Garten

Beiträge zum Thema Garten

Fotografie
3 Bilder

Schneckentempo
Schneckentempo ist nicht zu unterschätzen

Das Schneckentempo Ist mal nicht zu unterschätzen. Wer schon mal versucht hat eine Schnecke zu fotografieren wird sich wundern. Wer es geschafft hat eine Schnecke zur Bewegung animiert zu bekommen, und nicht nur ein ruhendes Schneckenhaus wird es merken. Sie dreht und wendet sich wie sie es für richtig hält. Das ist nicht immer im Einklang mit der optimalen Fotomodelhaltung, man ahnte es schon. Reichlich Salat und anderes Grünzeug stand zur Auswahl, aber sie schienen satt oder zu wählerisch zu...

  • Düsseldorf
  • 14.06.20
  • 2
Natur + Garten
Immer kreativ: Wenn die Holzwand stört, werden einfach Spiegel angebracht.
15 Bilder

Willkommen im Paradies
Die Offene Gartenpforte im Garten Schmitz in Essen

Die Offene GartenpforteWieder einmal hatte Anja Schmitz zur "Offenen Gartenpforte" nach Essen eingeladen. Zum ersten Mal konnte ich der Einladung folgen und war begeistert. Ein kleines Paradies Wer in den Garten kommt, erlebt ein kleines Paradies aus Rosen aller Art, Blumen in allen Variationen, Hortensien und Bäumen. Was auf den ersten Blick naturbelassen aussieht, wurde mit viel Geduld, Liebe, Geschick und Sachverstand angelegt. Dazu gehören viele liebevolle Details, lauschige Ecken, der...

  • Düsseldorf
  • 13.06.20
  • 27
  • 10
Natur + Garten
Kleines Sonnenbad
58 Bilder

CORONA, du kannst mich mal! - Der Gartenbesuch bei einer lieben Freundin!
Wenn die Nerven blank liegen, ist ein Gartenbesuch bei Freunden das Richtige - Natürlich mit Abstand und Anstand! ;-)))

Wenn die Nerven... etwas blank liegen, dann ab in den... Garten! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ *Freude * Freunde* Frühling* ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Hast du keinen eigenen... dann besuche einen "Lieblingsmenschen" und lass die Seele baumeln! Genau das hatte ich gestern getan und schon war die Stimmung viel besser! Und wenn ich mir jetzt diese schönen Naturfotos und den liebevoll angelegten Garten ansehe, dann genieße ich das alles erneut! Unter der Bildergalerie habe ich zu jedem Bild etwas...

  • Düsseldorf
  • 07.05.20
  • 24
  • 5
Natur + Garten
Die Südfront mit dem älteren Küchentrakt im Osten.
18 Bilder

Themenwechsel / Tapetenwechsel
Das Wasserschloss Kalkum in Düsseldorf

In diesen Tagen tut Tapetenwechsel gut - also raus in die Natur. Das Ziel war Schloss Kalkum. Düsseldorf hat viele Schlösser, aber nur ein Wasserschloss. Es liegt in einem schönen englischen Park im Norden der Stadt. Der Ortsteil Kalkum hat seinen dörflichen Charakter bewahrt. Vom Rittersitz zum Wasserschloss Das einzige Wasserschloss in Düsseldorf ging aus dem mittelalterlichen Rittersitz der Herren von Kalkum hervor. Im 17. Jahrhundert zu einer barocken Dreiflügelanlage ausgebaut, ließ die...

  • Düsseldorf
  • 17.03.20
  • 16
  • 6
Natur + Garten
2 Bilder

Die Clematis
Frage an alle, die sich auskennen...

In meinem Innenhof... steht diese Clematis schon im 2. Jahr! Irgendwo habe ich mal gehört, dass die zurück geschnitten werden muss... aber ich habe es vergessen! Das Zurückschneiden, und auch wann!?! Nun sehe ich, dass sie schon austreibt und stehe ratlos davor! Wer kennt sich aus und kann mir da helfen? Muss ich jetzt alles zurückschneiden, oder versuchen, das Verwelkte so weit möglich zu entfernen? Über Tipps und Hilfe bin ich sehr dankbar!

