hünxe

Beiträge zum Thema hünxe

Ratgeber

Für Freiberufler & Selbstständige
Einnahmen-/Ausgaben-Überschussrechnung

Rund um das Thema „Einnahmen-/Ausgaben-Überschussrechnung für Existenzgründer und Kleinunternehmer“ dreht sich ein Seminar der VHS Dinslaken. Am Mittwoch, 3. Mai, von 18 bis 21 Uhr erfahren Freiberufler und Selbstständige, wie sie unter bestimmten Bedingungen ihren steuerrelevanten Gewinn durch eine vereinfachte Einnahmen-/Ausgaben-Überschussrechnung ermitteln können. Das Seminar vermittelt die Besonderheiten dieser Gewinnermittlung von der Belegsammlung bis zur fertigen...

  • Dinslaken
  • 21.04.23
Kultur

Stadthistorischer Vortrag in Dinslaken
Harpunen der späten Altsteinzeit

Im Jahr 1965 wurden auf einer Baustelle an der Dinslakener Kreuzstraße drei steinzeitliche Harpunen entdeckt. Mit rund 13000 Jahren sind sie die ältesten Bodenfunde in Dinslaken und konnten jetzt mit neusten naturwissenschaftlichen Methoden untersucht werden. In ihrem Vortrag am Donnerstag, 4. Mai, im Dachstudio wird Frau Dr. Gehlen (Universität zu Köln) die Dinslakener Funde vorstellen, ihre Bedeutung bewerten und sie mit Hilfe vergleichbarer Fundkomplexe kulturgeschichtlich einordnen. Die...

  • Dinslaken
  • 20.04.23
Fotografie

Makrofotografie Kurs in Dinslaken
Makrofotografie im Wohnungswald

Die vhs Dinslaken bietet am 6. Mai einen Makrofotografie-Kurs im Wohnungswald an. Bei der Makrofotografie werden kleine Dinge groß herausgehoben. Nach einer Einführung in die Fototechnik geht es an Blumen und Insekten, Strukturen und Formationen. Gerne können auch kleine Figuren mitgebracht werden, die in die Landschaft integriert werden und so neue Perspektiven schaffen. Der Kurs findet in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 28,00 Euro. Die Anmeldung ist online über...

  • Dinslaken
  • 18.04.23
Kultur

Zeichen Kurs bei der vhs
Urban Sketching rund um die Burg Dinslaken

Zeichen-Kurs: Urban Sketching rund um die Burg Dinslaken Die VHS Dinslaken bietet am 13. Mai von 10:00 bis 16:00 Uhr den Zeichen-Kurs „Urban Sketching“ rund um die Burg in Dinslaken an. Beim Urban Sketching werden Alltagsszenen, Gebäude und Orte mit wenig Materialaufwand und einfacher Technik in spontanen Skizzen verwandelt. Urban Sketching ist überall dort durchzuführen, wo sich interessante Motive befinden. Aber auch Fotos können als Vorlage dienen. Die Kursgebühr beträgt 33,00 Euro. Weitere...

  • Dinslaken
  • 17.04.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Halde Haniel in Bottrop | Foto: Pixabay

Vortrag über das Ruhrgebiet
Halden, Landmarken und Industrienatur

Halden, Landmarken und Industrienatur Halden haben sich zu den neuen „Ruhrgebietsbergen“ gewandelt und weithin sichtbare Landmarke sind vom Wahrzeichen nun zum Ausdruck des regionalen Wandels geworden. Vera Bücker nimmt Interessierte am 27. April um 18 Uhr in der Volkshochschule Dinslaken mit auf eine Reise durch das neue, grüne Ruhrgebiet und zu seinen Aussichtspunkten. Die Kursgebühr beträgt 7,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 13.04.23
  • 1
  • 1
Sport

Die schönsten Wander-Routen vor der Haustür
Wandern in Deutschland

Michael Moll zu Gast im Dachstudio Die Volkshochschule Dinslaken freut sich am 20. April um 19 Uhr den bekannten Reisebuchautor und zertifizierten Wanderführer Michael Moll begrüßen zu dürfen. Hohe Berge, dunkle Wälder, feuchte Moore. Ein interessanter und ebenso humorvoller Reisevortrag über die Schönheit Deutschlands zu Fuß erlebt. Die Kursgebühr beträgt 7,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de.

