Frank Albrecht

Beiträge zum Thema Frank Albrecht

LK-Gemeinschaft
Junge Majestäten unter sich: Das Hüstener Kinderprinzenpaar und die Neheimer Prinzessin freuen sich auf ein tolles Programm zur Jubiläumsprunksitzung. Fotos: Albrecht
77 Bilder

Hüstener Karnevalsgesellschaft tischt zum 77. mächtig auf

Zu ihrem 77. Geburtstag zeigte die Hüstener Karnevals-Gesellschaft in der Schützenhalle Hüsten am Samstag, dass sie es versteht zu Feiern. Den Gästen in der vollen Halle wurde über rund vier Stunden ein weitgehend stimmiges Programm geboten. Ein beeindruckendes Bild boten gleich nach dem Einmarsch aller Akteure die jetzt drei Tanzgarden der Hü-Ka-Ge bei ihrem gemeinsamen Gardetanz. Für die tolle Choreografie, die von Lisa und Lena Backs einstudiert worden war, verlangte Präsident Michael Hücker...

  • Arnsberg
  • 25.02.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Tolle Kostüme und beste Stimmung: Hunderte von Frauen feiertem beim kfd-Karneval im großen Saal des Bergheimers Hofes ausgelassen. Fotos: Albrecht
26 Bilder

Karneval der Frauen auf Neheim-Bergheim

Neheim. Rund 400 Frauen rockten am Mittwoch schon einige Tage vor dem Start in den Straßenkarneval den Siedlersaal auf Bergheim. Die Mitglieder der kfd St. Elisabeth, der kfd St. Johannes, der Kfd St. Michael sowie der kfd St. Franziskus hatten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Frauengemeinschaften aus der Stadt zum Mitfeiern eingeladen. Bunte und ausgefallene Kostüme Neben vieler bunter und vor allem ausgefallener Kostüme bot auch das Bühnenprogramm im großen Saal ein buntes Bild. So...

  • Arnsberg
  • 20.02.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Tolle Kostüme und ein tolles Programm - das war die Prunksitzung der KG Blau-Weiß Neheim. Fotos: Albrecht
54 Bilder

Närrisches Feuerwerk in Neheim abgebrannt

Neheim. Eine durchweg gelungene Prunksitzung feierte die Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim zum letzten Wochenende im Neheimer Kaiserhaus. Zahlreiche Akteure aus den eigenen Reihen sowie närrische Gäste sorgten bis Mitternacht für beste Unterhaltung. So erwartete die Gäste der Prunksitzung im ausverkauften Kaiserhaus in Neheim ein rund vierstündiges Unterhaltungsprogramm mit viel Musik, Tänzen und einer ordentlichen Mischung aus Comedy und Spaß. Den gewohnt bunten Auftakt gab´s nach dem...

  • Arnsberg
  • 18.02.14
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Es geht schon wieder los... Sitzungspräsident auf Augenhöhe mit den jungen KLAKAG-Tänzerinnen aus der Garde der Teddybären. Fotos: Albrecht
50 Bilder

"Prinz Peter der rockende Weltenbummler" - neuer Star der KLAKAG in Arnsberg

Arnsberg. „Willkommen im alten Revier“ begrüßte Sitzungspräsident Lars Meißner die Gäste der Prinzenproklamation der Kleinen Arnsberger Karnevalsgesellschaft (KLAKAG) in der Festhalle der Arnsberger Bürgerschützen. Unter dem Motto „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“, stimmte er die Gäste auf den ersten närrischen Höhepunkt der Gesellschaft ein. Noch nicht ganz zur Höchstform aufgelaufen, weil ja u.a. noch die Begrüßung der Ehrengäste auf dem Programm stand, wurde Lars...

