gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

Sport
Foto: Peter Braczko
3 Bilder

Fußball
SV Zweckel verliert gegen die SpVgg Horsthausen

Nicht mit der gesamten Mannschaft des SV Zweckel ging es bei sommerlichen Temperaturen am vergangenen Sonntag (15. August) gegen die Sportvereinigung Herne-Horsthausen 12/26. In der ersten Halbzeit mussten die Grünhemden durch Verletzungen auf weitere Aktionen von Mucahit Yavuzaslan und Gökhan Avci verzichten. Bereits in den ersten Spielminuten setzte ein Spieler der Gäste ein Tor nach einem Eckball zwischen die Alulatten des SVZ. Das ging dann weiter mit einem zweiten Treffer und in der...

  • Gladbeck
  • 17.08.21
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen ist auf 46 gestiegen. (Symbolbild) | Foto: Picabay

Coronavirus
46 Corona-Erkrankte im Kreis Recklinghausen

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen ist auf 46 gestiegen. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Bislang bekannt gewordene Fälle:Castrop-Rauxel: 9 Datteln: 3 Dorsten: 9 Gladbeck: 2 Haltern am See: 5 Herten: 3 Marl: 4 Oer-Erkenschwick: 2 Recklinghausen: 8 Waltrop: 1 Bei seinem Vorgehen orientiert sich das Gesundheitsamt an den aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts. Ziel ist es, eine Ausbreitung...

  • Dorsten
  • 15.03.20
Ratgeber
Ab dem 1. Februar komplett neu geregelt wird der augenärztliche Notdienst für die Städte Gelsenkirchen und Bottrop sowie das Kreisgebiet Recklinghausen. | Foto: Pixabay

Ab dem 1. Februar gibt es in Bochum eine zentrale Anlaufstelle
Augenärztlicher Notdienst wird neu geregelt

Zum 1. Februar 2020 wird der augenärztliche Bereitschaftsdienst für Patienten aus dem Kreis Recklinghausen sowie den Städten Bottrop und Gelsenkirchen neu organisiert: Wer außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten einen Augenarzt benötigt, findet in der zentralen augenärztlichen Notfalldienstpraxis der "Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe" (KVWL) am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus in Bochum Hilfe. „Wir schaffen auf diese Weise transparente und klare Strukturen im...

  • Gladbeck
  • 28.01.20
  • 2
Kultur
Foto: MAWI-Concert GmbH
3 Bilder

Projektchor-DREAM hat noch Plätze für BETHLEHEM
Letzte Möglichkeit zur Teilnahme an der Uraufführung des Chormusicals

Proben mit 200 Sängerinnen und Sängern Der Evangelische Kirchenkreis Gladbeck - Bottrop - Dorsten bietet mit dem Projektchor-DREAM interessierten Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit, an der Uraufführung des Chormusicals BETHLEHEM von Michael Kunze und Dieter Falk teilzunehmen. (www.bethlehem-chormusical.de) Aktuell verfügt der 200-köpfige Projektchor über Restplätze für alle Stimmlagen, in denen man sich zur Aufführung vor großem Publikum anmelden kann. Unter der musikalischen Leitung von...

  • Gladbeck
  • 21.01.20
Ratgeber
In über 150 Einsätzen im Jahr 2018 haben Notfallseelsorger im Kreis Recklinghausen und in Bottrop Menschen in Krisensituationen zur Seite gestanden. Hilfe zur Selbsthilfe, Menschen wieder handlungsfähig zu machen – das ist kennzeichnend für diese Arbeit. | Foto: Pixabay

Erste Hilfe für die Seele
Notfallseelsorge sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

In über 150 Einsätzen im Jahr 2018 haben Notfallseelsorger im Kreis Recklinghausen und in Bottrop Menschen in Krisensituationen zur Seite gestanden. Hilfe zur Selbsthilfe, Menschen wieder handlungsfähig zu machen – das ist kennzeichnend für diese Arbeit. Aber auch: Abschied nehmen können von verstorbenen Kindern oder Erwachsenen, von Menschen, die von jetzt auf gleich nicht mehr da sind. Um weiterhin ein verlässliches Begleitungsangebot machen zu können, braucht die Notfallseelsorge Verstärkung...

  • Dorsten
  • 09.07.19
Kultur
6 Bilder

Samstag, 21. April 2018 Kunsttour in Herten

Im Hertener Stadtgebiet sind rund 50 Kunstwerke für jedermann zugänglich im öffentlichen Raum zu finden. Auf dieser Radtour erleben Sie bekannte, vergessene und auch neue Kunst unter freiem Himmel. Sie entdecken ausgewählte abstrakte, aber überwiegend gegenständliche Kunstwerke und erfahren Interessantes über die Künstler sowie die Beziehung der Kunstwerke zu Menschen und Wirtschaft in Herten. Die Route führt von der VHS Gladbeck nach Buer zum Vestia-Turm, am Stadtwald längs zum Hexentanzplatz,...

