GFL

Beiträge zum Thema GFL

Politik
Urteil des VG Gelsenkirchen durch OVG Münster beanstandet

Forensik — Entscheidung Oberverwaltungsgericht Münster ist gefallen

. Montag Mittag, am 08.10.2018, sind dem Landesministerium und der Stadt Lünen elektronisch die Entscheidung des OVG Münster übermittelt worden. Die RN berichtet heute darüber in ihrer Online-Rubrik. Eine Pressemeldung der Stadt steht bislang aus! Am 28.03.2018 hat das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen die Klage der Stadt gegen den Bauvorbescheid des Landesministeriums zur Errichtung einer FORENSIK auf dem Viktoria-Gelände in Lünen abgewiesen. Gleichzeitig hat es der Stadt eine Berufung nicht...

  • Lünen
  • 10.10.18
Politik
Andreas Dahlke ist am Sonntag zwischen 17 und 19 Uhr wieder telefonisch erreichhar für Bürgeranliegen, Fragen und Anregungen.

Bürgertelefon der GFL ist wieder geschaltet

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 9. September von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist GFL-Vorstandsmitglied Andreas Dahlke erreichbar. Der Sachkundige Bürger der GFL freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Andreas Dahlke ist insbesondere für die Bereiche Stadtentwicklung und Umwelt sowie Sicherheit &...

  • Lünen
  • 07.09.18
Politik

GFL für neues Theaterkonzept durch Kultur-Arbeitskreis

Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht wohlmeinende, auch mehr oder weniger sachkundige und selbst ernannte Kulturexperten zur Entwicklung des Theaters Stellung nehmen. Kulturbüroleiter Uwe Wortmann jammert verlorenen Abos nach, stellt öffentlich viele Fragen und gibt nach Meinung der Ratsfraktion Gemeinsam Für Lünen (GFL) darauf zu wenige Antworten. Selbstverständlich hat sich das Nutzerverhalten der kulturell interessierten Bürgerinnen und Bürger geändert, wie auch Wortmann erklärt. Er wolle...

  • Lünen
  • 21.01.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.