  • Arnsberg
  • 22.01.14
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Wochen-Anzeiger "Helau"! Zahlreiche Jecken aus der ganzen Stadt nutzten an Weiberfastnacht die Einladung des Wochen-Anzeigers zu einem leckeren Berliner.
14 Bilder

Weiberfastnacht - Ansturm auf Berliner beim Wochen-Anzeiger

Neheim. Nichts als leere Behälter sind an Weiberfastnacht von der Berliner-Aktion beim WOCHEN-ANZEIGER in Neheim übrig geblieben. Dafür konnten aber zahlreiche Kinder, Jugendliche und Kinder kräftig zulangen. Über viele Karnevalsbesucher durfte sich das Team vom Wochen-Anzeiger an Weiberfastnacht freuen. "Ich bin ein kleiner König..." wurde immer wieder angestimmt und zum Lohn für die Mühe gab´s beim Wochen-Anzeiger einen Berliner. Insgesamt 111 Stück des köstlichen Karnevalsgebäcks aus der...

  • Arnsberg
  • 08.02.13
  • 1
Überregionales
Auf den Steinweg in Alt-Arnsberg feierten die Schülerinnen und Schüler der Arnsberger Schulen an Weiberfastnacht ausgelassen. Fotos: Albrecht
8 Bilder

Karneval auf dem Steinweg: Viel Spaß auch mit weniger Scherben

Arnsberg. Ein Bild wie aus den letzten Jahren schon bekannt: Traditionell hatten sich wieder zahlreiche Jugendlichen aus den Arnsberger Schulen an Weiberfastnacht zum Feiern auf dem Steinweg verabredet und gefunden. Etwa 300 bis 400 Jugendliche trafen sich auch diesemal wieder zur Karnevalsparty auf dem Steinweg. Unter den Augen von Polizei, Ordnungsamt sowie Mitarbeitern des Jugendamtes wurde gefeiert. Flaschen in größerem Umfang wurden nur in an mehreren Stellen aufgestellen Müllcontainern...

  • Arnsberg
  • 20.02.12
Überregionales
Die Berliner-Aktion vom Wochen-Anzeiger zu Weiberfastnacht war ein echter Renner: Mitarbeiter des Teams (hier Sascha Bullekotte und Tanja Hoffmann) gaben reichlich an die Kinder aus - auch wenn mal nicht gesungen wurde. Fotos: Albrecht
10 Bilder

Lecker, Lecker... Berliner-Aktion beim Wochen-Anzeiger ein echter Renner

„Ich bin ein kleiner Kater, habe keinen Vater, habe keine Mutter - gebt mir etwas Futter“ - das war der Spruch des Tages an Weiberfastnacht, den die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wochen-Anzeigers zu hören bekamen. Seit Jahren schon wird die Geschäftsstelle des WA auf der Apothekerstraße von singenden Kinder zu Weiberfastnacht besucht. In diesem Jahr waren es aber besonders viele, die hier anklopften. Kein Wunder, schließlich hatte der WA die Kinder extra eingeladen, sich einen leckeren...

  • Arnsberg
  • 20.02.12
Vereine + Ehrenamt
Stürmisch wurden die Akteuer des kfd-Frauenkarnevals auf Bergheim schon bei ihrem Einzug auf die Bühne von den weilblichen Gästen gefeiert. Fotos: Albrecht
20 Bilder

Frauenkarneval auf Bergheim: Schwarz, weiß oder bunt: Bei der kfd geht´s rund!

Neheim. Ausgelassen feierten die Frauen auf Einladung der kfd St. Elisabeth, St. Franziskus, St. Michael und St. Johannes. Im Siedlersaal auf Bergheim wurde vor einem bunt verkleideten Publikum ein abwechslungsreiches Programm geboten, dass ganz speziell auf Frauen zugeschnitten war... Sehen Sie selbst - Lesen Sie selbst: Tänze, Sketche und Parodien - das war am Mittwoch die gelungene Mischung, die die Akteure aus vier Frauengemeinschaften unter dem Motto „Schwarz-weiß oder bunt, bei der kfd...