  • Gladbeck
  • 05.04.18
  • 1
  • 1
Kultur

Sonntag, 30. Juli 2017 NATUR und LITERATUR: Haus Niering und Mollbeckteiche

Vom Cafe Stilbruch in Gladbeck führt diese literarische Radtour nach Buer in den Westerholter Wald. Vorbei an der Sieben-Schmerzenkapelle geht es mit dem Rad über die Kilometer-Teststrecke nach Westerholt. Der erste Halt erfolgt beim Industriedenkmal Zeche Schlägel & Eisen in Herten. Wir verlassen den Stadt-teilpark und stehen bald vor einer historischen Straßenbahn. Weiter radeln wir durch die Elper Heide und kommen ins Naherholungsgebiet Mollbeck. Bei den schattigen Bänken am großen...

  • Gladbeck
  • 16.07.17
  • 1
  • 1
Kultur
10 Bilder

Pfingstmontag, 25. Mai 2015 NATUR und LITERATUR: Zur Drachenbrücke an der Halde Hoheward

Der literarische Pfingstausflug mit dem Fahrrad startet am Cafe Stilbruch und führt durch die Fußgängerzone zunächst zu den "Moltkeschächten" und durch die Moltkesiedlungen zum Nattbach. Der erste Halt erfolgt bei den Zitatensteinen am Hahnenbach, mit dem wir zur Stadtgrenze gelangen. Durch "Flöz"strassen radeln wir mit Blick auf die "Nachtzeichen" der Rungenberghalde zum Loemühlenteich in Buer-Beckhausen. Am Berger See längs blicken wir bald auf Schloss Berge und schieben unser Rad an der...

  • Gladbeck
  • 28.04.15
Politik
Das Thema „Müllgebühren“ beschäftigt die Gladbecker. Und Bürgermeister Ulrich Roland reagiert nun mit einem Versprechen auf die jüngsten CDU-Vorwürfe: „Bei den Müllgebühren wird es zu keiner Kostenexplosion für die Bürgerinnen und Bürger kommen!“.

Bürgermeister verspricht: "Keine Explosion bei den Müllgebühren in Gladbeck"

Das Thema „Müllgebühren“ ist im Kommunalwahlkampf angekommen. Und nachdem sich CDU-Ratsherr Peter Rademacher diesbezüglich zu Wort gemeldet hatte, ist nun Bürgermeister Ulrich Roland an der Reihe: „Bei den Müllgebühren wird es zu keiner Kostenexplosion für die Bürgerinnen und Bürger kommen!“ verspricht Gladbecks Stadtoberhaupt. „Nach Berechnungen des ZBG könnten die Gladbecker Müllgebühren um höchstens 1,90 € im Monat steigen, wenn der Gladbecker Müll, wie vom Kreis verlangt, künftig in Herten...

  • Gladbeck
  • 13.05.14
  • 1
Überregionales
Von der 13-jährigen Linda G. aus Herten fehlt seit dem 2. Dezember 2013 jede Spur. Möglicherweise hält sich der Teenager in der Emscher-Lippe-Region auf. | Foto: Polizei Recklinghausen

13-jährige Linda seit dem 2. Dezember vermisst

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Seit dem 2. Dezember vermisst wird die 13-jährige Linda G. aus Herten. Der Teenager wurde letztmalig an dem genannten Montag gegen 20.30 Uhr beim Verlassen des Kinder- und Jugendheimes "Flex" in Herten gesehen. Seither fehlt von ihr jede Spur. Nach Angaben der Polizei hielt sich die Gesuchte in der Vergangenheit regelmäßig im Bereich Herten, Recklinghausen und Gelsenkirchen auf. Darüber hinaus hat die 13-jährige auch eine Anlaufadresse in Bottrop. Alle bislang...

  • Gladbeck
  • 10.12.13
Ratgeber
Foto: Pressearchiv der Polizei
2 Bilder

Kripo-Fahnder entdecken Marihuana-Zucht in Hamminkeln

Bereits Ende Oktober konnten zwei Marihuanaplantagen in Gladbeck sowie Hamminkeln (Kreis Wesel) von Polizeibeamten entdeckt und sichergestellt werden. Die mutmaßlichen Betreiber der Plantagen, ein 29-jähriger aus Hamminkeln und zwei 51-jährige aus Recklinghausen und Herten, wurden von Ermittlern des Fachkommissariates für Drogendelikte vorläufig festgenommen. Nachdem sie sich in ihren Vernehmungen geständig zeigten, wurden sie in Absprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft Essen wieder auf...

  • Wesel
  • 16.11.11
Ratgeber
Foto: Privat

Umwelttour führt zur AGR nach Herten

Unter der Leitung von Dr. Dieter Briese vom Umweltreferat der Stadt Gladbeck besuchte jetzt eine Gruppe Gladbecker Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Umwelttour der Volkshochschule die Haus- und Sondermüllverbrennungsanlage (RZR) in Herten. In der Anlage werden pro Jahr rund 600.000 Tonnen Siedlungsabfälle sowie in zwei Drehöfen 60.000 Tonnen Sonderabfälle verbrannt. Aus der bei der Verbrennung gewonnenen Wärme werden Strom und Fernwärme produziert. In Herten gab es für die Gladbecker...

  • Gladbeck
  • 27.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.