handwerk düsseldorf

Beiträge zum Thema handwerk düsseldorf

Vereine + Ehrenamt
Geschäftsführer Sebastian Fuchs, Prof. Dr. Klemens Skibicki, Vereins-Vorsitzender Hans-Werner Eschrich, Ron Woydowski (v.l.).

Digitalisierung im Handwerk: Verstehen oder untergehen

Auf der Mitgliederversammlung der Energiegemeinschaft für die Region Düsseldorf e.V. am 19. Januar im Uerige in Düsseldorf hielt Dr. Klemens Skibicki, Professor für Professor für Social Media Marketing und Marktforschung an der Cologne Business School, einen spannenden Vortrag zum Thema Social Media im Handwerk. Seine These: „Die Digitalisierung erfasst auch das Handwerk, verstehen oder untergehen.“ Außerdem gab es Nachwahlen in den Vorstand und die Auszeichnung der Jahresbesten der...

  • Düsseldorf
  • 25.01.17
  • 1
Politik
Bernd Redecker Dachdeckerverband NRW), NRW-Handwerkspräsident Andreas Ehlert, Josef Zipfel (v.l.n.r.).

Den Handwerksbetrieben geht es gut

Dem Handwerk in Düsseldorf und NRW geht es so gut wie nie zuvor. Wer Handwerker beauftragt, muss derzeit wochenlang warten. Die Auslastung der Betriebe beträgt im Durchschnitt unverändert rund sechs Wochen, im Bauhauptgewerbe liegt sie aufgrund des verstärkten Baubooms sogar bei fast neun Wochen. Der Verband HANDWERK.NRW (ehemals NWHT) geht deshalb auch für 2017 von stabiler Beschäftigung und einem weiteren Wachstum der Wirtschaftsleistung im NRW-Handwerk aus. Das nordrhein-westfälische...

  • Düsseldorf
  • 24.01.17
  • 1
Politik
Gastrednerin Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, Karl-Heinz Noll (Vorstand der deutschen Zentral-Genossenschaftsbank), NRW-Handwerkspräsident Andreas Ehlert (v.r.nl.) mit den Sternsingern.
6 Bilder

Sternsinger beim NRW-Handwerk

Beim traditionellen Neujahrsempfang des nordrhein-westfälischen Handwerks am 12. Januar in der DZ-Bank überreichte Verbandspräsident Andreas Ehlert eine Spende in Höhe von 1500 Euro an junge Sternsinger der Pfarrgemeinde Heilige Familie aus Stockum. Unterstützt wurde er dabei von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles und Karl-Heinz Moll, Mitglied des Vorstands der deutschen Zentral-Genossenschaftsbank. Andrea Nahles hielt als diesjährige Festrednerin einen Vortrag zum Thema „Zusammen stark -...

  • Düsseldorf
  • 22.01.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Stadtteilfest in Grafenberg

Das Stadtteilfest in Grafenberg nimmt konkrete Formen an. Das Organisationsteam traf sich am 20. Januar zum dritten Mal. Der Termin für das Fest wurde jetzt fix gemacht. Das Stadtteilfest wird am 23. September von 11 bis 17 Uhr an der Geibelstraße/Ecke Grafenberger Allee stattfinden. Geplant sind ein buntes Programm für Jung und Alt mit Musik, Mitmachaktionen und eine Tombola. Es werden noch Sponsoren gesucht für eine Spende oder Preise für die Tombola. Kontakt unter: fest@grafenberg.nrw

  • Düsseldorf
  • 22.01.17
  • 1
Politik
IHK-Präsident Andreas Schmitz.
16 Bilder

1200 Gäste beim Neujahrsempfang der IHK

1200 Wirtschaftsvertreter kamen gestern zum Neujahrsempfang der IHK ins Maritim-Hotel. Während Kammerpräsident Andreas Schmitz seine Antrittsrede hielt, verabschiedete sich der scheidende und jetzige Ehrenpräsident Ulrich Lehner mit einem großen Dank an die Mitarbeiter und an die ehrenamtlichen Mitglieder der Industrie- und Handelskammer. Nach seiner kurzen Rede spielte er bei seinem Freund, dem Musiker Wolf Doldinger und dessen Band »Best Friends« einfach auf dem Kontrabass das Stück Bluesette...

