Hönne

Beiträge zum Thema Hönne

Überregionales
43 Bilder

Der Mendener Herbst

Menden - Samstag - Mittag - um halb eins - die Fußgängerzone voller Menschen. Das Wetter spielte den Organisatoren voll in die Karten. Nicht zu warm - nicht zu kalt - ideal zum Bummeln. Und die Möglichkeit wurde genutzt. Es war etwas los in der Fußgängerzone, rund ums Rathaus und auch auf der Unnaerstraße. Es ist ein klares Bekenntnis zum Mendener Herbst, zur Stadt, zur Werbegemeinschaft und zu den Einzelhändlern. Und natürlich auch zum Konzept dieser zwei Tage. Neben den Händlern lockt der...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.10.12
  • 2
  • 1
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Wer zahlt so viel für eine Rede?

Papa geht am Morgen aus dem Haus zur Arbeit. Das muss er, denn die Familie möchte schließlich leben. „Und von nichts kommt nichts.“ Doch wenn Vati dann die Feierabendsirene hört, ist für ihn noch lange nicht Schluss. Ein Zweitjob spannt ihn zusätzlich ein. Nicht, weil der Luxus ruft, nein, der erste Lohn reicht oft nicht zum Leben. Bei vielen jedenfalls. Doch Vorsicht. Einfach nur verdienen und alles meins, ist nicht. Das Finanzamt passt genau auf. Denn der Staat will auch seinen Anteil. Und...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.10.12
  • 3
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Tolle Idee - die Citymaut

Erst das Geld mit beiden Händen aus dem Fesnter werfen. Und wenn es dann alle ist, sollen andere blechen, Oder mal wieder „Der kleine Mann zahlt die Zeche“. Da sitzen Menschen, die gewählt wurden, um das Beste für die Bürger zu erreichen, zusammen und machen sich nur darüber Gedanken, wie sie noch mehr kassieren können. Wo das geht am einfachsten? Beim Autofahrer. Da wird Kfz-Steuer bezahlt, Mineralölsteuer, Öko-Steuer, Mehrwertsteuer nicht zu vergessen. Und nun soll auch noch die Citymaut...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.10.12
  • 2
Überregionales
Haben viel Detailarbeit in die Postkartenserie gesteckt: Klaus Jürgen Breckwoldt (li.) und Udo Arthur Heß.
7 Bilder

Neue Postkarten für und über Menden

„Nicht das Herkömmliche wollten wir präsentieren, sondern etwas mehr ins Ausgefallene gehen“, beschreiben Klaus Jürgen Breckwoldt und Udo Arthur Heß ihre Motivation, eine neue Postkartenserie über Menden herauszugeben. „Dabei war das Alte Rathaus das erste Model“, schmunzelt Breckwoldt, der Fotograf in dem Duo. Deshalb verwundert es auch nicht, wenn diesem Gebäude eine Karte mit verschiedenen Ansichten gewidmet ist. Doch bevor der Druck erfolgen konnte, mussten erst einige Tropfen Schweiß...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.10.12
  • 1
Ratgeber
Sollten auf alle Fälle richtig eingestellt werden: die Auto-Scheinwerfer

„Einäugige“ nicht erwünscht

Die langen Sonnenstunden sind gezählt und das „Schmuddelwetter“ hat Hochsaison. Schlechte Sichtverhältnisse im Straßenverkehr machen die Autoscheinwerfer zu einem unverzichtbaren Beifahrer. Deshalb bietet die TÜV-Station Menden den ganzen Oktober über kostenlose Lichtchecks an. Nicht selten kommt es in der dunklen Jahreszeit zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr. „Eine funktionierende und gut eingestellte Außenbeleuchtung ist wichtig, um Unfälle zu vermeiden und sicher am Ziel...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.10.12
  • 2
Natur + Garten
119 Bilder

