Foto

Beiträge zum Thema Foto

Kultur
Schwarz-weiß Fotografien aus Afghanistan zeegt das Museum für Kunst- und Kulturgeschichte. | Foto: Yvonne von Schweinitz

Fotoschau: Gesichter Afghanistans

1953 bereiste die junge Fotografin Yvonne von Schweinitz Afghanistan. Während ihres Aufenthalts erkundete sie Land und Leute und hielt ihre Eindrücke in Schwarz-Weiß- und Farbfotografien fest. Eine Auswahl von 70 Arbeiten stellt vom 26. Januar bis zum 1. April die Ausstellung „Gesichter Afghanistans. Erfahrungen einer alten Welt“ im Studio des Museums für Kunst und Kulturgeschichte vor.

  • Dortmund-City
  • 25.01.13
Natur + Garten
Tier- und Naturfotograf Ingo Arndt „bei der Arbeit“. | Foto: Ingo Arndt
2 Bilder

Familien lernen Tierreich kennen

Das Museum für Naturkunde, Münsterstraße 271, lädt am Sonntag, 6. Januar,um 15 Uhr zu einer Führung durch die neue Sonderausstellung „Tierreich“ ein. Die Ausstellung zeigt große Fotos des Tier- und Naturfotografen Ingo Arndt zum Thema „Schwärme, Herden, Kolonien“. Anhand der Aufnahmen werden komplexe ökologische Zusammenhänge und Verhaltensweisen deutlich. Vor allem bei der Nahrungssuche und zum Schutz vor Fressfeinden bieten Herden und Schwärme für die einzelnen Individuen optimale...

  • Dortmund-City
  • 03.01.13
Natur + Garten

Herbststimmung im Westpark

Der Herbst ist schon deutlicher spürbar als noch vor einer Woche. Merkt man vor allem zur Dunkelheit, wie frisch und kühl es geworden ist. Die Bäume verfärben sich bereits flächendeckend und gibt Fotografen immer guten Anlass, mit ihrer Kamera durch die Gegend zu ziehen und nach interessanten Objekten Ausschau zu halten, beispielsweise verwitterte, alte Grabsteine im Herbst oder ähnliches. In der Natur wird man auch schnell fündig, wie zahlreiche Leute hier in der Community stolz präsentieren....

  • Dortmund-City
  • 08.09.12
Überregionales
Das Dirndl steht Groß und Klein.

Dirndl-Aktion: Helena will Miss Oktoberfest werden

Zu unserer Foto-Aktion "Miss Dortmunder Oktoberfest schreibt uns Helenea Reimchen (29) : "Ich möchte mich für den Titel "Miss Dortmunder Oktoberfest 2012" bewerben. Ich bin Informatikerin von Beruf. In meiner Freizeit tanze ich Flamenco und organisiere in Dortmund die 'Dortmunder Nachtschicht', eine Schnitzeljagd für Erwachsene."

  • Dortmund-City
  • 03.09.12
Überregionales
Sarina Fetting beim Dirndl Foto-Shooting im Grünen.
3 Bilder

Sarina hat sich schnell ins Dirndl geschmissen

Bei unserer Aktion "Miss Dortmunder Oktoberfest" bewirbt sich auch Sarina Fetting (23): "Ich arbeite seit 6 Jahren als Verwaltungsfachangestellte bei der Stadtverwaltung Dortmund, zu meinen Hobbies zählt natürlich shoppen, lesen, Freunde treffen, meine Katzen und meine Familie. Als meine Mutter neulich in der Mittagspause im City-Anzeiger von dieser Aktion gelesen hat, schrieb sie mir sofort eine SMS mit dem Inhalt: Du musst dich bei der Miss Dortmunder Oktoberfest Wahl bewerben!!! Gesagt, Idee...

  • Dortmund-City
  • 03.09.12
Überregionales
"Wer kennt diesen Mann", fragt die Polizei. | Foto: Polizei

Dieser Mann raubte Kiosk aus

Mit diesem Bild fahndet die Polizei nach einem 1,80 m großen schlanken Räuber, der Mittwochnachmittag, (22.), gegen 14.35 Uhr einen Kiosk an der Kaiserstraße überfallen haben soll. Der schwarzhaarige Mann, der akzentfrei deutsch sprach, zwang mit einer Schusswaffe den Kioskbetreiber Geld herauszugeben. Mit seiner Beute flüchtete der Räuber mit einem grauen Kapuzenpullover/Kapuzenshirt mit der Aufschrift „Thug Life“ auf einem Fahrrad über die Steinmetzstraße Richtung Norden. Wer Hinweise hat,...

