Geschwindigkeitskontrollen

Beiträge zum Thema Geschwindigkeitskontrollen

Ratgeber
Fuß vom Gas! Es wird geblitzt.

Fuß vom Gas!
Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet

In der Zeit vom 16. bis 30. September finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist weiterhin Unfallursache Nummer Eins. Die regelmäßige Überwachung gilt vor allem dem Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmenden wie...

  • Hagen
  • 13.09.23
Ratgeber
Auch in der nächsten Woche ist der Radarwagen der Stadt Iserlohn unterwegs.

Fuß vom Gas!
Hier blitzt die Stadt nächste Woche

Der Radarwagen der Stadt Iserlohn ist auch in der kommenden Woche im Stadtgebiet unterwegs. Die Straßenverkehrsabteilung teilt mit, wann in welchen Stadtteilen und Bereichen Autofahrerinnen und Autofahrer mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen müssen. Ziel ist es, über eine regelmäßige Ankündigung die Akzeptanz der Geschwindigkeitsüberwachung in der Öffentlichkeit zu verbessern und gleichzeitig zu erreichen, dass es immer weniger Geschwindigkeitsüberschreitungen gibt. Hier „blitzt“ die...

  • Iserlohn
  • 02.07.23
Ratgeber
Fuß vom Gas in Iserlohn.

Städtische Radarkontrollen
Hier blitzt es in Iserlohn

Der Radarwagen der Stadt Iserlohn ist auch in der kommenden Woche im Stadtgebiet unterwegs. Die Straßenverkehrsabteilung teilt mit, wann in welchen Stadtteilen und Bereichen Autofahrerinnen und Autofahrer mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen müssen.  Hier „blitzt“ die Stadt in der nächsten Woche: • Montag, 19. Juni: Iserlohner Heide, Hombruch, Nußberg • Dienstag, 20.Juni: Iserlohn Innenstadt • Mittwoch, 21. Juni: Dröschede, Oestrich, Gerlingsen • Donnerstag, 22. Juni: Letmathe • Freitag, 23....

  • Iserlohn
  • 14.06.23
Ratgeber
Auch in der kommenden Woche wird im EN-Kreis das Tempo kontrolliert. Symbolfoto: Polizei Bochum

Hier blitzt es im EN-Kreis
Fuß vom Gas!

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 20. bis 24. Februar kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 20. Februar Wetter: An der Kohlenbahn, Heilkenstraße, Schmiedestraße, Grundschötteler Straße Dienstag, 21. Februar Sprockhövel: Wittener Straße, Schmiedestraße,...

  • Schwelm
  • 16.02.23
Ratgeber
Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis teilt die Radarmessstellen für die Kalenderwoche 7 mit. Foto: Polizei

Mobile Messstellen in KW 7
Fuß vom Gas!

Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind im Internet (www.maerkischer-kreis.de) abrufbar. Im Stadtgebiet Iserlohn unterhält die Stadtverwaltung eigene Messstellen.  Hier wird geblitztMontag, 13. Februar: Plettenberg:...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.02.23
Ratgeber

Hier blitzt der Kreis in KW 4
Fuß vom Gas!

Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind im Internet ( www.maerkischer-kreis.de ) abrufbar. Die MesstellenMontag, 23. Januar: Werdohl: Höhenweg, Kettling, Zentrum, Kleinhammer Balve: Garbeck, Zentrum, Beckum Dienstag, 24....

  • Menden (Sauerland)
  • 23.01.23
Blaulicht
Die Stadt Hagen gibt die mobilen Geschwindigkeitsmesspunkte bis Ende Januar bekannt. Symbolfoto: Polizei Bochum

Fuß vom Gas!
Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet

In der Zeit vom 17. bis 31. Januar finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist weiterhin Unfallursache Nummer Eins. Die regelmäßige Überwachung gilt vor allem dem Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger...

  • Hagen
  • 13.01.23
Ratgeber

Hier blitzt der Kreis nächste Woche
Fuß vom Gas!

Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind im Internet ( www.maerkischer-kreis.de ) abrufbar. Mobile MessstellenMontag, 9. Januar: Hemer: Geitbecke, Hönnetal, Zentrum, Deilinghofen Kierspe: Zentrum, Grünenweg, Rönsahl...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.01.23
Ratgeber

Hier blitzt der Kreis ab dem 21. November
Fuß vom Gas!

Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind im Internet (www.maerkischer-kreis.de) abrufbar. Die MessstellenMontag, 21. November Neuenrade: Bieringsen, Kuschert, Küntrop, ZentrumNachrodt: Einsal, OpperhusenPlettenberg: Pasel,...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.11.22
Blaulicht
Die Stadt Hagen hat die Kontrollstellen bis zum 30. November bekannt gegeben. Symbolfoto: Polizei Bochum

Fuß vom Gas!
Hier "blitzt" es in Hagen ab Mittwoch

In der Zeit vom 16. bis 30. November finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist weiterhin Unfallursache Nummer Eins. Die regelmäßige Überwachung gilt vor allem dem Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger...

  • Hagen
  • 11.11.22
Ratgeber
Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis teilt die Radarmessstellen für die kommende Woche mit. Foto: Polizei

Hier blitzt der Märkische Kreis nächste Woche
Achtung, Blitzeralarm!

Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind im Internet abrufbar. Hier wird geblitztMontag, 17. Oktober Kierspe: Zentrum, Kiersper Löh, Hölterhaus. Nachrodt: Einsal, Wiblingwerde, Brenscheid. Altena: Rahmede. Dienstag, 18....

  • Menden (Sauerland)
  • 14.10.22
Ratgeber
Im Iserlohner Stadtgebiet wird wieder das Tempo kontrolliert. Symbolfoto: Polizei Bochum

Hier blitzt die Stadt Iserlohn
Fuß vom Gas!

Der Radarwagen der Stadt Iserlohn ist auch in der kommenden Woche im Stadtgebiet unterwegs. Um die Akzeptanz und Sicherheit der Bevölkerung zu erhöhen, werden die mobilen Messstellen im Vorfeld veröffentlicht. Hier "blitzt" die StadtMontag, 26. September: Hennen, Kalthof und RheinenDienstag, 27. September: Sümmern und GriesenbrauckMittwoch, 28. September: Iserlohner Heide, Hombruch und NußbergDonnerstag, 29. September: Iserlohn Innenstadt Freitag, 30. September: Dröschede, Oestrich und...

  • Iserlohn
  • 25.09.22
Ratgeber
Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis teilt die Radarmessstellen mit. Foto: Polizei

Hier blitzt der Kreis nächste Woche
Fuß vom Gas!

Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind im Internet abrufbar. Im Stadtgebiet Iserlohn unterhält die Stadtverwaltung eigene Messstellen. Darüber hinaus nimmt die Kreispolizeibehörde Geschwindigkeitsmessungen im gesamten...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.09.22
Ratgeber
Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis teilt die Radarmessstellen  mit. Foto: Polizei

Hier blitzt der Kreis nächste Woche
Fuß vom Gas!

Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind im Internet ( www.maerkischer-kreis.de ) abrufbar. Im Stadtgebiet Iserlohn unterhält die Stadtverwaltung eigene Messstellen. Darüber hinaus nimmt die Kreispolizeibehörde...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.08.22
Ratgeber
Die Stadt Iserlohn kontrolliert weiterhin die Geschwindigkeit. Foto: Polizei

Hier blitzt die Stadt Iserlohn
Fuß vom Gas!

Der Radarwagen der Stadt Iserlohn ist auch in der kommenden Woche im Stadtgebiet unterwegs. Die Straßenverkehrsabteilung teilt mit, wann in welchen Stadtteilen und Bereichen Autofahrer mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen müssen. Ziel ist es, über eine regelmäßige Ankündigung die Akzeptanz der Geschwindigkeitsüberwachung in der Öffentlichkeit zu verbessern und gleichzeitig zu erreichen, dass es immer weniger Geschwindigkeitsüberschreitungen gibt. Die Kontrollstellen Die Radarkontrollen finden...

  • Iserlohn
  • 03.08.22
Ratgeber
Die Stadt Iserlohn teilt die Radarmessstellen  mit. Foto: Polizei

Fuß vom Gas!
Hier wird geblitzt

Der Radarwagen der Stadt Iserlohn ist auch in der kommenden Woche im Stadtgebiet unterwegs. Ziel ist es, über eine regelmäßige Ankündigung die Akzeptanz der Geschwindigkeitsüberwachung in der Öffentlichkeit zu verbessern und gleichzeitig zu erreichen, dass es immer weniger Geschwindigkeitsüberschreitungen gibt. Die Stellen, an denen die Stadt Iserlohn jeweils misst, wurden in Absprache mit der Polizei festgelegt. Dabei handelt es sich überwiegend um Gefahrenstellen und Unfallschwerpunkte sowie...

