Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Natur + Garten
24 Bilder

Blumenzauber
Diese Arena sollten Sie besuchen!

Gemeint ist die Dahlienarena im Grugapark. Ich habe meinen heutigen Besuch in drei Teile fototechnisch bearbeitet. Der erste Teil ist gerade fertig geworden. Teil 2 blüht gerade auf und der letzte schält sich zur Zeit aus der Knospe!

  • Essen-Ruhr
  • 31.08.21
  • 4
  • 3
Fotografie
25 Bilder

Hochwasser
Es treibt ein toter Hecht im See

Bei unserer heutigen Fahrradtour rund um den Baldeneysee haben wir in Höhe Haus Scheppen diesen kapitalen aber leider toten Hecht fotografieren können, nebst weiterer Todhölzer und Gegenständen, die im See nichts zu suchen haben.

  • Essen-Ruhr
  • 29.07.21
  • 4
Blaulicht
20 Bilder

Aufräumungsarbeiten in Kupferdreh
Aus dem Tagebuch eines kleinen Mädchens

Ich habe dich gekauft, weil ich Dir meine persönlichen Freuden und Erlebnisse anvertrauen wollte. Ich hätte Dir auch meine miesen Tage mitgeteilt. Aber wenn Dir jetzt diese Horrorgeschichten der letzten Tage schildere, dann glaube ich, dass Du mich als Märchentante abstempeln wirst. Deshalb höre ich jetzt auf zu schreiben und werde meinen Eltern beim Aufräumen helfen.

  • Essen-Ruhr
  • 17.07.21
  • 2
Blaulicht
25 Bilder

Hochwasser
Deine Spuren im Schlamm

Schlimm, furchtbar, unfassbar, katastrophal - alles Attribute, die den Horror dieser Jahrhundertkatastrophe nicht annähernd beschreiben können. Die Fernsehbilder vermitteln uns, wozu die Natur fähig ist, uns unsere Schranken aufzuzeigen. Mir tun alle Menschen leid, die im Hochwasser ihr Hab und Gut, ihr Heim oder gar einen Mitmenschen verloren haben. Ich wünsche ihnen, dass sie die Hilfe erhalten, die sie jetzt brauchen. Meine Fotos zeigen die Urgewalt der Ruhr am Wehr des Baldeneysees in...

  • Essen-Ruhr
  • 16.07.21
Fotografie
In Essen Überruhr | Foto: Pictura Lumine
27 Bilder

aus der facebook community
Bildergalerie zur Hochwasserlage in NRW

Überflutete Straßen, vollgelaufene Wohnungen oder übergetretene Ufer:  Viele Städte und Dörfer in NRW haben noch immer mit dem Hochwasser zu kämpfen. Die Ausmaße werden wahrscheinlich erst in ein paar Tagen zu sehen sein.  Wir haben unsere Facebook-Community gefragt, wie es bei ihnen derzeit aussieht. Das Ergebnis könnt ihr unten in der Fotogalerie sehen. Unter anderem wurden uns Fotos aus Essen, Menden, Dinslaken, Herdecke, Schwerte, Mülheim oder Gevelsberg geschickt. Die Fotos zeigen das...

  • Essen
  • 16.07.21
Blaulicht
19 Bilder

Hochwasser
Bloß weg, die Ruhr kommt!

An manchen Stellen des Ruhrtales sieht es zur Zeit aus wie im Pantanal von Brasilien, fehlt nur noch, dass aus der braunen Brühe ein Alligator herausspringt. Der Dauerregen der letzten Tage hat viel Unheil mit sich gebracht. In größten Teilen von NRW und Rheinland-Pfalz herrscht Land unter. Wünschen wir uns allen, dass bald die Sonne wieder die Oberhand gewinnt.

  • Essen-Ruhr
  • 15.07.21
  • 5
  • 1
Kultur
10 Bilder

Essens Geschichte
Ein neues Industriedenkmal in Essen

Eine Stadt verändert sich Bilder einer Essener Geschichte "Industriekultur" Ein neues Denkmal in Essen. Die ehemalige Zeche Helene Amalie an der Helenenstraße wird in die Denkmalliste eingetragen. Betriebsbeginn war 1850 und 1968 wurde die Zeche stillgelegt. Ab 2008 steht nur noch das Fördergerüst. Die ersten Bilder sind vor der Sprengung 2003 des Kraftwerks und des Schornsteins entstanden. Anfang 2008 wurde das Kraftwerk abgerissen, und am 17. Mai 2008 wurde der 126 Meter hohen Schornstein...

