Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Kultur
19 Bilder

Graffiti vom Feinsten
Farbenfrohes Frohnhausen

Häuser- und Straßengrau war gestern. An vielen Stellen  ist Frohnhausen in den letzten Jahren bunter geworden. Dabei sind es die unterschiedlichsten Initiativen, die dafür gesorgt haben, dass das Leben in Frohnhausen farbenfroher  geworden ist und einem selbst tristes Regenwetter nicht gleich aufs Gemüt schlägt, wenn man durch den Stadtteil geht. Viele engagierte Künstler*innen haben gezeigt, dass Graffiti nichts mit Schmiererei und Vandalismus zu tun haben muss,  wenn man es drauf hat. So wie...

  • Essen-West
  • 30.07.23
  • 11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Hafendampf Graffiti Festival in Essen-Karnap

Am Samstag und Sonntag, den 12. und 13. August 2023 ist das Graffiti-Festival zu Gast im Stadtteil Karnap – im Rahmen der Veranstaltung wird der Bahndamm entlang der Dinastraße von (internationalen) Graffiti-Künstler umgestaltet. Die Schmierereien gehören bald der Vergangenheit an. Das Projekt wird diesen Bereich für die Nachbarschaft und Anwohner definitiv aufwerten, so Denis Gollan von Karnap im Wandel.

  • Essen-Nord
  • 20.07.23
Politik
Statt ACAB wie in den letzten Monaten - jetzt seit einigen Wochen eine abstrakte Kunstaktion in friedlichem Weiss. | Foto: Walter Wandtke
6 Bilder

Bürgerengagement
Handwerkliches Bürger*nnen Engagement gegen dumpfe "Bullen köpfen" und "ACAB"-Parolen

Die letzte Altenessenkonferenz in der Zeche Carl hatte Mitte März den Schwerpunkt "Für ein gutes Image des essener Nordens". In den verschiedenen Arbeitsgruppen waren sich die zahlreichen Teilnehmer*innen weitgehend einig, daß wir hier erheblich mehr Lebensqualität und Potential besitzen, als mediale Aufmerksamkeit uns regelmäßig zugesteht. Presse, Fernsehen, Radio und andere Medien berichten häufig und vor allem dann über Altenessen und andere Nord-Stadtteile, wenn es Randale gab.  Immer wenn...

  • Essen-Nord
  • 26.03.23
Fotografie
14 Bilder

Green is beautiful
Schönes in Kupferdreh

Am 11. Juni 2019 wurde der neue Busbahnhof am Bahnhof Kupferdreh in Betrieb genommen. Es dauerte nicht lange, da wurden die Betonwände und -pfeiler mit dem üblichen Farbgeschmiere übertüncht. Das der neue Bahnhof zum Schandfleck verkommt, wollte die Bürgerschaft Kupferdreh nicht hinnehmen. Legale Wandbilder sollen illegale Sprayer im Kupferdreher Bahnhof fernhalten. Lebendig grün sind die Graffiti, die Jan Schoch am Kupferdreher Bahnhof in Essen geschaffen hat.

  • Essen-Ruhr
  • 14.07.22
  • 4
  • 3
Fotografie
22 Bilder

Graffiti
Die Farbe ist gerade getrocknet

Am vergangenen Samstag hat sich die Sprayer-Szene an der Betonwand der A 44 eingefunden, um die triste Fläche mit bunten und, wie ich meine, gekonnten Graffiti zu verschönern. Ob das Ziel erreicht wurde, entscheiden Sie. Bunter ist es alle Male jetzt in Kupferdreh.

  • Essen-Ruhr
  • 28.06.22
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft
Frillendorf, hinter der A40 | Foto: umbehaue
17 Bilder

Eine andere Sicht auf die A40
Kunst hinter und unter der A40

Im Ruhrgebiet kennt sie jeder, die A40. Täglich ist sie in den Verkehrsnachrichten. Aber sie hat auch eine andere Seite. Hinter und unter der A40 In Essen Frillendorf, wurde die Autobahnabfahrt geschlossen. Die Lärmschutzwände wurden durch sehr schöne, anspruchsvolle Graffitikunst verschönt. Das graue der Betonwände ist verschwunden und Anwohner blicken auf wahre Kunstwerke. Das auf einer Strecke von ca. 1 Km. Auch Unterführungen und die Autobahnbrücke wurden einbezogen. Graffiti kann auch...

