Geburtshilfe

Beiträge zum Thema Geburtshilfe

LK-Gemeinschaft
Die Meinung zu den Plänen der Contilia und dem Umgang des Krankenhausträgers mit den Mitarbeitern haben viele auf einen einfachen Nenner heruntergebrochen. | Foto: cHER
6 Bilder

Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen war auf dem Altenessener Marktplatz mit dabei
"Schämt euch": 300 Teilnehmer bei Protestkundgebung gegen Krankenhausschließungen im Essener Norden

Schon 20 Minuten vor Beginn der Protestkundgebung wurde es voll auf dem Altenessener Marktplatz. Am Ende waren es nach Schätzungen der Polizei rund 300 Teilnehmer, die sich mit Spruchbändern und Plakaten dort versammelt hatten und ihrem Unmut, ihrer Enttäuschung und Wut über die geplanten Krankenhausschließungen der Contilia Luft machten. "Schämt euch", "Nach dem Applaus die Entlassungen" oder "Erst Held, dann Arschtritt" war auf den Transparenten zu lesen. Mitarbeiter der beiden betroffenen...

  • Essen-Borbeck
  • 03.07.20
  • 2
  • 2
Ratgeber
Keine leichte Entscheidung wurde für März 2018 getroffen. | Foto: privat

Mops schließt Geburtshilfe

Das Ev. Krankenhaus Haspe, auch „Mops“ genannt, plant zum 31. März 2018 die geburtshilfliche Abteilung zu schließen. „Diese Entscheidung fällt uns nicht leicht und wir bedauern sehr, dass bald am Mops keine Babys mehr geboren werden“, betonen Markus Bachmann, Vorstand der Ev. Stiftung Volmarstein, Olaf Heinrich, Kaufmännischer Geschäftsführer, und Frank Bessler, Ärztlicher Geschäftsführer im Hasper Krankenhaus. Für diese Entscheidung nennen die Verantwortlichen zwei Hauptgründe: Erstens gebe es...

  • Hagen
  • 05.12.17
Ratgeber

Geburtshilfe des EVK schließt

Die Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen schließen ihre Geburtshilfe zum 31. Dezember. Das haben die Klinikleitung und der Aufsichtsrat im Oktober beschlossen. Grund dafür ist, dass werdende Mütter bei Geburten in immer stärkerem Maße eine maximale Versorgung erwarten, die Häuser mit einer angeschlossenen Kinderklinik bieten. Die Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen können das nicht leisten, was zu niedrigen Geburtenzahlen führt. So wurden im vergangenen Jahr lediglich 571 Säuglinge geboren, in...

  • Gelsenkirchen
  • 11.11.17
Überregionales

KKiMK erklären Beweggründe

Zur Schließung der Gynäkologie und Geburtshilfestation des Mendener St. Vincenz Hospitals haben die Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis der Presse folgende Stellungnahme gemailt. "Um die öffentliche Diskussion ein Stück weit zu lenken, möchten wir eine Erklärung zur Schließung der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe am St. Vincenz Krankenhaus Menden abgeben. Es bilden sich zur Zeit in der Öffentlichkeit einige (Protest-)Gruppierungen, die sich verständlicherweise für den Erhalt der...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.03.17
  • 1
Politik
FDP-Fraktionschef und Landtagskandidat Stefan Weige. Foto: privat

FDP: Alternative Betreiberkonzepte für Hospital?

Menden. Am heutigen Mittwoch hat sich auch die Mendener FDP zum Thema "Schließung der Gynäkologie des St. Vincenz Hospitals" mit einem Statement zu Wort gemeldet. Darin stellt Fraktionsvorsitzender Stefan Weige das derzeitige Betreiber-Konzept in Frage. Er schreibt: "Der Vorschlag der CDU zur Bildung eines Förderkreises für das Vincenz Krankenhaus ist sicherlich eine Möglichkeit im Umgang mit dem Thema der „medizinischen Versorgung in Menden“. Einerseits ist es eine Belohnung für das Verhalten...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.03.17
  • 2
Überregionales
Gute Stimmung herrschte am Infostand der Elterninitiative, auch dank der Gospelmusik von Peter Boadi und Friends | Foto: Foto: Kariger

Schon über 5.000 Unterschriften für den Erhalt der Gladbecker Geburtshilfe-Abteilung gesammelt - Wie lange noch wollen die Verantwortlichen den Bürgerwillen ignorieren?

Gladbeck.Der Infostand der Elterninitiative zur Rettung der Geburtshilfe war ein voller Erfolg für die Initiatoren. Allein an diesem Tage konnten in nur vier Stunden 882 Unterschriften gesammelt werden. Unter Berücksichtigung der in Geschäften noch ausliegenden Unterschriften haben sich mittlerweile weit über 5.000 Gladbecker dafür ausgesprochen, dass die Geburtshilfe aufrechterhalten bleibt. Die schriftliche Bitte hierzu haben von den vier Kirchengemeinden bisher erst der Propst Pottbäcker von...

  • Gladbeck
  • 22.11.16
Politik
Bürgermeister sieht guten Ruf der Klinik auch in der Geburtshilfe

Geburtshilfe wichtig für die Stadt!

Gladbeck. In Gesprächen mit Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller und Regierungsmedizindirektor Dr. Thülig in Münster sowie mit Vertreterinnen der Hebammen und ihrem Rechtsanwalt Martin Löbbecke, das im Gladbecker Rathaus stattfand, hat Bürgermeister Ulrich Roland die hohe Bedeutung des St. Barbara-Hospitals für die Stadt Gladbeck hervorgehoben: „Das St. Barbara-Hospital ist hervorragend aufgestellt und von enormer Bedeutung für die Gesundheitsversorgung der Menschen in Gladbeck. Es ist mit...

  • Gladbeck
  • 05.08.16
  • 2
  • 1
Politik
Findet sich noch ein Belegarzt für die Geburtenabteilung des Hellmig Krankenhauses?

Fünkchen Hoffnung für die Geburtshilfe gibt es noch

Bisher blieben alle Bemühungen um einen neuen Belegarzt für die Geburtshilfe am Hellmig Krankenhaus ohne Ergebnis. Letzte Gespräche stehen in der folgenden Woche an. Das Klinikum Westfalen hat im zweiten Anlauf auf ausdrücklichen Wunsch der Kamener Politik den Radius der Suche um Kamen deutlich ausgeweitet, mehr als 50 Gynäkologen angeschrieben, telefonisch kontaktiert und um Gespräche gebeten. Diese Gespräche sollen in der folgenden Woche abgeschlossen werden. Geschaltet wurde zudem eine...

  • Kamen
  • 10.06.13
Politik

Angedachte Schließung der Entbindungsstation: Beschäftigungssicherung und Sprechstunde für werdende Mütter

Die Meldung hat in Kamen hohe Wellen geschlagen: Die Station für Gynäkologie und Geburtshilfe steht vor dem Aus. Zwar spricht das Klinikum Westfalen noch von einer drohenden Maßnahme. Jedoch ist schon ein "Plan B" angefertigt. Lesen Sie hier eine Pressemitteilung des Klinikums, die uns soeben erreichte: "Das Klinikum Westfalen möchte in der Phase der Entscheidungsfindung über die Zukunft der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Hellmig-Krankenhaus in Kamen Verunsicherungen nehmen. Für...

  • Kamen
  • 08.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.