gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

Ratgeber
Wenn die Kopfhaut stark juckt und rote Einstichstellen aufweist, kann es sich um Läusebefall handeln. Dies hat jedoch nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. Verschiedene Präparate aus der Apotheke helfen gegen den lästigen Parasit. | Foto: Irisblende

Läusebefall: Apothekerschaft gibt Tipps zum Kampf gegen lästige Parasiten

Parasiten wie Läuse oder Flöhe leben auf Kosten des Menschen. Sie nisten sich gerne bei Kindern ein, die engen Kontakt zu Spielgefährten oder Haustieren haben. Oft bemerken die Eltern einen Befall erst, wenn sich die Kleinen ständig kratzen. „Kopflausalarm gab es früher oft nach den Schulferien. Heute verteilt er sich gleichmäßig auf das ganze Jahr“, sagt Apothekerin Barbara Fesser, Sprecherin der Apothekerschaft im Kreis Recklinghausen (Stadt Gladbeck), „oft fallen zunächst deren Eier auf, die...

  • Gladbeck
  • 18.12.13
  • 1
Kultur
Foto: Manfred Vollmer

Adventsspaziergang über die Zeche Zweckel

Am 4. Adventssonntag öffnet die Maschinenhalle Zweckel, Frentroper Straße 74, letztmalig in diesem Jahr ihre Pforten und bietet um 14 Uhr mit einer informativen Führung ein wenig Abwechslung zum Weihnachtstrubel in den Innenstädten. Kurz vor Heiligabend haben die Besucher der ehemaligen Zeche Zweckel die Möglichkeit, bei einer spannenden Führung allerhand Wissenswertes über die Geschichte des Bergwerks zu erfahren. Dabei steht die erhaltene Maschinenhalle von 1909, die schon zu Betriebszeiten...

  • Gladbeck
  • 18.12.13
  • 1
Kultur

Gespräche zwischen Deutschmusik Song Contest und Volldampfradio nahmen ein positives ende!

So kam es am 03.12.13 zu einem Gespräch mit dem Radiosender "Volldampfradio" und der Organisator – vom Deutschmusik Song Contest 2014. Thema dieses Gespräches waren unter anderem die Zusammenarbeit zwischen Radio und Musikpreis. Da sie im Vorfeld schon zusammen gearbeitet hatten (Promotion und Management), waren die Gespräche eher locker. Ein wichtiges Thema ist unter anderem die Wahl der Finalisten des deutschsprachigen Musikpreises. Der Organisator (Ingo Kussauer) hat für diese doch schwere...

  • Gladbeck
  • 17.12.13
  • 1
Überregionales

Reiche Beute für Einbrecher in Gladbeck

Gladbeck. Durchweg reiche Beute machten die Einbrecher, die in den vergangenen Tagen in Gladbeck am Werk waren. In der Zeit von Freitag auf Samstag (13. auf den 14. Dezember) waren Unbekannte in Ellinghorst unterwegs. An der Eltener Straße hebelten sie ein Fenster zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf, aus der sie gleich mehrere Handys und Werkzeug entwendeten. Das Wochenende missbrauchten die Täter, die sich in der Zeit von Samstag bis Montag (14. bis 16. Dezember) Zugang zu den...

  • Gladbeck
  • 17.12.13
Sport

Das grenzt doch schon an Betrug!

Der Fußballkreis Gelsenkirchen/Gladbeck/Kirchhellen wirbt seit Jahren ohne Unterlass um Schiedsrichter-Nachwuchs. Mit eher dürftigem Erfolg. Woran mag es liegen, dass fußballbegeisterte Jungen aus Gladbeck davon träumen, ein hochbezahlter Bundesliga-Stars zu werden, niemand jedoch Lust hat, in die Fußstapfen von Schiedsrichtern-Größen zu treten? Nun ja, wenn man sieht, mit welchen katastrophalen Leistungen die bundesdeutsche Schiedsrichter-Elite an fast jedem Spieltag aufwartet, kann man die...

