Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Kultur
19 Bilder

Ausflugstipp in NRW / Schloss Nordkirchen
Hinter der Schlossanlage geht´s weiter ..

Ein Wetter heute .. wie im Bilderbuch. Nicht zu warm - genau richtig zum Wandern. Das Schloss Nordkirchen ist  nun mal ein beliebtes Fotomotiv - die Anlage ringsherum ist weitläufig und präsentiert sich äußerst attraktiv.  Aber ..  nicht nur das Schloss und die Anlage sind eine Augenweide, eine kleines Wäldchen bindet sich direkt an. Man könnte auch sagen, es bietet sich förmlich an durchzugehen, an Weiden und Wiesen vorbei.  Wir haben den Spaziergang heute mal wieder in vollen Atem-Zügen...

  • Bochum
  • 23.07.23
  • 1
  • 1
Fotografie
Wer tanzt mir denn da auf dem Kopf herum ..
17 Bilder

Meine Schmetterlingssammlung
Schmetterling du kleines Ding ..

Ich bin viel unterwegs – vorzugsweise in der Natur. Langeweile? Was ist das? Auch wenn Haus- und Gartenarbeit viel Zeit in Anspruch nehmen, es bleibt noch genug übrig, meinem Hobby zu frönen. Mit der Kamera bin ich quasi ständig on Tour, mein Aktionsradius reicht aber nicht nur bis zur Ruhr. Was für eine herrliche Jahreszeit, tolle Motive hält sie für mich bereit. Derzeit habe ich es auf die Schmetterlinge abgeseh´n und denke, auch ihr findet meine Sammlung schön 😊

  • Bochum
  • 08.07.23
  • 12
  • 4
Fotografie
8 Bilder

Damals & Heute (wars windig,-)
Vom Winde verweht

Ich lass mal die Fotos für sich sprechen .. Vom Winde verweht sind die Geschehnisse von damals, aber die Erinnerungen an die Kindheit in der Bergmannsfamilie sind geblieben.  Die Bank Für eine Bank vorm Haus schlug schon immer mein Herz, der Gemütlichkeit halber und vielleicht ein wenig wegen der schönen Erinnerungen an einst. Dass vor jedem Haus eine Holzbank die Wand schmückte, war nicht ungewöhnlich. Irgendwie machte dieses Bild einen sittsamen Eindruck, besonders wenn sich Mama mit der...

  • Bochum
  • 03.07.23
  • 2
Fotografie
15 Bilder

Ausflugstipp in NRW / Elfringhauser Schweiz
Nichts für Stubenhocker

Schön ruhig war´s am Bergerhof, man merkt, es sind Ferien Was für ein herrlicher Spaziergang .. und dieser Geruch. Ich wünschte, ich könnte den hier mitliefern. Der vom Regen durchfeuchtete Waldboden hat ein Aroma abgegeben .. unbeschreiblich!  Wer gerne mit mir ein Stück des Wander-Weges gehen möchte, darf dies gerne tun .

  • Bochum
  • 01.07.23
  • 6
  • 4
Fotografie
18 Bilder

Naherholung
Hammerteiche in Witten

Auch hier hat sich der Frühling mit seinem zarten Grüntönen durchgesetzt. Und leider am Nachmittag auch die Regenwolken.  Aber - die Regenrunde hat sich gelohnt - vor allem der frischen Luft wegen.

  • Bochum
  • 22.04.23
Natur + Garten
36 Bilder

Bergbauwanderweg
Viel Wasser im Muttental

Es hat geregnet am Nachmittag, was sonst .. Eigentlich hat es den ganzen Tag über geregnet. Aber - festes Schuhwerk und Regenklamotten drüber - und los gings. Der Bach, der  damals zu einem Strom wurde, immensen Schaden anrichtete und viel zerstörte, trägt ´ne Menge Wasser mit sich ..

  • Bochum
  • 07.04.23
  • 4
  • 1
Natur + Garten
Foto: Bochum Marketing

Blume im Revier
Die schönsten Fotospots in Bochum

Der Frühling kommt mit großen Schritten: Die Tage werden wieder länger, das Wetter besser und die Pflanzenwelt beginnt zu blühen. Der Blog „Blume im Revier“ zeigt die schönsten Fotospots in Bochum, an denen die volle Blütenpracht im Frühling genossen werden kann. Je nach Wetter können sich die zeitlichen Angaben der Blütezeit nach vorne oder hinten verschieben. Der Blog „Blume im Revier“ stellt Geheimtipps, Erfahrungsberichte und vieles mehr in Bochum aus den Bereichen Lifestyle, Food, Outdoor...

