Fotografen

Beiträge zum Thema Fotografen

LK-Gemeinschaft
Foto der Woche: Zeigt uns eure schönsten Schnappschüsse von Vögeln passend zum Welt-Zugvogel-Tag. Foto: Kerstin Zenker
Aktion

Foto der Woche
Welt-Zugvogel-Tag

Vor allem im Frühling zwitschert es in unseren Wäldern und Gärten. Nach der langen Winterpause kehren die Zugvögel zu uns zurück, denn die wärmeren Temperaturen, längeren Tage und die blühende Natur sorgen für die richtigen Bedingungen. Es mangelt nicht länger an Fressen und auch kalte Temperaturen sind eher unwahrscheinlich.  Am heutigen Samstag, 14. Mai, wird der "Welt-Zugvogel-Tag" begangen. Daher wollen wir zu Ehren der Zugvögel eure schönsten Fotos sehen. Ob im Flug, beim Fressen, Schlafen...

  • Essen
  • 14.05.22
  • 7
  • 8
LK-Gemeinschaft
Die Makrofotografie ist ein riesiges und super spannendes Feld der Fotografie, das Einsteiger genauso begeistert und fasziniert wie Profis. LK-Foto: Christoph Mrozek
Aktion

Foto der Woche
Makrofotografie

Kleine Motive ganz groß: Auf diesen einfachen Nenner kann man die Makrofotografie bringen. Natürlich steckt hinter dieser Technik noch wesentlich mehr. Wenn ihr uns das zeigen wollt: Ihr seid herzlich eingeladen, uns beim Foto der Woche eure Makrobilder zu zeigen. Typische Makrofotos sind detailreiche und faszinierende Bilder von Insekten und Spinnen, von Blüten und Blättern, Pilzen und Tautropfen. Aber auch ungewöhnliche Ideen wie etwa ein kleines Uhrwerk oder die menschliche Iris im Auge sind...

  • Essen
  • 07.05.22
  • 5
  • 14
LK-Gemeinschaft
Foto: Herbert Gorissen
Aktion

Foto der Woche
Osterhase gesucht!

Das sonnige Osterwochenende ist bereits gestartet und da gibt es für uns natürlich nur ein Foto der Woche Thema - und zwar: Osterhase gesucht!  Ihr müsst jetzt ganz stark sein! Den Osterhasen gibt es gar nicht. Ja, das mussten wir auch erstmal verdauen. Stöbert in der Zwischenzeit doch mal eure Festplatten, Speicherkarten und Handyfotoalben nach einem schönen Osterhasen-Foto durch. Ihr findet sicher etwas Schönes, da sind wir uns sicher. Aber woher kommt eigentlich die Tradition des Osterhasen,...

  • Essen
  • 16.04.22
  • 6
  • 4
Fotografie
"Zollverein - die schönste Zeche der Welt" titelt Manfred Jug dieses Bild. Foto: lokalkompass.de / Manfred Jug
Aktion

Foto der Woche
Zechen

Sie prägen das Ruhrgebiet wie kaum etwas anderes: die Zechen. Der Höhepunkt des Bergbaus nach dem Zweiten Weltkrieg war in den 1950er Jahren, als fast 125 Millionen Tonnen Steinkohle gefördert wurden. Eine ganze Region baute auf die Kohle.  Allerdings begann auch zu dieser Zeit die Schließung erster Zechen, weil die Kohlevorräte erschöpft waren oder sie nicht mehr rentabel zu bewirtschaften waren. Die schwere Bergmanns-Tätigkeit wurde langsam durch Mechanisierung abgelöst. Dies allein war aber...

  • Essen
  • 24.10.20
  • 29
  • 4
Fotografie
Ein Bild vom Parkleuchten 2019: die Schnecke. Foto: www.lokalkompass.de / Jutta Mergner
Aktion

Foto der Woche
Parkleuchten

Noch bis 8. März lockt das "Parkleuchten" in die Gruga. Inspiriert von vielen Beiträgen dazu hier im Lokalkompass, widmen wir diesmal unseren Fotowettbewerb diesem Thema.  Scheinwerfer, LEDs, leuchtende Stripes, fluoreszierende Materialien, leuchtende und beleuchtete Objekte und Video-Projektionen sind seit Anfang Februar in Essen im Einsatz. Rund 30 verschiedene Lichtszenarien hat die Crew von "world of lights" in die Parklandschaft gebaut.  Fast alle Objekte sind erstmalig in Essen zu sehen...

