Hönne

Beiträge zum Thema Hönne

Überregionales
11 Bilder

Von Senioren für Senioren

Das abwechslungsreiche Programm beim 23. Sommerfest „Von Senioren für Senioren“ sorgte für volle Tribünen unter dem Zeltdach am Mendener Rathaus. Rund 100 Helferinnen und Helfer waren während der Vorbereitung und am Veranstaltungstag im Einsatz, damit die Organisation störungsfrei klappte. Und der Erfolg gab den Veranstaltern recht. Wieder waren die Tribünen gut gefüllt, die Akteure konnten sich über viel Beifall freuen. Die Oldieband Hövel sorgte für den Auftakt, bevor die Tanzgruppe „Schwarz,...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.08.12
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Der Nachwuchs passt sich an

In meiner Jugend war es das Größte, sich beim Fußball nach den damaligen Nationalspielern zu benennen. Fritz war Helmut Haller, Willi spielte Hans Schäfer und der lange Günter Uwe Seeler. Heute werden andere Prioritäten gesetzt. Mit anderen Worten, der Nachwuchs passt sich der Situation an. Nicht der Sport steht im Vordergrund, nein, das Geschäftliche. Der kleine Julian (Fröndenberger Grundschule) diskutiert das Weltgeschehen ziemlich ernsthaft mit dem gleichaltrigen Marco. „Ich bin...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.08.12
  • 7
Politik

Zur Diskussion frei gegeben: Illegale Regierung?

Das Bundesverfassungsgericht hat es sich ja in den vergangenen Monaten in regelmäßigen Abständen zur Gewohnheit gemacht, der Regierung Ohrfeigen zu verpassen. Jetzt haben die Richter in roten Roben mal eben das Wahlgesetz einkassiert. Das mit den vielen „Überhangmandaten“ war ihnen nicht geheuer. Bei dieser Meldung lief unser Freund, Nachbar Karl, wieder einmal zu großer Form auf. „Wenn die Berliner Truppe nach falschen Voraussetzungen gewählt wurde, ist dann die Regierung illegal?“, fragte er...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.08.12
  • 32
Sport
Sponsor Martin Weber (Märkische Bank: „Kinder gilt es zu fördern“), Jörg von Estorff, Sivia Witt, Dietmar Witt und Raimund Giacuzzo freuen sich auf den Junior-Cup.
2 Bilder

Handball a la carté

Am Wochenende des 18. und 19. August veranstaltet die HSG Menden-Lendringsen den 4. Junior-Sauerland-Cup im Handball. „Es wird eine hochkarätige Veranstaltung“, versprechen die Organisatoren Raimund Giacuzzo, Silvia und Dietmar Witt sowie Jörg von Estorff. „Wir erwarten 27 Mannschaften mit rund 400 Aktiven sowie den entsprechenden Betreuerstäben.“ Unter den Teilnehmern sind solch klingende Namen wie TSV Bayer Dormagen, VfL Gummersbach oder GWD Minden. Doch auch die Nachwuchsarbeit der kleineren...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.07.12
Ratgeber
3 Bilder

Sicher in den Auslandsurlaub

Die Ferienzeit ist gekommen. Aber vor allem, wer ins Ausland fährt, sollte vorsorgen, um den Urlaub unbeschwert und gesund genießen zu können. Eine Absicherung sollte schon sein. „Ohne Vorsorge kann ein unerwarteter Arztbesuch das Budget schnell überfordern“, warnt Ursula Schulte von der AOK in Menden eindringlich. Dabei kommt es auch auf das Urlaubsland an, wie ein umfassender Schutz zu gewährleisten ist. „Prinzipiell ist natürlich weltweit eine sichere Reise möglich“, so die Expertin. Grob...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.07.12
  • 1
Überregionales

Geschenk ist noch zu teuer

In vielen Städten und Gemeinden ist die Einrichtung einer „Tafel“ oder einer Suppenküche eine sinnvolle Sache. Hier können Bedürftige, und deren Zahl steigt immer weiter, sich preiswert mit dem Nötigsten eindecken. So auch in Menden oder Fröndenberg. Ehrenamtliche zeigen außerordentliches Engagement bei der Verteilung und der Organisation der Lebensmittel. So spenden Bäckereien beispielsweise Brötchen oder Brot. Und dies ist jetzt auch dem Finanzamt aufgefallen. Es fordert nun von einem der...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.07.12
  • 10
Natur + Garten
4 Bilder

Land unter...

Damit hatten wir gestern, Freitag, 20.07.12, nicht gerechnet: Der direkte Fußweg an der Hönne war überschwemmt vom vielen Regen. Tja, der Weg hätte einfach nur ein bisschen höher gebaut werden können, dann hieße es nicht "Land unter".

