Freundeskreis

Beiträge zum Thema Freundeskreis

Kultur

Neues vom Souffleur des Theaters im Rathaus in Essen

Es gibt auch schöne Aufgaben, die so ein Souffleur mal mitmachen darf. Anfang Oktober hat unser Vorsitzender Jürgen Pauly die Auszeichnung Schauspieler des Jahres 2022 an Marko Pustisek überreicht. Ihn gewählt haben unsere Freundeskreismitglieder und zwar mit überwältigender Mehrheit. Die Übergabe fand im Contra-Kreis-Theater in Bonn statt; Marko spiele dort an dem Tag „das Blaue vom Himmel“, was auch bei uns in der letzten Saison lief. Er war leider etwas gehandicapt, da er erst eine Woche...

  • Essen
  • 16.10.23
Kultur

Der Souffleur vom Theater im Rathaus in Essen
Neues vom Souffleur des Theaters im Rathaus in Essen

Haben Sie schon die neuen Flyer, Programmhefte und Poster der kommenden Theaterstücke entdeckt? Und genauer angesehen? In dieser Saison wird es erstmals 7 statt 6 Stücke geben. Das haben sich die Mitglieder des Freundeskreises auf der letzten Jahreshauptversammlung gewünscht und Rene Heinersdorff hat den Vorschlag aufgegriffen. Wir haben übrigens aktuell 150 Mitglieder. Nicht übel, oder? Am 27.08.23 fanden die Essener Theaterhäppchen nach 14 Jahren wieder in unserem Theater statt. Auch wir vom...

  • Essen
  • 10.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Historische Gartenhäuschen des alten Kanzleidirektors Johann Everhard Dingerkus an der Werdener Brandstorstraße. 
Foto: Lukas
3 Bilder

Der Freundeskreis Gartenhaus Dingerkus feierte den Gewinn des Heimat-Preises
Bürgerschaftliches Engagement

An der Brandstorstraße wurde jetzt der Brunnen eingeweiht, der mit dem Preisgeld von 7.000 Euro für den Gewinn des erstmalig ausgelobten Heimat-Preises der Stadt Essen gekauft werden konnte. Auch wurde der im Frühjahr verstorbene Conrad Schlimm geehrt. Das Gründungsmitglied des Freundeskreises hatte sich stets tatkräftig und mit pfiffigen Ideen eingebracht. Im bekanntesten Garten Werdens konnten also gleich zwei Feste gefeiert werden. Der Freundeskreis Gartenhaus Dingerkus war im Rathaus von...

  • Essen-Werden
  • 17.07.21
Vereine + Ehrenamt
Jeder, der einen schönen Schnappschuss im eigenen Archiv findet und/oder in der nächsten Zeit knipst, kann bei der Aktion "Foto des Monats" vom Freundeskreis "Kettwig für Kinder" mitmachen. Die Teilnahmebedingungen stehen auf der neuen Homepage des Vereins. Dieses beispielhafte Foto entstand beim Kinderzirkus "Kettino", den der Freundeskreis traditionell ausrichtet. | Foto: Lokalkompass/Archiv

Freundeskreis Kettwig für Kinder ruft zur Aktion "Foto des Monats" auf
Hobbyfotografen aufgepasst!

Das neue Jahr hat gefühlt gerade erst begonnen, da denken die Mitglieder des Freundeskreises „Kettwig für Kinder“ schon wieder an die Weihnachtszeit und daran, womit man lieben Menschen eine Freude bereiten könnte. Was vielleicht auf den ersten Blick durchaus verfrüht klingen mag, hat einen tieferen Sinn. Ab sofort ruft der Freundeskreis alle Hobbyfotografen auf, sich an der Aktion „Foto des Monats“ zu beteiligen. Aus den schönsten Einsendungen wird dann ein toller Kalender fürs Jahr 2022...

  • Essen-Kettwig
  • 02.02.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Über 250 Weihnachtspäckchen freuen sich AWO-Geschäftsführer Oliver Kern, Katrin Rödermund (Freundeskreis), Anette Geiger (AWO), Thomas Rüth (AWO) und Ricarda Stauder.  | Foto: AWO Essen

Großzügige Spende vom Freundeskreis
250 Weihnachtspäckchen für Kinder

Rund 250 Mädchen und Jungen aus sozial benachteiligten Familien im Essener Norden können sich auf ein (zusätzliches) Weihnachtsgeschenk freuen. Im Rahmen einer großen Weihnachtsaktion hat ein 30-köpfiger Freundeskreis rund um die Brauerei-Familie Stauder altersgerechte Kinderbücher, Kuscheltiere, Spiele, einen Kinderroller und vieles mehr besorgt und hübsch verpackt. Die Päckchen wurden nun ans Team des Jugendhilfenetzwerks der AWO übergeben das dafür sorgt, dass die Präsente den richtigen...