  • Essen
  • 22.02.20
  • 14
  • 4
Fotografie
Manchmal ist weniger mehr: Die eindrucksvollen Silhouetten der Bäume im Kontrast mit der rot scheinenden Sonne und ihrer Reflektion im See.  | Foto: Foto: www.lokalkompass.de/Thorsten Forysch

Foto der Woche
Licht als Kunstform

Licht ist schon was etwas Tolles, oder? Am Anfang klingt diese Aussage etwas komisch: Ja klar ist es toll, denn mit Hilfe von LIcht kann man sehen. Aber wenn man mal drüber nachdenkt, ist Licht so viel mehr als nur ein Mittel zum Sehen. Licht kann auch täuschen, verzerren, brechen. Pflanzen leben und erschaffen sogar Leben mit dessen Hilfe. Mit einer Geschwindigkeit von 299 792 458 Metern pro Sekunde bewegt es sich durch das Weltall und ist damit in der Lage, die Erde innerhalb von einer...

  • Essen
  • 22.12.18
  • 8
  • 3
Fotografie
Die rote Rose als Symbol der Liebe und der Zuneigung. | Foto: Foto: www.lokalkompass.de/Günther Gramer

Foto der Woche
Die bedeutungsvolle Farbe rot

Rot: Eine Farbe und so viele Bedeutungen. Sie ist wärmend und gleichzeitig warnend. Der leckere rote Apfel oder die köstliche Erdbeere lassen einem das Wasser im Mund zusammen laufen. Bei einem Fliegenpilz sollte der Mund aber lieber trocken bleiben.Von Gelbrot über Purpurrot zu Braunrot. Es gibt so viele Rottöne und jeder Ton hat seine eigene Ausstrahlung. Rot beschreibt die Liebe und den Tod. Sie ist die Farbe, die in einem Menschen das Herz aufgehen lässt oder ihn in Rage versetzt. Wer kennt...

  • Essen
  • 15.12.18
  • 9
  • 7
LK-Gemeinschaft
Zum Tag der Musik laden der Jugend-Konzertchor und des Jugend-Sinfonieorchester am heutigen Samstag ein. Alle Infos hier: http://www.lokalkompass.de/panorama/kultur/mehr-als-420-jugendliche-laden-zum-benefizkonzert-ein-d911421.html   Foto: André Wälscher
45 Bilder

Foto der Woche: Tag der Musik

Am dritten Wochenende im Juni (15.6. bis 17.6.) ist Tag der Musik! An diesen drei Tagen soll die Bedeutung und der Wert der Musik verdeutlicht werden. Der Tag der Musik wurde vom deutschen Musikrat ins Leben gerufen und findet seit 2009 jedes Jahr statt. Musik begleitet fast jeden Menschen durch den Alltag. Auch wer nicht bewusst Musik hört, wird dennoch unausweichlich ständig damit konfrontiert. Sei es der Straßenmusiker in der Stadt, die Hintergrund-Melodie in Film und Fernsehen oder der...

  • 16.06.18
  • 7
  • 14
Natur + Garten
Was gibt es Schöneres, als Gemüse aus dem eigenen Garten zu ernten? Foto: Pixabay
64 Bilder

Foto der Woche: Tag des Gartens

"Grüner geht's nicht" - so lautet das Motto des diesjährigen Tag des Gartens. Der ist an diesem Sonntag, 10. Juni, und soll die Freude am eigenen Garten und der Natur verdeutlichen. Der Tag des Gartens soll auf den eigenen Garten aufmerksam machen oder für die Leute, die keinen besitzen, wie schön so ein Garten sein kann. Er wurde 1984 vom damaligen Präsidenten des Bundesverbands Deutscher Gartenfreunde e. V. ins Leben gerufen und findet seitdem an jedem zweiten Sonntag im Juni statt. Das Motto...

