Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Ratgeber

FrauenInfoTage 2022 digital im November
Themen rund um Bildung, Beruf und Familie

Aus dem jährlich stattfindenden FrauenInfoTag wird in diesem Jahr ein ganzer Monat. Vom 3. bis 30. November finden digitale Workshops und Vorträge statt, die sich an Frauen in den Kreisen Wesel und Kleve richten. Die kostenfreien Angebote decken ein breites Themenspektrum ab – von der beruflichen Orientierung und Qualifizierung über Ausbildung in Teilzeit und fair aufgeteilter Familienorganisation bis hin zur stärkenorientierten Bewerbung und Tipps zur Existenzgründung. Die Anmeldung ist ab...

  • Wesel
  • 25.10.22
Ratgeber
Die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel bietet im Februar drei digitale Workshops für Frauen an. Eine Karriereberaterin aus Moers macht deutlich, welche Schritte zwingend erforderlich sind für eine optimale und erfolgreiche Bewerbungsstrategie. | Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Karriereberaterin aus Moers gibt Tipps im Februar zum Thema "Bewerben – so geht’s!" / Jetzt anmelden!
Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel bietet digitale Workshops für Frauen an

Die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel bietet im Februar drei digitale Workshops für Frauen an. Christina Thiel, Karriereberaterin aus Moers, macht deutlich, welche Schritte zwingend erforderlich sind für eine optimale und erfolgreiche Bewerbungsstrategie: Sei es mit Hilfe der Sozialen (beruflichen) Netzwerke, optimaler Bewerbungsunterlagen sowie bestens vorbereiteter Bewerbungsgespräche. Im Workshop "Mein berufliches Netzwerk!" von Montag bis Freitag, 8. bis 12. Februar 2021, erfahren...

  • Wesel
  • 26.01.21
Ratgeber
16 Teilnehmerinnen trafen sich, um über Kinder, Karriere und Führungspositionen als Frau zu sprechen. | Foto: Stadt DO

Führungsfrauen trafen sich zur Gesprächsrunde über Führungskarriere
Karriere mit Kindern klappt, wenn Familie mitspielt

„Aufstehen, Krönchen richten, weitermachen“ unter diesem Motto trafen sich Führungsfrauen aus Verwaltung und Wirtschaft zum Qualifizierungsprogramm auf Einladung des Gleichstellungsbüros und vom Forum Frau & Wirtschaft. 16 Teilnehmerinnen stärkten ihre Führungskompetenzen, tauschten sich aus und vernetzen sich. Zum Abschluss berichteten Gabriele Kroll von der Sparkasse, Unternehmerin des Jahres Sonja Rüping von EURO, Susanne Linnebach vom Amt für Stadterneuerung und Sylvia Uehlendahl vom...

  • Dortmund-City
  • 26.05.19
Ratgeber

Freie Plätze für den Workshop zur beruflichen Umorientierung: „Karriere in 3 Schritten“

Wesel. (pd) Die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel veranstaltet einen zweitägigen Workshop „Karriere in 3 Schritten“ zur beruflichen Umorientierung für Frauen. Termine sind am Dienstag, 18. September, und Dienstag, 25. September, jeweils von 9 Uhr bis 12.30 Uhr. Die Jobtrainerin Christina Thiel gibt Hilfen zur Strategieentwicklung. Wo will ich beruflich hin? Was kann ich tun, um mein Ziel zu erreichen? Frauen mit diesen oder ähnlichen Fragen haben in diesem Workshop die Möglichkeit,...

  • Schermbeck
  • 06.09.18
Ratgeber

Kaffee und Karriere für Frauen - Zukunfts-Café

´"Sie möchten sich beruflich neu orientieren oder nach einer Familienphase wieder beruflich durchstarten? Sie sind im Minijob und wollen mehr?"  So steht es auf dem  Flyer, mit dem für eine Beratungsveranstaltung für Frauen geworben wird. Frauen haben im Zukunft-Café die Möglichkeit mit Fachfrauen und anderen Frauen in einer ähnlichen Lebenssituation sich auszutauschen, etwas über  die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten zu erfahen und neue berufliche Perspektiven zu entwickeln.   Das...