  • Gladbeck
  • 17.12.13
  • 6
Sport
Die Schwimmer Isabelle Härle und Christian vom Lehn mussten unermüdlich Autogramme geben. | Foto: Christoph Wojtyczka
4 Bilder

Rekorde, Emotionen und Tränen der Rührung beim 5. Jugend-Schwimm-Cup

„Im Rating bekommt diese Veranstaltung ein AAA. Das steht für Anders Als Andere.“ Dieses besondere Kompliment machte Stadionsprecher Kai Steinbrunn, der auch wieder professionell durch die nächste Schwimm-EM führen wird, dem Organisator des Volksbank-Jugend-Schwimm-Cups 2013, Ralf Steiger. In Zusammenarbeit mit dem VfL wurde wieder ein Top-Event auf die Beine gestellt. Volksbank-Prokurist Uwe Rotzoll und die Gladbecker Regionalleiterin Ulrike Schönherr zeichneten viele kleine und große...

  • Gladbeck
  • 17.12.13
Kultur
Bringt den Boogie-Woogie ins Foyer der Stadthalle: Boogieman Vito | Foto: Privat

Alternativer 4. Advent: „Rocking Boogie around des Christmas Tree“ mit Boogieman Vito

Zum Jahresabschluss veranstaltet der Jazzclub traditionell ein weiteres Highlight im Dezember. Zwei Tage vor Heilig Abend, am 22. Dezember, gibt es den „Alternativen heißen 4. Advent“ mit „Rocking Boogie around des Christmas Tree“ für alle, die in dieser Zeit nicht nur Weihnachtslieder hören wollen - zum 12. Mal mit Boogieman Vito, der ab 11.30 Uhr mit seiner Formation im Foyer der Mathias-Jakobs-Stadthalle auftritt. Der Ausnahme-Pianist legt seinen Schwerpunkt ganz klar auf Boogie-Woogie und...

  • Gladbeck
  • 17.12.13
WirtschaftAnzeige
Das kompetente und freundliche Team der Elefanten Apotheke um Leiterin Dorothee Pradel (2. v. l.) berät seine Kunden auch gerne auf der Suche nach einem passenden Weihnachtspräsent.
2 Bilder

Elefantenapotheke: Gesund und schön in die Weihnachtszeit

Gesund und schön in die Weihnachtszeit - wer möchte das nicht? Das Team der Elefanten-Apotheke unter Leitung von Dorothee Pradel hält dazu die passenden Artikel bereit. Ob leckere Glühweinbonbons, feine Wintertees, Gewürze und Gewürzmischungen für die Weihnachtsbäckerei, schöne und nützliche Geschenke sowie hochwertige Pflegeprodukte - in der gut sortierten Apotheke im Haus der Sparkasse an der Friedrich-Ebert-Straße 2 wird wohl jeder fündig. Die Lager der Elefanten-Apotheke und auch die der...

  • Gladbeck
  • 17.12.13
Politik
Krippe im Schaufenster der Gladbecker LINKEN.

Weihnachten bei den Gladbecker LINKEN

Ei wer hätte das gedacht? Nachdem ein einzelner führender Genosse aus dem Landesvorstand der LINKEN von der Presse falsch verstanden wurde, "er wolle St. Martin abschaffen", hieß es, will die LINKE allerorts einiges gerade rücken. Das Schaufenster des Gladbecker Parteibüros "Mittendrin" an der Lambertistr. 7 wird seit zwei Wochen durch eine raumhohe Tanne geschmückt. Rote Kugel zieren natürlich dieses Nadelgehölz mit Religionshintergrund. ;-) Ja, sogar eine Krippe steht im Schaufenster des...

  • Gladbeck
  • 16.12.13
Überregionales

Zwei bewaffnete Raubüberfälle an der Horster Straße

Gleich zwei bewaffnete Raubüberfälle auf Wettannahmestellen an der Horster Straße meldet das Polizeipräsidium Recklinghausen. Bereits am Samstag, 14. Dezember, betrat ein maskierter Mann gegen 22.50 Uhr eine Wettannahmestelle auf der Horster Straße. Er bedrohte den 32-jährigen Angestellten mit einem Messer und forderte Bargeld. Daraufhin entstand ein Gerangel zwischen dem Angestellten und dem Täter, der dann ohne Beute flüchtete. Täterbeschreibung: 170 bis 175 cm groß, bekleidet mit einer...