  • Düsseldorf
  • 17.01.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Jacques Tilly und sein Team.
10 Bilder

Narrenfreiheit mit Jacques Tilly

Kürzlich eröffnete die Handwerkskammer eine bisher einzigartige Ausstellung mit Werken von Jacques Tilly. Viele Fans des Düsseldorfer Künstlers kamen, um Tilly und seine Großplastiken zu bestaunen. In der Tat eine einzigartige Premiere, da Tillys Arbeiten so noch nie gezeigt wurden. Kammerpräsident Andreas Ehlert zeigte sich angesichts der Besuchermassen höchst erfreut. „Jacques Tilly ist wohl der einzige dreidimensional arbeitende politische Karikaturist Deutschlands!“, sagte Ehlert. Tilly...

  • Düsseldorf
  • 12.01.17
  • 3
Politik
Oberbürgermeister Thomas Geisel zeichnete die Umweltpreisträger 2017 im Rathaus aus. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf, Ingo Lammert
3 Bilder

Düsseldorfer Umweltpreis geht an den ADFC

Oberbürgermeister Thomas Geisel zeichnete am Mittwoch, 7. Dezember, den Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club ADFC Düsseldorf e.V. im Rathaus mit dem Umweltpreis der Landeshauptstadt aus. Der Umweltpreis ist mit 2.500 Euro dotiert. Der ADFC wurde damit für sein langjähriges und außerordentliches Engagement für den Radverkehr geehrt. Motto des Wettbewerbes um den Umweltpreis war in diesem Jahr "Mobil mit Stil - umweltfreundlich unterwegs". "Hohe Lebensqualität und umweltfreundliche Mobilität...

  • Düsseldorf
  • 07.12.16
  • 2
  • 2
Kultur
Foto: Wilfried Meyer

„UNIKATE ‘16“ im Foyer der Handwerkskammer

Noch bis zum 4. Dezember 2014 ist die weihnachtliche Ausstellung „UNIKATE ‘16“ im Foyer der Handwerkskammer geöffnet. „Das hier ist Handwerk von seiner schönsten Seite“, sagte Kammerpräsident Andreas Ehlert, als er gestern die Ausstellung vor rund 300 Gästen offiziell eröffnete. Zu Beginn der Adventszeit lädt das rheinische Kunsthandwerk wieder zum Schauen & Entdecken ein: Alljährlich trifft man sich zur „Unikate“ in der Handwerkskammer, wo auch in diesem Jahr rund 50 Aussteller des...

  • Düsseldorf
  • 28.11.16
Kultur

Handwerkskammer Düsseldorf meldet leichtes Plus bei Ausbildungsverträgen

Ein leichtes Plus bei den neu abgeschlossenen Lehrverträgen meldet die Handwerkskammer Düsseldorf. Die Stichtags-Bilanz für das begonnene Ausbildungsjahr 2016/17 weist für den Kammerbezirk aktuell 7.294 Ausbildungsverträge aus; ein Jahr zuvor waren es 7.289 Lehrverträge. „Das Handwerk trotzt dem Megatrend an die Hochschulen“, zeigte sich Kammerpräsident Andreas Ehlert zufrieden. „Es spricht sich herum, dass Perspektiven und Verdienstmöglichkeiten mit abgeschlossener Berufsausbildung oft besser...

  • Düsseldorf
  • 18.11.16
  • 1
Politik
Kreishandwerksmeister Thomas Dopheide, Kammerpräsident Andreas Ehlert, Handwerksunternehmer Kai Schwenzer und Kammer-Hauptgeschäftsführer Axel Fuhrmann bei der Vorstellung des Herbstgutachtens.

Handwerk bestens ausgelastet

Der Konjunkturmotor im Handwerk läuft auf Hochtouren. Die Handwerkskammer Düsseldorf stellte am Montag die Ergebnisse ihrer repräsentativen Herbstumfrage vor. Danach weist der von ihr seit über 30 Jahren ermittelte Geschäftsklima-Index in diesem November mit 89 Prozent einen neuen Spitzenwert aus. Die Kapazitäten der Firmen sind zu 79 Prozent ausgelastet – ein Wert nahe der technisch maximalen Auslastungsgrenze. Die Auftragsreichweite beträgt aktuell fünf Wochen; in Betrieben mit mehr als 20...