  • Düsseldorf
  • 13.02.20
  • 21
  • 4
Natur + Garten
Schon ein Klassiker: Die Kö-Bogen-Bauten von Daniel Libeskind (2013) mit dem Kö-Graben von Westen.
21 Bilder

Ausflugstipp
Goldener Herbstspaziergang in Düsseldorf: Vom Kö-Bogen in den Hofgarten

Golden hat sich der Oktober verabschiedet - Zeit für einen Spaziergang durch den Düsseldorfer Hofgarten. Die letzten Sommerblumen strahlen im Sonnenlicht, aber der Herbst lässt sich nicht aufhalten. Die schöne Parkanlage mitten in Düsseldorf lockt nicht nur mit Gewässern und Bäumen, sondern auch mit Kunstwerken und Denkmälern, die etwas über die Stadt und ihre Geschichte erzählen. Ich habe ein paar Impressionen mitgebracht und würde mich freuen, wenn Ihr mich auf meinem Spaziergang begleitet....

  • Düsseldorf
  • 01.11.19
  • 18
  • 4
Natur + Garten
Das Lehmhaus besteht aus einem Holzständerwerk und aus Lehm in verschiedenen Verarbeitungen, z. B. mit Jute, Stroh und Weidenflechtwerk.
28 Bilder

Düsseldorf entdecken
Das Ökotop in Heerdt - eine Utopie wurde Wirklichkeit

Kein Ort wie jeder andere: Autoverkehr, Gewerbe und verdichtete Architektur prägen den linksrheinischen Stadtteil Heerdt, aber auf einem Areal von sechzehn Hektar entstand seit 1986 ein ökologisches und soziales Pilotprojekt zum Leben in der Stadt: Das Ökotop. Das Konzept wurde gemeinsam von der Stadt und von engagierten Bürgern entwickelt.  Neben der ökologischen Wohnbebauung gibt es eine öffentliche Grünanlage mit Ökozentrum, Lehrpfad und sechzig kreisförmig angelegten Biogärten. Menschen,...

  • Düsseldorf
  • 24.04.19
  • 19
  • 10
Reisen + Entdecken
Tempelgarten mit Brücke und Glockenturm
20 Bilder

Ausflugstipp
Das EKO-Haus der Japanischen Kultur in Düsseldorf

Der Besuch des EKO-Hauses der Japanischen Kultur in Niederkassel ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Dienstags bis sonntags (ausgenommen an Feiertagen und in den Oster-, Herbst- u. Weihnachtsferien) kann man von 13 bis 17 Uhr den einzigen japanischen buddhistischen Tempel in Europa besichtigen. Er ist einem Tempel in Utsunomiya nördlich von Tokyo nachempfunden. Eine Schranke mit gold bemalten Schnitzereien und großartigen Malereien trennt den schlichten Gebetsraum von dem prächtigen...

  • Düsseldorf
  • 07.03.19
  • 14
  • 6
Natur + Garten
Ostflügel
25 Bilder

Ausflugstipp
Winterspaziergang im Schlosspark Wickrath

Der Schlosspark Wickrath in Mönchengladbach lohnt auch im Winter einen Besuch. In den von der NIers gespeisten Weihern und Kanälen liegen zwei Inseln. Sie sind durchgehend von Lindenalleen gesäumt. Auf der Nordinsel liegt die Vorburg mit ihren hellrot gestrichenen Gebäuden, auf der südlichen Hauptinsel der englische Park und ein Restaurant. Seit der dezentralen Landesgartenschau 2002 erstrahlen Gebäude und Schlosspark in neuem Glanz.  Vorbild Grafenkrone Reichsgraf Friedrich Wilhelm Otto...

  • Düsseldorf
  • 21.01.19
  • 17
  • 8
Kultur
Die schön gestalteten Gitter befinden sich an allen Eingängen zum Klostergarten.
22 Bilder

Ausflugstipp
Kloster Kamp im Herbst

Der Terrassengarten von Kloster Kamp hat auch im Herbst seinen Reiz. Zwar fehlen die Farbtupfer in den Blumenbeeten, aber die Strukturen treten deutlicher hervor. Der Garten erinnert eher an einen französischen Schloßpark als an einen niederrheinischen Klostergarten. 1123 gegründet, war Kamp die erste Zisterzienserabtei auf deutschem Boden und wurde ein bedeutendes kulturelles Zentrum mit berühmter Schreibstube. Von hier gingen zahlreiche weitere Klostergründungen aus. Der gestylte...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.11.18
  • 21
  • 2
Natur + Garten
So schön ist die Natur, wir wollen sie alle erhalten.

Mein schönster Moment beim Lokalkompass

Einer meiner schönsten Momente war als Lokalreporterin war ganz sicher, Bürgerreporterin des Monats Mai zu werden. Es gab viele solcher Momente. Wirklich berührt hat es mich, als ich hörte, das es mein Artikel " Lebensraum für Bienen und Hummeln schaffen, helft alle mit" in vielen Städten in die Printmedien geschafft hat. Damit habe ich hoffentlich viele Menschen motivieren können, etwas für die Insekten zu tun. Meine mühsame Recherche im Internet zu diesem Thema wurde so belohnt.