  • Arnsberg
  • 09.02.12
Vereine + Ehrenamt
Volle Bühne - volles Programm: Nach der Vorstellung der Akteure und Gäste der Prunksitzung in Neheim gab Präsidentin Gertrud Franke die Bühne für ein mehrstündiges Unterhaltungs- und Showprogramm frei. Fotos: Albrecht
38 Bilder

Blau-Weiße Prunksitzung geht bis weit nach Mitternacht

Von der musikalischen Einstimmung in einen närrischen Abend mit der blau-weißen Hausband „Backstage“ bis zum großen Finale mit allen Akteuren konnten die Neheimer Karnevalisten auf ihrer Prunksitzung volles Programm auf der Bühne zeigen. „Ausverkauft!“ hieß es am Samstagabend aus strahlenden Gesichtern der KG Blau-Weiß Neheim für den närrischen Höhepunkt der Session: Im Saal des Kaiserhauses gingen Hunderte von phantasievoll verkleideten Gäste beim Programm bis nach Mitternacht richtig mit....

  • Arnsberg
  • 08.02.12
Vereine + Ehrenamt
Der neue Arnsberger Karnevalsprinz „Peter vom Altstadttunnel“ ließ sich auf der Bühne zusammen mit seinen Pagen, Detlev Orth und Christine Rath sowie Schlosstäubchen Iris Martens (re.) gebührend feiern. Fotos: Albrecht
29 Bilder

Prinz Peter regiert Narren vom Altstadttunnel aus

Im Saal der Festhalle bei den Arnsberger Bürgerschützen hatte man sich zur Musik der „Powerländer“ schon tüchtig eingeschunkelt, als ganz traditionell der neue Karnevals-prinz der Gesellschaft den rund 350 Gästen vorgestellt wurde. Für den ebenfalls neuen Sitzungspräsidenten Lars Meißner war es am Abend eine seiner wichtigsten Amtshandlungen: Mit stehenden Ovationen empfangen und vom Musikverein Günne musikalisch begleitet, zog „der Neue“ in die Festhalle ein. „Prinz Peter vom Altstadttunnel“,...

  • Arnsberg
  • 17.01.12
Vereine + Ehrenamt
Reichlich Orden und Küsschen wurden im Zuge des Ordensfestes bei der Kleinen Arnsberger Karnevalsgesellschaft (KLAKAG) am Samstag verteilt. Fotos: Albrecht
13 Bilder

KLAKAG eröffnet Session: „Bei kurzer Session keine Stunde Spaß verlieren!“

Nur einen Tag nach dem offiziellen Start in die närrische Jahreszeit ließen sich die Karnevalsfreunde von der Kleinen Arnsberger Karnevalsgesellschaft (KLAKAG) einen zünftigen Start in die neue Session nicht nehmen. Traditionell fand wieder das Ordensfest der Gesellschaft statt. Der noch bis zur Proklamation amtierende Prinz Heiko I. Der Wieder-Regierende stellte im Rittersaal des Alten Rathauses vor zahlreichen Mitgliedern und Gästen aus der ganzen Stadt seinen Prinzenorden vor. Der neue Orden...

  • Arnsberg
  • 15.11.11
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

11.11.11 - ein närisches Datum der besonderen Art!

Traumwetter bescherte am gestrigen Freitag den Karnevalisten im ganzen Land einen Traumstart in die Session: Den feierten die Karnevalsfreunde von der KG Blau-Weiß Neheim trotz des Hochzeitsandrangs am Neheimer Fresekenhof. Traditionell ließen sie pünktlich um 11.11 Uhr „ihren Baccus“ aus der Ruhr entsteigen und die Karnevalszeit einleiten. Bacchus, alias Matthias Grütling, ließ sich nicht zweimal auf die Empore am Fresekenhof bitten, um von ihr vor der Narrenschar seine Antrittsrede zu halten....

