Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

LK-Gemeinschaft
39 Bilder

Bremen im Advent

Ein Besuch in der alten Hansestadt an der Weser lohnt sich natürlich zu jeder Jahreszeit. Zu einem ganz besonderen Erlebnis wird er aber, wenn in der Vorweihnachtszeit der stimmungsvolle historische Weihnachtsmarkt, der als einer der schönsten im Lande gilt, und der Schlachte-Zauber die ganze Altstadt und die Weserpromenade mit Beginn der Dämmerung in eine wahrhaft romantische Beleuchtung tauchen. Beginnen wollen wir unseren kleinen Bummel durch Bremen jedoch im Schnoor, dem ältesten erhaltenen...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.12.15
  • 14
  • 19
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

Immer im Oktober ...

... wenn das Jahr an der Schwelle zur dunklen Jahreszeit steht, beginnt Bremens 5. Jahreszeit: für 17 Tage und Nächte steht die Hansestadt an der Weser Kopf und im Freimarktrausch. Und das bereits zum 980. Mal! 1035 war es, da Kaiser Konrad II. den Bremern das Recht bestätigte, immer im Oktober einen freien Markt abzuhalten, auf dem Bauern und Handwerker, Händler, Krämer und Wandersleute ohne jede Beschränkung und Rücksicht auf die einheimischen Zünfte ihre Waren feilbieten konnten. Seit je her...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.10.15
  • 3
  • 13
Kultur
Blohm+Voss, DOCK 11
99 Bilder

Vom Blankeneser Elbstrand bis zur Hafen-City

Mit einer Fläche von 755 km² und 1,7 Millionen Einwohnern ist die Freie und Hansestadt Hamburg hinter Berlin die zweitgrößte Stadt Deutschlands und nach Bremen das zweitkleinste Bundesland. Der Name Hamburg beruht auf dem zur Sicherung der im heidnischen Norden tätigen Missionare errichteten Kastell Hammaburg. Mit dem Namenszusatz Hansestadt verweist Hamburg auf seine Geschichte als Gründungsmitglied der mittelalterlichen Hanse. Rund 100 km von der Mündung in die Nordsee entfernt, entwickelte...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.10.15
  • 7
  • 14
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Lichter im Regen

Trotz eher herbstlicher äußerer Bedingungen, versammelten sich zahlreiche Besucher auf der Rheinpromenade, um dem Feuerwerk zum 50. Geburtstag der Emmericher Rheinbrücke beizuwohnen. Und sie wurden nicht enttäuscht. Das 20 minütige Pyrospektakel war eine gelungene Sympiosie von Musik und Lichterglanz. Wegen des Regens entstanden die Bilder geschützt hinter Glas, was mit den Regentropfen einige interessante Effekte zutage förderte.

  • Emmerich am Rhein
  • 05.09.15
  • 8
  • 15
Sport
36 Bilder

Entscheidung im Sprint

Trotz wiederholter Fluchtversuche, insbesondere im ersten Rennabschnitt, gelang es keinem der Teilnehmer im Eliterennen beim 17. Klever Radrennen rund ums TÖNNISSEN C.E.N.T.E.R auf dem 2km langen Kurs rund um Albers- und Hoffmannallee einen entscheidenden Vorsprung herauszufahren. Durch Tempoverschärfungen des Hauptfeldes wurden die Ausreißer immer wieder gestellt. So kam es, wie es kommen mußte: nach 70km viel die Entscheidung im Massensprint. Hier hatte Roy Eefting vom WV de Jonge Renner aus...

  • Kleve
  • 23.08.15
  • 3
  • 8
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Die Brücke der tausend Lichter

Jedes Jahr auf's Neue begeistert das "musiksynchrone" Höhenfeuerwerk zur Eröffnung des Ruhrorter Hafenfestes die Massen. Ein toller Blick auf das 30-minütige pyrotechnische Spektakel bietet sich von den Rheinwiesen vor der Deichstraße. Vorteil: der nahegelegene Bahnhof Duisburg-Ruhrort bietet die Möglichkeit einer entspannten An- und Abreise mit der NordWest-Bahn. Nach einer Viertelstunde Fußmarsch vorbei an blechverstopften Straßen erreicht man die weitläufigen Wiesen am Rhein und kann von...