  • Gladbeck
  • 16.12.13
Überregionales
Über rund 170 liebevolle verpackte Weihnachtsgeschenke freuten sich die Organisatoren  der diesjährigen Wunschbaumaktion (v.l.) Sandra Beckmann (Kopf Arbeit), Peter Weis (Optik Rodewald) und Heike Döring (Reisebüro Laudenbach) beim Pressetermin im Bonhoeffer-Haus. | Foto: Gensheimer

Rund 170 Präsente aus der Wunschbaumaktion

Über rund 170 liebevolle verpackte Weihnachtsgeschenke konnten sich die Organisatoren der diesjährigen Wunschbaumaktion Sandra Beckmann (Kopf Arbeit), Peter Weis (Optik Rodewald, Heike Döring (Reisebüro Laudenbach) und Annegret Tarrach (Art of Flowers) freuen. Die Päckchen, die von den Kunden der Fachgeschäfte gestiftet wurden, waren im Dietrich-Bonhoeffer aufgebaut worden, von dort aus werden sie ans Jugendamt, an die Frauenberatungsstelle und an verschiedene Kindergärten weitergegeben, die...

  • Gladbeck
  • 16.12.13
Vereine + Ehrenamt
Zur Feierstunde in das St.-Alfrid-Haus lud der Caritasverband Gladbeck seine verdienten Jubilare. | Foto: Caritas

Caritas ehrte verdiente Jubilare

Auch in diesem Jahr hat der Caritasverband Gladbeck seine Jubilare zu einer kleinen Feierstunde nach Brauck eingeladen. Zu Beginn des Tages feierte Caritasdirektor Propst André Müller gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitabeitern die heilige Messe in der Kirche St. Marien. Anschließend wurden die Jubilare bei einem gemütlichen Frühstück im St.-Altfrid-Haus geehrt. Nach der Begrüßung durch den Hausherrn Heribert Koch (Abteilungsleiter Seniorenhilfe), bedanke sich Caritasdirektor Propst...

  • Gladbeck
  • 16.12.13
Politik

Kommunalwahl 2014

Das Kandidatenteam der LINKEN steht! Am 15.12. 2013 hat die LINKE.Gladbeck ihre Kandidaten für die Kommunalwahl und die Bürgermeisterwahl benannt. Die Mitgliederversammlung wählte Olaf Jung einstimmig zum Kandidaten für das Bürgermeisteramt. Olaf Jung führt auch die Reserveliste für den Stadtrat an. Auf den Plätzen zwei bis sieben folgen Franz Kruse, Herbert Böhler, Philipp Euler, Andreas Martin, Rüdiger Jurkosek und Nicole Pampuch-Mathejczyk. Außerdem wurden für alle 22 Wahlbezirke in der...

  • Gladbeck
  • 15.12.13
  • 1
Kultur
Hunderte Besucher fanden den Weg zum "Offenen Weihnachtssingen" der Musikschule der Stadt Gladbeck. Sitzplätze waren in der Sporthalle Rentfort-Nord absolute Mangelware.
23 Bilder

Hunderte kamen zum Weihnachtssingen der Gladbecker Musikschule

Gladbeck. Das „Offene Weihnachtssingen“ gehört schon seit vielen Jahren zu den traditionellen Veranstaltungen der städtischen Musikschule. Aber so viele Besucher wie in diesem Jahr gab es schon lange nicht mehr, denn in der Sporthalle Rentfort-Nord an der Enfieldstraße konnte Musikschuldirektor Rolf Hilgers hunderte von Gästen, darunter auch Bürgermeister Ulrich Roland, begrüßen. Auf dem Programm standen wieder zumeist bestens bekannte Weihnachtslieder, ebenso aber auch weniger populäre Stücke....