  • Essen-West
  • 01.07.21
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
Falls jemand uns Bürgerreporter nicht erkennt:
(von links nach rechts)
Anja - Bruni - Ulrike - Armin - ANA - Margot
*Anjas Mann Detlef hat uns geknipst! Danke
25 Bilder

LK-Gemeinschaft - Offene Gärten in Essen - LK-Bürgerreporter treffen sich nach Monaten
Offene Gartenpforte bei Anja - Der Paradiesgarten - Fröhliches Wiedersehen einiger Bürgerreporter

Offene Gärten in ESSEN bei Anja Schmitz 12. Juni 2021 Es war ja nicht sicher...ob im Juni die "Offene Gartenpforte" starten kann! Doch die sinkenden Inzidenzzahlen machten es uns möglich uns nach vielen Monaten endlich wieder zu sehen! So hatte uns die Nachricht...von Anja sehr gefreut! Es waren leider nicht viele, die von uns LK-Bürgerreprtern Zeit hatten... aber einige fanden sich dann doch zusammen und wir freuten uns alle sehr darüber! Mit diesem Beitrag lud Anja ein: Die Offene...

  • Essen
  • 16.06.21
  • 33
  • 5
Politik
14 Bilder

Fußgänger und Radweg in Essen West
Neues von der RS1 Brücke über den Berthold-Beitz-Boulevard

Neues von der RS 1 Brücke Heute am 10.06.2021 war es so weit. Die RS1 Fuß-und Radbrücke wurde eingeweiht. Zur Einweihungsfeier waren nur geladene Gäste auf der Brücke. Außerhalb der Brücke warteten viele Fuß-und Radfahrer auf die Eröffnung der Brücke. Zwei Tage vorher wurde der Anschlussteer aufgebracht und heute wurde noch der weiße Begrenzungsstreifen aufgepinselt.

  • Essen-West
  • 10.06.21
  • 2
  • 2
Politik
14 Bilder

Fußgänger und Radweg in Essen West
Neues von der RS1 Brücke über den Berthold-Beitz-Boulevard

Bald ist es soweit, die Brücke ist fast fertig. An den Anschlussstellen muss nur noch der Asphalt aufgebracht werden. Dann können Fußgänger und Radfahrer die, teure, Brücke überqueren. Sie ist sehr gelungen, vor allem auch die Auftragung der in Auftrag gegebenen Graffitis. Sie verhindern, dass die Brücke durch Schmierereien verunstaltet wird. Beim Übersprühen eines genehmigten Graffitikunstwerkes spricht man von einem klaren Verstoß gegen den Ehrenkodex in der Sprayerszene. Ist so, wie es ist,...

  • Essen-West
  • 01.06.21
  • 3
  • 1
Reisen + Entdecken
52 Bilder

Heimat
Herzlich willkommen in Essen,

danke, dass Du meiner Einladung in meine Geburts- und Heimatstadt gefolgt bist und ich möchte Dir diese virtuell einmal vorstellen. Wir beide nähern uns deshalb von der Südseite und dies ist nicht unbegründet. Im letzten Jahr hat Essen im wahrsten Sinne des Wortes sein grünes Wunder erlebt. Jedes Jahr vergibt die Europäische Kommission den "European Green Capital Award" an Kommunen, die sich besonders im Klima- und Umweltschutz engagieren. Eins der wichtigsten Kriterien ist die Reduzierung von...

