Foto

Beiträge zum Thema Foto

Ratgeber
Der Leiter des Versorgungsamtes Peter Externbrink und Dezernentin Birgit Zoerner zeigen den neuen Ausweis im Scheckkartenformat. | Foto: Schmitz

Schwerbehinderte können neue Ausweise beantragen

Bald gibt es neue Ausweise für Schwerbehinderte im Scheckkartenformat. Ab dem 1. September kann man sie beantragen. Muss man aber nicht - die alten gelten weiter, bis sie abgelaufen sind. Bundesweit muss bis Januar 2015 die Ausstellung der neuen Auswesie für Schwerbehinderte realisiert werden. Im Auftrag aller NRW-Städte schrieb Dortmund den Druck der neuen Ausweise aus. Den Zuschlag erhielt die ComCard GmbH. Das Unternehmen wird in den nächsten Jahren die Ausweise herstellen und an die...

  • Dortmund-City
  • 22.08.14
  • 2
Überregionales
Dass die Nordstadt nicht nur aus Kriminellen, Drogenabhängigen und Prosituierten besteht, möchte die Imagekampagne anhand von Bildern, wie von den Kulturwerkstatt-Mitgliedern zeigen - vor allem den Bewohnern in anderen Stadtteilen. | Foto: Klaus Hartmann
17 Bilder

"Wir: Echt Nordstadt" - ein Buch über Dortmund

Über 100 Portraits von Gruppen, die in der Dortmunder Nordstadt arbeiten, leben oder sich gemeinschaftlich engagieren sind in einem neuen Fotobuch zu finden. Sie alle sind „echt Nordstadt“, wie der Buchtitel lautet, und sollen für ein strahlenderes Bild des kinderreichsten Stadtteils sorgen. Von Steffen Korthals Das Portrait einer Stadtviertels zu erstellen, das wurde schon oft versucht. Doch bei der Nordstadt handelt es sich nicht um einen der gefragten Orte für Globetrotter, noch nicht mal um...

  • Dortmund-City
  • 22.08.14
  • 1
Kultur
Blink, das sind Mark Hoppus, Tom delLonge und Travis Barker, in Aktion.
20 Bilder

Westfalenhalle blinkt 182

Pogo, fliegende Sticks und am Ende brennt sogar das Wort mit F... Wenn die Band Blink 182 "All the small things" anstimmt, bebt die Halle. Und alle Fans singen mit. Zwischen dem Festival am Chiemsee und einem Gig in Hamburg legten die Musiker aus San Diego heute einen Tour-Stopp in Dortmund ein. Ein Kracher nach dem anderen spielten die Kalifornier und ließen Konfetti in die feiernden Fans regnen. Doch nicht nur dies: Als sich Bassist Mark Hoppus an die Drums setzt, regnet es auch noch Sticks....

  • Dortmund-City
  • 19.08.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Über 6000 Läuder starteten an den Westfalenhallen zum Colorrun.
98 Bilder

Colorrun in Dortmund als kunterbunte Foto-Session

Vorne die Affen, in der Mitte Biene Maja und hinten kommen die Engelchen. Beim Dortmunder Colorrun durch den Westfalenpark ging es nicht nur bunt, sondern auch kreativ zu. Über 6000 gutgelaunte Läufer reihten sich von der Westfalenhalle bis zum Stadion in die lange Schlange vorm Start ein. Und weil es mehr Laune macht war beim Lauf durch das Starttor schon einige Farbbeutel leer. Perückengeschmückte Cliquen, verkleidete Familien, bunt angemalte Arbeitskollegen: Der zweite Dortmunder Farblauf...