  • Dinslaken
  • 27.04.18
Ratgeber
Eigene Ressourcen erkennen und nutzen: Die Agentur für Arbeit will Frauen für die Berufswelt stärken. (Symbolbild)

„Mutig.Clever.Gründerin.“: Agentur für Arbeit fördert starke Frauen

Ein eigenes Unternehmen gründen? Einen Betrieb führen? Alles längst keine reine Männersache mehr. DIe Agentur für Arbeit möchte Frauen ermutigen, ihre Talente in der Wirtschaft erfolgreich einzusetzen und selbstbewusst eine Karriere aufzubauen. Pünktlich zum Jahresbeginn bietet die Agentur für Arbeit wieder die Workshop-Reihe „Mutig.Clever.Gründerin.“ an. Interessierte Frauen in der Emscher-Lippe-Region sind angesprochen, sich intensiv mit den eigenen Talenten auseinanderzusetzen. Die...

  • Gladbeck
  • 08.01.18
  • 1
  • 3
Ratgeber
Anke Jauer von der Wirtschaftsförderung Kreis Unna. | Foto: Wirtschaftsförderung Kreis Unna

Berufsberatung für Frauen

Am Mittwoch, 23. September ab 9.00 Uhr berät Anke Jauer von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Unna interessierte Frauen in der Bergkamener Volkshochschule im Treffpunkt, Lessingstraße 2, zu beruflichen Fragestellungen. Weiterbildungsinteressierte, Beschäftigte oder Beschäftigung suchende Frauen sind eingeladen, sich über Angebote beruflicher Qualifizierung und Möglichkeiten der Förderung beruflicher Weiterbildung beraten zu lassen. Anke Jauer informiert auch über die Möglichkeiten der...

  • Bergkamen
  • 14.09.15
Ratgeber
Anke Jauer gibt Frauen Tipps für die Rückkehr ins Arbeitsleben | Foto: privat

Weiterbildung und Wiedereinstieg: Beratung für Frauen in der VHS Bergkamen

Am Mittwoch, 15. April, ab 9 Uhr berät Anke Jauer von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Unna interessierte Frauen in der Bergkamener Volkshochschule im Treffpunkt, Lessingstraße 2, zu beruflichen Fragestellungen. Weiterbildungsinteressierte, Beschäftigte oder Beschäftigung suchende Frauen sind eingeladen sich über Angebote beruflicher Qualifizierung und Möglichkeiten der Förderung beruflicher Weiterbildung beraten zu lassen. Anke Jauer informiert auch über die Möglichkeiten der...

  • Bergkamen
  • 07.04.15
Ratgeber
Frauen im Handwerk | Foto: Dusmedia
4 Bilder

Beste Karrierechancen für Frauen im Handwerk

Immer mehr Frauen sind eigenständig als Unternehmerin im Handwerk tätig. Jede vierte Gründung im Handwerk (24 Prozent) wird heute von einer Frau vorgenommen. Mit dem Meisterbrief erwerben sie die beste Voraussetzung dafür. Jede fünfte Meisterprüfung (20,1 Prozent) wird inzwischen von einer Frau abgelegt. Zum Vergleich: 1991 lag der Frauenanteil bei den bestandenen Meisterprüfungen erst bei 11 Prozent. Ob Meisterbrief, Betriebswirt im Handwerk oder ein anschließendes Studium, das Handwerk bietet...

  • Düsseldorf
  • 08.10.11
Überregionales
Frauenquote oder heim an den Herd? Viele Frauen können Kinder und Karriere durchaus vereinbaren. (Das ist übrigens nicht mein eigenes, sondern meine supertolle Nichte!)

Frauenquote und Zickenkrieg: Wo bleibt die Solidarität?

Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr. Zum Beispiel, wenn ich lese, wie über die geplante „Frauen-Quote“ geredet wird. Kaum in die Welt gesetzt, ufert die Diskussion ruck-zuck mal wieder dahingehend aus, dass eine Frau doch eigentlich an den Herd gehört und für den Nachwuchs zu sorgen hat. Und als wäre die Aussage an sich nicht schon gruselig genug - sie kommt sogar recht häufig von Frauen! Wie soll es jemals eine Gleichstellung von Mann und Frau geben, wenn sich die Weiber gegenseitig in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.