  • Dinslaken
  • 11.04.23
Natur + Garten
Dr. Peter Zinn vom Bochumer Institut für Technologie

Physikalischer Vortrag mit Dr. Peter Zinn
Vom Urknall bis heute

Auf eine Zeitreise von 13,8 Milliarden Jahren nimmt die Volkshochschule Dinslaken Interessierte am 18. April von 19 bis 20:30 Uhr im Dachstudio in Dinslaken mit. Dr. Peter Zinn vom Bochumer Institut für Technologie zeigt die Entwicklung der Sicht auf den Kosmos. Von dem 1988 erschienen Buch „Eine kurze Geschichte der Zeit“ des weltbekannten Physikers Stephen Hawking und was es zum Ursprung des Universums neues gibt, wird berichtet. Weitere Informationen uns Anmeldung unter 02064-41350 oder...

  • Dinslaken
  • 30.03.23
Kultur
© Patrick Knüttel
Ölmalerei Boot am Strand

Für Anfänger und Fortgeschrittene
vhs Kurs: Malen mit Ölfarben

Unter fachkundiger Anleitung setzen Sie Ihre Ideen für neue Kunstwerke um. Sie lernen verschiedene Techniken der Ölmalerei kennen, z.B. Lasurtechniken, Impasto, Nass-in-Nass-Malerei, Spachteltechniken oder Alla-Prima-Malen. Vorhandene Materialien können mitgebracht werden. Der Kurs findet ab dem 17. April, 6-mal montags, in der Zeit von 17:00 bis 19:15, in der vhs Voerde statt. Die Kursgebühr beträgt 48€. Weitere Infos und Anmeldung unter: 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 15.03.23
Ratgeber

500 unterschiedliche Kurse bei der vhs
Neues vhs Programm ab 10. Dezember

Im neuen Semester bietet die vhs wieder einen bunten Mix aus altbewährten und neuen Kursen, Seminare und Online-Veranstaltungen aus allen Programmbereichen an. Ingesamt stehen fast 500 unterschiedliche Kurse und Veranstaltungen zur Auswahl. Das neue Programmheft erscheint am Samstag, 10. Dezember. Online Anmeldungen sind dann möglich. Eine persönliche oder telefonische Anmeldung ist ab Montag, 12. Dezember, möglich. Das Programmheft erhalten sie in den vhs-Geschäftsstellen, in den Banken und...

  • Dinslaken
  • 05.12.22
LK-Gemeinschaft
untere reihe v. l.: Karin Aschenbach, Bärbel Gassmann,Ulla Grans, Victoriano Cruz, Julia Sielaf und Werner Schenzer.
obere reihe v. l.: Heidi Hackl, Christel Rohm, Thomas Holtbrügge,Stephan Schönborn, Annette Schlitt und Monique Köhler

100 Jahre Volkshochschule Dinslaken-Voerde-Hünxe
Feierstunde im Dachstudio der VHS

Werner Schenzer führt Telefonat mit dem Gründer der VHS Dinslaken, Dr. Josef Zorn „Wie kann das sein?“, fragte der Dinslakener Bürgermeister Dr. Michael Heidinger, der gleichzeitig Vorsteher des Zweckverbandes VHS Dinslaken-Voerde-Hünxe ist, bei seiner Begrüßungsrede die Anwesenden, „Vor drei Jahren haben wir den 70. Geburtstag gefeiert und heute bereits den 100“. Zugleich gab er mit einem Augenzwinkern seiner Freude darüber Ausdruck, dass dieser beschleunigte Alterungsprozess nicht auf das...

  • Dinslaken
  • 22.09.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.