  • Düsseldorf
  • 12.09.18
  • 17
  • 24
Natur + Garten
Der See im Schönwasserpark mit Blick auf Haus Schönwasser
21 Bilder

Ausflugstipp: Botanischer Garten und Schönwasserpark in Krefeld

Schönwasserpark - der Name sagt es schon: Schön ist der Park in Krefeld-Bockum und viel Wasser gibt es auch, denn ein langgestreckter See mit Fontäne durchzieht das 28 ha große Areal. Trauerweiden, Blutbuchen und Koniferengruppen spiegeln sich malerisch im Wasser. Der Park in seiner heutigen Form entstand im Wesentlichen in den 1920er Jahren und steht unter Denkmalschutz. Blickpunkt am westlichen Ende des Sees ist das leuchtend gelbe Haus Schönwasser. Das klassizistische Gebäude entstand um...

  • Düsseldorf
  • 03.09.18
  • 21
  • 14
Natur + Garten
Im Anflug
9 Bilder

Bienen und Hummeln sollen leben, helft alle mit - Teil 2

Es ist schon sehr beängstigend: Immer weniger Bienenvölker schaffen es, den Winter zu überstehen. Seit 30 Jahren nimmt die Zahl der Bienenvölker ständig ab. Pestizide aus der Landwirtschaft machen ihnen das Überleben schwer. Die Pestizide verändern das Wahrnehmen und das Verhalten der Tiere. Sie finden bei ihrem Flug nicht zurück zum Bienenstock. Das Sterben der Honigbienen ist nur die Spitze des Eisbergs. Wildbienen und Hummeln reagieren noch stärker auf Pestizide. Demnächst wird der...

  • Düsseldorf
  • 08.07.18
  • 12
  • 26
Kultur
18 Bilder

auf der wiese

auf einer wilden wiese fotografiert. ich wünsche euch viel Freude beim betrachten meiner bilder.

  • Düsseldorf
  • 26.05.18
  • 6
  • 9
Natur + Garten
9 Bilder

Pfingstrosen

Rechtzeitig zum kommenden Wochenende blühen jetzt die Pfingstrosen in den schönsten Farben. Die weiß, rosa und dunkelrot blühende Sorten sind unter dem Oberbegriff Halbstrauchige Pfingstrosen (Paeonia suffruticosa) zusammengefasst. Der griechischen Sage nach heilte der Götterarzt Paian mit Hilfe dieser der Pfingstrose Pluton, den Gott der Unterwelt, nachdem Herakles diesen im Krieg um Pylos verwundet hatte.

  • Düsseldorf
  • 16.05.18
  • 4
  • 15
Ratgeber
7 Bilder

Allium

Viele der 850 Allium Arten sind noch kaum taxonomisch untersucht und in entlegensten Regionen speziell in Asien vermutet man noch viele unentdeckte Arten.

  • Düsseldorf
  • 16.05.18
  • 6
  • 11
Natur + Garten

Lebensraum für Bienen und Hummeln schaffen, helft alle mit

Es ist schon sehr beängstigend: Immer weniger Bienenvölker schaffen es den Winter zu überstehen. Bienen und Hummeln leiden unter Monokulturen und der Giftspritze. Seit 30 Jahren nimmt die Zahl der Bienenvölker ständig ab. Mittlerweile konnten verschiedene Ursachen identifiziert werden: Pflanzenschutzmittel wie nikotinähnlichen Gifte (Neonicotinoide) verändern das Wahrnehmung und das Verhalten der Tiere bei der Navigation in der Natur. Sie finden bei ihrem Flug nicht zurück zum Bienenstock. Das...

  • Düsseldorf
  • 24.03.18
  • 21
  • 30
Kultur
Das neugotische Schloss
28 Bilder

Fast ein Märchen-Schloss: Zu Besuch in Moyland

Fast ein Märchen 1997 öffnete das Museum Schloss Moyland seine Pforten ebenso wie das vom Land NRW getragene Joseph Beuys Archiv. Das Projekt könnte eine Erfolgsgeschichte sein, wenn es nicht immer wieder zu heftigen Differenzen zwischen dem Stiftungsrat und dem Land käme. Weitere handfeste Auseinandersetzungen mit Eva Beuys sorgen ebenfalls regelmäßig für Schlagzeilen Aufwachen aus dem Dornröschenschlaf Vor knapp 30 Jahren erwachte die Schönheit aus dem Dornröschenschlaf. Das niederrheinische...