  • Düsseldorf
  • 17.11.16
  • 1
Politik
Handwerksunternehmer Kai Schwenzer (Mitte) hat gerade erst seinen Fuhrpark modernisiert. Kreishandwerksmeister Thomas Dopheide (l.) und Kammerpräsident Andreas Ehlert vor einem Erdgasfahrzeug.

Rauchende Köpfe wegen blauer Plakette

Mit Unverständnis und großer Sorge blickt das Düsseldorfer Handwerk auf ein mögliches Fahrverbot für Dieselfahrzeuge. Die Empfehlung des Düsseldorfer Verwaltungsgerichts, ein Verbot von Dieselfahrzeugen im Stadtgebiet bis Oktober 2017 zu prüfen, hat das Handwerk mächtig verunsichert. Insbesondere deshalb, weil die Handwerksbetriebe gerade erst ihren Fahrzeugpark erneuert hatten, um mit grüner Plakette weiter in die Umweltzonen fahren zu können. »Das Verbot von Dieselfahrzeugen in so kurzer Zeit...

  • Düsseldorf
  • 17.11.16
Politik
Kammerhauptgeschäftsführer Dr. Axel Fuhrmann, Professorin Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, und Kammerpräsident Andreas Ehlert. | Foto: Wilfried Meyer

Georg-Schulhoff-Preis geht an Bildungsministerin Wanka

Bundesbildungsministerin Johanna Wanka ist die diesjährige Trägerin des Georg-Schulhoff-Preises. Am Dienstag überreichte Kammerpräsident Andreas Ehlert vor 350 geladenen Gästen in der Handwerkskammer die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung an die Politikerin. Die Ministerin wird das Preisgeld für einen gemeinnützigen Zweck stiften. Die nach dem verstorbenen ersten Präsidenten der Handwerkskammer Düsseldorf in der Nachkriegszeit Georg Schulhoff benannte Auszeichnung wurde zum 20. Mal verliehen...

  • Düsseldorf
  • 17.11.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Peter Blumenrath, Obermeister Hans-Joachim Hering, Prof. Dr. Dieter Oesterwind und Fritz Hollweg (v.l.).
4 Bilder

SHK-Innungsfest: Abschied des Obermeisters

Beim traditionellen Innungsfest der Innung Sanitär Heizung Klima Düsseldorf am vergangenen Freitag (4.11.) im Port 7 im Medienhafen hielt Hans-Joachim Hering zum letzten Mal eine Rede als Obermeister. Hering wird nach 25 Jahren als Obermeister bei den Vorstandswahlen im Frühjahr 2017 nicht mehr für dieses Amt kandidieren. Die Vorstandsmitglieder Rolf Weber und Peter Schmitz werden ebenfalls nicht mehr kandidieren. Neuer Studiengang HEAT kommt Doch zuvor teilte Hering, wie man es von ihm gewohnt...

  • Düsseldorf
  • 09.11.16
  • 1
Politik
Dr. Guido Krüger, Andreas Ehlert (stellvertretender MIT-Vorsitzender), Norbert Hüsson (MIT-Vorsitzender), Hartmut Schauerte (MIT NRW).

Informationen aus erster Hand zur Reform der Erbschaftssteuer

Groß war das Interesse an der Veranstaltung „Erst kommt der Tod, dann das Erbe. Erbschaftssteuer und die richtige Strategie des Erbens“. Der Politiker Hartmut Schauerte und Rechtsanwalt Dr. Guido Krüger referierten am Montag, 24. Oktober im Haus der Kreishandwerkerschaft Düsseldorf über das neue Erbschaftssteuergesetz. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung begrüßt grundsätzlich die Erleichterungen durch das neue Gesetz. Im Laufe des Abends wurde aber deutlich, dass auch die neue...