  • Bochum
  • 24.03.23
Fotografie
16 Bilder

Kleiner Rundgang / Gerthe/ An der Halde
Ein ganz dickes Lob

Und ein Dankeschön an die Stadtverwaltung. So ordentlich hat es vor der Mauer (Kirchharpener Straße) schon seit Jahren nicht mehr ausgesehen.  Auch der Sonder-Müll (Kohlensäurekartuschen) im Landschaftsschutzgebiet  "An-der Halde" wurde entsorgt.  Dass sich da, an der Straße "An-der-Halde", zwischenzeitlich immer wieder neuer Müll ansammelt, oder besser gesagt abgeladen wird .. so schnell kann man nicht hinterher sein.  Im Sommer ist das Landschaftsbild natürlich viel viel schöner. Man kann...

  • Bochum
  • 22.02.23
  • 1
  • 1
Fotografie
13 Bilder

Naherholungsgebiet
Irgendwo bei Hattingen oder Sprockhövel oder Velbert oder Wuppertal ..

Weil Richtung Bergerhof (Elfringhauser Schweiz) gar nichts mehr ging, weder vor noch zurück, schlugen wir eine andere Richtung ein ..  Wo wir genau waren und ich die Fotos gemacht habe, keine Ahnung. Irgendwo zwischen Hattingen/Sprockhövel/Velbert/Wuppertal. Vielleicht ist das das Felderbachtal .. ich weiß es nicht. Auf jeden Fall fanden wir die Landschaft sowie das Landschaftsbild einfach nur einmalig schön .. wie im Urlaub! Nebenbei bemerkt ist am Bergerhof proppenvoll, noch gut besuchter als...

  • Bochum
  • 01.11.22
  • 6
  • 1
Fotografie
Kaiser Wilhelm Denkmal
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4200 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

  • Essen
  • 28.12.21
  • 4
  • 5
Natur + Garten
6 Bilder

Chinesisches Rotholz

Der Urweltmammutbaum wurde erst im Jahre 1941 in einer unzugänglichen Bergregion in den Regionen Sichuan und Hubei der Volksrepublik China entdeckt. 1947 wurde Saatgut über die USA nach Europa geschickt, unter anderem auch an mehrere botanische Gärten in Deutschland.

  • Bochum
  • 05.04.18
  • 3
  • 10
Natur + Garten
Diese Hummel hat Regine Hövel mit ihrer Kamera "begleitet". Foto: Regine Hövel / lokalkompass.de
153 Bilder

Foto der Woche: Frühlingsboten

Noch sinken die Temperaturen nachts unter den Gefrierpunkt, aber beim Blick in den Kalender wird klar: Es ist Frühling! Und so suchen wir in dieser Woche typische Frühlingsboten! Habt ihr sie schon gehört? Spatzen und Meisen trällern am Morgen, um die geeignete Partnerin zu finden. Das Mehr an Licht bringt ihre Hormone in Schwung und sie sind ganz auf "Vogelhochzeit" eingestellt. Auch Igel und Feldhamster erwachen aus dem Winterschlaf und streifen auf der Suche nach Nahrung umher. Und auch...

  • Velbert
  • 24.03.18
  • 49
  • 34
LK-Gemeinschaft

Das ist eine Ringelnatter, nicht zu verwechseln mit der Blindschl von Ringelnatz

Ich hatte einmal eine Liebschaft mit einer Blindschleiche angefangen; wir sind ein Stück Leben zusammen gegangen im ungleichen Schritt und Tritt. Die Sache war ziemlich sentimental. in einem feudalen Thüringer Tal fand ich – nein glaubte zu finden – einmal den ledernen Handgriff einer Damenhandtasche. Es war aber keiner. Ich nannte sie »Blindschl«. Sie nannte mich nach wenigen Tagen schon »Eicherich« und dann, denn sie war sehr gelehrig, verständlicher abgekürzt »Erich«. Allmittags haben...

