Glühwein

Beiträge zum Thema Glühwein

Vereine + Ehrenamt
Das Marie-Juchacz-Haus präsentiert sich weihnachtlich. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Asselner Weihnachtshaus
AWO lädt an diesem Wochenende zum Marie-Juchacz-Haus ein

Der AWO-Ortsverein Asseln/Husen/Kurl verwandelt an diesem zweiten Advents-Wochenende, 4. und 5. Dezember, seine Begegnungsstätte Asseln, das Marie-Juchacz-Haus in der Flegelstraße 42, wieder zum Weihnachtshaus. Am Samstag ist das Haus von 14 bis 20 Uhr geöffnet, am Sonntag von 14 bis 20 Uhr. Glühwein, weihnachtliche Musik, spezielle Angebote rund um die Weihnachtszeit, natürlich Kaffee und Weihnachtsgebäck, wärmende oder anregende Getränke und eine insgesamt weihnachtliche Stimmung erwarten die...

  • Dortmund-Ost
  • 02.12.21
Reisen + Entdecken
Auf "Zeit-Reise" durch die Weihnachtsstadt.Tolle Lichtkunst trifft auf größten Weihnachtsbaum der Welt in der Dortmunder Weihnachtsstadt. | Foto: Patrick Jost
38 Bilder

Dortmund im Licht
"Zeit-Reise" durch die Weihnachtsstadt: Lichtkunst trifft auf größten Weihnachtsbaum der Welt

Es ist der erste Advent, es ist Weihnachtsmarktzeit. So auch in Dortmund mit ihrer “Weihnachtsstadt“. Nach einer langen Pause, leuchteten wieder tausende Lichter auf Hansaplatz und co. und auch der laut Veranstalter größte Weihnachtsbaum der Welt ragte wieder in den Revierhimmel. Besonders waren in diesem Jahr wunderschöne und imposante Lichtinstallationen auf der Kampstraße. Diese stellen im Jahr 2021 ein richtiges Highlight dar. "Zeit-Reise" durch das Revier Unter dem Motto „Zeit-Reise“ wurde...

  • Gevelsberg
  • 01.12.21
  • 1
  • 2
Kultur
20 Bilder

Schön, dass es das noch gibt
Zum letzten mal auf den Weihnachtsmarkt

Zum letzten mal auf den Weihnachtsmarkt Vom Bahnhof Dortmund sehe ich es schon. Polizeikräfte mit vielen Fahrzeugen sichern einen Platz. Eine Kurden-Demo, schon wieder. Es ist voll am vorletzten Tag des Dortmunder Weihnachtsmarktes. Vorbei an bunten Buden. Es riecht nach Bratwurst, Mandeln, Glühwein. Das Riesenrad lasse ich hinter mit und die E-Scooter. Fröhliche Kinder sehe ich beim Kasper Theater. Der Räuber brüstet sich mit seinen Taten aber der Kasper und die Kinder fangen ihn. Schön, dass...

  • Dortmund
  • 30.12.19
  • 3
  • 2
Kultur
"Das Wetter wird sicherlich passen", freuen sich die Verantwortlichen auf das stimmungsvolle "Winterglühen" am Haus Rodenberg. | Foto: Klinke

Aplerbeck
Der besondere Glühweinmarkt: Winterglühen am Haus Rodenberg

"Winterglühen" - so heißt der Glühweinmarkt am Haus Rodenberg, der nach dem großartigen Erfolg im Januar 2019 nun auch vom 3. bis 5. Januar 2020 fortgesetzt wird. Und die Veranstalter haben diesmal einiges "draufgepackt". Es gibt diesmal aufwendigere Lichttechnik dank der Unterstützung des Stadtbezirksmarketings, es gibt noch mehr Winzerglühweine aus vielen Weinbaugebieten in Deutschland wie "Winterpulli weiß" oder „Schlossgartenhof rosé". Eine weitere Aufstockung: Es gibt noch mehr kostenloses...

