GFL-Ratsfraktion

Beiträge zum Thema GFL-Ratsfraktion

Politik
Mit allergrößter Zustimmung schickte die GFL-Mitgliederversammlung ihre Kandidat:innen ins Rennen. Foto: GFL

Mitgliederversammlung zur Kommunalwahl
Starke Zustimmung für alle GFL-Kandidaten

Mit starkem Rückenwind gehen die GFL-Kandidat:innen für die Kommunalwahl am 13. September ins Rennen. Nahezu einstimmig bestätigten die Mitglieder während der jüngsten Versammlung ihre Kandidat:innen für den Kreistag in Unna und den Stadtrat in Lünen. 100 Prozent Zustimmung erhielt Andreas Dahlke. Der grüne Unternehmer aus Brambauer kandidiert als Landrat für den Kreis Unna. Auf den ersten 15 Plätzen der Reserveliste für den Stadtrat Lünen sind folgende Kandidat:innen platziert: Johannes...

  • Lünen
  • 24.07.20
Politik
Souveräner Auftakt: GFL-Kandidat Andreas Dahlke. .Foto: GFL
2 Bilder

Live im Internet
GFL-Landratskandidat punktete beim Wahlkampfauftakt

Das Rennen um den Posten des Landrats für den Kreis Unna ist eröffnet: Während der ersten Podiumsdiskussion, die live ins Internet übertragen wurde, machte der GFL-Kandidat Andreas Dahlke klare Aussagen und eine gute Figur. „Zukunft können wir nur gemeinsam anpacken, über die Parteigrenzen hinaus“, betonte Dahlke, der als einziger Landratskandidat im Kreis Unna keiner Partei angehört. Dahlke ist Mitglied der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen e.V. Diese konzentriert sich nur auf Lünen und...

  • Lünen
  • 12.07.20
Politik
GFL-Ratsherr Otto Korte freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Otto Korte am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 28. Juni, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Otto Korte erreichbar. Otto Korte ist Mitglied des Stadtrates und kümmert sich insbesondere um die Themen Stadtentwicklung und Umwelt sowie Sicherheit und Ordnung. Was brennt Ihnen aktuell unter den Nägeln? Wofür sollte sich die GFL einsetzen? Otto Korte freut sich am Sonntag über Anrufe zu allen Themen,...

  • Lünen
  • 26.06.20
Politik
GFL-Fraktionsvorsitzender Johannes Hofnagel freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik.

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Johannes Hofnagel am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist Sonntag, 7. Juni, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Prof. Dr. Johannes Hofnagel erreichbar. Der GFL-Fraktionsvorsitzende kümmert sich u. a. um die Themen Stadtentwicklung und Umwelt sowie um Wirtschaft und Finanzen. Johannes Hofnagel freut sich am Sonntag auf das Gespräch mit Ihnen sowie über alle Anregungen zur Lüner Kommunalpolitik. Die GFL ist unter...

  • Lünen
  • 05.06.20
Politik
GFL-Ratsherr Hans-Peter Bludau freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik.

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Hans-Peter Bludau am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 24. Mai, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Hans-Peter Bludau erreichbar. Der Ratsherr kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Haushalt, Wirtschaft und Energie sowie Bildung und Sport und zudem um Kultur und Europaangelegenheiten. Hans-Peter Bludau freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen. Die GFL ist unter buero@gfl-luenen.de erreichbar und im...

  • Lünen
  • 22.05.20
Politik
Anja Lueg freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Anja Lueg am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 3. Mai, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Anja Lueg erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Fraktion freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Anja Lueg ist insbesondere für die Bereiche Kultur und Europaangelegenheiten sowie Bildung und Sport zuständig. Per E-Mail...

  • Lünen
  • 01.05.20
Politik
Kunibert Kampmann freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik in Lünen und im Kreis Unna.

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Kunibert Kampmann am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 19. April, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Kunibert Kampmann erreichbar. Kunibert Kampmann ist Mitglied des Lüner Stadtrates sowie des Kreistages in Unna. In Lünen kümmert sich der Pädagoge u. a. um die Themenbereiche Bürgerservice und Soziales sowie um Jugendhilfe. Was brennt Ihnen aktuell unter den Nägeln? Wofür sollte sich die GFL einsetzen?...

  • Lünen
  • 17.04.20
  • 1
Politik

GFL wünscht Museum deutlich mehr Zuspruch

Lünen. Die neue Musemsleiterin Dr. Katja Stromberg will dem Museum Lünen deutlich mehr Leben einhauchen. Während ihres Fraktionsbesuches vor wenigen Tagen berichtete Stromberg über neue Wege, die Ausstellung zu den Menschen zu bringen. Seit 1. Oktober ist Frau Dr. Katja Stromberg neue Leiterin des Lüner Museums in Schwansbell. Die Lüner Sammlung sei durch ihren Vorgänger erstklassig aufbereitet worden, berichtete sie der GFL-Fraktion. Deshalb sehe sie ihre Hauptaufgabe darin, ein neues...

  • Lünen
  • 20.12.18
Politik
GFL-Bürgertelefon: Kunibert Kampmann freut sich auf Ihren Anruf am Sonntag zwischen 17 und 19 Uhr.

Bei Anregungen oder Fragen - GFL-Bürgertelefon

Haben Sie Anregungen oder Fragen zu aktuellen Lüner Themen? Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag von 17 bis 19 Uhr wieder unter der Rufnummer 02306 - 30 174 81 erreichbar. Kunibert Kampmann freut sich über Anrufe von interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Er nimmt Anregungen zu aktuellen Themen in Lünen gerne entgegen und steht für Fragen sowie Gespräche zur Verfügung. Herr Kampmann ist für die GFL im Rat und im Kreistag...

  • Lünen
  • 24.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.