  • 09.06.18
  • 11
  • 22
LK-Gemeinschaft
Gleich mehrfach greift dieses Bild das Thema Radfahren auf. Foto: Uwe Beckers /www.lokalkompass.de
112 Bilder

Foto der Woche: Tag des Fahrrads

Fahrt doch mal Rad! Diese Aufforderung ist mit dem Europäischen Tag des Fahrrads verbunden, der am Sonntag, 3. Juni, begangen wird.  Laut Informationen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit soll der Tag zum einen auf die zunehmenden Verkehrsprobleme durch motorisierte Fortbewegungsmittel aufmerksam machen, vor allem aber das Fahrrad als umweltfreundliches und gesundes Fortbewegungsmittel präsentieren. Der Tag des Fahrrads wurde 1998 ins Leben gerufen.  Mit dem...

  • Velbert
  • 02.06.18
  • 8
  • 24
LK-Gemeinschaft
"Als ich noch gefahren wurde... und ein klitzekleiner Mensch war... da war die Welt noch in Ordnung! - Meine Eltern, meine Schwester und ich... 1956/1957" beschreibt BürgerReporterin Bruni Rentzing dieses Familienfoto. Foto: Rentzing /www.lokalkompass.de
32 Bilder

Foto der Woche: Welt-Elterntag

Viele Jahre sind sie die Helden ihrer Sprösslinge, manche gar ein Leben lang: Die Rede ist von Eltern. Ihnen zu Ehren hat die UN den 1. Juni zum Welt-Elterntag ausgerufen.  Die Beziehung zwischen Kindern und ihren Eltern ist eine ganz besondere: Wenn die Kleinen hilflos das Licht der Welt erblicken, sind sie vollkommen abhängig von der Fürsorge der Eltern. Sie vertrauen den Eltern blind, und diese wiederum schenken Wärme und Liebe, ohne jemals eine Gegenleistung einzufordern.  Dies liegt in der...

  • Velbert
  • 26.05.18
  • 17
  • 14
LK-Gemeinschaft
Die Pfingstrose blüht im Mai. Foto: Marlis Trapitz / lokalkompass.de
111 Bilder

Foto der Woche: Wonnemonat Mai

Der April macht, was er will. Und der Mai wird gemeinhin als "Wonnemonat" bezeichnet. Dies hat mit dem schöner werdenden Wetter und der austreibenden Natur zu tun: Dies empfinden die Menschen als Freude, und "Wonne" ist Synonym, aber auch die Steigerung von Freude, wie der Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Bernd Balzer in einem Beitrag auf der Homepage der Freien Universität Berlin erklärt. Was macht für euch den Wonnemonat Mai aus? Sind es die knallgelben blühenden Rapsfelder? Ist es die...

  • Velbert
  • 19.05.18
  • 27
  • 24
LK-Gemeinschaft
Eine stolze Mama die für ihre Kinder da ist!               Foto: ANA´stasia Tell / www.lokalkompass.de
49 Bilder

Foto der Woche: Muttertag!

Gerade am Muttertag sagt man seiner Mutter besonders oft, wie lieb man sie hat. Ob mit kleinen Aufmerksamkeiten oder auch Gesten aller Art, zeigt man, wie dankbar man dafür ist, dass Mama immer für einen da ist! Ob eine Schachtel Pralinen, ein Strauß Blumen oder eine hübsche Karte, über ein kleines Geschenk und eine feste Umarmung freut sich jede Mutter (natürlich nicht nur am Muttertag). Aber auch über Gesten, auf die man im ersten Moment nicht kommt, wenn man an ein typisches...

  • Gladbeck
  • 12.05.18
  • 15
  • 20
LK-Gemeinschaft
Gut besucht ist dieser Biergarten in Düsseldorf an einem lauen Sommerabend. Foto: Renate Schuparra / www.lokalkompass.de
89 Bilder

Foto der Woche: Eine Erfrischung, bitte!

Sonne satt verspricht der Wetterbericht für dieses Mai-Wochenende. In ganz NRW klettern die Temperaturen auf ca. 25 Grad. Da wird sich der eine oder andere über eine Erfrischung freuen. Die Eisdielen-Besitzer freut's, wenn die Sonne scheint, denn dann herrscht in ihrem Geschäft Hochbetrieb. Nicht nur bei Kindern ist ein kaltes Eis eine beliebte Erfrischung. Aber auch in Cafés und Biergärten, insbesondere in Ausflugsgebieten, wird es schwierig sein, einen freien Platz zu ergattern. Ein kühles...