  • Bedburg-Hau
  • 17.10.17
  • 33
  • 20
Kultur
Die aufgebrochene Spiegelfassade des Verwaltungsbaus
21 Bilder

Ein Highlight der Postmoderne: Das Museum Abteiberg in Mönchengladbach

Fussballfans pilgern in den Borussia-Park, Kunstfreunde an den Abteiberg Seit 1982 sorgt das Museum Abteiberg von Hans Hollein nicht nur in Mönchengladbach für Furore. Der eigenwillige Bau ist ein Gesamtkunstwerk und in den Hang des Abteigartens gleichsam eingegraben. Er gilt als Highlight postmoderner Architektur: Architektur als Collage Während sich die Architektur der klassischen Moderne und besonders die des Bauhauses  an der bekannten Formel "Form folgt Funktion" orientiert, verwendet...

  • Düsseldorf
  • 19.09.17
  • 17
  • 11
Natur + Garten
Eingang zum Wasserschloss
28 Bilder

Ausflugstipp und des Rätsels Lösung: Schlosspark Arcen bei Venlo

Warum nicht einmal einen Ausflug zu unseren niederländischen Nachbarn  machen? Über die A 40 ist es ein Katzensprung: Kurz hinter der Grenze liegt Schloss Arcen mit seinem herrlichen weitläufigen Park. Der Besuch dort ist wie ein Tag Urlaub. Die Brücke zum Eingangstor spiegelt sich malerisch im Wasser ebenso wie das Backsteinschloss aus dem 17. Jahrhundert. Die Attraktion aber ist der der 32 Hektar große Park mit seinen unterschiedlichen Themen-Gärten und mancherlei Kunst. Die Anlage war...

  • Düsseldorf
  • 16.09.17
  • 21
  • 15
Kultur
(BITTE VOLLBILD) Das Märchenschloss | Foto: ©Margot Klütsch
31 Bilder

Ausflugstipp: Schloss Dyck und Dycker Feld

Ziel des Ausflugs waren bei herrlichem Sommerwetter eigentlich die "Neuen Gärten" von Schloss Dyck: Nicht so spektakulär wie die alten Schlossgärten, aber bei fast wolkenlosem Himmel ein Ort zum Durchatmen und eine Oase der Ruhe. Natürlich lockten dann auch das Schloss und der Park, die sich bei schönem Wolkenhimmel von ihrer besten Seite zeigten. Ein wogendes Meer aus Schilf Zwischen dem Nikolauskloster und dem Parkplatz von Schloss Dyk befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite der Straße...

  • Düsseldorf
  • 06.09.17
  • 15
  • 11
Kultur
(BITTE VOLLBILD!) Vor den Anlagen des Amphitheaters endet der Prinz-Moritz Kanal (1660). Er sollte eigentlich Kleve mit dem Rhein verbinden.
20 Bilder

Ausflugstipp: Historische Gartenanlagen in Kleve

Ein Europäisches Gartendenkmal An der Tiergartenstraße, direkt am Museum Kurhaus, liegen Kleves historische Gartenanlagen: Der geometrisch-strenge Barockgarten mit großartigen Ausblicken in die Landschaft und der intimere Forstgarten im englischen Stil. In beiden Anlagen stehen Kunst und Natur im Dialog. Der barocke Park Im 17. Jahrhundert verfolgte der Statthalter Brandenburgs, Moritz von Nassau-Siegen, den ehrgezigen Plan, seine Residenzstadt in eine großzügige Parklandschaft einzubinden. Am...

  • Kleve
  • 26.07.17
  • 16
  • 19
Überregionales
24 Bilder

LK-Treffen am Schloss Benrath in Düsseldorf - Erste Impressionen

Park und Schloss Benrath sind immer einen Besuch wert - dachte sich Marlies, die in Düsseldorf-Benrath zu Hause ist und lud zu einem LK-Treffen in den Schlosspark ein. An die zwanzig begeisterte Fotografen folgten ihrer Einladung, ließen sich von ihr fachkundig durch den Park und die verschiedenen Gärten führen und fanden wunderbare Motive in Hülle und Fülle. Dabei konnten wir nur einen Teil dieses Parks, der unter Denkmalschutz steht, erkunden. Da auch das Wetter mitspielte, erlebten wir einen...

  • Düsseldorf
  • 29.04.17
  • 21
  • 25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.