  • Dortmund-City
  • 30.08.12
Überregionales
Corinna Hoffstädte mag den Sommer nicht nur an der Küste.

Im Sommer sind alle besser gelaunt

Für unsere Aktion "Gesicht des Sommers" bewirbt sich auch Studentin Corinna Hoffstädte. Die 23-Jährige schreibt: "Ich liebe den Sommer, da in dieser Jahreszeit alle Menschen besser gelaunt sind und das Leben sich draußen abspielt!"

  • Dortmund-City
  • 20.08.12
Überregionales
Filicia Verena Kollofrath (22) arbeitet als Journalistin und Moderatorin. | Foto: privat

Felicia Kollofrath liebt den Sommer

Zu unserer neuen Leser-Aktion, in der wir das "Gesicht des Sommers" suchen, schreibt uns Felicia Verena Kollofrath: „Ich liebe den Sommer, weil er das schönste auf der Welt macht, er lässt wortwörtlich das Leben erblühen. Ich bin als Gesicht des Sommers prädestiniert, weil ich es wie der Sommer liebe ein Lächeln in die Gesichter zu zaubern." Meine Hobbys sind Tennis, Fitness, Golfen, Gitarre und Singen.

  • Dortmund-City
  • 14.08.12
Überregionales
Stefnie Diete (22) modelt. | Foto: Ulrich Grolla
3 Bilder

Stefanie Diete möchte bei der Aktion gewinnen

Zu unserer Aktion "Gesicht des Sommers"schickte uns Stefanie Diete folgende Fotos. dazu schreibt sie: "Dieses Jahr ist der Sommer ja leider,bis auf einige tolle Tage,ziemlich an uns vorüber gegangen,aber dennoch habe ich genau diese wenigen Tage extremst genossen und ausgekostet. Ich arbeite als Aushilfe in einer Bäckerei. Neben diesem Job,arbeite ich hier und da als Model,was mir irrsinigen Spaß bereitet :) Das wäre dann auch schon eins meiner Hobbies :) neben dem Modeln bin ich ein absoluter...

  • Dortmund-City
  • 14.08.12
Überregionales
Julia Schäfer (28) arbeitet, wenn sie nicht draußen die Sonne genießt als Integrationskraft im Kindergarten. | Foto: privat

Julia Schäfer will "Gesicht des Sommers" werden

Der Stadt-Anzeiger präsentiert erstmals die Aktion und sucht das Gesicht des Sommers 2012. Das ist unsere Kandidatin Julia Schäfer: "Hallo! Ich liebe den Sommer, weil man viel Zeit in der Natur verbringen kann. Für mich gehören dazu viele Ausflüge mit meinem Partner, Freunden und der Familie zu machen, wie in verschiedene Zoos, den Westfalenpark, an den Phoenixsee oder den Maximilanpark in Hamm. Wenn man das mit einem tollen Picknick und einem Eis verbinden kann, ist der Sommertag perfekt!...

  • Dortmund-City
  • 14.08.12
Ratgeber
Nostalgische Fotos, wie dieses vom Nordmarkt, aber auch Bilder der ältesten Weihnachtsmarkttasse teilen Dortmunder in der neuen Facebook-Gruppe. | Foto: Stadt DO
2 Bilder

Neue Facebook-Gruppe gegründet

DORTMUNDtourismus gründete jetzt im Internet die Facebook-Gruppe „Du lebst schon lange in Dortmund, wenn…“ und schon nach kurzer Zeit wurden viele Erinnerungen geteilt und alte Fotos präsentiert. „Schön nostalgisch“, schrieb eine Dortmunderin und einige machten am Abend gar einen starken Suchtfaktor aus. Knapp 950 Mitglieder hat die Gruppe bereits, Tendenz steigend. So wurde darüber diskutiert, dass die Telefonnummern früher nach Stadtvierteln vergeben wurden, oder darum gewetteifert, wer die...