  • Essen-Ruhr
  • 03.04.21
  • 10
  • 6
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Gute Reise
Die letzte Reise einer Lok

Die alte „DIEMA“ Feldbahnlok verlässt Essen Altendorf. Sie geht auf ihre letzte Reise in das Museum. Die Lok stammt aus dem Jahr 1950 und wurde in Diepholz gefertigt. Von der Firma Diepholzer Maschinenfabrik Fritz Schöttler GmbH. https://de.wikipedia.org/wiki/Diepholzer_Maschinenfabrik_Fritz_Sch%C3%B6ttler Sie wurde in einer Ziegelei, in der Eifel, eingesetzt. Die Firma Hochtief holte diese Feldbahn 1977 für den Oman ab. Sie wurde 1980 zu einer Denkmallok und wurde als Spielgerät in Altendorf...

  • Essen-West
  • 03.04.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Schöne Erinnerungen - Abseits von Corona - Bürgerreporter treffen sich
Etwas für die Seele in diesen Tagen der Pandemie - Bernie Braun - Stick- und Malkünstler in Essen

Schon wieder 2 Jahre her... ich kann es kaum glauben! ♥ ANA - Bernie - Bruni  ;-))) *Sie waren an diesem Tag später dort: BürgerReporter Bernhard Braun zeigt Werke in Stadtbibliothek Essen Noch ein Beitrag dazu: Bernhard Braun zeigt Werke im Literaturcafé der Stadtbücherei Essen Und meine Aktion hier... ich sollte sie mal wieder fortsetzen! Was meint ihr? (((♥))) Wir halten zusammen in diesen Zeiten! (((♥))) Erinnerungen für Bernie Braun - 16.03.2019 Denn an etwas Schönes zu denken, das ist...

  • Essen
  • 18.03.21
  • 49
  • 5
Kultur
31 Bilder

Wohnen + Leben
Light is Light

Die 269-Raum-Wohnung auf dem Hügel verfügt über ausreichend Platz für hochwertige Möbel und Kunstwerke. Mich haben in dem Gebäude die Lampen und Kronleuchter angesprochen. Da nicht alle Räume in der Villa Hügel für die Öffentlichkeit freigegeben sind, fällt meine Sammlung noch sehr moderat aus.

  • Essen-Ruhr
  • 13.03.21
  • 4
  • 4
Ratgeber
10 Bilder

Wir feiern unser einjähriges Bestehen!
1 Jahr Copenhagen Coffee Lab in Essen-Holsterhausen

Copenhagen Coffee Lab wurde ursprünglich 2013, in Kopenhagen, Dänemark gegründet. 03.04.2018 expandierte das Unternehmen nach Deutschland, mit David Kropp als Geschäftsführer. In Duisburg-Duissern eröffneten Sie ihre erste Filiale mit eigener Backstube. Da das Konzept bei den Kunden gut ankam, zögerte Herr Kropp nicht lang und eröffnete weitere Filialen. Aber was macht Copenhagen Coffee Lab eigentlich so besonders, was unterscheidet Sie von anderen Bäckereien? Handarbeit, keine industrielle...

  • Essen-West
  • 28.02.21
  • 2
  • 1
Kultur
24 Bilder

Kultur
Menschenleer

Einst war die schönste, größte Steinkohlenzeche der Welt mit der größten Zentralkokerei Europas eine Arbeitsstätte für 8.000 Bergleute, die im Schichtwechsel über und unter Tage beschäftigt waren. Bis zur Schließung der Zeche Zollverein im Jahr 1986 haben mehr als 600.000 Menschen hier in Katernberg gearbeitet. Heute raucht hier kein Schlot mehr und der Schnee der letzten Tage bleibt weiß und wird nicht schwarz.

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.21
  • 3
  • 2
Kultur
6 Bilder

Graffiti Wände in Essen
Meine Graffiti-Galerie ist Geschichte.

Meine Galerie ist nicht mehr. Ich nannte sie „Meine Galerie“, weil ich diese Galerie oft besucht habe. Die Backsteinmauern von der Zollstraße und der Helenenstraße wurden zur Graffitimaile. Sie wurden für Graffiti-Künstler im Jahre 2010 zum Besprühen freigegeben. Ich habe über die Jahre immer mal Fotos von den Graffitiwänden gemacht. Insgesamt sind es, ohne sie Begutachtet zu haben, 5890 Bilder geworden. Von Zeit zu Zeit werde ich (wenn ich Zeit finde) eine Auswahl treffen und sie auf...

  • Essen-West
  • 28.01.21
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.