  • Dortmund-Süd
  • 23.12.19
Ratgeber
Auch im letzten Jahr wurde in der "Süggelhütte" einiges an vorweihnachtlicher Deko angeboten. | Foto: AWO-UB Dortmund

Basar in der Seniorenwohnstätte Eving
Früh in den Advent

Die AWO-Seniorenwohnstätte am Süggelweg 2-4 in Eving lädt für Samstag, 23. November, ab 14 Uhr - schon vor dem Beginn der eigentlichen Adventszeit - zum traditionellen Adventsbasar ein. Neben selbstgebastelten Kränzen und Weihnachtsdekorationen ist auch in diesem Jahr wieder für das leibliche Wohl gesorgt. Dazu kann man sich während des Basars bei Kaffee und hausgebackenem Kuchen sowie Glühwein und Bratwürstchen aufwärmen. Die Einnahmen kommen den Bewohner*innen der Einrichtung des...

  • Dortmund-Nord
  • 18.11.19
Vereine + Ehrenamt
Bei der Hubertusmesse ist der evangelischen Brechtener Dorfkirche St. Johann Baptist im vergangenen Jahr. | Foto: Günter Schmitz

KulturVerein Brechten lädt für den 2. November ein
Hubertusmesse mit Jagdhornbläsern

Der KulturVerein Brechten lädt auch in diesem Jahr wieder zur Hubertusmesse ein. Sie findet diesmal statt am Samstag, 2. November, um 18 Uhr - wie im Vorjahr in der evangelischen Brechtener Kirche St. Johann Baptist am Widumer Platz. Bewährte Mitwirkende in der altehrwürdigen Dorfkirche sind die Musiker*innen des Parforcehorncorps der Kreisjägerschaft Dortmund. Nicht zu vergessen: Vor und nach der Hubertusmesse bietet sich - wie jedes Jahr - vor der Kirche die Gelegenheit, sich mit einem Glas...

  • Dortmund-Nord
  • 24.10.19
Kultur
Dem Verein Kinderglück soll das Winterglühen auf dem Vinckeplatz zugute kommen. Auf viele Besucher freuen sich (v.l.) Oliver Krauß, Geschäftsführer der Bezirksverwaltung,  Sascha Zhuganets und Malte Grüning von der AIG Westend und Berd Krispin von  Kinderglück. | Foto: Schmitz

Neuer Kulttreff wird im Dortmunder Kreuzviertel etabliert
Winterglühen auf dem Vinckeplatz

Zum neuen Glühweinmarkt auf dem Vinckeplatz laden von Freitag, 1. Februar, bis Sonntag (3.) Oliver Krauß von der Bezirksvertretung, Sascha Zhuganets und Malte Grüning von der AIG Westend und Berd Krispin von Kinderglück ein. Mitten im Kreuzviertel wollen sie den neuen Treffpuntk etablieren. Rund ums Lagerfeuer können es sich Dortmunder Freitag und Samstag von 15 bis 22 Uhr und Sonntag von 13 bis 18 Uhr mit Glühwein, heißen Cocktails, Crepes, Gegrilltem und Mandeln gemütlich machen. 30 Sorten...

  • Dortmund-City
  • 25.01.19
Kultur
Der Advent kann kommen: Schon am ersten Abend war der Weihnachtsmarkt in der City der Treffpunkt: Am Glühweinstand präsentierten die Besucher die neuen Elchtassen.    | Foto: Schmitz
7 Bilder

Heute öffnet der Weihnachtsmarkt
Budenzauber lockt in die Dortmunder City

Erstmals fliegen die Engel am Baum und ein Riesenrad hebt Besucher übers Lichtermeer. Günstiger Glühwein, fliegende Engel am Baum und Sebastian Kehl, der Weihnachtsgeschichten vorliest. Das sind nur drei Neuigkeiten vom großen Weihnachtsmarkt, der heute in der Dortmunder City eröffnet hat. Dabei ist der Glühweinpreis gar nicht neu, sondern uralt, wie alt genau, wissen die Händler nicht so genau, nur eines: Während in Essen eine Tasse Glühwein mittlerweile 3,50 kostet, bleibt's in Dortmund - wie...