  • Gladbeck
  • 14.12.13
  • 2
Politik
Foto: Gerd Altmann/pixelio.de

Einfach zu lange gewartet

Das ist schon ein echter Hammer: Die Kirche „St. Elisabeth“ in Ellinghorst muss unter Denkmalschutz gestellt werden. Das jedenfalls der Recklinghäuser Landrat angeordnet. Bei den Gladbecker, die sich seit Monaten für den Erhalt des ehemaligen Gotteshauses einsetzen, hat die Entscheidung verständlicherweise große Freude ausgelöst. Und die Politiker, der städtische Kulturausschuss hatte die Unterschutzstellung des Gebäudes in gleich zwei Sitzungen mehrheitlich abgelehnt, sind sauer. Hat man doch...

  • Gladbeck
  • 14.12.13
  • 1
Ratgeber
Auch in der Woche vor dem 4. Advent führen die Polizei und die Stadt Gladbeck an nahezu allen Tagen im gesamten Stadtgebiet Geschwindigkeitsmessungen durch.

Stadt und Polizei: Gemeinsam im Einsatz gegen Raser

Gladbeck. Auch in der Woche vor dem Weihnachtsfest müssen Autofahrer im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen rechnen. Seitens der Polizei werden für die Zeit vom 16. bis 20. Dezember im gesamten Gebiet des Kreises Recklinghausen an insgesamt 15 Standorten Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen. Gladbeck ist (natürlich) auch vertreten, wenn die Ordnungshüter am Mittwoch, 18. Dezember, im Bereich der Uechtmannstraße zwischen Zweckel und Rentfort-Nord Stellung...

  • Gladbeck
  • 13.12.13
Ratgeber

ZBG: Veränderte Abfuhrzeiten zu den Feiertagen

Die Annahmestelle und die Verwaltung beim ZBG sind zwischen den Feiertagen zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet. Nur Heiligabend und Silvester bleibt der Betriebshof geschlossen. Die Müllabfuhr allerdings ist an diesen beiden Tagen im Einsatz. Aufgrund der Weihnachtsfeiertage und des Neujahrstages verschieben sich in allen Stadtbezirken die Leerungstermine für Restabfall, Bio- und Papiertonnen. So werden bereits am Samstag, 21. Dezember, die Restabfallbehälter und Biotonnen geleert, die im...

  • Gladbeck
  • 13.12.13
Politik
Benedikt Kapteina

Jusos: Ja zum Koalitionsvertrag

Nach langen internen Diskussionen haben sich die Jungsozialisten im Stadtverband Gladbeck dafür entschieden, dem Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD zuzustimmen. Damit distanzieren sich die Gladbecker Jusos vom letzen Beschluss der Juso-Bundeskonferenz in Nürnberg am vergangenen Wochenende. „Der ausgehandelte Koalitionsvertrag ist mitnichten ein „großer Wurf“für unser Deutschland. Unsere SPD hat dennoch gut verhandelt, als hätten da zwei Partner auf Augenhöhe am Verhandlungstisch gesessen“,...

  • Gladbeck
  • 12.12.13
  • 8
Überregionales
"Eine Spende zur rechten Zeit": In der Geschäftsstelle des Hospizdienstes am Kirchplatz 5 überreichten (vorne v. l.) Laurena, Lisa und Joel, Künstlerin Barbara Schlüter (2. v. r.), Schulleiterin Cäcilia Nagel (1. v. l.) und Bürgermeister Ulrich Roland Gisela Ewert-Kolodziej vom Hospizdienst (2. v. r.) 500 Euro.

Für den guten Zweck: "Äppel-Verkauf" bringt 500 Euro

Bürgermeister Ulrich Roland hat als erster zugegriffen - und viele Gladbecker sind ihm gefolgt. Die „Äppel der Kulturen“, gemeinsam von Schülern der Lambertischule und der Künstlerin Barbara Schlüter gestaltet, wurden in den letzten Wochen allesamt für einen guten Zweck verkauft. Für den ambulanten Kinderhospizdienst Emscher-Lippe in Gladbeck kamen rund 500 Euro zusammen. „Kinder helfen Kindern in der Not. Das ist sehr beeindruckend. Mit eurem Einsatz seid ihr bereits in jungen Jahren große...

