Haltern am See

Beiträge zum Thema Haltern am See

Reisen + Entdecken
12 Bilder

Herrensitz,Abtei-Werden,Haus,Backstein,Schlosspark
Haus Voerde

Erstmals urkundlich erwähnt wird Haus Voerde 1344, als die Abtei Werden den Hof als Lehen an die Herren von Loete übergaben. Im Schutze des Herrensitzes entstand die Bauernschaft Voerde. Die Lehnsherren erbauten die erste Burg aus Backstein. 1486 kaufte Jakob von der Kapellen Haus Voerde. 1596 im Achtzigjährigen Krieg wurde es von spanischen Truppen geplündert und schwer beschädigt. Das verwahrloste Schloss wurde ca. 1809  an den Freiherrn zu Wittenhorst-Sonsfeld verkauft. Er gestaltete das...

  • Herne
  • 01.06.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
44 Bilder

Politour 2024
gemeinsame Ausfahrt von Motorradfahrern und der Polizei

Die Polizeibehörden Recklinghausen, Borken und Coesfeld luden wieder ein zur PoliTour. Die gemeinsame Ausfahrt von Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern mit der Polizei fand am Sonntag, 26. Mai 2024, statt. Gemeinsam mit Motorrad-Polizistinnen und -Polizisten starteten Bikerinnen und Biker zur Ausfahrt durchs Münsterland sowie das nördliche Ruhrgebiet. Los ging es in Gruppen um 8.45 Uhr. Startorte waren Recklinghausen, Marl, Nottuln, Borken und Haltern am See. Im Laufe der Tour wurden...

  • Recklinghausen
  • 26.05.24
Politik
6 Bilder

Dorfcharakter,Fehlplanung,Dorfmitte,Treffpunkt
Lavesum

Ich fahre schon Jahrzehnte über die Rekener- und Sythener Straße zu verschiedenen Unternehmungen und Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung von Lavesum. Das Dorf ist bekannt für den Bauernladen/Hofcafe Hagedorn, den Freizeitpark Ketteler Hof, den Wildpark Granat und verschiedene Reiterhöfe. Was mir, als Außenstehender, in den vergangenen Jahren auffiel, ist die fehlgeleitete Ortsrandbebauung an der Rekener Straße. Auch die Bebauung im geschützten Bereich, die zugelassen wurde. Der...

  • Herne
  • 16.03.24
  • 2
  • 1
Natur + Garten
15 Bilder

Kuh,Milch,Arbeit,Verdienst,Hofverkauf,
Milchzapfstelle

Unsere frische Vollmilch, selbst gezapft, kaufen wir bei unserem Milchbauern Matthias in Haltern am See. Mittlerweile kaufen wir auch seinen Joghurt, das Eis und verschiedene Sorten Trinkmilch. Zwei Automaten sind bestückt mit zusätzlichen verschiedenen Lebensmitteln (Kartoffeln, Eier, Suppen usw.). Die Milch vom Milchbauer Matthias kann in über 40 Supermärkten und über 10 Hofläden selber gezapft und gekauft werden. Eine Trink-Milchflasche kann käuflich erworben werden.

  • Herne
  • 02.03.24
  • 1
Ratgeber
5 Bilder

Familien,NRW, Urlaub,2024,Pflegebedürftig,Handicap
Familienurlaub NRW 2024

Das Angebot richtet sich an Familien aus Nordrhein-Westfalen mit geringem Einkommen, Familien mit pflegebedürftigen Kindern oder Kindern mit Handicap, Alleinerziehende und kinderreiche Familien. Um an der Familienfreizeit NRW teilnehmen zu können, stellen Sie bitte einen Antrag über das Onlineportal familien.web Der Antrag kann jeweils für die anstehenden Ferien gestellt werden. Bitte stellen Sie den Antrag innerhalb der Zeiträume, ansonsten wird Ihr Antrag nicht bearbeitet. Antrag Osterferien:...

  • Herne
  • 19.02.24
  • 1
  • 1
Kultur

Glaube,Gäste,Geschenke,Weihnachten,Besinnlichkeit
Weihnachten 1956

Beim Durchsehen meines Fotoarchiv fand ich dieses Foto. Es stammt aus dem Jahre 1956 am Heiligabend und wurde von meinem Vater gemacht. Es zeigt meine Mutter, Schwester, Cousine und mich. Am späten Nachmittag war Geschenke auspacken angesagt. Ich bekam einen Blech-Hubschrauber mit Welle und Handkurbel. Wenn man die Handkurbel schnell drehte, hob er ab und flog. Meine Schwester und meine Cousine bekamen jeder eine Puppe und dazu Puppenkleidung zum Wechseln. Danach wurde Kartoffelsalat mit...