  • Dortmund-City
  • 22.06.14
Kultur
Über 150 eindrucksvolle Fotos sind bei der Schau „World Press Photo 14“ im Depot zu sehen. | Foto: John Stanmeyer für National Geographic

"World Press Photo" Ausstellung in Dortmund

Afrikanische Migranten in Dschibuti halten ihre Handys hoch, um über ein billiges Signal aus Somalia Kontakt zu ihren Familien aufnehmen zu können. Das Welt-Pressefoto des Jahres ist ab Donnerstag, 12. Juni, in Dortmund zu sehen. Das Foto des amerikanischen Fotografen John Stanmeyer ist von der World Press Foundation zum Welt-Pressefoto des Jahres gewählt worden, weil es die Themen Technologie, Globalisierung, Migration, Armut und Verzweiflung eindrucksvoll verbindet. Dieses und viele weitere...

  • Dortmund-City
  • 12.06.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sofort begeistert vom Holifest sind Partyfans bei ihrer Premiere in Wambel. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Partyvolk feierte Holi-Festival auf der Rennbahn

Die Bässe dröhnen laut und die Farbbeutel fliegen tief. Viele, vor allem junge Dortmunder feiern ausgelassen das Holi Farbgefühl-Festival am Samstag auf der Rennbahn mit. Wo zuvor am Feiertag noch Pferde liefen, geht es kunterbunt zu. "Put your hands up in the air" schallt es aus den Lautsprechern und das bunte Partyvolk tanzt und schleudert Farbbeutel in die Luft. Schnell färben sich T-Shirts und Hosen knallgelb, leuchtend lila, knallrot und tierfblau. Die Sonne scheint, die Clubmusik wummert...

  • Dortmund-City
  • 02.06.14
Sport
Nein, das kann doch nicht wahr sein, Hummels Kopfballtreffer wurde vom Schiedrichter nicht als Tor gewertet. | Foto: Schmitz
17 Bilder

Fans fieberten und trauerten mit ihrem BVB in Dortmund mit

Sie feierten, bangten und trauerten: Zigtausend BVB-Fans fieberten beim Public Viewing mit ihrem schwarzgelben Team beim Pokal Finale in der Dortmunder City mit. Und mit moderner Torlinientechnik wäre es anders ausgegangen, sind sich einige Borussia-Fans einig. Sie bedauern, dass es nach der 0:2 Niederlage ihres BVB in Berlin heute keine Pokalfeier und keinen Korso gab. Dabei herrschte bei allen drei Public Viewings in der City vor den Leinwänden bis zum ersten Treffer der Bayern eine tolle...

  • Dortmund-City
  • 18.05.14
  • 1
  • 2
Kultur
Beeindruckende Bilder der Nationalmannschaft zeigt Regina Schmeken im U | Foto: Schmitz

Ausstellung: Fußball-Fotos im U

Die Fotografin Regina Schmeken bekennt, eigentlich keine Ahnung von Fußball zu haben. Vielleicht sind ihr deshalb solch beeindruckende Bilder der Nationalmannschaft gelungen: Rasenduette, Tanzszenen, harte und weiche Landungen. Ihre Fußballbilder mit dem unvoreingenommenen Blick sind ab sofort bis zum 28. September im Dortmunder U zu sehen. Geöffnet ist die Schau „Unter Spielern - Die Nationalmannschaft“ im U Di. und Mi. von 11 bis 18 Uhr, Do. und Fr. von 11 bis 20 Uhr und Sa. und So. von 11...

  • Dortmund-City
  • 02.04.14
  • 1
Politik
Für Hebammen demonstrierten gestern Frauen vor der Reinoldikirche. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Frauen gehen für Hebammen auf die Straße

Noch vor 100 Jahren war alles ganz einfach: Wurde eine Frau schwanger, ging sie zur nächsten Hebamme. Die Geburt erfolgte daheim mit tatkräftiger Hilfe durch die vertraute Hebamme. Dieses jahrhundertelang gültige Bild hat sich gewandelt, heute kämpft der Berufsstand um sein Überleben. von Elke Böinghoff Was den Hebammen dabei zu schaffen macht, ist nicht die fehlende Klientel. Im Gegenteil, die Nachfrage nach ihrer Hilfe bei Schwangerschaft und Geburt ist steigend, vielmehr droht das Aus durch...

