geld

Beiträge zum Thema geld

Ratgeber

Kolumne "Blick ins Leben" von Heidi Prochaska

Verknüpfungen in unserem Kopf Warum müssen ausgerechnet heute die Lokführer streiken? Ich könnte mich aufregen. Nicht, weil ich Bahnfahrer geworden bin. Nein. Als passionierte Autofahrerin ist Zugfahren maximal Plan B. Ich muss heute in aller Herrgottsfrühe nach Frankfurt und stehe nach bereits fünfhundert Metern im Stau. Wäre nicht Mittwoch, würde ich diese Stau-Steher um mich herum als Sonntagsfahrer bezeichnen. Statt gelangweilt aus dem Fenster zu schauen, sollten sie lieber die Lücken im...

  • Essen-Borbeck
  • 20.10.14
Ratgeber
Sparkassen-Chef Hans Martz.

IBAN die Schreckliche? Sparkasse informiert:

Ab dem 1. Februar 2014 werden bargeldlose Zahlungen ins europäische Ausland genauso einfach und sicher wie innerhalb Deutschlands. Die Umstellung auf das internationale Zahlverfahren „SEPA“ (Single Euro Payments Area) erfordert jedoch eine sorgfältige Vorbereitung – vor allem für Firmen und Vereine. Wie man den Übergang sicher bewerkstelligt, erklärt Hans Martz, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Essen. Was ist SEPA überhaupt? Hans Martz: SEPA bedeutet übersetzt nichts anderes als...

  • Essen-Süd
  • 25.10.13
Überregionales
Hans Martz, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Essen , erhält von Kai Fürderer (Bild, re.) vom Institut für Vermögensaufbau in München die begehrte Auszeichnung.

Titelverteidiger - Sparkasse erhält Preis für Kundenberatung

Eine optimale Betreuung in Finanzfragen wünscht sich wohl jeder, der sein Geld gut angelegt wissen möchte. Dass bei der Sparkasse Essen Experten in Sachen Kundenberatung sitzen, wurde jetzt zum wiederholten Male attestiert. Auch 2012 holte das Geldinstitut den Sieg beim City Contest. Bereits zum zweiten Mal zeichnete das Magazin ­„FocusMoney“ die Sparkasse Essen für ihre Beratung als „Beste Bank“ aus. Sogenannte „Mystery Shopper“ des Instituts für Vermögensaufbau in München (IVA) machten sich...

  • Essen-Nord
  • 11.06.13
Überregionales
Foto: Gohl

Trickdieb erbeutet mehrere hundert Euro

Ein mutmaßlicher Trickdieb erbeutete gestern Nachmittag (6. Juni) mehrere hundert Euro in einer Wohnung auf der Prosperstraße. Gegen 13:50 Uhr holte die 87 Jahre alte Anwohnerin ihre Post aus dem Briefkasten. Mit ihr zusammen trat anschließend ein unbekannter Mann ins Haus. Er gab vor, die Dame zu kennen und verwickelte sie in ein Gespräch. Kurze Zeit später verließ der Verdächtige das Haus. Am Nachmittag stellte die 87-Jährige schließlich fest, dass in ihrer Kommode eine größere Menge Bargeld...

  • Essen-Borbeck
  • 07.06.13
Ratgeber

Neuer Fünfer im Umlauf

Am 2. Mai wurde der neue Fünf-Euro-Schein in Umlauf gebracht. Gerd Wißing und Petra Wargenau von der Essener Filiale der Deutschen Bundesbank an der Moltkestraße 31 präsentierten die flatschneue Banknote. In der Gestaltung lehnt sich der Fünfer an die bisherige Banknotenserie an. Im Detail weist er allerdings klare Unterschiede auf. So ändert der als glänzende Zahl aufgedruckte Wert „Fünf“ auf der Vorderseite beim Neigen der Banknote seine Farbe von smaragdgrün zu tiefblau. Weiterhin ist die...

  • Essen-Süd
  • 06.05.13
Überregionales

Dreiste Trickdiebe in Borbeck unterwegs

Mit verschiedenen Maschen bestahlen Trickdiebe am Wochenende zwei Senioren in Bochold und Huttrop. Um 14 Uhr schellte es am Samstag in der Bocholder Straße an der Tür eines 74-Jährigen. Als er öffnete, sah er sich zwei Unbekannten gegenüber. Die Männer gaben an, Mitarbeiter der Telekom zu sein und zeigten ihre "Ausweise" vor. Nachdem sie im Keller bereits den Verteilerkasten geprüft hätten, müssten sie nun auch in der Wohnung des 74-Jährigen einiges überprüfen. Einer von ihnen bat den Mieter...