  • Herne
  • 24.12.23
  • 2
Kultur
13 Bilder

Kapelle, Gruft,Gebäude,Wasser,Giebel,Verein,Kultur
Schloss Senden

Die Anlage bestand schon vor 1350 als bischöfliches Lehen. Im Jahr 1350 ging das Lehen an die Herren von Senden und etwa 50 Jahre später durch Heirat an die Droste zu Kakesbeck. Der Sendener Zweig nannte sich bald darauf Droste zu Senden und ließ hier im 15. Jahrhundert ein größeres Schloss bauen. Ab 1703 wurden einige neue Gebäude ergänzt.       1706 Zentrale Brücke mit Löwen wurde errichtet.       1719 Gebäude mit Turmuhr gebaut       1786 Bau der Gruftkapelle       1865 und 1899 wurden ...

  • Herne
  • 04.12.23
  • 1
Politik

Essen,Steuer,Jammern, Restaurant,Imbiß, Nahrung
Gastronomie

Seit dem 1. Juli 2020 beträgt die Umsatzsteuer für Restaurants und Verpflegungdienstleistungen nur 7 % statt 19 %. Nun soll der Umsatzsteuersatz ab 2024 wieder auf 19 % steigen. Die befristete Senkung der Umsatzsteuer sollte die wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Gastronomie- und Lebensmittelbranche abmildern. der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7% " vor Corona" galt nur für Speisen zum Mitnehmen. Wurden nach der Umsatzsteuersenkung die Preise abgesenkt ? In den...

  • Herne
  • 27.11.23
  • 1
Kultur
10 Bilder

Burg, Haus Bischof, Ritter,Restaurierung,Karl
Haus Sythen

Der erste Bischof von Münster, der helige Ludger, wurde 805 für seine Christianisierungserfolge von Karl dem Großen mit der Wasserburg beschenkt. Später bewohnten verschiedene Ritter das Haus Sythen. 1989 erwarb die Stadt Haltern die stark verfallene Anlage Haus Sythen. Für die Restaurierung hatte die Landesregierung 2,8 Millionen DM zugesagt. 2001 wurde das jetzt genannte Haus, Schloss Sythen, dem Heimatverein zur Pflege und Nutzung übergeben.

  • Herne
  • 20.11.23
  • 1
Kultur
7 Bilder

Skulptur,Künstler, Geschenk.Badesee, Blauer-Ton
Die Taucher

Die überlebensgroßen Figuren in schönem Blau beschreibt der Künstler selbst als 2 Schwimmer, von denen einer gerade ins Wasser eintauchen will und der andere im Augenblick des Abhebens vom Sprungbett über den Eintauchenden hinweg zum großen Bogen durch die Luft startet. Künstler :Peter Bracht,Paris. Standort: Haltern am See, Bahnhofsvorplatz ( Roost-Warendin-Platz ). Teilquelle : haltern-am-see.de

  • Herne
  • 19.11.23
  • 1
Kultur
6 Bilder

Himmel, Dunkel,Lachen,Spaß,Komödie,Lustig,Witz
Mondpalast von Wanne-Eickel

Das Volkstheater wurde am 28.Januar 2004 eröffnet. Gespielt wurde damals die Fußballkomödie "Ronaldo & Julia" von Christian Stratmann, der auch der Prinzipal des Theaters war. Es folgten viele weitere Komödien. Das Theater verfügt über ein festes Ensemble von zehn Schauspielerinnen und Schauspielern. Der Mondpalast von Wanne-Eickel hat 500 Sitzplätze. Mit mehr als eine Million Besucher, seit Gründung, ist es eines der größten und erfolgreichsten Volkstheater in Deutschland.

  • Herne
  • 30.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Katzenschutzverordnung
für den Kreis Recklinghausen beschlossen!

Die Katzenschutzverordnung wurde heute Morgen (30.05.2023) im Kreistag beschlossen, und es gab lediglich 7 Enthaltungen seitens der AfD-Partei. Ansonsten wurde der Beschluss einstimmig gefasst. Ein besonderer Dank geht an Conny Lehmann vom Streunerkatzenteam des Tierheim Marl, die das Projekt mit großem Zeitaufwand maßgeblich vorangetrieben hat. Seit der Gründung der Tierschutz Initiative Kreis Recklinghausen sind gerademal 13 Monate vergangen. Ab dem 01.07.2023 müssen nun ALLE Freigängerkatzen...