  • Dortmund-City
  • 19.07.12
Überregionales

Polizei bittet Frauen um Hilfe

Die Staatsanwaltschaft und die Polizei in Dortmund führen ein Verfahren gegen einen niedergelassenen Frauenarzt aus Dortmund, unter anderem wegen des Verdachts der Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen. Der Beschuldigte steht in Verdacht, ohne Erlaubnis von Patientinnen Bildaufnahmen anlässlich gynäkologischer Untersuchungen in einer Praxis in der Dortmunder Innenstadt angefertigt zu haben. Die Auswertung der bei dem Beschuldigten sichergestellten Speichermedien...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Überregionales
Die Käthe-Kollwitz-Gymnasiasten bei der Zeugnisausgabe. | Foto: Schmitz

"Wir haben unser Abi in der Tasche!"

Geschafft! Zufrieden sind die Abiturienten am Käthe Kollwitz-Gymnasium bei der zeugnisausgabe. Das Lernen hat sich gelohnt. Jetzt dient die Hochschulreife als Basis für die Karriere. Viel Erfolg! Folgende Schüler haben erfolgreich ihr Abi bestanden: Katharina Arnold, Dan Avruzkij, Johanna Bärhold, Sina-Mireya Barragan-Penaranda, Jennifer Bernstein, Nils Blankenfeldt, Jan Hubert Bleimling, Sophia Bode, Tobias Brüninghaus, Ilker Cengel, Elisabeth Cheong, Karen Cholewa, Lukas Dick, Nora Dittmann,...

  • Dortmund-City
  • 25.06.12
Überregionales
Glückliche Gesichter am Tag der Zeugnisausgabe vorm Stadt-Gymnasium. | Foto: Schmitz

Abi am Stadtgymnasium

Die 13-er am Stadt-Gymnasium haben ihr Abitur in der Tasche. Unserem Fotografen stellten sie sich nach der Zeugnisübergabe zum Erinnerungsfoto. Jetzt heißt es nach 13 Jahren pauken erst Mal durchschnaufen, für einige Auslandsjahr, Work & Travel, jobben, ein freiwilliges Jahr einlegen oder sich für ein Studium zu entscheinen.

  • Dortmund-City
  • 25.06.12
Überregionales
Stimmungsvolle Szenen der Nordstadt zeigt die beliebte Postkarte, deren Verkauf ein Jugendprojtk fördert. | Foto: Thomas Pläßer

Eine Postkarte für die Nordstadt

Der Künstler Thomas Pläßer hat eine Postkarte mit Motiven der Nordstadt entworfen. Als „Kind der Nordstadt“ ist er dem Stadtteil treu geblieben. Nun möchte er Jugendliche, die sich ebenfalls in kreativer Weise für den Stadtteil engagieren, unterstützen. Über das Quartiersmanagement Nordstadt fand er den Weg zur Redaktion der Jugendzeitung Nordstadt Life. Nach einer ersten Kontaktaufnahme entschied er spontan, dieses Projekt zu fördern. Der Erlös aus dem Verkauf der Postkarte geht in voller Höhe...

  • Dortmund-City
  • 19.06.12
Überregionales
Nicht nur gut vorbereitet, ws ihr Outfit, sondern auch, was ihr Abi angeht: Die Mallinckrodt-Abiturienten. | Foto: Schmitz

Die letzten Tage am Mallinckrodt-Gymnasium

Auch am Mallinckrodt-Gymnasium machen die letzten paar Schultage richtig Spaß. Damit auch die jüngeren Mitschüler, die noch ein paar jahre vor sich haben, Spaß haben, ging's in den Pausen kunterbunt auf dem Schulhof zu.

  • Dortmund-City
  • 27.03.12
Kultur
Das Dortmunder U nahmen die Wickeder Narren als "Ukropolis" mit ihrem Wagen aufs Korn. | Foto: Schmitz
88 Bilder

Rekord beim Rosenmontagszug

Helau! Dortmund war am Rosenmontag fest in närrischer Hand - so fest wie nie. 255.000 Jecken, so schätzt die Polizei, jubelten dem Zug zu. Das ist für die Westfalenmetropole absoluter Rekord. Bunt, fröhlich und absolut friedlich verlief der beliebte Umzug durch die Stadt. Viele Karnevalsfans hatten sich schon früh einen Platz an der Strecke gesichert. Sie schätzen den Dortmunder Rosenmontagszug, wo sich Narren ohne großes Gedränge die Taschen mit Kamelle füllen können. Erstmals flogen auch...