  • Dortmund-City
  • 07.03.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Top-Stimmung entlang des Zuges. | Foto: Schmitz
9 Bilder

20.000 feiern Kinderkarneval in Dortmund

Die Kleinen machten es vor: Bei tollem Wetter und toller Stimmung startete der Kinderkarnevalszug durch die City und lockt noch mehr Narren an, als im Vorjahr. Ungeduldig warteten kleine Indianer und Käfer am Westenhellweg, bis endlich der bunte Umzug startete. Panzerknacker zogen am Sonntag durch die City, kleine Löwen winkten ihnen zu und Clowns hielten schon die Tüten bereit. Rund 20.000 Karnevalsfans zog der Umzug an, so schätzt die Polizei. 27 närrische Gruppen zogen von der Kleppingstraße...

  • Dortmund-City
  • 24.02.14
LK-Gemeinschaft
Emma gleich doppelt. | Foto: Archiv/Schmitz
25 Bilder

Tolle Kostüme für den Kinder-Karneval

Ob als Bär, Maus oder Biene Maja, beim Karneval ist Fantasie gefragt und gerade bei den Kostümen für Kinder geht es bunt zu. Am Sonntag, 23. Februar, startet schon der große Kinderkarnevalsumzug in Dortmund durch die City. Wie immer geht's um 14 Uhr am Europabrunnen an der Kleppingstraße los über den Westenhellweg. Und anschließend steigt für Kinder im Rataus eine Karnevalsfete.

  • Dortmund-City
  • 17.02.14
Kultur
Das Museum für Kunst- und Kulturgeschichte lädt Kinder und Jugendliche zum Workshop ein.

Foto-Workshops für Kinder und Jugendliche

Unter dem Motto „Pimpen, Posen, Posten“ bietet das Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastraße 3, am Samstag, 22. Februar, 13 Uhr, einen Fotoworkshop mit Rundgang durch die Ausstellung „Kleider machen Leute“ für Jugendliche ab zwölf Jahren an. „Ich wär so gern, ich bin“ ist das Motto des Workshops am Sonntag, 23. Februar, um 13 Uhr mit gleichem Inhalt für Kinder ab sechs Jahren. Herlinde Koelbl zeigt in ihren großformatigen Arbeiten Menschen in ihrer Arbeits- und Alltagskleidung und geht...

  • Dortmund-City
  • 13.02.14
Kultur
Singen macht Spaß, das beweisen die Rudelsänger im Keuning-Haus. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Voll im Trend: Rudelsingen

Von den Toten Hosen über Tim Bendzko bis zu Nana Mouskouri: Rund 350 Dortmunder sangen sich gestern Abend durch das neue Rudelsingen-Repertoire. Und es werden immer mehr: Erstmals füllten die begeisterten Besucher den großen Saal, um gemeinsam als ersten Song den Gassenhauer der Toten Hosen anzustimmen. Natürlich standen auch Abba und die Beatles auf dem Programm des Karaoke-Abends für alle. "Wir sind schon zum dritten Mal hier", erzählt ein fröhliches Damentrio aus dem Dortmunder Westen, bevor...

  • Dortmund-City
  • 30.01.14
  • 1
Überregionales
Menschen aus dem Unionviertel werden für ein Foto-Projekt gesucht. | Foto: Stadt Do

Gesichter des Unionviertels

Hinter dem Titel „Wer bist dU!?" verbirgt sich ein Sofortbildprojekt, das das Unionviertel in seiner ganzen Vielfalt zeigen soll. Gesucht werden 30 Quartiersbewohner, die dem Viertel ein Gesicht geben und sich fotografieren lassen wollen. Ob jung, alt, zugezogen oder schon immer da: die Abgebildeten sollen möglichst authentisch zeigen, wer das Viertel prägt. Zu sehen sind die Bilder dann in einem Schaukasten, der quer durch das Quartier wandert. Wer mitmachen möchte, meldet sich unter Tel: ...

