Fukushima

Beiträge zum Thema Fukushima

Politik
Protest der Grünen mit Kai Gehring und Rolf Fliß in der Mitte u.a. vor der RWE-Zentrale in unsererer Stadt
2 Bilder

Fukushima-Jahrestag: Atomausstieg hier und nahe der Grenzen weiter forcieren

Am morgigen 11. März jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum fünften Mal. Zeit für Erinnerung, Protest und den Atomausstieg. Denn Atomkraft bleibt gefährlich und überflüssig, ein endgültiger Ausstieg unabdingbar. Dazu erklärt GRÜNEN-Vorstandssprecher Kai Gehring MdB: „Der GAU von Fukushima hat nicht nur Japan verändert. Einmal mehr erlebte die Weltgemeinschaft, dass Atomkraft eine unberechenbare Risikotechnologie ist - sogar in hoch entwickelten Industrieländern. Fukushima 2011 und...

  • Essen-Nord
  • 10.03.16
  • 1
Politik
2 Bilder

Fukushima – Chronik eines Desasters

Quelle: YouTube Am 11. März 2011 kam es infolge eines Tsunamis in der Atomanlage nahe der japanischen Stadt Fukushima zu einer folgenschweren Unfallserie, die in einem nuklearen Super-GAU gipfelte. Das größte Rätsel ist bis heute, wie es zu einem Totalausfall der Stromversorgung und infolgedessen zu einer mangelhaften Kühlung der Reaktorkerne und Brennstäbe kommen konnte – mit der bekannten fatalen Kettenreaktion von der Kernschmelze bis zum Freisetzen erheblicher Mengen von...

  • Ennepetal
  • 13.03.14
  • 2
Politik

Grüne erinnern an Fukushima

Am Freitag, den 8. März erinnern die Weseler Grünen an die Reaktorkatastrophe vor zwei Jahren in Fukushima. An einem Infostand in der Fußgängerzone vor Michelbrink stellen wir die Positionen der Grünen zur Energiewende vor und diskutieren ab 15 Uhr mit den Bürgern. Außerdem laden wir zur Protestkundgebung gegen die Atomfabrik in Gronau ein. Dazu stellen die Kreisgrünen einen Bus, der am Samstag um 11:15 Uhr ab dem Weseler Bahnhof startet.

  • Wesel
  • 06.03.13
Politik
2 Bilder

AKWs in Europa unsicher, BUND: Atomausstieg beschleunigen

Quelle: BUND Brüssel/Berlin: Aufgrund des heute bekannt gewordenen schlechten Abschneidens auch deutscher Atomkraftwerke beim Stresstest der EU-Kommission hat der BUND eine deutliche Beschleunigung der Energiewende gefordert. Hubert Weiger, BUND-Vorsitzender: “Der Stresstest hat schon nach einer oberflächlichen und wenig kritischen Analyse deutliche Sicherheitsdefizite in Europas Atomkraftwerken sichtbar gemacht. Die Summe von bis zu 25 Milliarden Euro, die zu deren Beseitigung notwendig wäre,...

  • Ennepetal
  • 16.10.12
  • 1
Politik
Glückwünsche zur Parteigründung und ein Buch-Geschenk zur Vorstandswahl überreichte Beraterin Bärbel Höhn ihrer Freundin Uiko Hasegawa auch im Namen der deutschen Grünen. Foto: MdB Bärbel Höhn.
3 Bilder

Bärbel Höhn in Japan: "Konnichiwa Höhn-San"

Die grüne Bundestagsabgeordnete Bärbel Höhn vom Wahlkreis Sterkrade / Dinslaken leistete jetzt in Japan politische Geburtshilfe und schickte dann sogar privat Fotos von diesem historischen Ereignis: Beim Gründungsparteitag der japanischen Grünen in Tokio überreichte sie als Ehrengast symbolisch ein deutsches Grundsatzprogramm ihrer Partei in Buchform. Geschenk aus Deutschland Das Büchlein mit dem Titel „Die Zukunft ist grün“ nahm die frisch in Japans Parteispitze gewählte Studentin Uiko...

  • Dinslaken
  • 04.09.12
Politik
Grüne Fraktion will Merkels Atomgesetz unterstützen. | Foto: dank an Sasch (Sasch-blog)

Stichtag: 25.Juni - Wie grün sind 'Die Grünen' noch? (Diskussion)

Am 25.Juni könnte sich eine Frage beantworten, die Viele sich schon länger stellen. An diesem Tag findet im Berlin ein Sonderparteitag der GRÜNEN zum Atomausstieg statt. Und schon jetzt weht der Fraktionsspitze scharfer Wind aus der gesamten Anti-Atomkraft-Bewegung entgegen, denn offensichtlich beabsichtigen die Parteimächtigen tatsächlich, dem schwarz/gelben Atomausstiegsgesetz zuzustimmen. Damit nicht genug, die Fraktionsspitze bezeichnet den Merkelausstieg (2022) sogar als 'bessere...

  • Wesel
  • 18.06.11
  • 1
Politik
Am Ende der allmontaglichen Mahnwache in Wesel, am Kaufhof | Foto: Fredi Drevermann, (mit freundlicher Genehmigung)
2 Bilder

Stellen Kreis-GRÜNE ihr Engagement bei Fukushima-Mahnwachen ein ?

Interessant: Laut RadioKW [1] rufen in Wesel die GRÜNEN zu den Fukushima-Mahnwachen auf. Nur findet sich seit 3 Wochen nichtmal mehr der kleinste Hinweis/Aufruf dazu auf deren Seiten (weder auf Orts-, noch auf Kreisebene). Meine Nachfrage dort vor knapp einer Woche, warum dies so ist, blieb bisher unbeantwortet. Stattdessen: Die Grünen stellen die 3 Mahnwachen im Kreis Wesel, zu denen sie tatsächlich aufriefen (Moers, NKV und Schermbeck), nun trotz großem Bürgerzuspruch ein. Bleibt zu hoffen,...

  • Wesel
  • 13.04.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.