  • Duisburg
  • 23.08.15
  • 6
  • 13
Sport
96 Bilder

Die den Staub fressen

Duisburg im August, das ist nicht nur die Zeit von STADTWERKE SOMMERKINO und "Ruhrort in Flammen". Und im Landschaftspark Duisburg-Nord drehen sich nicht nur die Filmspulen, sondern es drehen sich auch Räder, Ritzel und Runden. Denn Duisburg im August, das ist auch das Mekka der Mountainbiker; Es ist die Zeit der MAGURA 24 Stunden von Duisburg powered bei Stadtwerke Duisburg. Bereits zum elften Mal trafen sich am 1. und 2. August rund 2.300 Radsportlerinnen und Radsportler, um als Solisten, in...

  • Duisburg
  • 11.08.15
  • 1
  • 5
Überregionales
9 Bilder

Faszination A380

Zugegeben, sonderlich elegant sieht er nun wirklich nicht gerade aus, wenn er in seiner Lackierung, die ähnlich spektakulär daherkommt wie ein Linienbus der 1980er Jahre, entengleich über das Flugfeld watschelt und sich nach erstaunlich kurzem Weg und überraschend leise träge wie eine Taube in die Lüfte schwingt: der Airbus A380. Doch auch rund einen Monat, nachdem Emirates einmal täglich mit dem A380 von Düsseldorf nach Dubai fliegt, kann man sich der Faszination durch seine schier...

  • Düsseldorf
  • 27.07.15
  • 2
  • 13
Kultur
Forio
69 Bilder

Die vier Wurzeln von Empedokles

Achtzehn Seemeilen vor Neapel finden Wasser, Feuer, Luft und Erde zusammen: auf der Insel Ischia! Unter einem (fast) ewig blauen Himmel hält sich ein unglaublich schönes Land unter dem Feuer seines schlafenden Vulkans, des Epomeo, über dem Wasser des immer blauen Mittelmeeres. Mit einer Fläche von 47 km² ist sie, neben Capri und Procida, die größte Insel im Golf von Neapel. 60.000 Einwohner leben in den sechs Gemeinden Ischia, Casamicciola Terme, Lacco Ameno, Forio, Serrara Fontana und Barano....

  • Emmerich am Rhein
  • 10.07.15
  • 7
  • 8
Überregionales
15 Bilder

Der Weg in die Freiheit

Bis zum 27. September 2015 zeigt das Royal Air Force Museum Laarbruch Weeze e.V. im Foyer des ehemaligen Astra-Kinos der britischen Streitkräfte die Sonderausstellung "Der Weg in die Freiheit". Anhand von Fotos, Karten, Dioramen, Modellen, originalen Sachzeugen und Filmsequenzen wird der Einsatz der britisch-kanadischen Fliegerkräfte vom ersten britischen Feldflugplatz auf deutschem Boden, B.100, im Kampf um den Niederrhein und der Überquerung des Rheins im Raum Rees/Wesel illustriert. B.100...

  • Weeze
  • 31.05.15
  • 3
  • 6
Überregionales
6 Bilder

Literatur statt Fahrradtour

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Himmelfahrtstag auf dem Altenberg-Gelände das von der Geschichtswerkstatt Oberhausen und dem Trägerverein des Soziokulturellen Zentrums Altenberg organisierte "Buchgestöber" statt. Ergänzt wurde der Bücherbasar durch ein vielseitiges Kulturprogramm. In entspannter Atmosphäre boten die privaten und gewerblichen Händler Biographien und Bildbände, Comics und Cartoons, Krimis und Kochbücher, Reiseberichte und Romane feil, so daß für jeden literarischen Geschmack...

  • Oberhausen
  • 14.05.15
  • 3
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.