  • Dortmund-City
  • 26.11.13
Kultur
Im Naturkundemuseum an der Münsterstraße wird eine neue Ausstellugn eröffnet. | Foto: Archiv

Neue Ausstellung im Nnaturkundemuseum

Das Museum für Naturkunde zeigt vom 12. Oktober bis zum 27. April 2014 die Sonderausstellung „Kinshasa vivant“. Kinshasa, die Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo, ist wie der Kongo selbst voller Gegensätze. Für die einen ist die Stadt „Kin la belle“ – „Kinshasa die Schöne“, für die anderen „Kin la poubelle“ – „Kinshasa der Mülleimer“. Einerseits ist der Kongo geprägt von großer Armut, jahrelangen Kriegswirren, Ressourcenausbeutung, illegaler Wilderei und Waldrodungen, auf der anderen...

  • Dortmund-City
  • 11.10.13
Überregionales
Die G8-er des Kollwitz-Gymnasiums bei der Abschlussfeier. | Foto: Schmitz

Stolze Abiturienten am Käthe-Kollwitz-Gymnasium

In der Aula am Ostwall nahmen die Abiturienten des Käthe Kollwitz-Gymnasiums ihre Abizeugnisse entgegen. Und das waren so viele wie nie zuvor, den neben den 13-ern machte auch der G8-Jahrgang erfolgreich seinen Abschluss. So wurden an zwei Tagen Gottesdienste gefeiert und Zeugnisse übergeben. Und natürlich wird auch noch mit einer richtigen Fete Abschied von der Schule genommen.

  • Dortmund-City
  • 05.07.13
Kultur
Das beste Pressefoto des Jahres erschien in der schwedischen Zeitung "Dagens Nyheter". | Foto: Paul Hansen
5 Bilder

Die weltbesten Prese-Fotos im Depot

Berührende, bezaubernde und erschreckende Bilder zeigt das Depot. Preisgekrönte Pressefotos sind derzeit an der Immermannstraße 29 zu sehen. Eine der ersten Stationen der Wanderausstellung "Worl Press Photo 13" ist Dortmund, in 45 Ländern wird die Schau zu sehen sein. Traurig, wütend, voller Hass und verzweifelt sind die Blicke der Männer, die zwei Tote Kinder durch eine Gasse in Gaza zu Grabe tragen. Paul Hanses Aufnahme dieses Augenblicks wurde wegen seiner Nachbearbeitung kritisiert und doch...

  • Dortmund-City
  • 07.06.13
Kultur
Euphorisch feierten 23.000 Raver die Mayday. | Foto: I-Motion
3 Bilder

23000 Raver feierten Mayday

Dortmund. Die Mayday ist der Rave, der niemals endet. Um neun Uhr am Sonntagmorgen ertönte der letzte Bassschlag in den Dortmunder Westfalenhallen bei MAYDAY „never stop raving“. 23.000 Besucher nahmen das Motto der „Mutter aller Raves“ ernst. Auf fünf Floors wurde gefeiert, über 50 Top-DJs und LiveActs wie Armin van Buuren, Sven Väth und ATB spielten alle Facetten elektronischer Musik. „Wir sind sehr glücklich. Alles verlief reibungslos, alle sind begeistert und es herrscht eine tolle,...

  • Dortmund-City
  • 29.04.13
Politik

Fotowettbewerb startet

Dortmund. Unter dem Motto „Vielfalt entdecken!“ hat die Dortmund-Agentur einen Fotowettbewerb gestartet. Einsendeschluss ist der 30. April. Die besten Motive werden mit Geld- und Sachpreisen ausgezeichnet und im Rathaus als Fotoausstellung gezeigt. Dortmund ist eine vielfältige, interessante Stadt, in der immer und für Alle „etwas los“ ist. Die Dortmunder begegnen sich bei der Arbeit, in der Freizeit, beim Sport, sie erleben Events zusammen. Sie treffen sich an interessanten Orten und...