  • Gladbeck
  • 12.12.13
  • 1
Überregionales
Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Einbrecher entwendeten Tresore samt Inhalt

Gladbeck. Es vergeht eigentlich kein Tag, an dem es in Gladbeck nicht zu Einbrüchen kommt. Allein für den 11. und 12. Dezember meldet die Pressestelle der Polizei vier Straftaten. Schmuck und Bargeld als Beute Gladbeck. Ein auf Kipp stehendes Fenster nutzten Unbekannte, um am Mittwoch, 11. Dezember, in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Körnerstraße zu gelangen. Der Einbruch ereignete sich zwischen 16 und 21.30 Uhr und gestohlen wurden Schmuckstücke sowie Bargeld....

  • Gladbeck
  • 12.12.13
Politik

Schwechater Straße: Umbau ist kein Wunschkonzert

Der Abriss der Schrottimmobilie Schwechater Straße 38 und Neubau eines Geschäftszentrums für Rentfort-Nord wird für die Bewohner des Stadtteils wie auch die zuständigen Behörden und den Investor nicht einfach. Das Großprojekt lässt kein „kein Wunschkonzert“ zu, die Alternative hieße „Nichts tun“ – abwarten, bis die Ruine in sich zusammenfällt? Ein weiterer Investor mal vorbeikommt? Über die Pläne zur Umgestaltung des„Schandflecks von Rentfort“ informierte der SPD-Ortsverein in einer...

  • Gladbeck
  • 12.12.13
Überregionales
Ein Anblick, der schon bald Geschichte sein soll: Der „Oberhof“ in Stadtmitte samt kompletten Umfeld soll ein völlig neues Gesicht erhalten.

"Oberhof"-Umgestaltung: Die Meinung der Gladbecker Bürger ist gefragt

Gladbeck. Eine grundlegende Erneuerung erfahren soll das Areal rund um den „Oberhof“ mit dem Haltepunkt Gladbeck-Ost, dem Busbahnhof, der Tiefgarage und dem Fußgängertunnel. Fest steht bereits, dass der Haltepunkt Gladbeck-Ost nach Süden in Höhe des „Oberhofs“ verlagert werden soll. Dabei sollen der Bahnsteig und gleichzeitig auch der Osten Gladbecks künftig ebenerdig erreichbar sein. Dadurch könnte dann der „Oberhof-Tunnel“ geschlossen werden und auch die Rampen wären dann nicht mehr...

  • Gladbeck
  • 12.12.13
  • 1
Politik
Die CDU-Ratsfraktion sieht Bürgermeister Ulrich Roland in der Pflicht, fordert ihn zur Einhaltung und Umsetzung der beiden Kulturausschuss-Beschlüsse auf, wonach die Ellinghorster Kirche "St. Elisabeth" also nicht in die Denkmalliste der Stadt Gladbeck aufgenommen wird.

Denkmalschutz "St. Elisabeth": Gladbecker CDU attackiert Bürgermeister Roland

Ellinghorst. Heftige Kritik von der CDU-Ratsfraktion einstecken muss Bürgermeister Ulrich Roland betreffs der Aufnahme der Ellinghorster Kirche „St. Elisabeth“ in die städtische Denkmalliste. In einer Pressemitteilung führt der Stellvertretende Bürgermeister Hans-Joachim Kalb aus, dass nach der gültigen Hauptsatzung der städtische Kulturausschuss für Aufgaben nach dem Denkmalschutzgesetz alleine berechtigt sei, notwendige und verbindliche Entscheidungen zu treffen. Kalb spielt damit auf die...

  • Gladbeck
  • 12.12.13
  • 1
Überregionales
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Kiosk-Angestellte mit Schusswaffe bedroht

Einen versuchten Raubüberfall auf einen Kiosk in Brauck meldet das Polizeipräsidium Recklinghausen: Der Kiosk an der Roßheidestraße war das Ziel von zwei unbekannten, vermummten Männern, die eine Angestellte mit einer Schußwaffe bedrohten. Das Duo hatte am Mittwoch gegen 19 Uhr den Kiosk betreten, einer der Männer hielt der Angestellten ein Schusswaffe entgegen und teilte mit, dass es sich um einen Überfall handelt. Die 56-Jährige besprühte den Waffenhalter geistesgegenwärtig mit Pfefferspray....

  • Gladbeck
  • 12.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.