnet ist die Schau der elf Studierenden Freitag und Samstag (23.) von 18 bis 22 Uhr und...

  • Dortmund-City
  • 19.05.15
Kultur
Der Weg in ein neues leben führt für viele Flüchtlinge eingepfercht auf alten Booten über das Mittelmeer. Diese lebensgefährliche Überquerung zeigt Fotograf Massimo Sestini. | Foto: World Press Photo/ Massimo Sestini
6 Bilder

World Press Photo-Ausstellung im Depot

Die weltbesten Pressefotos, wie diese Aufnahme von Massimo Sestini von Flüchtlingen im Mittelmeer werden vom 30. Mai bis zum 21. Juni im Dortmunder Depot an der Immermannstraße gezeigt. Aus fast 100 000 Fotos von 5 692 Fotografen aus 131 Ländern wurden 42 Fotografen aus 17 Nationen als Sieger ausgewählt. Die Ausstellung in der Nordstadt umfasst prämierte, spektakuläre Bilder zu Nachrichten, Spot-News, aus dem Alltag, Portraits, Natur, Sport und langfristige Projekte. Eröffnet wird die Schau am...

  • Dortmund-City
  • 30.04.15
Kultur
Oldtimertreffen auf dem Phoenix-Gelände. | Foto: Walter Keller
7 Bilder

Fotograf fing "Dortmunder Augenblicke" ein

„Unsere Stadt genießt zu Unrecht ein eher schlechtes Image“, meint Walter Keller. Und der Autor, Journalist und Fotograf muss es wissen, denn er war mit dem Rad tausende Kilometer in Dortmund unterwegs. Immer mit Kamera. Auf seinen Entdeckungstouren machte er Schnappschüsse vom Schönen und Liebenswerten der Stadt. 30 davon zeigt er ab dem 16. März im Kreuzviertel: im Kleinen Café an der Chemnitzer Straße, im Haarwerk in der Liebigstraße und Unterhaltung- Lieblingsstücke an der...

  • Dortmund-City
  • 10.03.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Von den Foto-Profis lernen können Kinder zwischen 12 und 14 Jahren beim kostenlosen Fotokurs. | Foto: Bette Gendes

Kostenloser Foto-Workshop für Kinder im Künstlerhaus mit den Profis

Einen Foto-Workshop für Kinder zwischen 12 und 14 Jahren bietet das Künstlerhaus am Sunderweg am 7., 14. und 28. März sowie am 11. und 18. April und am 9., 16. und 30. Mai jeweils samstags von 11 bis 14 Uhr an. Unter dem Namen „Fotoclub Phoenixtraum – Die kreative Kamera“ werden Portrait-, People- und Fashionfotografie im Studio und unterwegs den Kinder erklärt und gelehrt. Außerdem vermittelt der Kurs die technischen Grundlagen und kreativen Möglichkeiten einer Spiegelreflexkamera. Zudem...

  • Dortmund-City
  • 04.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.