  • Iserlohn
  • 27.07.22
Ratgeber

Fuß vom Gas!
Hier blitzt der Kreis nächste Woche

Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind im Internet abrufbar. Mobile Messstellen in der nächsten Woche25. Juli Werdohl: Kleinhammer, Höhenweg, Zentrum, Kettling. Nachrodt-Wiblingwerde: Einsal, Wiblingwerde, Brenscheid....

  • Menden (Sauerland)
  • 22.07.22
Ratgeber
Vom 18. bis 22. Juli führt der Kreis Soest Geschwindigkeitskontrollen in Warstein, Lippetal, Erwitte, Ense und Wickede durch. Foto: Thomas Weinstock/Pressestelle Kreis Soest.

Hier blitzt der Kreis Soest
Fuß vom Gas!

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 18. bis 22. Juli  Geschwindigkeitskontrollen in Warstein, Lippetal, Erwitte, Ense und Wickede durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen. Überwachen wird der Kreis Soest das Tempo der Verkehrsteilnehmer unter anderem am Montag, 18. Juli,  in Warstein, Taubeneiche (K27), am Dienstag, 19. Juli, in...

  • Wickede (Ruhr)
  • 15.07.22
Ratgeber
Der Märkische Kreis kontrolliert auch in der nächsten Woche die Geschwindigkeiten.

Hier blitzt der Märkische Kreis nächste Woche
Fuß vom Gas!

Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind im Internet abrufbar. Im Stadtgebiet Iserlohn unterhält die Stadtverwaltung eigene Messstellen. Darüber hinaus nimmt die Kreispolizeibehörde Geschwindigkeitsmessungen im gesamten...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.07.22
Ratgeber
Im Märkischen Kreis wird wieder "geblitzt".

Fuß vom Gas
Hier blitzt der Kreis nächste Woche

Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind im Internet abrufbar. Im Stadtgebiet Iserlohn unterhält die Stadtverwaltung eigene Messstellen. Darüber hinaus nimmt die Kreispolizeibehörde Geschwindigkeitsmessungen im gesamten...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.07.22
Ratgeber

Geschwindigkeitskontrollen in Iserlohn
Fuß vom Gas!

Der Radarwagen der Stadt Iserlohn ist auch in der kommenden Woche im Stadtgebiet unterwegs. Die Straßenverkehrsabteilung teilt mit, wann in welchen Stadtteilen und Bereichen Autofahrer mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen müssen. Ziel ist es, über eine regelmäßige Ankündigung die Akzeptanz der Geschwindigkeitsüberwachung in der Öffentlichkeit zu verbessern und gleichzeitig zu erreichen, dass es immer weniger Geschwindigkeitsüberschreitungen gibt. Hier "blitzt" die Stadt in der nächsten Woche:...

  • Iserlohn
  • 03.07.22
Ratgeber

Hier blitzt es im Märkischen Kreis
Fuß vom Gas

Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind im Internet ( www.maerkischer-kreis.de ) abrufbar. Im Stadtgebiet Iserlohn unterhält die Stadtverwaltung eigene Messstellen. Darüber hinaus nimmt die Kreispolizeibehörde...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.06.22
Ratgeber

Fuß vom Gas
Hier blitzt der Kreis nächste Woche

Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind im Internet ( www.maerkischer-kreis.de ) abrufbar. Im Stadtgebiet Iserlohn unterhält die Stadtverwaltung eigene Messstellen. Darüber hinaus nimmt die Kreispolizeibehörde...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.06.22
Blaulicht

Blitzerwarnung für Hagen
Fuß vom Gas!

In der Zeit vom 2. bis 14. Mai finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Hier wird geblitztMontag, 2. Mai: Ribbertstraße, Grundschötteler StraßeDienstag, 3. Mai: Schwerter Straße, TückingschulstraßeMittwoch, 4. Mai: Kapellenstraße, HeigarenwegDonnerstag, 5. Mai: Metzer Straße,...

  • Hagen
  • 01.05.22
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.