  • Essen-Nord
  • 09.12.20
Vereine + Ehrenamt
Hanne Möhring und Herbert Schermuly freuen sich, dass der Werdener Bücherschrank jetzt endlich steht. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Der offene Bücherschrank Werden zaubert ein wenig Lesefreude in graue Pandemiezeiten
Entdecken, lesen, tauschen

Goethe passt immer: „Die guten Leutchen wissen nicht, was es einem an Zeit und Mühe kostet, um lesen zu lernen. Ich habe achtzig Jahre dafür gebraucht und kann auch jetzt nicht sagen, dass ich am Ziel wäre.“ Ein gutes Buch kann Herz und Hirn nähren. Die Ortspolitik sieht es als Auftrag, das Lesen zu fördern und das Kulturangebot zu erhalten. So kam die Idee auf, im Bezirk sogenannte offene Bücherschränke der Stadtbibliothek aufzustellen. Sie bieten ein öffentliches und niederschwelliges...

  • Essen-Werden
  • 30.03.20
  • 1
  • 1
Politik
Wollte am 13. März nach Katernberg kommen: Franz Müntefering. Sein Besuch im Louise-Schroeder-Zentrum wird auf einen späteren Zeitpunkt des Jahres verschoben.  | Foto: lokalkompass.de

Veranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt
Absage: Franz Müntefering kommt nicht nach Katernberg

Die gute Nachricht zuerst: Die Autorenlesung mit Franz Müntefering wird nachgeholt. Zu einem späteren Termin. Doch der angekündigte Besuch des SPD-Politikers und ehemaligen Bundesministers am 13. März im AWO Louise-Schroeder-Zentrum in Katernberg ist abgesagt.   "Leider wird die Veranstaltung des Freundeskreises derStadtteilbücherei Katernberg und der AWO Katernberg mit Franz Müntefering am Freitag, 13. März, 18 Uhr im AWO Louise-Schroeder-Zentrum nicht stattfinden!", erklärt Sigrid Schönberger...

  • Essen-Nord
  • 05.03.20
Vereine + Ehrenamt
Es herrschte großes Interesse an der Glanzbilder-Ausstellung. 
Foto: Bangert
6 Bilder

Die Glanzbilder-Ausstellung im Werdener Gartenhaus Dingerkus war ein Publikumsrenner
Ein faszinierendes Thema

Das passiert dem aus seinem Dornröschenschlaf geholten und so liebevoll restaurierten Werdener Gartenhaus Dingerkus aber selten: Es spielte ausnahmsweise nur die zweite Geige! Denn beim August-Sommergarten richteten sich alle Augen auf vermeintlichen Kitsch. Der Andrang war unglaublich, der Anlass offensichtlich ein faszinierendes Thema: Denn hinter diesen allzu oft despektierlich abqualifizierten Glanzbildchen steckt so viel mehr. Das sind Erinnerungen an Kindheit, an Jugendfreundschaften, an...

  • Essen-Werden
  • 06.08.19
Vereine + Ehrenamt
Hanslothar Kranz lud die Menschen vom „Freundeskreis Waldhaus“ ein zu einer Bootsfahrt auf dem See.
Foto: Henschke

Hanslothar Kranz lud die Menschen vom „Freundeskreis Waldhaus“ zur Bootsfahrt ein
Vergnügte Stunden auf See

Die Aufregung ist groß. Hanslothar Kranz hat eigens sehr frühzeitig zum Treffpunkt am Regattaturm gebeten. Schließlich soll ja keiner zu spät kommen und dadurch die schöne Bootstour verpassen. Vollblutpolitiker Kranz hat eine ausgeprägte soziale Ader. Auch dafür erhielt er im April das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und wollte nun in Dankbarkeit „einen ausgeben“. Und wenn der frühere Bezirksbürgermeister „eine Kolonne schmeißt“, wie er es als...