  • Essen-Süd
  • 25.05.22
  • 2
  • 1
Ratgeber
Hier geht es in die atemberaubende Unterwasserwelt.
Auf der anderen Seite befindet sich die Gedenktafel.
29 Bilder

Der Tunnel in Frohnhausen macht Spaß
Aquaworld sollte man gesehen haben.

Tunnel sind oft Angsträume. Viele Menschen meiden sie lieber. Manchmal sind sie schmuddelig, dienen als Müllhalde oder Toilette.  Der in Eisenbahntunnel an der Straße in Frohnhausen, auch Teufelstunnel genannt, ist das genaue Gegenteil und sollte unbedingt mal besucht werden. Und obwohl es schon etwas in die Jahree  gekommen ist ,wurde er bisher von Schmierereien verschont. Er wurde in eine kunterbunte Aquaworld umgewandelt. Wer sich die Zeit nimmt, kann hier trockenen Flusses den Ozean...

  • Essen-West
  • 19.02.22
  • 5
  • 3
Kultur
Graffiti in dilettantischer bis virtuoser Ausführung | Foto: Autor
23 Bilder

Orientierung im Graffiti-Dschungel von Essen-Frohnhausen
Grundbegriffe der Graffiti-Kultur

Während der Corona-Lockdowns der letzten Monate lag das öffentliche kulturelle Leben weitestgehend brach. Eine Kunstform ist in dieser Zeit jedoch aufgeblüht: Graffiti an Mauern und Hauswänden. Offenbar hatten viele Jugendliche und junge Erwachsene wenige Möglichkeiten ihre Freizeit zu gestalten. Zusätzlich hat ihnen der Distanzunterricht an Schulen und Universitäten vereinfacht spät nachts noch unterwegs zu sein. Inwiefern Graffiti als Kunstform bezeichnet werden sollte, ist umstritten. Das...

  • Essen
  • 02.08.21
  • 4
  • 5
Kultur
Essen
17 Bilder

Nicht nur Schmierereien
Graffiti

aus meiner Sammlung. Graffiti ist der Plural des aus dem italienischen stammenden Worts graffito. Die ersten Graffiti fanden sich im Alten Ägypten. Damit sind nicht die reich ausgestalteten Wandmalereien in den Tempeln und Grabstätten gemeint, sondern gemäß der Definition private, gekratzte Inschriften, die sich auf Tempeln, in Gräbern, auf Felsen und Statuen befinden.

  • Essen-Ruhr
  • 27.07.21
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
10 Bilder

Aus Dunkelheit wird Licht mit Graffiti-Kunst
Teufelstunnel in Essen

Nach der Zerstörung eines nördlich des Durchgangs gelegenen Kriegsgefangenen lagers durch einen Luftangriff der Alliierten am 27.04.1944, wurde dieser Tunnel zur Unterkunft für 170 (!) Überlebende. Nicht nur die hygienischen Zustände im „Tunnel Grunertstraße“, im Volksmund auch „Teufelstunnel“ genannt, müssen unbeschreiblich gewesen sein. Ein Angstraum! Um diesen dunklen Tunnel aufzuwerten, wurde von Pascal Maßbaum Graffitikunst eingesetzt. Wie ich finde, sehr gelungen.

  • Essen-Süd
  • 04.07.21
  • 20
  • 7
Politik
Der empfindliche Ruhrsandstein unter der Kettwiger Eisenbahnbrücke wurde mit illegalen Graffitis „verziert“.
Foto: Henschke
2 Bilder

Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt will gegen illegale Graffitis vorgehen
Ärger um „Schmierereien“

Graffitis haben in jüngster Zeit zugenommen im Essener Süden. Brückenpfeiler unter der Kettwiger Eisenbahnbrücke wurden „verziert“ und Stromkästen verstärkt Opfer von Vandalismus, zum Beispiel in der Werdener Altstadt. Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt ist es leid und will gegen illegale Graffitis vorgehen: „Mich erreichen ständig neue Hilferufe. Wenn man mit offenen Augen durch unseren Bezirk geht, stellt man täglich neue Schmierereien fest. Letztlich ist das aber ein Gesamtessener...

  • Essen-Werden
  • 31.05.21
Politik

Unschönes Stadtbild
FDP: Unzählige Telekommunikationsverteiler im Norden Rot – Weiß beschmiert.

Der FDP - Vorsitzende im Essener Norden, Thomas Spilker kritisiert scharf, dass in den letzten Wochen unzählige Verteiler der Telekommunikationsfirmen und anderer Dienstleister unqualifiziert mit rot – weißer Farbe überstrichen und später mit RWE Logo und Schriftzügen versehen wurden. Sehr viele Menschen im Essener Norden freuen sich über die aktuellen sportlichen Erfolge von Rot – Weiß Essen und hoffen gemeinsam mit zahlreichen Fans auf den Aufstieg in die nächste Liga. Umso mehr ärgert es...