  • Menden (Sauerland)
  • 21.07.12
  • 5
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Nichts ist mehr wie es war

Nachbar Karl ist traurig. Quatsch, er ist zutiefst geknickt. Immer mehr seiner Kindheitserinnerungen fallen weg. So schwärmt er noch heute davon, als sein Papa und seine Mama sich wieder mal, meist im Herbst, dazu entschlossen in die große, weite Welt zum Einkaufen zu fahren. Nach Dortmund sollte es gegen. Über die B 1. Mit dem „Brezelfenster-Käfer“. Da wurden lange vorher Vorbereitungen getroffen. Butterbrote geschmiert, zum Friseur ging‘s für Mutti und Vati packte seinen besten Mantel ein....

  • Menden (Sauerland)
  • 09.06.12
  • 3
Überregionales
Noch da
2 Bilder

Bis in den Himmel...

Da ragen zwei Stahlskelette über den Dächern der Stadt Menden in den Himmel. Das eine Gerüst ist schon wieder abgebaut und weitergezogen, das andere Gebilde wird den Besucher noch einige Zeit begleiten.

  • Menden (Sauerland)
  • 31.05.12
  • 1
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Fluch oder Segen

Endlich Pfingsten. Und wenn dann der Wetterbericht das „Blaue am Himmel“ verspricht, ist doch alles in allerbester Butter. Dazu noch die Pfingstkirmes in Menden. Herz, was begehrst du mehr? Doch da gibt es auch die so genannten „Nestflüchter“. Diese Menschen wollen ihre Ruhe haben und meiden den Trubel wie der begeisterte Fußballer das Eigentor. Und nun gibt es die verschiedensten Möglichkeiten, um nicht mit gebrannten Mandeln, Zuckerwatte oder der Losbude in Berührung zu kommen. Manche richten...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.05.12
  • 1
Natur + Garten
9 Bilder

Balve Optimum: Jedes Jahr neue Akzente

Die Veranstalter der Deutschen Meisterschaften im Spring- und Dressurreiten hoffen auf gutes Wetter. Denn in diesem Jahr überschreitet der Etat erstmals die Eine-Million-Euro-Grenze und dafür mussten entsprechende Sponsoren gefunden werden. Rund 200.000 Euro wurden auch diesmal investiert, um die Anlage noch weiter zu verbessern. „Natürlich lernen wir dazu und wollen auch jedes Jahr weitere neue Akzente setzen“, so der 2. Vorsitzende des Reitervereins, Matthias Camminady. So wurden Untergrund...

  • Balve
  • 29.05.12
Natur + Garten
39 Bilder

Menden - Die Kirmes

Das Wetter war fantastisch - die Stimmung ebenso. Kaum hatte Bürgermeister Volker Fleige die Kirmes frei gegeben, füllten sich die Wege zwischen den Fahrgeschäften. Es war mal wieder eine gelungene Veranstaltung. Mit allem was dazu gehört. Und sogar "grünem Strom" von den Mendener Stadtwerken. Die erste Kirmes in Deutschland, die mit diesem "Pfund" locken kann.

  • Menden (Sauerland)
  • 29.05.12
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Keine Bewerber mehr?

Alte, ganz alte Fotos fallen in die Hände und mit „Ohh“ und „Ahh“ werden sie auf dem Tisch ausgebreitet. Da zu sehen sind Schützen-Umzüge in den 50er oder 60er jahren. Damals gab es für kleine Knirpse nichts Schöneres, als begeistert hinter den „Uniformierten“ herzulaufen und zu versuchten, mit großem Ernst den Gleichschritt zu kopieren. Und wie sieht es heute aus? Immer noch stehen viele Menschen am Straßenrand, wenn der König und sein Hofstaat durch die Straßen ziehen. Aber genau da gibt es...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.05.12
  • 2
Überregionales
33 Bilder

Erlebniswelt rund ums Schloss

Bereits zum siebten Mal öffnete die „Landpartie“ auf der idyllischen gelegenen Anlage rund um das Schloss Wocklum (Foto li.)in Balve ihre Pforten. Mehr als 140 Aussteller in weißen Pagodenzelten präsentieren sich dabei. Ein Schwerpunkt ist die Gartengestaltung und die passende Ausschmückung. Doch erst die Kombination mit Kunst, Kultur und Lebensart macht den besonderen Anziehungspunkt der viertägigen Veranstaltung aus. Immer wieder unterbrechen die Klänge von Jagdhornbläsern, verschiedenen...

  • Balve
  • 21.05.12
  • 1
Überregionales

Jahreszeiten und ihre Töne

Jede Jahreszeit bringt auch ihre ureigensten Geräusche mit. Sogar der Winter. Oder wie ist sonst die Zeile in dem Lied zu erklären: „Leise rieselt der Schnee“? Nicht zu vergessen, dass Knirschen des weißen Teppichs unter den Füßen, wenn es mal so richtig die Flocken aus dem Himmel her­abfallen ließ. Manch Mitmensch schiebt dann gewaltigen Hass, denn ähnlich wie früher das Kreischen der Schulkreide auf der Tafel fangen schon mal die Zähne an zu schmerzen. Im Frühling allerdings ertönen andere...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.05.12
  • 1
Überregionales

Mit dem Messer

Ein Briefzusteller hatte am Mittwochmorgen die Polizei informiert. Ein 39-jähriger Mendener war von seiner Ehefrau mit einem Messer attackiert worden und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Der Mann musste mit dem Helikopter in eine Spezialklinik in Dortmund geflogen werden. Die Täterin wurde von der Polizei vorläufig festgenommen. Die Kreispolizeibehörde konnte bis zum Nachmittag noch keine weiteren Angaben machen. Das Motiv lag zu diesem Zeitpunkt noch im Dunkeln.