  • Dortmund-City
  • 21.02.12
Kultur
Auch die kleinen Schlümpfe feiern gerne Karneval | Foto: Schmitz
37 Bilder

12.000 feierten Kinderkarneval in Dortmund

Farbenfroh und fantasievoll, ideenreich und immer wieder anders, so machten die Kinder in der Dortmunder City vor, wie Karneval gefeiert wird. Dabei kannte der Spaß an der Verkleidung keine Grenzen: Vom kleinen blauen Schlumpf über Außerirdische bis zum Flugzeug. 12.000 Zuschauer säumten den Zug, den rund 900 Kinder mitgestalteten. Dabei waren nicht nur für die vielen jungen Jecken die den fröhlichen Umzug säumten warme Kostüme der Renner, auch Mariechen und Fußgruppen waren warm eingepackt....

  • Dortmund-City
  • 17.02.12
Kultur
Foto: Schmitz

Hartz IV hat ein Gesicht und eine Geschichte

Gesichter und Geschichten von Menschen, die auf Grundsicherung angewiesen sind, zeigt Künstlerin Bläsen bis zum 8. Februar im Arbeitslosenzentrum an der Leopoldstraße. Besucht werden kann die Schau montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr. "Arm trotz Arbeit" ist Thema einer Gesprächsrunde dazu, die am 27. Januar um 16 Uhr im ALZ geplant ist.

  • Dortmund-City
  • 13.01.12
Kultur
Fotos aus den goldenen 20-ern vom Dortmunder „Arbeiterdichter“ Erich Grisar gibt es jetzt in einem Kalender. | Foto: Stadtarchiv
2 Bilder

Eine Reise durch die Zeit: Neue Kalender zu gewinnen

Da der nostalgische Dortmund Kalender 2011 sehr gut ankam, hat Blundus Media jetzt einen neuen Kalender „Spaziergang durch die Zeit“ für 1012 herausgebracht. Ebenfalls schwarz-weiß mit wunderschönen Motiven aus den goldenen 20-er Jahren ist ein zweiter Wandkalender 2012 mit Motiven von Erich Grisar. Dieser 48 x 60 cm große Wandkalender vereint die schönsten Motive des 1898 in Dortmund geborenen Erich Grisar. Als klassischer Arbeiterdichter wurde der Dortmunder bekannt. Noch unbekannt sind eine...

  • Dortmund-City
  • 02.12.11
Überregionales
Diese netten Bergmänner haben die Melone getragen. Das erinnert Sie an was? Dann gehören Sie wohl auch zu denen, die schon heiß auf Dirty Dancing als Musical sind. | Foto: Stage
5 Bilder

Dirty Dancing-Gewinnspiel: Schicken Sie uns Melonen-Fotos!

80er-Jahre, Patrick Swayze und Jennifer Grey sorgen für eine ganz neue Diagnose: Dirty Dancing-Fieber. Ab 19. Oktober gibt es ein Wiedersehen mit „Baby und Johnny“, doch diesmal auf der Musical-Bühne im Stage Metronom Theater am Centro Oberhausen mit dem Stück „Dirty Dancing - das Original live on Stage“. Und Sie können ein Foto-Shooting und Eintrittskarten gewinnen ... Wer bei Sätzen wie „Mein Baby gehört zu mir“, „Das ist mein Tanzbereich und das ist Deiner“ oder natürlich „Ich habe eine...

  • Dortmund-City
  • 20.09.11
Natur + Garten
Hunter hat es mit gerade mal 6 Monaten faustdick hinter den Ohren. Auch im Garten kann man Spaß haben, meint er und freut sich auf seinen ersten Urlaub. | Foto: Kerstin Nagel
20 Bilder

Ferien-Foto-Aktion: Urlaub auf vier Pfoten

Wer mit seinem Hund in den Urlaub startet, sollte die Kamera nicht vergessen. Denn wir suchen verlagsweit mit Deutschlands bekanntestem Hundeprofi und Gastautor Martin Rütter Ihr schönstes Urlaubsfoto mit Hund! Senden Sie die schönsten Urlaubsmomente Ihres Vierbeiners. So funktioniert die Teilnahme: Mailen Sie uns bis zum 25. August Ihr(e) Urlaubsbild(er) mit Hund an die E-Mail-Adresse redaktion@cityanzeiger-dortmund.de (bitte den Absender nicht vergessen)! Verlagsweit suchen die Redaktionen...

  • Dortmund-City
  • 22.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.