  • Essen-Nord
  • 24.03.21
Politik
Foto: Archiv

Fraktionen von CDU und Grünen fordern entschiedenes Handeln
Graffiti Taskforce soll Schmierereien bekämpfen

Die Fraktionen von CDU und Grünen haben sich die Bekämpfung von illegalen Graffitis auf die Fahnen geschrieben und fordern deshalb die Einrichtung einer sogenannten Graffiti Taskforce in Essen. Luca Ducree, ordnungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, meint dazu: „Immer wieder müssen wir leider feststellen, dass durch illegale Graffitis und Schmierereien unser Stadtbild verunreinigt wird. Häufig sind auch städtische Gebäude von den Schmierereien betroffen. Wir wollen durch Einrichtung einer...

  • Essen-Steele
  • 16.02.21
LK-Gemeinschaft

Kunst an der Wand
Provence an der Ruhr ?

Hier ist wieder ein neuer Fund, den ich heute auf meiner Wanderung gemacht habe. Das ist wieder einmal Kunst nach meinem Geschmack.  Es ziert eine  Garage in Horst und war mir bis heute noch nicht aufgefallen. Wenn man der Straße "In der Lake " folgt, liegt befindet sich das Gemälde etwa in Höhe des Campingplatzes.  Beim näheren hinsehen stellte sich heraus, daß es gemalt, nicht gesprüht, war.   Bei dem Motiv wurde mir sofort warm ums Herz. Trotz minus 6 Grad musste ich gleich an den Frühling...

  • Essen-Steele
  • 10.02.21
  • 2
  • 2
Politik
Foto: EBB
2 Bilder

Farb-Schmierereien und Parolen am Ehrenzeller Platz
Vandalismus in Altendorf

Parolen wie „Nie wieder Faschismus“ und „Frauen kämpft und wehrt euch“ und andere farbliche Schmierereien prangen seit über zwei Jahren an Mauern, Gestaltungselementen, Gerätehaus und Kiosk am Ehrenzeller Markt. Alle Bemühungen die Schmierereien zu beseitigen, liefen bisher ins Leere. „Scheinbar sind für Beseitigung illegaler Schmierereien an in städtischen Besitz befindlichen Objekten keine Haushaltsmittel vorhanden“, so der Fraktionsvorsitzende Bernd Schlieper (EBB/FDP) in der...

  • Essen-Borbeck
  • 09.02.21
Kultur
13 Bilder

Meine Galerie gibt es nicht mehr
Meine Galerie (2010)

Graffiti-Auftragsarbeit der Firma ThyssenKrupp. Das Thema war: „Zukunft heute entwickeln“ Freigabe der Graffitifläche an der Helenenstraße. Zehn Jahre habe ich, mit meinem Fotoapparat, Fotos von meiner Galerie gemacht. Die ersten ausgesuchten Bilder von Sept. 2010.

  • Essen-West
  • 02.02.21
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Gesehen in Sevinghausen
Kunst an der Wand

Das ist Kunst nach meinem Geschmack.  Auf einem meiner vielen Läufe habe ich es in Sevinghausen entdeckt. Es ziert dort eine Mauer in der Nähe von Helfs Hof.  Es hat wohl etwa eine Höhe von Metern. Wenn ich es richtig gesehen habe, es es gemalt, nicht gespürt.  Ich freue mich jedes Mal, wenn ich dort vorbei komme. Danke an die Künstlern.

  • Essen-Steele
  • 01.02.21
  • 3
  • 2
Kultur
6 Bilder

Graffiti Wände in Essen
Meine Graffiti-Galerie ist Geschichte.

Meine Galerie ist nicht mehr. Ich nannte sie „Meine Galerie“, weil ich diese Galerie oft besucht habe. Die Backsteinmauern von der Zollstraße und der Helenenstraße wurden zur Graffitimaile. Sie wurden für Graffiti-Künstler im Jahre 2010 zum Besprühen freigegeben. Ich habe über die Jahre immer mal Fotos von den Graffitiwänden gemacht. Insgesamt sind es, ohne sie Begutachtet zu haben, 5890 Bilder geworden. Von Zeit zu Zeit werde ich (wenn ich Zeit finde) eine Auswahl treffen und sie auf...

  • Essen-West
  • 28.01.21
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.