Frühstück

Beiträge zum Thema Frühstück

Ratgeber
Das Foto, das 2021 gemacht wurde, zeigt Mitglieder des Teams Marktcafé.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Wieder Marktcafé in Meiderich
Ehrenamtliche im leckeren Einsatz

Zu Kaffee und lecker Frühstück mit Geselligkeit und Freundlichkeit lädt die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich jeden zweiten Samstag zu den Marktzeiten in das Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8, ein. Den nächsten Termin zum Schlemmen und Klönen gibt es am Samstag, 15. Juni. Geöffnet ist das Marktcafé der Gemeinde ab 9.30 Uhr und somit zu der Zeit, in der manche ihr Einkäufe am Meidericher Wochenmarkt machen. Nach kurzem Fußweg lässt sich im Gemeindezentrum bei Kaffee, Brot, Brötchen, Wurst-...

  • Duisburg
  • 13.06.24
  • 1
Ratgeber
Auf dem Foto sind Mitglieder des Teams Marktcafé zu sehen, die sich ehrenamtlich und vor allem gerne engagieren.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Wieder Marktcafé in Meiderich
Frühstücken und Einkaufen

Zu Kaffee und lecker Frühstück mit Geselligkeit und Freundlichkeit lädt die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich jeden zweiten Samstag zu den Marktzeiten in das Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8, ein. Den nächsten Termin zum Schlemmen und Klönen gibt es am 2. September, den darauf folgenden am 16. September.   Geöffnet ist das Marktcafé der Gemeinde zwischen 9.30 und 12 Uhr und somit zu der Zeit, in der manche ihr Einkäufe am Meidericher Wochenmarkt machen. Nach kurzem Fußweg lässt sich im...

  • Duisburg
  • 26.08.23
Ratgeber
Das Wanheimerorter Gemeindehaus am Vogelsangplatz wird wieder zur „Schlemmeroase“.
Foto: Evangelische Kirche

Gemeindefrühstück in Wanheimerort
Schlemmen in netter Gesellschaft

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg-Wanheimerort starten im Gemeindehaus Vogelsangplatz 1 wieder die „beliebt-leckeren“ Frühstücks-Treffen. Das nächste Schlemmen in netter Gesellschaft gibt es dort am Freitag, 3. Februar, um 9.30 Uhr. Beim morgendlichen Büffet gibt es wieder alles, was neben Lachs, Rührei, Marmeladen, Brötchen und Kaffee zu einem guten Frühstück gehört. Kosten von acht Euro sollten eingeplant werden. Maria Hönes, Ehrenamtskoordinatorin der Gemeinde, beantwortet Fragen...

  • Duisburg
  • 25.01.23
Überregionales
Faire Woche startet am Freitag, 14. September. Foto: VZ

Die "Faire Woche" steht vor der Tür

Vom 14. bis zum 18. September ist wieder die bundesweite Faire Woche - genau genommen Wochen, die den Fairen Handel stärken und bewerben wollen. Denn Arbeiter und Kleinbauern in Afrika, Asien, Süd- und Mittelamerika werden meist ausgebeutet und arbeiten unter schlechtesten Bedingungen auf Baumwoll,- Kaffee,- Kakao,- Tee,-und Bananenplantagen. Oft müssen auch die Kinder mitarbeiten um die Familie zu ernähren. Kamen. Mit dem Kauf von Fairtrade-Produkten können wir dem etwas entgegen setzen. Die...

  • Kamen
  • 11.09.18
  • 2
Überregionales
Bei herrlichem Wetter unter freiem Himmel frühstücken - das ist doch schon fast wie im Urlaub. Hoffentlich spielt Petrus dieses Jahr auch wieder mit. Archivfotos: WachterStorm
2 Bilder

Christi Himmelfahrt: Leckeres Frühstück in Elten genießen

„Wenn wir das Wetter aus dem vergangenen Jahr haben, dann wird die Veranstaltung ein Erfolg“, ist sich Rainer Elsmann von der Interessen- und Werbegemeinschaft Elten sicher. Bei der zweiten Neuauflage der traditionellen Vatertags-Veranstaltung auf dem Eltener Markt war man jedenfalls sehr zufrieden. „Ich kann mich noch genau an die Anfänge erinnern. Da waren morgens um 7 Uhr schon die ersten Holländer mit ihren Rädern hier am Marktplatz“, bemerkte Lydi Bröder. Tatsächlich kam das Dauwtrappen in...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.05.18
Überregionales
Vitamine zum Frühstück
6 Bilder

Frühstück bei der Zuckerfee

Morgenstund hat Gold im Mund Ich bin so knallvergnügt erwacht. Ich klatsche meine Hüften. Das Wasser lockt. Die Seife lacht. Es dürstet mich nach Lüften. Ein schmuckes Laken macht einen Knicks Und gratuliert mir zum Baden. Zwei schwarze Schuhe in blankem Wichs Betiteln mich ”Euer Gnaden.“ Aus meiner tiefsten Seele zieht Mit Nasenflügelbeben Ein ungeheurer Appetit Nach Frühstück und nach Leben. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934) eigentlich Hans Bötticher, deutscher Lyriker, Erzähler und Maler Eine...

  • Arnsberg
  • 17.02.15
  • 8
  • 4
Reisen + Entdecken
In einem ehemaligen Kirchengebäude ist ein neuer Treffpunkt für Eiberg entstanden.
9 Bilder

Neuer Treffpunkt für Eiberg

In einem ehemaligen Kirchengebäude am Schultenweg 137 in Essen-Eiberg hat das Franz Sales Haus vor einem Jahr das gemütliche „Eiberger Lädchen“ eingeweiht. Längst trifft sich hier die Nachbarschaft und nun wird die Infrastruktur des Stadtteils zusätzlich durch einen neuen Treffpunkt bereichert. Schöne Sonnenterrasse Ab dem 5. August 2014 kann man sich im Eiberger Café von 9-17 Uhr ein leckeres Frühstück sowie Kaffee und Kuchen schmecken lassen. Wenn das Wetter mitspielt, wird auch die...

  • Essen-Steele
  • 30.07.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Das gemeinsame Frühstück schmeckt den "Kaffeedurstigen" seit 35 Jahren. | Foto: Magalski

Wo der Kaffee in Strömen fließt

Die Brötchen sind ungezählt, der Kaffee lässt sich berechnen. So etwa 840 Liter haben die fünf Kaffeedurstigen zusammen schon getrunken. Seit 35 Jahren treffen sich die Frauen zum Frühstück. Der Tisch in der Wohnung von Hildegard Adebahr im Lüner Norden ist an diesem Morgen reich gedeckt. Die Kaffeemaschine blubbert, Heute wird das große Jubiläum gefeiert. Mit Wurst, Käse, Marmelade und dem roten Wimpel. Der ist ganz wichtig. "1977" steht darauf. Das Gründungsjahr der Kaffeedurstigen, deren...

  • Lünen
  • 01.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.