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.11.11
Überregionales
63 Bilder

Sonne satt beim Lindwurm der Freude

Blauer Himmel - Sonne satt: Das Wetter zum „Lindwurm der Freude“ hatte es in diesem Jahr besonders gut mit den heimischen Närrinnen und Narren gemeint. Für gut eineinhalb Stunden wurden die Zuschauer des Rosensonntagszuges bestens unterhalten. So kann man sich das Karnevalfeiern unter freiem Himmel wohl gefallen lassen: Schönstes Wetter ließ am Sonntag nicht nur bei den Tausenden von Zuschauern in Arnsberg die Sonne ins Herz: Auch die Narren zeigten sich wie immer in der besten Feierstimmung....

  • Arnsberg
  • 09.03.11
Kultur
15 Bilder

Heimische Narren stürmen das Rathaus in Hüsten

Arnsberg. Donnerstag, 11.11 Uhr - zum traditionelle Rathaussturm der Arnsberger Karnevalsvereine ließ es sich Bürgermeister Hans-Josef Vogel in diesem Jahr nicht nehmen, höchstpersönlich die Herausgabe der Stadtschlüssel für die närrischen Tage zu übernehmen. Ganz besonders hatte der Bürgermeister dabei seinen Stadtkämmerer, Johannes Rahmann, im Auge, der als Pirat treffend verkleidet, seine letzte Vorstellung im Rathaus an Weiberfastnacht abgab. Schließlich, so war für alle zu erfahren, die es...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.03.11
Vereine + Ehrenamt
Jürgen Kaiser und Stefan Krick stellten beim Wochen-Anzeiger das Programm für den großen Hausball im Sonnendorf vor. Foto: Albecht

Neheimer Sonnendorf startet seinen Karnevalsexpress am Samstag

Das Neheimer Sonnendorf ist für die tollen Tage bestens gerüstet: Am kommenden Samstag, 5. März, wird im Neheimer Vereinsheim gefeiert. Jürgen Kaiser, der Vorsitzende des Elferrates, und Stefan Krick, neuer Elferratspräsident für die Session 2011, ließen es sich nicht nehmen, beim Wochen-Anzeiger die Highlights ihres alljährlichen Hausballs persönlich vorzustellen. Gefeiert wird am Samstag, 5. März, unter dem Motto: Karneval im Sonnendorf - kein Scherz, bei uns von Anfang April bis Ende März!“...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.03.11
Vereine + Ehrenamt
Ein Programm mit großen und kleinen Akteuren begeisterte am letzten Wochenende beim Kinderkarneval des GVU in Unterhüsten. Für spritzige Tanzeinlagen sorgen dabei u.a. die „Rock Stars“ des GVU auf der Bühne. Foto: Albrecht

Beim GVU feiert der Nachwuchs schon wie die Großen

Hüsten. Zum Start in die heiße Phase stand am Samstag der Kinderkarneval in Unterhüsten auf dem Programm. Der Nachwuchs feierte so schön wie die Großen... Es war ein bunt gemischtes Programm, das zum Auftakt der heißen Karnevalsphase in Unterhüsten im Vereinsheim des Gesellschaftlichen Vereins Unterhüsten begeisterte. Mit ihren Eltern feierten zahlreiche Kinder - natürlich in Verkleidung. Aus den eigenen Reihen beteiligten sich u.a. die „Rock Stars“ vom GVU mit einer Tanzshow, und auch ein...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.03.11
Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

Hüstener Karneval begeistert mit Tanz und Live-Acts

Die Hüstener Karnevalsgesellschaft war angetreten, mit einer runderneuerten Prunksitzung unter dem Motto „Karneval - die Party“ den ersten Höhepunkt der diesjährigen Session zu feiern. Rund 300 Gäste aus der Bevölkerung und den befreundeten Gesellschaften feierten mit. Traditionell hatten sich die Hüstener schon mit ihrem Empfang befreundeter Gesellschaften aus Arnsberg, Neheim, Unterhüsten sowie dem Sonnendorf und zahlreicher Honoratioren in Stimmung gebracht. Rainer Köster, in dieser Session...

