Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Politik

Spitzenkandidaten im LK-Interview: Hendrik Wüst
"Der Trend stimmt"

Hendrik Wüst hat vor sieben Monaten die Nachfolge von Armin Laschet angetreten. Der junge Ministerpräsident ist ein "alter Hase" im Politik-Betrieb. Bereits mit 15 Jahren gründete er in seiner Heimatstadt Rhede den Stadtverband der Jungen Union. Bis heute hat der Jurist eine bewegte Karriere hinter sich, war unter anderem Generalsekretär der CDU NRW und Verkehrsminister im Laschet-Kabinett. Im Wahlkampf spürt er Druck aus Berlin: Sollte die CDU nicht gewinnen, wäre das für Parteichef Friedrich...

  • Essen-Süd
  • 11.05.22
Politik
Jürgen Linz

Ausschusssitzungen bis mindestens zum 14.02.2021 absagen

Jürgen Linz, CDU-Fraktionsvorsitzender, wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin: "Die Sorge vor einer Verbreitung der neuen Corona-Mutationen hat aktuell zu einer Verlängerung des Lock-Downs und weiterer Einschränkungen bis mindestens zum 14.02.2021 geführt. Kontaktreduzierung wo immer möglich ist das Ziel, welches bekanntlich zur Schließung von zahlreichen Einrichtungen und insbesondere auch der Schulen geführt hat und weiterhin führt. Daran sollte sich m. E. auch die Politik...

  • Wesel
  • 22.01.21
Politik
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) plädiert für eine rasche Lockerung der Corona-Maßnahmen. Eckpunkte nannte er heute in Düsseldorf. Foto: Land NRW

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet plädiert für Lockerungen in der Corona-Krise
"Zurück zu verantwortungsvoller Normalität"

Vor den Gesprächen der Länderchefs mit Kanzlerin Angela Merkel am Mittwoch hat sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) für zeitnahe Lockerungen der Corona-Maßnahmen ausgesprochen. "Wir müssen zurück in eine verantwortungsvolle Normalität", sagte Laschet nach einer Kabinettssitzung am Dienstag in Düsseldorf. Dabei plädiert Laschet für eine stufenweise Lockerung. "Wir müssen uns fragen, was kann jetzt geöffnet werden, was in einer zweiten und was in einer dritten Stufe" skizzierte er eine...

  • Essen-Süd
  • 14.04.20
  • 2
  • 2
Politik
Im Foyer des EVK: (v.l.) Sebastian Hense, Birgit Nuyken, Rainer Rabsahl, Charlotte Quik MdL, Gesine Gawehn, Hans-Michael Nühlen, Sabine Weiss MdB, Heino ten Brink und Ruth Kolkmann.

Politik muss die hochwertige und wohnortnahe Patientenversorgung auch künftig unterstützen: Charlotte Quik MdL und Sabine Weiss MdB zu Gast beim Evangelischen Krankenhaus Wesel

Zu einem intensiven Gedankenaustausch als Basis für gute Kommunikation waren Charlotte Quik MdL und Sabine Weiss MdB zu Gast im Evangelischen Krankenhaus Wesel. Sie wurden von Birgit Nuyken (Erste stv. Bürgermeisterin der Stadt Wesel), Sebastian Hense (Vorsitzender CDU-Stadtverband Wesel) und Dr.med Michael Wefelnberg (Mediziner und Leiter des Medizinischen Versorgungszentrums Ärzte am Niederrhein sowie CDU-Fraktionsvorsitzender in Hünxe) begleitet. Geschäftsführer Rainer Rabsahl, der stv....

  • Wesel
  • 07.08.17
Politik

CDU Büderich weist auf Gesundheitsgefahren durch Krähenkot hin

Die Krähen am Büdericher Marktplatz sorgen aufgrund der von Ihnen ausgehenden Verschmutzungen nicht nur für großen Unmut in der Bevölkerung, sie stellen wie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, auch große gesundheitliche Gefahren dar. Ein aufmerksamer Mitbürger hat einen entsprechenden Artikel der Frankfurter Rundschau über Facebook verteilt und so auf diese Problematik aufmerksam gemacht. In dem Artikel heißt es wörtlich: „Krähen tragen dazu bei, krankheitserregende Prionen in der...

  • Wesel
  • 28.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.