  • Dortmund-City
  • 22.11.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Funkelnde Kinderaugen und Rocking Christmas
Winterzauber Hombruch vom 6. bis 8. Dezember

Ein Fest von Hombruchern, für Hombrucher Das sich immer am 6. Dezember der Nikolaus in Hombruch die Ehre gibt ist schon lange eine beliebte Tradition. Auch in diesem Jahr kommt der Nikolaus wieder mit seiner Kutsche zur Kirche am Markt. In diesem Jahr darf man sich im Dortmunder Süden auf ein besonderes Programm ab dem Nikolaustag freuen. Der Hombruch Marketing e.V. organisiert erstmals den Winterzauber Hombruch, ein Fest von Hombruchern für Hombrucher. Hombrucher Vereine dabei Wichtig war den...

  • Dortmund-Süd
  • 13.11.18
LK-Gemeinschaft
Große Resonanz fand der Heimatverein Holthausen jetzt mit seiner Einladung zum bereits 9. Holthauser Winterzauber in der Longierhalle von Landwirt Rohleder: Über mehr als 400 Besucherinnen und Besucher - darunter viele Kinder - freuten sich der Vorstand um Siegfried Tappe und die Organisatoren des "weihnachtlichen Nachglühens" im Pferdedorf. Schmecken ließen sich die Erwachsenen kühles Pils und heißen Glühwein. | Foto: Günther Schmitz
4 Bilder

Mehr als 400 Besucher beim 9. Holthauser Winterzauber

Alle Jahre wieder lädt der Heimatverein Holthausen zum weihnachtlichen Nachglühen. Bereits zum neunten Male fand jetzt der Holthauser Winterzauber statt. Bei Kerzenschein in heimeliger Atmosphäre erstrahlte nach Sonnenuntergang die Longierhalle des Landwirtes Rohleder im Pferdedorf Holthausen. Den Holthauser Winterzauber haben die Vereinsverantwortlichen um den 1. Vorsitzenden Siegfried Tappe bewusst an den Anfang des Jahres gelegt, um der Hektik um die Weihnachtsfeiertage, Silvester und...

  • Dortmund-Nord
  • 10.01.18
LK-Gemeinschaft
2017.01.07   Holthausen Winterzauber

-------------
Foto Schaper | Foto: Oliver Schaper
10 Bilder

8. Holthauser Winterzauber in heimeliger Atmosphäre und mit rutschigem Heimweg

Alle Jahre wieder - am vergangenen Samstag (7.1.) zum achten Mal - lud der Heimatverein Holthausen zum weihnachtlichen Nachglühen. Den Termin für den Holthauser Winterzauber hat der Verein bewusst an den Anfang des Jahres gelegt, um der Hektik um die Feiertage und Silvester zu entgehen. Auch diesmal war's eine gute Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und gemeinsam Pläne für das Jahr 2017 zu schmieden. Die offene Longierhalle des Landwirtes Rohleder mitten im Dorfkern an...

  • Dortmund-Nord
  • 10.01.17
LK-Gemeinschaft
Die Songwriterin Victoria Conrady tritt erstmalig in ihrer Heimatstadt öffentlich auf. | Foto: Klinke

"Weihnachtsfest Hombruch" an drei Tagen

Die Hombrucher City bietet in der Adventszeit ein rundes Programmpaket. Höhepunkt ist das „Weihnachtsfest Hombruch“ vom 11. bis zum 13. Dezember. Dortmund-Hombruch. Dazu laden das Stadtbezirksmarketing Hombruch, das Hombruch-Forum und die Event-Agentur Young4mation auf den Hombrucher Marktplatz ein. Neben vielen anderen Attraktionen bietet es gleich zwei Premieren. Victoria Conrady, die Songwriterin des Jahres 2015 und Gewinnerin des TV-Wettbewerbs „Dein Song“, wird erstmalig in ihrer...

