Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Kultur
8 Bilder

Aktuell: Sonderfahrten mit dem Schluff,….

…..Krefelds historischer Dampfeisenbahn, die zu den ältesten Privatbahnen Deutschlands gehört. Seit 1980 „schlufft“ sie an jeden Sonntag von Mai und Oktober zwischen St. Tönis und dem Naherholungsgebieht Hülser Berg. Jetzt, in den Sommerferien, sorgt der FerienExpress noch mit seinen Fahrten am 8. und 15. August 2018 für spannende Ausflüge für Groß und Klein.

  • Duisburg
  • 07.08.18
  • 11
  • 18
Natur + Garten
6 Bilder

Sonnenuntergang mit Rheinblick

Warum nicht einen schönen Sonnenuntergang mit Rheinblick fotografieren, wenn man den Rhein so nah vor der Tür hat. Die Personen auf dem Foto übernahmen gerne die Rolle der Statisten.

  • Duisburg
  • 05.08.18
  • 11
  • 20
Kultur
11 Bilder

Von der Ruine zum schmucken Denkmal - die Hülser Burg

Die erste Burg der "Herren von Hüls" wird erstmals im Jahre 1144 erwähnt. Von ihr sind keine Überreste mehr vorhanden. Sie wurde offenbar nach dem Bau der neuen Burg aufgegeben. Diese neue Burg, deren Ruine bis heute erhalten ist, entstand ab dem Jahre 1455, als der Kölner Erzbischof Dietrich von Moers dem Ritter Friedrich von Hüls die Erlaubnis zum Bau einer neuen Burg erteilte. Gebaut wurde eine kleine, aus Backsteinen errichtete Wasserburg auf rechteckigem Grundriss mit einer vorgelagerten...

  • Duisburg
  • 01.08.18
  • 14
  • 20
Natur + Garten
5 Bilder

Ein anhängliches Heupferd

Die anhängliche grüne Heuschrecke musste ich nach einigen Schnappschüssen auf eine mexikanische Sonnenblume (Tithonia) setzen.

  • Duisburg
  • 31.07.18
  • 11
  • 25
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Schätzfrage

Ich habe heute eine „Drilling-Zucchini“ geschenkt bekommen. Um die Grösse (die längste Zucchini misst 42 cm) besser ausmachen zu können, hab´ ich sie mal auf eine ausgebreitete Zeitung gelegt. Wie schwer mag dieser „Drilling“ wohl sein, schätzt doch mal. PS: Ob unser Günther da noch mithalten kann ???

  • Duisburg
  • 30.07.18
  • 23
  • 12
Natur + Garten
17 Bilder

The Day After….

Es war interessant zu beobachten, was sich auch am Tag nach dem „Blutmond“ dort oben am Himmel abspielte, schaut doch mal…...

  • Duisburg
  • 29.07.18
  • 10
  • 17
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

25. Ruhrorter Hafenfest.

Als Highlight zum Ruhrorter Hafenfesrt gehört natürlich auch die beliebte Hafenkirmes mit einem 35 Meter hohen Riesenrad. Von einem abendlichen Rundgang habe ich einige Fotos mitgebracht.

  • Duisburg
  • 29.07.18
  • 13
  • 18
Natur + Garten
4 Bilder

Trockenheit allüberall

Die anhaltende Trockenheit hat auch hier ihre Spuren hinterlassen, da war der kurze Regenschauer heute Morgen auch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Man konnte endlich einmal wieder ein wenig durchatmen und, wenn ich ehrlich bin, die Sonne habe ich nicht vermisst!

  • Duisburg
  • 28.07.18
  • 15
  • 10
Natur + Garten
Plötzlich tauchte er hinter den Bäumen auf!
8 Bilder

Blutmond über Duisburg-Trompet

Der Blutmond kam mit Verspätung, aber er kam. Ich hatte schon gar nicht mehr damit gerechnet, als er sich doch noch blicken ließ. So sind mir dann doch noch ein paar laienhafte Fotos gelungen, aber immerhin hab ich ihn „festhalten“ können!

  • Duisburg
  • 28.07.18
  • 20
  • 25
Natur + Garten
2 Bilder

Warten auf den Blutmond

Da hat man den Medien geglaubt, das man tolle Fotos von dem Blutmond schiessen könne, leider war der Mond aber so verschleiert das man ihn kaum zu sehen bekam. Naja wenigstens konnte ich den stimmungsvollen Abendhimmel ablichten.

  • Duisburg
  • 28.07.18
  • 10
  • 19
Natur + Garten
16 Bilder

Die Abendsonne....

.....tauchte meine Wild- und Sommerblumen in ein warmes Licht. Noch trotzen sie der Hitze, aber wie lange noch? Deshalb schnell noch einmal zur Kamera gegriffen!

  • Duisburg
  • 27.07.18
  • 12
  • 18
Natur + Garten
2 Bilder

Fleischtomate Ochsenherz

Die Früchte der extrem grossen Fleischtomate "Ochensenherz"  haben nur sehr wenig Kerne und die Tomate hat einen richtig leckeren Geschmack.

  • Duisburg
  • 24.07.18
  • 8
  • 14
Natur + Garten
6 Bilder

Schattenspiele am Sandstrand (???)

Sandstrand? Weit gefehlt! So präsentieren sich z. Zt. die (normalerweise grünen) Wiesen am Töppersee, aber nicht nur dort. Allerorts trifft man immer wieder auf solch verbrannte Flächen – kein Wunder bei dieser anhaltenden Hitze – und es soll noch heißer werden!!!

  • Duisburg
  • 22.07.18
  • 16
  • 22
Natur + Garten
5 Bilder

Rotkehlchen beim baden

Es macht richtig Spass die Vögel beim plantschen zu beobachten. Ein Rotkehlchen kommt sogar mehrmals täglich um ein Bad zu nehmen.

  • Duisburg
  • 21.07.18
  • 16
  • 26
Natur + Garten
7 Bilder

In Deutschland verhätnismäßig selten anzutreffen,…..

….das Jakobschaf, ein mittelgroßes, geflecktes Schaf (schwarz-weiß bis braun-weiß) mit 2, 4 oder 6 Hörnern. Diese gehen bei harten Rangkämpfen häufig verloren. Die Wolle wird sehr gerne zu naturbelassenen Wollprodukten verarbeitet und unter Fachleuten sehr geschätzt. Das Fleisch des Jakobschafs hat einen leichten Wildgeschmack. Das Jakobschaf stammt vermutlich aus Kleinasien. Während es in Deutschland wenig verbreitet ist, ist es in Großbritannien häufig anzutreffen.

  • Duisburg
  • 20.07.18
  • 9
  • 19
Natur + Garten
18 Bilder

Ohne wässern geht's nicht.

Die anhaltende Trockenperiode macht auch den Kleingärtnern zu schaffen. Wenn wir Hobbygärtner uns nicht nur an den Blumen erfreuen wollen, sondern auch Biogemüse aus eigenen Anbau ernten möchten, steigt unser Wasserverbrauch gewaltig an. Da können wir zwar froh sein das wir mit der Pumpe Grundwasser fördern um die Regenfässer aufzufüllen. So brauchen wir wenigstens nicht das teure Stadtwasser und wie ihr sehen könnt funktioniert dies auch ganz gut.

  • Duisburg
  • 20.07.18
  • 19
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.