  • Menden (Sauerland)
  • 16.05.12
Überregionales
Martina Potthoff und Daniela Werny freuen sich auf „ihre“ Mendener Pfingstkirmes.

Hoch über der Hönnestadt

Es wird wieder rasant auf der Mendener Pfingstkirmes, denn auch in diesem Jahr werden spektakuläre Fahrgeschäfte die besonders Mutigen unter den Rummelbesuchern herausfordern. Erstmals in der Hönnestadt wird ein vollkommen neues Fahrgefühl mit „Artistico“ und „Rocket“ geboten. „Nur ein gesunder Magen garantiert den unglaublichen Spaß“, schmunzelt Organisatorin Daniela Werny. Im „Artistico“ erleben die Gäste an der höchsten Stelle ein Gefühl der Schwerelosigkeit. Und der freie Blick sorgt für...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.05.12
  • 5
Überregionales
Denise Höring-Heß und Markus Höring freuten sich mit Sophia Maria über den Besuch von Ulrich Schewe und den Familienlotsinnen Anja Kardell und Monika Klaus-Brintrup.

Familienlotsen unterstützen Babyboom

Erst im September 2009 gegründet, melden Mendens Familienlotsen jetzt schon einen großen Erfolg: das 1.000 begleitete Baby wurde besucht. Sophie Maria Höring, geboren am 6. Februar, ist nun das „Jubiläums“-Baby, das von den Familienlotsinnen unterstützt wird. „Als ich das Informationsmaterial bekam, habe ich am Anfang gedacht, dies sei eine Kontrolle. Ich war erst einmal negativ eingestellt und habe die ganze Sache nicht ernst genommen“, schmunzelt Mutter Denise Höring-Heß. Doch dann dachte...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.05.12
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Frühling macht alles besser

Nachbar Karl erläuterte in seiner unnachahmlichen Art, wie er bemerkte, dass jetzt endlich der Frühling einzieht. „Rentner Paul war bei mir, brachte den Schneeschieber zurück und fragte, ob er sich mal den Rasenmäher ausleihen kann.“ Die meisten Menschen allerdings sollten den Umschwung an den Temperaturen gemerkt haben. Endlich wärmer, endlich raus aus den dicken Klamotten. Endlich ab an die frische Luft. Und was der Start in den Wonnemonat Mai noch so alles verändert. Die Freibadsaison in...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.05.12
  • 3
Überregionales
Parkplatznot: Verstehen wir nicht, wir haben doch Platz ohne Ende.
5 Bilder

Mendener Parkplatznot?

Angeblich herrscht in Menden Parkplatznot. Bild 1 belegt auch genau warum. Die restlichen Fotos belegen wiederum, dass eine gewisse "Chuzpe" weiter hilft. Doch alles ohne Rücksicht auf Verluste (ohne Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer)? Lassen wir mal die Gefährdung beiseite (wenn da mal jemand etwas eng um die Ecke biegt), ist es doch schon dreist, auf diese Art einen Verkehrsstau zu provozieren. Und dann bedankte sich der Fahrer noch sehr frech bei den kopfschüttelnden Passanten mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.05.12
  • 6
Überregionales
Wellness
3 Bilder

Wie die Königin von Saba fühlen

Es ist wieder so weit. Der Stadtspiegel präsentiert aufs Neue einen Tag, der für die Beteiligte sicherlich unvergessen bleiben wird: wir suchen die „First Lady“ in Menden oder Balve. Denn der 23. Mai wird ihr ganz persönlicher Feiertag. Und, keine Angst, für Rundumbetreuung ist für die komplette Zeit ebenfalls gesorgt. Eine nette Dame begleitet unsere Gewinnerin, beantwortet Fragen und sorgt für Unterhaltung Wer für diese Aktion ausgewählt wird, sollte sich auf jeden Fall schon einmal den...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.04.12
  • 4
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Vier Dinge gleichzeitig

Erna, bekanntermaßen Nachbar Karl seine, hat hin und wieder romantische Anwandlungen. Natürlich nicht mit ihrem Göttergatten. Dessen Ambitionen beschränken sich auf die handfesten Gelegenheiten im Leben. Ein kühles Helles, eine scharfe Currywurst, eine laute Meinungsverschiedenheit über Politik, dann hat er den Himmel auf Erden. Da sind Frauen anders gestrickt. Das verspielte „Willkommensschild“ an der Haustür, ein Blümchen in der Vase, ein handgeklöppeltes Deckchen auf dem Tisch, dass sind die...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.04.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.