  • Dortmund-Süd
  • 07.12.15
Sport

2. Sportlicher Weihnachtsmarkt in Husen-Kurl

Am Nikolaustag, 06.12.2015, findet in diesem Jahr der von den beiden Sportvereinen SC Husen-Kurl und TV Eintracht Husen-Kurl organisierte Weihnachtsmarkt statt. Nach der sehr erfolgreichen Premiere im letzten Jahr laden die beiden Vereine auch in diesem Jahr wieder alle Husen-Kurler auf die Sportanlage an der Eichwaldstraße ein. Neben Bratwurst und Glühwein können die Besucher/innen weitere weihnachtliche Köstlichkeiten genießen und sich auf die besinnliche Jahreszeit einstellen. Ab 11.00 Uhr...

  • Dortmund-Ost
  • 30.11.15
Ratgeber
Unterwegs auf Warmwein-Recherchen: der Glühweinreporter. | Foto: Dirk Pietrzak

Frage der Woche: Welcher Glühwein schmeckt am besten?

So langsam aber sicher wollen wir uns auf die (Vor)Weihnachtszeit einstimmen. Letzte Woche haben wir mit Euch Adventskränze gebastelt, nun wollen wir über Glühwein sprechen. Liebe Weinkenner: welche Tipps könnt Ihr dem Laien geben? Mancherorts hat der Weihnachtsmarkt schon geöffnet, und - ob Kinderpunsch oder Pansch mit Schuss - vielerorts ist Glühwein das Getränk der Wahl. Liebe Glühweinreporter, wir sind gespannt auf Eure langjährigen Erfahrungen: Welcher Glühwein schmeckt am besten? Könnt...

  • 26.11.15
  • 30
  • 8
Ratgeber
Frage an die Glühweinreporter: darf man mit 16 schon Glühwein trinken? | Foto: Dirk Pietrzak

Frage der Woche: Darf man mit 16 schon Glühwein kaufen?

Ob mit Freunden oder Kollegen, Familie oder Verwandten - zur Weihnachtszeit trifft man sich oft auf dem Weihnachtsmarkt, und wer nicht fahren muss, gönnt sich gerne mal 'nen Glühwein. Oder zwei. Oder drei. Jugendliche fahren auch kein Auto. Dürfen Minderjährige eigentlich Glüwhwein trinken? Im vergangenen Jahr haben wir Euch als BürgerReporter der Weihnachtsmärkte noch als Glühweinreporter eingeladen, dieses Jahr wollen wir mit Euch über Jugendschutz sprechen. Lasst uns Fachwissen und...

  • Essen-Süd
  • 12.12.14
  • 36
  • 5
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Dortmunder Weihnachtsmarkt

Gestern war ich in der Dortmunder Innenstadt unterwegs, wollte auch unbedingt mal den Weihnachtsmarkt sehen, obwohl er schon seit einigen Tagen geöffnet hat. Eine schöne und sonnige Zeit beschert uns der ausgehende November. Viel zu mild für diese Jahreszeit. Die Sonne scheint, was will man mehr? Aber das Bild trübt und die Temperaturen sind deutlich spürbar. Ohne dicke Jacke verliere ich schnell das Interesse an einen langen Aufenthalt. Ist man allerdings gut eingepackt, genießt man doch gern...

  • Dortmund-City
  • 26.11.14
  • 1
  • 1
Ratgeber

Glühwein-Benefizverkauf

Die Mitternachtsmission organisiert zu Gunsten des Projektes „Kinder und Jugendliche in der Prostitution“ in der Galeria Kaufhof in der Innenstdt einen Glühweinverkauf bis zum 21. Dezember jeweils freitags von 14 bis 19.30 Uhr und samstags von 12 bis 19.30 Uhr. Die Dortmunder Mitternachtsmission e.V. unterhält seit 1918 eine Beratungsstelle für Prostituierte, ehemalige Prostituierte und Opfer von Menschenhandel. Einer der Schwerpunkte der Arbeit ist die Hilfe für Kinder und Jugendliche in der...