  • Bochum
  • 21.03.18
  • 5
  • 10
LK-Gemeinschaft
Der Eisvogel ist ein beliebtes Fotomotiv. Foto: Klaus Fröhlich
186 Bilder

Foto der Woche: Vögel

Sie fliegen durch unser Portal, denn sie sind ein sehr beliebtes Fotomotiv: Vögel! Und weil ihr sie so gerne vor der Linse habt, widmen wir ihnen in dieser Woche unseren Wettbewerb "Foto der Woche". Sehr begehrt (weil selten) ist zum Beispiel der bunte Eisvogel, aber auch Enten und Schwäne, Küken, Eulen, Kraniche, Reiher, Bussarde oder Falken finden sich auf vielen Fotos, die bereits im Lokalkompass veröffentlicht worden sind. Ob im Flug oder auf einem Ast sitzend - wenn die Tiere dann noch für...

  • Ennepetal
  • 17.02.18
  • 32
  • 35
Natur + Garten
2 Bilder

Schneeglöckchen

's war doch wie ein leises Singen In dem Garten heute nacht, Wie wenn laue Lüfte gingen: "Süße Glöcklein, nun erwacht, Denn die warme Zeit wir bringen, Eh's noch jemand hat gedacht." – 's war kein Singen, 's war ein Küssen, Rührt' die stillen Glöcklein sacht, Daß sie alle tönen müssen Von der künftgen bunten Pracht. Ach, sie konntens nicht erwarten, Aber weiß vom letzten Schnee War noch immer Feld und Garten, Und sie sanken um vor Weh. So schon manche Dichter streckten Sangesmüde sich hinab,...

  • Bochum
  • 19.02.17
  • 6
  • 21
Überregionales
Elisabeth Jagusch aus Schermbeck ist unsere BürgerReporterin des Monats September. | Foto: Jagusch
3 Bilder

BürgerReporterin des Monats September: Elisabeth Jagusch

"Oft suchen wir Stille und können sie nicht finden, bis sie uns plötzlich ungebeten besucht." – Zum Beispiel beim Betrachten der Schnappschüsse von BürgerReporterin Elisabeth Jagusch. Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß – Elisabeth Jaguschs zweites Zuhause ist die Natur. Mit ihrer Kamera ausgerüstet, durchstreift die fotobegeisterte Schermbeckerin seit Jahr und Tag ihre Heimatstadt und Umgebung, ihre Reisen führten sie aber auch in entlegenere Regionen Deutschlands. In den drei Jahren ihrer...

  • 01.09.16
  • 60
  • 37
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Manche Blätter kann man einfach nicht im Poesiealbum pressen!

Mein Nachbar meinte kürzlich: " Statt dauernd mit dem Fahrrad durch die Gegend zu fahren, solltest du doch mal deinen Rhabarber schneiden!" Das Mammutblatt wird auch Riesen-Rhabarber genannt, da die Wuchsform Ähnlichkeiten aufweist. Die beiden Pflanzen sind jedoch nicht verwandt. Bei den in Chile vorkommenden Mammutblättern wird allerdings der Stiel geschält und wie Rhabarber gegessen. Selbst der Starkregen der vergangenen Nacht hatte nicht die Kraft, die robusten Blätter zu beschädigen.

  • Bochum
  • 28.08.16
  • 13
  • 12
Überregionales
Der Blick fürs Detail - Stefanie Vollenberg ist unsere BürgerReporterin des Monats Juli. | Foto: Stefanie Vollenberg
3 Bilder

BürgerReporterin des Monats Juli: Stefanie Vollenberg

"Ich möchte mit meinen Fotos zeigen, was man im Alltag viel zu oft übersieht: die wunderbaren Kleinigkeiten. Details, die so belanglos und alltäglich erscheinen, dass man sie fast gar nicht mehr wahrnimmt." Für Stefanie Vollenberg ist das Fotografieren, wie man an ihren Bildern sehen kann, nicht nur ein Zeitvertreib, sondern Talent und Leidenschaft. Die kreative Bottroperin mit dem Blick fürs Detail ist unsere BürgerReporterin des Monats Juli. Mit unserem Interview habt ihr die einmalige...

  • Haltern
  • 01.07.16
  • 26
  • 29
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.