  • Düsseldorf
  • 31.10.16
  • 1
Politik
Foto: MIT
2 Bilder

CDU auf Informationstour

Am 10. Oktober besichtigte die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) unter der Leitung von Maik Giesen (MIT Niederrhein), Heike Reiß (Wirtschaftsförderung Meerbusch) und Norbert Hüsson (MIT Düsseldorf) gemeinsam mit der Landtagskandidatin Angela Erwin sowie dem wissenschaftspolitischem Sprecher der CDU Landtagsfraktion Dr. Stefan Berger MdL das vor knapp vier Wochen eröffnete voestalpine Manufactering Center auf dem Areal Böhler. Dr. Eric Klemp, Geschäftsführer des Forschungszentrums,...

  • Düsseldorf
  • 17.10.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Patrick Tilmes, Richard Jones, Romina Driesen, Dirk Leven, Marc Peschel.
2 Bilder

Vorstandswahlen bei den Handwerksjunioren

Patrick Tilmes (37), Kälteanlagenbauermeister und Betriebswirt des Handwerks beschäftigt im Unternehmen Soeffing Kälte Klima GmbH in Düsseldorf, wurde bei den Vorstandswahlen am 6. Oktober in den Räumlichkeiten der IKK classic zum neuen Vorsitzenden der Handwerksjunioren gewählt. Seine beiden Stellvertreter sind Ofenbauer Richard Jones und Elektrotechnikermeister Dirk Leven. Tilmes tritt damit die Nachfolge von Romina Driesen an, die satzungsgemäß nach vier Jahren den Vorsitz abgeben musste....

  • Düsseldorf
  • 11.10.16
  • 2
Politik
Foto: MIT
2 Bilder

MIT Düsseldorf begrüßt Flexirentengesetz des Bundeskabinetts

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Düsseldorf wertet den Beschluss des Bundeskabinetts zur Flexi-Rente als großen Erfolg: „Es ist eine gute Nachricht, dass der Gesetzentwurf endlich auf den Weg gebracht wird“, sagt Norbert Hüsson, Kreis-Vorsitzender der MIT Düsseldorf. Er nennt die Flexi-Rente ein „längst überfälliges Signal“ in der Rentenpolitik: „Nur, weil jemand ein bestimmtes Alter erreicht hat, gehört er deswegen noch nicht automatisch zum alten Eisen. Wir geben den...

  • Düsseldorf
  • 24.09.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Drachenreiter machten nicht nur den Kindern Spaß.
8 Bilder

Viel Spaß auf dem 14. Hohe-Straße-Fest

Die Sorgen der Veranstalter waren unbegründet: Trotz der chaotischen Generalprobe für die Tour de France mit Kappung von Straßenbahn- und Buslinien fanden 20.000 Besucher den Weg zum Hohe-Straße-Fest. Das waren zwar 10.000 Menschen weniger als im vergangenen Jahr, aber das störte Koordinatorin Ruth Benninghoven nicht. Das Fest sei wie immer ein Erfolg gewesen, lautete ihr Fazit. Gut besucht war wie immer die Backstube der Bäckerei Hinkel. Am Nachmittag hatten bereits 1500 Leute die Gelegenheit...

  • Düsseldorf
  • 18.09.16
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Tag des Handwerks

Auch der sechste Tag des Handwerks in der Handwerkskammer Düsseldorf war gut besucht. Mehrere hundert Besucher nutzten am Samstag die seltene Gelegenheit, einmal die Meisterwerkstätten der Handwerkskammer kennenzulernen. Insgesamt 40 Schau- und Mitmach-Stationen hatte die Handwerkskammer aufgeboten. Im Foyer der Kammer standen die Ausbildungsberater den Jugendlichen, unter ihnen auch viele Flüchtlinge, Rede und Antwort. Auch kurzfristig sind noch Stellen zu besetzen. Fürs leibliche Wohl sorgten...

  • Düsseldorf
  • 18.09.16
  • 3
Überregionales
Azubi Khaled Ashrafani, Unternehmer Timm Moll, Kreishandwerksmeister Thomas Dopheide.