  • Dortmund-City
  • 11.12.13
LK-Gemeinschaft
Auf zum Weihnachtsmarkt, Freunde treffen - und hinterher drüber berichten! | Foto: Dirk Pietrzak

Glühweinreporter gesucht: Eure Berichte von den Weihnachtsmärkten der Region

Um das Warten aufs Weihnachtsfest zu versüßen, haben wir Euch nicht nur unseren interaktiven Adventskalender eingerichtet, sondern laden hiermit auch herzlich ein, der Community von Euren Weihnachtsmärkten zu berichten - aus Bürger-Reportern werden "Glühweinreporter"! Wenn die Weihnachtsbeleuchtung leuchtet, die Musik spielt und das Weihnachtsgebäck duftet, ist das ein Fest für Groß und Klein gleichermaßen. Während Kinder sich über die süßen Leckereien freuen oder in Karussel und Hüpfburg...

  • Essen-Süd
  • 29.11.13
  • 16
  • 10
Kultur
Kaum hatte der Weihnachtsmarkt geöffnet, schon zog es die Kollegen von Weisbauer Elektronik gemeinsam in die City. Der erste Weg führte zum Glühweinstand, um auf die bevorstehende Adventszeit anzustoßen. | Foto: Ralf Michalak
29 Bilder

Auf zum Dortmunder Weihnachtsmarkt

Kunstvolle Krippenfiguren, Tee und Trommeln sowie gläserne Hirsche mit abnehmbarem Geweih: Auf dem großen Dortmunder Weihnachtsmarkt finden Besucher alles rund um die Adventszeit - und noch viel mehr. Kuschelige Zootiere machen erstmals an einem Stand vor der Reinoldikirche Werbung für den Dortmunder Tierpark. Neu sind auch Buden mit Trend-Bommelmützen und bunte Röcke, die frau über der Hose trägt. Grinsende Tassen und und praktische Küchenhelfer werden erstmals angeboten. Doch es weihanchtet...

  • Dortmund-City
  • 21.11.13
  • 1
Überregionales
Das Asselner Osterfeuer der Freizeitfußballer. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Glühwein war der Renner am Osterfeuer

Der Besuch von gleich sieben diversen Osterfeuern zwischen Wambel und Wickede, Brackel und Kurl bot sich den Dortmundern im Osten als Osterausflug mit Brauchtums-Charakter am Oster-Wochenende an. Bereits am Samstagabend feierten so zahlreiche Gäste mit dem Verein Freizeitfußball Asseln auf deren Sportplatz „Auf dem Bleck“ (siehe erste zwei Fotos). Zum 18. Male hatten die Oldtimerfreunde Kurl/Husen am Ostersonntag-Abend zum Osterfeuer mit Stockbrot-Feuer für die Kinder an die Kurler Pfarrkirche...

  • Dortmund-Ost
  • 02.04.13
Kultur
2 Bilder

Weihnachtsmarkt in Hombruch

Gestern abend war ich in Dortmund Süd mit guten Freunden unterwegs. Wir wussten nicht so recht, was wir mit dem heißersehnten Wochenende anfangen sollten. Freitag Abend, ein Moment, den man genießen sollte und mal von dem ganzen Alltags-Stress Abstand nehmen darf. Zum Rumlungern zu schade. Draußen war es kalt und dunkel, Lust hatte so Recht niemand, vor die Tür zu gehen. Irina M., die Freundin eines der Kumpels, kam dann auf die Idee, Chips, Wein und sonstwas noch eben einkaufen zu gehen. Wir...

  • Dortmund-Süd
  • 08.12.12
Kultur
300 Stände schmücken die City: Angelina und Irina legen ein Päuschen ein. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Bummel im Budenzauber

Ein Prost auf den Weihnachtsbummel. Angelina und Irina wärmen sich mit heißen Getränken am Glühweinstand auf, bevor sie sich wieder ins Getümmel stürzen. stadtmitte. Am Samstag hat der Weihnachtsmarkt in der City bis 22 Uhr, am Sonntag bis 21 Uhr geöffnet. 300 Buden locken mit Geschenkideen und Köstlichkeiten.

  • Dortmund-City
  • 07.12.12
Kultur

Prost mit den Schneemann

Am Glühweinstand genießen Angelina und Irina ein Päuschen beim Bummel über den Weihnachtsmarkt. Und ab Montag (26.) wird es noch stimmungsvoller, denn um 18 uhr wird erstmals die Riesentanne auf dem Hansaplatz beleuchtet.

  • Dortmund-City
  • 26.11.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.