Fällkran fällt Bäume in der Schützenstraße Menden am 8.Oktober 2012

Fällkran fällt Bäume in der Schützenstraße Menden am 8.Oktober 2012 8.Oktober 2012 Menden/ Es ist jetzt schon ein anders Bild in der Schützenstraße und am Parkplatz vom Hallenbad in Menden. Für den großen Fällkran leichtes Arbeiten,ca.60 Bäume sind schon abgeschnitten worden.Die Kosten für die Baum Sicherungsmaßnahme rund 30.000 Euro. Bäume fällen in der Schützenstraße Menden am 6.Oktober 2012 Die Bäume werden gefällt in der Schützenstraße in Menden Bäume werden gefällt in der Schützenstraße in...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.10.12
  • 4
Überregionales
47 Bilder

Bäume fällen in der Schützenstraße Menden am 6.Oktober 2012

Ein Fällkran im Einsatz 6.Oktober 2012 Menden/ Mit dem Greifer am Teleskoparm werden die Bäume stück für stück abgesägt. Die Bäume werden gefällt in der Schützenstraße in Menden Bäume werden gefällt in der Schützenstraße in Menden Bäume gefähren die Sicherheit

  • Menden (Sauerland)
  • 06.10.12
  • 2
Natur + Garten
62 Bilder

Die Bäume werden gefällt in der Schützenstraße in Menden

Die Bäume werden gefällt in der Schützenstraße in Menden 5.Oktober 2012 Menden/ Die Bäume in der Schützenstraße in Menden werden gefällt. Mit einer modernen Spezial-Maschine "Fällkran mit Teleskoparm "werden Teile des Baumes gegriffen und abgesägt. Die Bäume werden auf dem Parkplatz am Hallenbad gelagert und in der nächsten Woche klein gehäckselt. Bäume werden gefällt in der Schützenstraße in Menden

  • Menden (Sauerland)
  • 05.10.12
Überregionales
Stadtförster Dirk Basse und Bauabteilungs-Mitarbeiterin Spiridula Minassidou zeigen den Einsatzort der Fäll-Arbeiten.
2 Bilder

Bäume gefähren die Sicherheit

Vor 80 Jahren wurden sie gepflanzt, nun sind sie ein Sicherheitsrisiko. Rund 80 Roteichen werden ab Donnerstag, 4. Oktober, am Hallenbad und in der Böschung der Schützenstraße „entnommen“. Stadtförster Dirk Basse klärt auf: „Wir kontrollieren im jährlichen Rhythmus. Und dabei ist die Standunsicherheit erkannt worden.“ Die Gründe dafür sind vielfältig. Die Wurzeln reichen nicht tief genug, die Hanglage führt dazu, dass die Bäume schräg wachsen, die Kronen haben sich einseitig herausgebildet....

  • Menden (Sauerland)
  • 02.10.12
Politik
Hemeraner Besuch bei der Mendener FDP-Fraktion: Michael Esken (re.) und Arne Hermann Stopsack (li.) wurden von Stefan Weige begrüßt.

Esken bei der FDP-Fraktion in Menden

Die Mendener FDP-Ratsfraktion wollte Informationen aus erster Hand und hatte deshalb Michael Esken, den Hemeraner Bürgermeister, und Arne Hermann Stopsack (FDP-Fraktionschef Hemer) eingeladen. „Quer durch alle Fraktionen haben wir einstimmig, sogar ohne Enthaltung, für diesen Radweg gestimmt“, erläuterte der Freie Demokrat. „Diese Einmütigkeit muss schließlich ihren Grund haben.“ Dazu Michael Esken: „Es gibt nur eine vernünftige Möglichkeit zur Nutzung dieser Trasse und das ist der Radweg.“...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.09.12
  • 14
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Wieder ein Griff in die Tasche

Wie schnell sich doch alles ändern kann. Im Januar sah es noch so aus, als wenn es in Sachen Kanal-Dichtheitsprüfung eine Ausnahmegenehmigung für Häusle-Besitzer geben würde. Da gab es noch eine Minderheitenregierung. Und es war ungewiss, ob und wie lange sich Rot-Grün halten würde. So musste vorausschauend um Stimmen gebettelt werden. Zudem es keinen wissenschaftlichen Beleg gab, dass das Grundwasser durch defekte private Abwassserleitungen extrem gefährdet wird. Nun sitzt die...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.09.12
  • 3
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Der Deutsche macht es immer perfekt