  • Dortmund-City
  • 19.04.13
Sport
Geschafft! Mit dem 12. Mann an der Seite gewann Dortmund das entscheidende Heimspiel. | Foto: Stephan Schütze
142 Bilder

Der BVB feiert den Einzug ins Halbfinale. Hier sind die Fotos zum CL-Krimi

Was für ein Fußballkrimi: In der 93. Minute schießt Felipe Santana den BVB in der Königsklasse weiter. Als der Schiedsrichter abpfeift, feiert Dortmund, als hätte der BVB den Titel der Königsklasse schon gewonnen. Gänsehaut-Feeling im Signal Iduna Park. Mit einem 3:2 gegen Malaga steht Jürgen Klopps Team mit Toren von Robert Lewandowski nach einem Traumpass von Reus, einem weiteren Treffer von Marco Reus und dem rettenden Tor von Felipe Santana im Halbfinale der Champions League. Als das...

  • Dortmund-City
  • 09.04.13
  • 1
Überregionales
Mit einer ausgelassenen Woche ließen die Abiturienten am leibniz-gymnasium die Schulzeit ausklingen. Viel Glück im Abi! | Foto: Schmitz

Leibniz-Abiturienten haben's geschafft!

Sie sind jetzt zu den Abitur-Prüfungen zugelassen. Bombenstimmung am letzten Schultag nicht nur bei den jüngeren Schülern, weil es in die wohlverdienten Ferien ging, sondern auch bei denen, die ihre letzten Stunden in ihren Kursräumen verbrachten. Sie beginnen am Dienstag oder Mittwoch nach den Osterferien mit ihren Abitur-Klausuren. So viele Abiturienten, wie nie zuvor haben die Zulassung geschafft. Die einen nach 12, die anderen nach 13 Schuljahren. Und wenn sie in den nächsten Wochen erst...

  • Dortmund-City
  • 22.03.13
Ratgeber
Ab Mittwoch wird die Messe wieder alle Kreativen anziehen, denn es gibt so viele Stände und Angebote, wie noch nie. | Foto: Westfalenhallen GmbH
8 Bilder

Europas größte Kreativmesse

Ab Mittwoch (13.3.) bis Sonntag (17.3.) wird es bunt in den Westfalenhallen: Täglich von 9-18 Uhr gibt es Infos über Handarbeit, Malen und Zeichnen über Basteln und Dekoration, bis hin zu Schmuck, Puppen und Spielzeug. Denn Mittwoch beginnt die CREATIVA (13. bis 17. März 2013), und der aktuelle Stand der Anmeldung verspricht: Europas größte Messe für kreatives Gestalten wird in diesem Jahr ihre europäische Spitzenposition weiter ausbauen. „Wir haben erstmals die Marke von 700 Ausstellern...

  • Dortmund-City
  • 11.03.13
Kultur

Lecker in Szene gesetzt

Die Tipps und Tricks der Profis, um Lebensmittel auf Fotos besonders gut aussehen zu lassen, konnten jetzt Jugendliche im Museum für Kunst und Kulturgeschichte lernen. Im Museumscafé haben die jungen Leute das Gelernte gleich in die Praxis umgesetzt. Die Ergebnisse ihrer Arbeit sind ab sofort bis zum 21. Februar im einer Ausstellung im Foyer des Museums zu sehen. Auch ein Teilnehmer aus Übersee ist dabei: Über einen Newsletter des Kochbuchmuseums wurde ein Beitrag aus Seattle (USA) eingesendet....

  • Dortmund-City
  • 12.02.13
Natur + Garten
Mit der Kamera der Natur auf der Spur: Ingo Arndt | Foto: Ingo Arndt
2 Bilder

Familienführung durchs Tierreich

Das Museum für Naturkunde, Münsterstr. 271, lädt am Sonntag, 3. Februar um 15 Uhr zu einer Führung durch die Sonderausstellung „Tierreich“ ein. Die Ausstellung zeigt großformatige Fotos des bekannten Tier- und Naturfotografen Ingo Arndt zum Thema „Schwärme, Herden, Kolonien“. Anhand der Aufnahmen werden komplexe ökologische Zusammenhänge und spezielle Verhaltensweisen deutlich. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos, es ist jedoch der Museumseintritt zu zahlen: Erwachsene zahlen vier,...

  • Dortmund-City
  • 31.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.