Eine Chance für Flüchtlinge

Die Kreishandwerkerschaft Düsseldorf will Flüchtlingen mit dem Projekt „Chance Handwerk“ die Integration auf dem Arbeitsmarkt erleichtern. Unterstützt vom Jobcenter Düsseldorf und dem Land Nordrhein-Westfalen ist dieses Projekt am 1. April gestartet. In Düsseldorf leben über 7000 Flüchtlinge. Hier bei uns, in ihrer neuen Heimat wollen sie vor allem eins: arbeiten und sich ihren Lebensunterhalt selbst verdienen. 20 Teilnehmer hat „Chance Handwerk“ derzeit, sie sind zwischen 20 und 40 Jahren alt....

  • Düsseldorf
  • 14.09.16
  • 3
Politik
Olaf Lehne, Kämmerin Dorothee Schneider, Angela Erwin, Norbert Hüsson (v.l.).

Podiumsgespräch mit Düsseldorfs Kämmerin Dorothee Schneider

Am 7. September stellte sich Düsseldorfs Kämmerin Dorothee Schneider in einer Podiumsrunde der Mittelstands-und Wirtschaftsvereinigung Düsseldorf (MIT) den Fragen von Angela Erwin (Stellvertretende Landesvorsitzende der MIT NRW und Landtagskandidatin) und Olaf Lehne (Ratsherr und Landtagskandidat). Dorothee Schneider ist seit 2015 Kämmerin in Düsseldorf. Davor war sie seit 2012 Kämmerin der Stadt Köln. Sie ist mit dem Düsseldorfer Jost Schneider verheiratet, der als Professor an der...

  • Düsseldorf
  • 08.09.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Fred Schulz, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Remscheid, Siegfried Schrempf-Ehren-Vizepräsident der Handwerkskammer Düsseldorf, Dr. Thomas Köster, Vize-Kreishandwerksmeister Hans-Jürgen Althaus (v.l.).
2 Bilder

Auszeichnung für Dr. Thomas Köster

Dr. Thomas Köster, ehemaliger Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Düsseldorf und des Nordrhein-Westfälischen Handwerkstags, wurde am 28. August bei der Lehrabschlussfeier in Remscheid mit der Auszeichnung „Freund des Remscheider Handwerks 2016“ besonders geehrt. Köster sei „ein „begnadeter Mundwerker, der seine Zuhörer begeistert“ und der „einzige Akademiker, der überzeugend die Position des Handwerks“ vertrete, lobte Laudator Siegfried Schrempf, Ehren-Vizepräsident der Handwerkskammer...

  • Düsseldorf
  • 29.08.16
  • 2
Kultur
Geburtstagstorte (aus Pappmaché) vor dem Rathaus.
16 Bilder

600.000 feierten in Düsseldorf den NRW-Tag 2016

Heiß her ging es auch am letzten Tag des NRW-Festes. Mit insgesamt rund 600.000 Besuchern an allen drei Tagen sind die Gastgeber von Stadt und Land in ihrer ersten Bilanz zufrieden. Erwartet hatten die Veranstalter eigentlich eine Million Besucher, aber mit tropischen Temperaturen hatte auch keiner gerechnet. Vielen war die Hitze einfach zu groß. Oberbürgermeister Thomas Geisel sagte: "Ein tolles Fest, bei dem man eine entspannte, anregende Zeit verbringen konnte. Besonders schön fand ich, dass...

  • Düsseldorf
  • 28.08.16
  • 3
  • 5
Politik
Kammerpräsident Andreas Ehlert las Bauminister Michael Groschek die Leviten. | Foto: Wilfried Meyer

Handwerk kritisiert NRW-Verkehrspolitik

Handwerkskammerpräsident Andreas Ehlert kritisierte heute beim „Politischen Frühstück“ mit Landesbau- und Verkehrsminister Michael Groschek heftig die Verkehrspolitik des Landes. 120 Unternehmer des Bau- und Ausbau-Handwerks waren zum Spitzengespräch in die Handwerkskammer gekommen. Der Verkehrskollaps droht nicht, er ist schon da „NRW läuft nicht auf einen Verkehrskollaps zu. Es steckt mitten drin“, warf Ehlert dem Minister vor. Das von Verkehrsminister Groschek angekündigte „Jahrzehnt der...

  • Düsseldorf
  • 24.08.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.