  • Velbert
  • 05.05.18
  • 17
  • 22
LK-Gemeinschaft
Ein Schornsteinfeger bei seiner Arbeit über den Dächern Velberts. Foto: Archiv/ Bangert
54 Bilder

Foto der Woche: Arbeit

Am Tag der Arbeit wird nicht gearbeitet. Was erst einmal kurios klingt, ist eine Errungenschaft der Arbeiter in den USA im 19. Jahrhundert. Der Feiertag jährt sich am Dienstag zum 132. Mal. Es waren Arbeiterproteste in den USA, die den Grundstein für diesen Feiertag legten. Die Arbeitsbedingungen waren hart, Schichten dauerten oftmals mehr als zehn Stunden und um eine Familie zu ernähren, mussten auch die Kinder mit verdienen. Am 1. Mai 1886 traten Arbeiter in Chicago in einen Generalstreik, um...

  • Essen-West
  • 28.04.18
  • 15
  • 19
LK-Gemeinschaft
Wunderschön: der Kasterersee in Bedburg, fotografiert von Norbert Opfermann. Foto: Opfermann / lokalkompass.de
212 Bilder

Foto der Woche: Gewässer

Ob Baldeneysee, Rhein und Ruhr, das Meer oder der kleine Teich oder Bach: An Gewässern halten sich die meisten Menschen bei schönem Wetter gerne auf. Zudem bieten sie tolle Fotomotive.  Deshalb rufen wir in dieser Woche dazu auf: Zeigt uns eure Fotos rund ums Thema Gewässer! Die meisten Menschen verbinden mit Gewässern wie Flüssen, Seen oder Meeren Freizeit und Erholung. Küstengebiete sind weltweit begehrte Urlaubsziele und für die kleine Auszeit zwischendurch machen viele einen Spaziergang am...

  • Velbert
  • 21.04.18
  • 23
  • 35
LK-Gemeinschaft
Das Wetter lädt zu Aktivitäten im Freien ein. Hier Milan Gasic, Ruhrboss 03, Team Custom-Sport-Ruhrboss. Foto: Michel Delvaux / lokalkompass.de
107 Bilder

Foto der Woche: Hauptsache draußen!

Dünne Schleierwolken am Himmel, ansonsten ganz viel Sonnenschein! Lange haben wir auf diese Wetteraussichten gewartet und seit gestern ist es soweit. Heute und morgen soll das Thermometer sogar über die 20-Grad-Marke steigen. Und das am Wochenende!  Die freien Tage werden viele Menschen nutzen, um sie draußen zu verbringen. Nach Monaten des nassen Graus und der kalten Füße, in denen wir uns bevorzugt mit einer Tasse Tee in die Wolldecke gekuschelt haben, zieht es uns nun in die Natur (oder...

  • Velbert
  • 07.04.18
  • 33
  • 28
LK-Gemeinschaft
Der Eisvogel ist ein beliebtes Fotomotiv. Foto: Klaus Fröhlich
186 Bilder

Foto der Woche: Vögel

Sie fliegen durch unser Portal, denn sie sind ein sehr beliebtes Fotomotiv: Vögel! Und weil ihr sie so gerne vor der Linse habt, widmen wir ihnen in dieser Woche unseren Wettbewerb "Foto der Woche". Sehr begehrt (weil selten) ist zum Beispiel der bunte Eisvogel, aber auch Enten und Schwäne, Küken, Eulen, Kraniche, Reiher, Bussarde oder Falken finden sich auf vielen Fotos, die bereits im Lokalkompass veröffentlicht worden sind. Ob im Flug oder auf einem Ast sitzend - wenn die Tiere dann noch für...

  • Ennepetal
  • 17.02.18
  • 32
  • 35
LK-Gemeinschaft
Fußball spielen, bevor man sich die Schuhe zubinden kann. Schnappschuss von einem Jugend-Fußballturnier in Kleve. Foto: Redaktion Kleve
69 Bilder

Foto der Woche: Endlich wieder Fußball!

In 190 Länder wurde das gestrige Topspiel der ersten Fußball-Bundesliga zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern München übertragen. Nach unfassbar langen 22 Tagen gehörte damit die Winterpause der Vergangenheit an. Und auch in den Amateurligen geht es langsam wieder los: In Freundschaftsspielen suchen die Mannschaften ihre Form, das eine oder andere Nachholspiel hat schon stattgefunden und auch die ersten Turniere 2018 stehen an.  Medial hochgekocht wurde in dieser Woche der Video-Beweis...