  • Essen-Werden
  • 04.08.19
Vereine + Ehrenamt
Die Tänzerinnen des Ricki-Balletts zeigten, was sie können. | Foto: Debus-Gohl
21 Bilder

Freundeskreis Karneval feierte in der Matthäusgemeinde
Hoch ging's her

Der Freundeskreis Karneval der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Borbeck Vogelheim war auch in diesem Jahr aktiv. Den Höhepunkt für den Freundeskreis markierte der Gemeindekarneval im Saal der Matthäuskirche. "Bombastisches Feuerwerk mit Raketen" - so beschreibt Sitzungspräsident Ulrich Schröder den stimmungs- und applausreichen 15. Gemeindekarneval. Präsentiert wurde ein buntes Programm mit zahlreichen Künstlern, darunter das Ricki-Ballett mit neuen Tänzen und der Bauchredner Der Minze....

  • Essen-Borbeck
  • 26.02.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten
20 Jahre Freundeskreis Grugapark
13 Bilder

20 Jahre Freundeskreis Grugapark und 15 Jahre Kur vor Ort

Beim Fest zum 20-jährigen Bestehen des Freundeskreis Grugapark gab es viel Programm für große und kleine Besucher. Bei bestem Spätsommerwetter genossen sie die unterschiedlichen Veranstaltungsbereiche - mit Feiern und Aktionen. Wenige Meter weiter wurde ebenfalls gefeiert. Seit 15 Jahren besteht Kur vor Ort. Die Grugapark-Therme lädt mit einer ausgedehnten Saunalandschaft und Solebecken zum Verweilen ein und hat damit großen Erfolg bei Besuchern aus Essen und Umgebung. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 14.09.16
Überregionales
KuddelMuddel... mit Fotos machen... auf was sich Mädels so alles bringen´!?!
14 Bilder

wenn M Ä D C H E N sich treffen...

Schöne, gesellige Nachmittage.... GIRLS just wanna´ have FUN... http://www.clipfish.de/musikvideos/video/2155835/cyndi-lauper-girls-just-want-to-have-fun/ frau ist ja keine 17 mehr, nein, wirklich nicht! Auch schon lange KEINE 40 mehr, auch wenn sie eventuell das Ein oder Andere Mal´... vielleicht 39 auf die Altersfrage hin´antworten würde... DOCH, glaubt man(n) es ihr??? ... Doch, wenn sich Frauen treffen Frauen, die die 40, vielleicht schon die 45, oder gar die 50 ÜBERSCHRITTEN haben... ja,...

  • Wesel
  • 21.01.14
  • 19
  • 6
Überregionales
Täuschung...Spiegelbild-Foto aus einem Büchlein...

Täuschungen...

neu es war neu ungewohnt weil so nicht bekannt neu es war auch schön es waren neue Gesichter vielleicht neues Leben War es das? sympathisch freundlich lebendig neue Freude es war ehrlich, freundschaftlich vertrauensvoll war es das?! es wurde erzählt geredet anvertraut getröstet geholfen war es Hilfe? neue+alte Freunde ehrlich und direkt Vier Augen, vier Ohren war es wirklich so, nur ZWEI Menschen, vertraut? jetzt sind es viele Augen und viele Ohren zu Viele verraten verkauft abgeschätzt belogen...

  • Essen-Ruhr
  • 20.05.13
  • 7
Überregionales
Hanni Borzel im Porträt
6 Bilder

Bürger-Reporterin des Monats Mai: Hanni Borzel

Ob Arnsberg, Düsseldorf oder Hattingen: wenn Mitglieder der Lokalkompass-Community sich im realen Leben treffen, ist Hanni Borzel oft nicht weit: Manchmal ist sie sogar selbst diejenige, die die "LK-Treffen" mit organisiert. So wurden aus rein virtuellen Bekanntschaften mitunter handfeste Freundschaften. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich bin in wenigen Tagen 71 Jahre alt....puuuh, ich glaube es selbst nicht!! Lebe seit 5 Jahren in meiner Wahlheimatstadt Arnsberg, bin alleinstehend,...

  • Essen-Süd
  • 01.05.13
  • 162
  • 1
Kultur
Harry M. Liedtke SAGT AN!!!
5 Bilder

Fantastische FANTASY... im CSB Gladbeck

LARS Albrecht und TOM DAUT Musik vom Band: Kai Hartwig MONTAG, 18.02.2013 Cafe Stilbruch, Gladbeck-Rentfort ...wieder ein gemütlicher Abend im Kleinkunstbühnen-Cafe in Gladbeck und wieder kamen viele Literatur-Interessierte... von nah und fern´... um den jungen Lars Albrecht mit seinen "Dämonenrittern"´zu hören und auch Tom Daut brachte ein ganz besonderes, fantastisches Buch mit... "Aschamdon" Bd.1 der Amizaras-Chronik von Valerian Caithoque...! Raphaelas´Geschichte... ging mir bereits nach...

  • Essen-Ruhr
  • 20.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.