Wenn der Deutsche etwas in die Hand nimmt, dann macht er es gründlich. Zum Beispiel nach dem Fall der Mauer. Da waren gerade mal kleine Lücken in den Grenzabsperrungen, schon überschwemmten Versicherungsagenten und Baumarktexperten flächendeckend das ehemalige Staatsgebiet der DDR. Bevor der erste Besuch die blühenden Landschaften besichtigte, waren dort die Bewohner rundum versichert und mit Hammer und Säge versehen. Perfekt halt. Beispiel zwei. Andere Länder, andere Mautgebühren. Dort reicht...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.08.12
  • 3
Überregionales
Helmut Post
Dieser flotte junge Mann war der erste von fünf „Post-Jung‘s“, der in Bösperde eingeschult wurde. Der große Tag war im Jahr 1955 und fortan musste Helmut Post die Nikolaus Groß-Schule besuchen. Aber, mal ehrlich, sieht dieser ABC-Schütze nicht schnieke aus in seiner kurzen Hose und dem eleganten Janker. Und dann war Helmut seiner Zeit weit voraus: er hatte sich schon mal mit der Elvis-Tolle geschmückt.
5 Bilder

Ein Schnitt im Leben: die Einschulung III

Neben den Hochzeitsfotos dürften die Bilder zur Einschulung diejenigen Abbildungen sein, die immer ihren Platz in den Alben haben. Diese Erinnerung möchte kaum ein Mensch missen. Dies mussten auch wir vom Stadtspiegel feststellen, denn es haben sich sehr viele gemeldet, die uns ihre Fotos zur Verfügung stellten. Doch nun mussten wir die Aktion stoppen. Aber, versprochen: im nächsten Jahr rufen wir wieder auf.

  • Menden (Sauerland)
  • 29.08.12
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Sieg mit Saucenkreation

Was für eine Woche. Nachbar Karl bekam glatt Angst, dass seine Haarpracht vorzeitig ergraute. Nur negative Meldungen prasselten auf ihn ein. Da sollte der Handel bei den Preisangaben tricksen. Beispielsweise bei der Lesbarkeit. Zahlen muss der Verbraucher. Die Maut auf Lkw möchte der zuständige Verkehrsminister weiter ausdehnen. Teuerer wird es natürlich für die Bürger. Die Kosten werden schließlich weitergegeben. Der Spritpreis steigt in ungeahnte Höhen. Ein Griff in die Tasche des...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.08.12
  • 2
Politik
87 Bilder

1. HönneOeseTalRadTour. Teil 4. Fotobericht

Di., 21.08.2012, ca. 17.00-20.00 Uhr. Dank Mendener Grünen, Oesetalbahnverein, Sympathisanten von: OesetalBahn, OesetalRadweg, Oesewiese, Edelburg, Waldemei, Sauerland etc.. http://www.lokalkompass.de/menden/politik/informative-radtour-im-oesetal-d200927.html

  • Menden (Sauerland)
  • 22.08.12
  • 8
Überregionales
34 Bilder

Das Mendener Wasserrad ist ab heute Abend mit Beleuchtung

Das Mendener Wasserrad ist ab heute Abend mit Beleuchtung 16. August 2012 Menden/ Seit heute Abend ist das Wasserrad am Mühlengraben in Menden beleuchtet.An der Brücke zur Hönneinsel, wurden Dank eines Sponsors die Leuchten angebracht. Hier einige Bilder von dem Wasserrad. Infos zur Stadt Menden unter: http://www.menden.de

  • Menden (Sauerland)
  • 16.08.12
  • 5
  • 2
Überregionales
Peter Benedickt
4 Bilder

Die Einschulung

Wer kennt nicht den Witz: Sechs Jahre kein Sex, sechs Jahre Nichtraucher und sechs Jahre kein Alkohol. Und dann kam ich in die Schule. Doch Spaß beiseite. Es ist doch eine schöne Erinnerung, sich Jahre später noch einmal das Foto mit der Schultüte anzuschauen. Und deshalb haben wir dazu aufgerufen, uns diese Bilder zukommen zu lassen. Doch hier stellen wir erst einmal uns selbst vor. (War auch schon am 12. August im Stadtspiegel Menden - Fröndenberg - Balve - Wickede zu lesen).

  • Menden (Sauerland)
  • 15.08.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.