  • Arnsberg
  • 01.03.11
Vereine + Ehrenamt
Karnevalsprinz Heiko M. Kosow mit Vereinskollegen, Vertretern der Stadt Arnsberg und den Schülersprechern in Arnsberg. Foto: Albrecht

Gespräch: "Koma-Saufen" hat der Karneval nicht vedient

Alkohol ist eine Droge, und der Konsum kann zur Krankheit werden. Eindringlich warnte der Arnsberger Karnevalspräsident (ja: richtig muss es "Karnevalsprinz" heißen) Heiko M. Kosow davor, gerade zu den tollen Tagen die Gefahren zu unterschätzen. Das Problem hat es in dieser Form nur in Alt-Arnsberg gegeben: Die Nähe der großen Schulen zum Steinweg/Alter Markt hat diesen gerade an Weiberfastnacht zu einem beliebten Treffpunkt für die Jugend werden lassen. Einige Male war es hier aber leider...

  • Arnsberg
  • 25.02.11
Vereine + Ehrenamt
Phantasievolle Kostüme und bestens gelaunte Gäste war Trumpf beim Karneval der kfd-Frauen auf Bergeheim. Fotos: Frank Albrecht
13 Bilder

Kfd-Frauen feiern Karneval: Die Kfd hat alles im Griff auf dem sinkenden Schiff

Bergheim. Es müssen wohl Hunderte von Frauen gewesen sein, die auch in diesem Jahr wieder zur traditionellen Karnevalsfeier der drei Neheimer Frauengemeinschaften im großen Saal des Bergheimer Hofes zusammen kamen. Unter dem verheißungsvollen Motto „Die KFD hat alles im Griff auf dem sinkenden Schiff“ waren die Damen aus St. Michael, St. Franziskus sowie St. Elisabeth in den tollsten Kostümen und der besten Laune an Bord des Karnevals-Kreuzers gegangen. Rund drei Stunden wurden ihnen bei...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.02.11
Vereine + Ehrenamt
42 Bilder

Prunksitzung in Neheim ist, wo der Möppel kräftig bellt

Über ein volles Haus zur diesjährigen Prunksitzung durfte sich die Neheimer Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim freuen. Die Aussicht auf ein mit Tanzeinlagen, Musik und Männerballett gespicktes Programm lockte gut 400 Zuschauer an. Zeremonienmeister Sammy führte zum Start die motivierte Truppe durch den Saal zur Bühne, wo alle in bunten Kostümen ein prächtiges Bild abgaben. Mit besonders großem Applaus wurde auch in diesem Jahr der närrische Nachwuchs bedacht. Neben Prinzessin Johanna I. und...

  • Arnsberg
  • 22.02.11
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Hüstener Karnevalsfreunde stellen närrischen Fahrplan vor

Was die einen Karnevalsgesellschaften schon hinter sich haben, darauf darf man sich in Hüsten noch freuen: Den Auftakt zur heißen Phase in der diesjährigen Karnevalssession, die nicht nur bei den Aktiven als eine der längsten des Jahrhunderts gefeiert wird, macht „Die Party“ am kommenden Samstag, 26. Februar. Die heißen Informationen über das Geschehen im Hüstener Karneval 2011 hat die Redaktion des Wochen-Anzeigers übrigens aus erster Hand erfahren: Am Donnerstag durften sich Diana Ranke und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.02.11
Vereine + Ehrenamt
54 Bilder

"De Prinz kütt!" - Heiko I., der Wieder-Regierende in Arnsberg an der Macht

Er ist in Arnsberg (und Umgebung) bestens bekannt: Heiko M. Kosow, bei der Kleinen Arnsberger Karnevalsgesellschaft (KLAKAG) für die nächsten Monate als „Heiko I. , der Wieder-Regierende“ gehandelt. Dem Kanzler und (noch-)Sitzungspräsident der KLAKAG war es eine sichtliche Freude, auf der Prinzenproklamation der Gesellschaft in der wieder restlos ausverkauften Festhalle der Bürgerschützen am Samstag einen Paukenschlag auf den anderen folgen zu lassen. Seit langem hatte die KLAKAG auch die erste...

  • Arnsberg
  • 18.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.