Foto

Beiträge zum Thema Foto

Natur + Garten
5 Bilder

Großreinemachen am Rhein....

ist jetzt wohl angesagt, wie hier in Duisburg. Leider kann man den Wohlstandsmüll nicht für das anstehende Osterfeuer nutzen. An Hilfskräften für die Säuberung der Areale sollte es bestimmt nicht fehlen!

  • Duisburg
  • 16.01.18
  • 11
  • 9
Natur + Garten
Der Winterblüher.....
3 Bilder

Vom Zauber des Neubeginns

Wie jede Blüte welkt und jede Jugend Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern. Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe Bereit zum Abschied sein und Neubeginne, Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern In andre, neue Bindungen zu geben. Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Hermann Hesse

  • Essen-Werden
  • 15.01.18
  • 3
  • 10
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt das blaue Band in Düsseldorf im März 2015

In Husum blühen jetzt schon die Krokusse

Fragt einer: „Was ist eigentlich die Mehrzahl von Krokus?“ „Na, Krokanten natürlich.“ Der andere kommt ins Grübeln: „Nicht Krokusse?“ – „Nein, man sagt ja auch nicht Atlasse, oder?“ Natürlich! "Und wenn das jemals noch mit der Groko was wird!" "Genau das sind dann unsere Grokanten, denn Politker waren gestern!

  • Essen-Werden
  • 14.01.18
  • 11
  • 17
Natur + Garten
3 Bilder

Manchmal kommt auch etwas Gescheites aus den USA

Der Osagedorn, auch hier besser als Milchorangenbaum bekannt, hat seinen Ursprung in den USA und ist erst seit knapp 150 Jahren auf unserem Kontinent heimisch. Die Früchte des Milchorangenbaums duften leicht nach Orangen sind aber recht bitter und nicht schmackhaft. Die Osage-Indianer haben den Baum früher zum Bau ihrer Bögen genutzt, das machen sie heute nicht mehr nachdem man auf ihrem Land Öl gefunden hatte. Die Osage gehören zum reichsten Indianer-Volk der Welt.

  • Essen-Werden
  • 14.01.18
  • 3
  • 10
Natur + Garten

Advent

Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt und manche Tanne ahnt, wie balde sie fromm und lichterheilig wird, und lauscht hinaus. Den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin – bereit, und wehrt dem Wind und wächst entgegen der einen Nacht der Herrlichkeit. Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

  • Essen-Ruhr
  • 13.12.17
  • 5
  • 15
Kultur
67 Bilder

Ein Rundgang um die "Hardenberger Rose"

Viele der Kirchenfenster im Mariendom zu Neviges zeigen das Motiv der Rose. Der Dom ist schon aufgrund seiner Architektur und Stahlbetonbauweise ein Anziehungsmagnet der bergischen Kleinstadt. Aber auch die Klosterkirche nebenan und die Fachwerkhäuser rund um den Dom, sowie das einen Steinwurf entfernte Schloss Hardenberg bieten auf kleinem Raum ein Ausflugserlebnis besonderer Art. Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt in der Vorburg Schloss Hardenberg öffnet am ersten Adventwochenende. Auch an...

  • Velbert-Neviges
  • 22.11.17
  • 10
  • 19
Natur + Garten

Den Novemberblues tanze ich nicht mit!

Die dunkle Jahreszeit hält uns auch tagsüber in ihrem Bann und schmeißt auch noch ihr Mäntelchen mit einen Hauch von Glatteis und Dauernebel über uns. Für manche Menschen beginnt jetzt schon eine Art von November-Blues-Depression. Ich möchte mich hiergegen mit Haut und Haaren zur Wehr setzen und das klappt seit Jahren ganz gut. Wenn Licht fehlt, geht die Stimmung in den Keller und da ist es auch nicht heller! Ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft bringt mir den Vorteil der Bewegung und...

  • Essen-Ruhr
  • 08.11.17
  • 3
  • 11
Kultur
35 Bilder

Gestatten: Düssel, ohne dorf!

Die Gemeinde Düssel ist ein Ortsteil der Stadt Wülfrath in Nordrhein-Westfalen und ist benannt nach der Wasserburg Haus Düssel und diese nach dem Fluss Düssel. Es liegt südöstlich des Stadtzentrums an der Stadtgrenze Wülfraths zu Wuppertal und Mettmann.

  • Essen-Ruhr
  • 26.10.17
  • 10
  • 10
Natur + Garten
28 Bilder

Das Naturschutzgebiet Tal der Ennepe

ist ein 9 ha großes Naturschutzgebiet auf den Stadtgebieten von Breckerfeld und Ennepetal. Auch wenn sich durch dieses traumhafte Tal eine Straße schlängelt, ist diese doch weitgehend unbekannt. Einige Herbstimpressionen aus diesem Tal möchte ich euch nicht vorenthalten.

  • Ennepetal
  • 26.10.17
  • 8
  • 11
Natur + Garten
5 Bilder

Die Inkaseeschwalbe....

brütet an den Felsküsten von Peru und Nordchile und überwintert in den Küstenregionen von Ecuador bis Zentralchile. Leider befindet sich der Vogel auch auf der Roten Liste und ist seit 2004 als „potentiell gefährdet“ eingestuft. Ihre Nahrung besteht aus Fischen, die die Inkaseeschwalbe durch Stoßtauchen oder Einstippen aus dem Flug erbeutet. Wenn ich also schon keinen Eisvogel am Baldeneysee erwische, dann musste halt dieser Vogel herhalten. Auch wenn die Vögel in Freiheit in unseren...

  • Essen-Ruhr
  • 24.10.17
  • 12
  • 15
Natur + Garten
5 Bilder

Der Sumpf des Lebens

Wir müssen durch den Sumpf des Lebens waten, Und wenn dabei die trüben Wasser spritzen, So jammern über unsre Missethaten Die Frösche alle, die im Schlamme sitzen! Karl Friedrich May

  • Castrop-Rauxel
  • 23.10.17
  • 1
  • 8
Natur + Garten

Das Rotkehlchen

Als Jesus voll Pein und Schmerz am Kreuze hing, sah er nicht weit davon ein kleines Vöglein im Walde. Das trauerte am Rande seines Nestes, und bittere Tränen rannen ihm aus den Augen, als es die scharfen stacheligen Dornen sah, die das Haupt unseres lieben Heilandes durchbohrten. »Niemand,« sagte es zu sich, »niemand kommt, sein Leiden zu lindern. So will ich ihn zu trösten suchen.« Es fliegt zum Kreuze, und es glückt ihm, einen Dorn aus dem Haupte zu lösen. Zur selben Zeit aber springt ein...

  • Essen-Ruhr
  • 16.10.17
  • 1
  • 10
Ratgeber
6 Bilder

Für 2018 ist noch Luft nach oben!

Beim diesjährigen Kürbisfest in Burgaltendorf werden die Kleinen schon ihren Spaß auf der Hüpfburg und beim Treckerfahren finden und wenn Mama und Papa mithelfen wird der Schnitzkürbis schon ein schrecklich schönes Gesicht erhalten. Bei der Auswahl der Dekoration und der kulinarischen Gerichte hätte man schon ein wenig kreativer vorgehen können. Wie wäre es zum Beispiel neben der angebotenen Kürbissuppe mit würzigen Kürbispommes aus dem Ofen, einem feinen Kürbisrisotto, gebackenen Kürbisspalten...

  • Essen-Steele
  • 14.10.17
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.