  • Recklinghausen
  • 31.05.23
  • 1
Blaulicht
42 Bilder

Biker aus RE, Haltern, Marl, BOR, COE
PoliTour 2023 (21.05.2023)

Die PoliTour 2023 (21.05.2023) endete auch dieses Jahr auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums in Haltern. Die Teilnehmer starteten an 5 verschiedenen Standorten um 08:45 Uhr (Recklinghausen, Haltern, Marl, Borken, Coesfeld) An den einzelnen Stationen gab es wertvolle Informationen. In Recklinghausen gab es einen interessanten Bericht von einem Motorrad Unfall Opfer, am Strassenverkehrsamt Marl erfuhr man alles zum Thema Punkte (Aufbau+Abbau), dazu gab es Fahrübungen. In Borken durfte...

  • Haltern
  • 21.05.23
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Einzelkatze mit Handicap im Tierheim Marl
💗ZUHAUSE GESUCHT💗 für May

Auf drei Beinchen geht es jetzt für die liebe und aufgeschlossene May durch´s Miezenleben. Gefunden wurde May am 05.05.2022 gegen Abend und direkt in die Tierklinik gebracht. Dort wurde ihr schwer verletztes Hinterbein behandelt, aber leider wollte es nicht heilen. Es entwickelte sich eine so genannte Sepsis und May musste das Beinchen abgenommen werden. Alles ist prima verheilt, das Fell wieder nachgewachsen und May kommt sehr gut damit zurecht. Die hübsche Maus mit den kleinen Vampirzähnchen...

  • Marl
  • 29.08.22
Politik
3 Bilder

Ab Fahrplanwechsel 2022/23
VRR: Neue Zugverbindung Bochum– Recklinghausen – Haltern am See

„Es ist nur eine kleine Notiz im Sachbericht an den Verwaltungsrat des Verkehrsverbunds. Aber es ist eine, die mir und den Kollegen aus dem Kreis Recklinghausen viel Freude bereitet“, resümiert der Bochumer CDU-Verkehrspolitiker Dirk Schmidt, was in gerade 8 Zeilen von 630 Seiten im aktuellen Bericht an das politische Aufsichtsgremium beschrieben wird: Ab dem Fahrplanwechsel 2022/23 soll es eine stündliche Direktverbindung zwischen Bochum und Recklinghausen geben – ohne umzusteigen. Dafür hat...

  • Bochum
  • 12.09.21
  • 2
  • 1
Kultur

RADIO VEST
K wie KIRCHE sendet im Bürgerfunk

Zunächst war es nur als Webradio geplant. Nun haben sowohl die Landesanstalt für Medien in Düsseldorf als auch das Lokalradio Radio Vest grünes Licht gegeben: Am 28.Januar startet mit K wie KIRCHE ein kirchliches Radioformat für den Kreis Recklinghausen im Bürgerfunk. Die monatliche Sendung richtet sich an kirchlich interessierte Bürgerinnen und Bürger. Im Fokus stehen die evangelischen und katholischen Kirchen der Gemeinden im Vest Recklinghausen. Ferner wird über Themen der Weltkirche...

  • Recklinghausen
  • 15.01.19
Ratgeber

Zahl der Apotheken in Westfalen-Lippe sinkt im zwölften Jahr in Folge

Kreis. Die Zahl der Apotheken in Westfalen-Lippe ist 2017 zum zwölften Mal in Folge gesunken: 17 Neueröffnungen standen dabei 42 Schließungen gegenüber. „Unterm Strich hat dies zu einem weiteren Rückgang um 25 Apotheken geführt – von 1.998 Betriebsstätten zum Jahresbeginn auf inzwischen nur noch 1.973“, berichtet Dr. Andreas Walter, Hauptgeschäftsführer der Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL). Fast ein Viertel dieser Apotheken wird als Filiale betrieben. Ihre Zahl hat sich im Verlaufe des...

  • Haltern
  • 28.03.18
Politik

Wilhelm Neurohr: PERSONENKULT DER SPD STATT GLAUBWÜRDIGE INHALTLICHE KEHRTWENDE?

Zur aktuellen Berichterstattung und Kommentierung der Nominierung von Martin Schulz zum SPD-Kanzlerkandidaten in der Recklinghäuser Zeitung (Ende Januar 2017) „PERSONENKULT DER SPD STATT GLAUBWÜRDIGE INHALTLICHE KEHRTWENDE?“ Der lange Zeit deprimierten und nun euphorischen SPD-Basis will ich ungern ihre Vorfreude auf den Wahlkampf mit dem „Hoffnungsträger“ Martin Schulz verderben. Aber erzeugt sie nicht mit dem „Personenkult“ um den von Herrn Gabriel ausgesuchten neuen Spitzenmann und...

  • Recklinghausen
  • 30.01.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.