  • Essen-Borbeck
  • 22.04.13
Natur + Garten
Eis und Schnee legte heute morgen die Mülheimer Busse lahm. Die Straßenbahnen fuhren jedoch - mit Verspätung (Archivfoto). | Foto: Jiri Kollmann

Fahrkosten werden erstattet

Der Schnee hat heute in den Morgenstunden dem öffentlichen Nahverkehr arg zugesetzt. Aber immerhin fuhren die Straßenbahnen in Mülheim - wenn auch verspätet. Aber eines ist daran positiv: Das Pünktlichkeitsversprechen der MVG gilt für die Straßenbahnen. Die nette Dame im Kundencenter Stadtmitte zahlte den Fahrpreis zurück, weil die Straba 102 nicht pünktlich war. Binnen drei Tagen muss der Anspruch geltend gemacht werden. "Für die Busse gilt dies nicht, weil das Eis auf den Straßen nicht...

  • Essen-Kettwig
  • 06.02.13
Politik

Der Fehler in unserem Geldsystem und seine Folgen. Darum: Lust auf neues Geld!

Nicht erst seit der Bankenkrise wird deutlich, dass mit unserem Geld- und Wirtschaftssystem etwas grundsätzlich nicht stimmt. Wie ist es denn zu erklären, dass trotz stetigen Wirtschaftswachstums die öffentlichen Kassen wie auch viele private immer leerer werden und auch Kinderarmut, die ja doch letztlich immer Armut von Familien ist, bei uns so zunimmt? Wie ist es zu erklären, dass vor dreißig Jahren öffentliche Einrichtungen wie z. B. Schwimmbäder gebaut werden konnten und heute nicht einmal...

  • Essen-Kettwig
  • 17.07.12
  • 9
Politik

Im Landtag müsste man sein...

KOMMENTAR: Schwarze, Grüne und Rote machen‘s möglich: Landtagsabgeordnete bekommen 500 Euro monatlich mehr (insgesamt damit rund 10.700 Euro pro Monat). Ob das korrekt ist, darüber wird heftig gestritten. Unstrittig ist, dass diese Aktion Politikverdrossenheit pur schürt. Erst Experten ins Haus holen und - wenn die dann abraten - sich trotzdem den Schluck aus der Pulle gönnen? Oha...

  • Essen-Steele
  • 09.02.12
  • 10
Natur + Garten

Eine Steuer auf die Äpfel?

Erinnern Sie sich noch an den etwas schrägen Zeitgenossen, der vor einigen Jahren in der Essener Innenstadt lautstark und regelmäßig verkündete: „Deutschland hat keine Pferde mehr!“ Stimmt nicht. Deutschland hat offensichtlich so viele Pferde, dass einige Kommunen die Fährte aufgenommen haben und Einnahmen wittern: Eine neue Pferdesteuer wird diskutiert. Komisch eigentlich, dass nach Zweitwohnungssteuer oder Bettensteuer diese Idee nicht schon früher die Runde machte. Denn: Wäre es nicht nur...

  • Essen-West
  • 02.12.11
  • 18
Überregionales

"Löwes Lunch": Wenn ich Lotto-König wäre...

Ein Rentnerehepaar (55 bzw. 64 Jahre jung) hat den Jackpot in England geknackt. Die umgerechnet 185 Mio. Euro sorgen für 8.000 (!) Euro Zinsen pro Tag. Das Geld geben die beiden mit ihren erwachsenen Kindern jetzt in Spanien aus. Sie sind vor Kisten voller Bettelbriefe geflüchtet. Ich spiele nicht regelmäßig Lotto. Hin und wieder kreuze ich zusammen mit der Kollegin ein paar Kästchen an. Die zählt danach immer auf, wem sie im Gewinnfall etwas zukommen lassen würde. An sich denkt sie dabei nie....

  • Essen-Steele
  • 18.07.11
  • 3
Überregionales

"Löwes Lunch": Tunesien hat den Super-Schatz: Gibt's deutsche Entwicklungshilfe zurück?

Übervolle Schmuckschatullen wie man sie nur aus James Bond-Filmen kennt, mit internationalen Banknoten prall gefüllte Tresore, das ist der Super-Schatz der Tunesier, mehrere Milliarden Dollar schwer. Angehäuft hat ihn der verjagte Machthaber Ben Ali in gut 25 Jahren. Man kann nur ahnen, welche Reichtümer er mit in sein Exil genommen haben mag. Angesichts der neuen Situation darf man fragen, wieviel Entwicklungshilfe-Geld Deutschland nun zurück erhält. In Tunesien, das man auch als einen...

  • Essen-Steele
  • 22.02.11
  • 1
Ratgeber

Sparkasse zieht Bilanz

Der Vorstand der fünftgrößten Sparkasse in Nordrhein-Westfalen ist seiner Strategie „Qualität geht vor Wachstum“ auch im vergangenen Jahr treu geblieben: „Wir konzentrieren uns unverändert auf die Region mit dem bewährten Grundsatz: Wir machen Geschäfte, die wir verstehen, mit Menschen, die wir kennen,“ betonte Hans Martz, Vorsitzender des Vorstandes, auf der Bilanzpressekonferenz. Zwar deuten alle Anzeichen darauf hin, dass die deutsche Wirtschaft die Krise hinter sich gelassen hat, die Zeit...

  • Essen-Süd
  • 03.02.11
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.