  • Velbert
  • 13.01.18
  • 15
  • 19
LK-Gemeinschaft
Foto: Achim Goergens
67 Bilder

Foto der Woche: Feuerwerk am Silvesterabend

Was liegt einen Tag vor Silvester näher, als einen Wettbewerb zum Thema Feuerwerk auszurufen?  Rund 120 Millionen Euro geben die Deutschen für Silvesterartikel aus. Der größte Teil wird in Raketen, Böller und Abschussbatterien investiert. Alles, um das neue Jahr 2018 gebührend mit einem Feuerwerk zu begrüßen. Der Brauch resultiert übrigens aus einem Aberglauben: Böse Geister sollen mit Hilfe von Krach und hellen Lichtern vertrieben werden.  Wir suchen schöne Bilder vom Feuerwerk und wünschen...

  • Velbert
  • 30.12.17
  • 39
  • 27
LK-Gemeinschaft
Der Nikolaus beglückt Jahr für Jahr Kinder am 6. Dezember. Foto: Ingo Lammert
58 Bilder

Foto der Woche: Der Heilige Nikolaus

Am 6. Dezember gedenken die Christen dem Heiligen Nikolaus. Der Mann mit dem roten Mantel bringt den Kindern kleine Geschenke - und das (fast) überall: In Kitas, Schulen, Sportvereinen, zu Hause und in EInkaufszentren trifft man ihn rund um den 6. Dezember. Meist hat er Nüsse, Obst und Schokolade in seinem großen Jutesack. Der Brauch geht zurück auf Legenden um den Heiligen Nikolaus, deren Überlieferung im sechsten Jahrhundert beginnt. Heute ist bekannt, dass die Figur auf zwei historische...

  • Velbert
  • 02.12.17
  • 29
  • 26
LK-Gemeinschaft
Rund ums Hören geht es in dieser Woche beim "Foto der Woche". Foto: pixabay
76 Bilder

Foto der Woche: Zuhören, Musik hören & mehr

Gestern war "National Day of Listening" - Tag des (Zu-)Hörens. Aus diesem Grund widmen wir uns in dieser Woche den Ohren und dem Hören. Der Fantasie sind bei der bildlichen Umsetzung des Themas keine Grenzen gesetzt: Der Jogger, der mit Kopfhörern auf den Ohren seine Runde dreht; die Freundinnen, die im Café sitzen, sich Geschichten erzählen und der anderen zuhören; Kinder, die ihren Eltern beim Vorlesen lauschen; besonders ausgeprägte Ohren; solche mit Hörgeräten oder mit Ohrenschützern - dies...

  • Velbert
  • 25.11.17
  • 49
  • 25
Natur + Garten
So faszinierend kann Regen sein... Foto: Simona Fröhlich
99 Bilder

Foto der Woche: Regen und Pfützen

Sie haben wieder Hochsaison, die Gummistiefel. An trüben Herbsttagen schützt nichts besser kleine und große Füße vor Nässe. Vor allem, wenn es regnet. Der Oktober war in Nordrhein-Westfalen zwar warm, aber auch feucht - so die Bilanz des Deutschen Wetterdienstes. Durchschnittlich lag die Temperatur bei zwölf Grad Celsius und damit zwei Grad über dem langjährigen Mittel. Allerdings schien die Sonne mit 90 Stunden weniger als im langjährigen Mittel (107 Stunden) und es fiel mit 65 Litern pro...

  • Velbert
  • 11.11.17
  • 14
  • 36
LK-Gemeinschaft
Marlis Trapiz' Foto von Allerheiligen auf dem Nordfriedhof Düsseldorf. Dieser wird illuminiert. Foto: Trapiz
120 Bilder

Foto der Woche: Allerheiligen und das Gedenken an die Verstorbenen

Jedes Jahr am 1. November gedenken die Katholiken der Heiligen. Als stiller Feiertag ist dieser Termin fest in den Köpfen der Bevölkerung in NRW verankert. Was viele nicht wissen: Am 2. November ist Allerseelen und beide Tage stehen in enger Beziehung: Während am 1. November aller Heiligen gedacht wird (darunter auch derer, die nicht heilig gesprochen wurden), gedenken die Gläubigen einen Tag später aller Verstorbenen und beten für ihre Seelen. Dazu entzünden sie oft bereits am 1. November ein...

  • Velbert
  • 28.10.17
  • 25
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.