Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Sport
Grupe/Lenze bereiten die EFSIX vor.
4 Bilder

Segeln: Crew Grupe/Lenze vom SC Hattingen gewann auf Halterner See

Wichtige Ranglistenpunkte gingen zum Kemnader See Die letzte Leistungsregatta 2012 des BSNW fand innerhalb der "Offenen Halterner Stadtmeisterschaften" auf dem Halterner See statt. Steuermann Wolfgang Grupe (65) aus Sprockhövel mit seiner neuen Vorschoterin Heike Lenze (beide Segel-Club Hattingen) gewannen alle 4 Wettfahrten in ihrer Gruppe. Für Heike war es die erste Regatta auf einer Hubkieljolle (EFSIX) und gleich so ein toller Erfolg. "Das Training zuvor hat es gebracht!" meinte sie in...

  • Haltern
  • 23.09.12
Sport
Wolfgang Grupe (65) macht gute Mine zum bösen Spiel.
6 Bilder

Segeln: Triple, Sommerloch und der Elodeastress

Der Sprockhöveler Wolfgang Grupe (65) hat in diesem Jahr alles erreicht, was sich (s)ein Seglerherz im Bereich Regattasport des BSNW so erträumen konnte. Erst der Gewinn der Landesmeisterschaft, dann der Sieg bei den offenen EFSIX-Meisterschaften und zuletzt der nun schon 5. Deutsche Meistertitel Crewboote Handicap. Alles in allem ein einmaliges Triple in dieser Szene. Vor der Sommerpause gab es noch den Überraschungssieg des "Blauen Bandes" an der Agger.- Das Sommerloch hat er dann für seine...

  • Sprockhövel
  • 31.08.12
Überregionales
Sven Christer Scholven ist der neue Kaplan in der Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul. Momentan richtet der 34jährige gerade seine Wohnung an der Bahnhofstraße her.  Foto: Römer

Sven Christer Scholven: Kaplan mit Umwegen

Die Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul hat einen neuen Kaplan. Sven Christer Scholven heißt er und stammt aus der Nachbarstadt mit dem blau-weißen Traditions-Fußballclub, der Stadt, die für Herbert Grönemeyer und den Rest Deutschlands „Tief im Westen“ liegt, aus Bochum also. Gerade einmal gut zehn Kilometer trennen die beiden Städte. Aber dennoch sind es Umwege aller Art, die den 34jährigen nach Hattingen geführt haben. „Nein, direkt ist anders“, lacht er bei seinem Besuch in der...

  • Hattingen
  • 28.08.12
Sport
Die "Hattinga" hat gerade vom Steg 2 abgelegt.
3 Bilder

Segeln: Langkieler vs. Elodea - Der Mittwochstreff am Kemnader See

Die "Hattinga" ist z. Zt. der Renner auf dem Kemnader See. Der Segel-Club Hattingen hat durch den Zukauf dieses dänischen Langkielers einen Coup gelandet. Durch seine besondere Unterwasserkonstruktion bietet er der Elodea keine nennenswerten Angriffsflächen. Die ständig wachsenden Besucherzahlen des allgemeinen Seglertreffs mittwochs ab 16 Uhr neben dem Segelbootverleih im Hafen Heveney belegen die Beliebtheit dieses Bootes. Die einen segeln locker bei gutem Wind über den See, die anderen haben...

  • Sprockhövel
  • 23.08.12
Überregionales
An diesem Platz entstand der Roman-Erstling von Dr. Einhard Franke über einen Richter, der ein Gemälde stehlen möchte: „Diebeskunst“.    Foto: Römer

Ein Richter, ein Gemälde und so etwas wie ein Krimi

Er ist Richter von Beruf, scheint aber völlig aus der Spur geraten zu sein. Warum wohl sonst spielt er mit dem Gedanken, ein wertvolles Gemälde zu stehlen? Wegen seiner maroden Finanzen vielleicht? Auskunft darüber gibt das Buch „Diebeskunst“. Es ist der erste Roman des Holthausers Dr. Einhard Franke. Und es gibt bei ihm im realen Leben durchaus Parallelen zur Handlung seines Erstlingswerkes. Dr. Einhard Franke ist nämlich ebenfalls Richter, Amtsgerichtsdirektor in Mülheim, um genau zu sein. Er...

  • Hattingen
  • 10.07.12
Sport
Michael Rekendt (l.) und Wolfgang Grupe (Mitte)
2 Bilder

Segeln: Crew Grupe / Rekendt gewinnt "35. Blaue Band" der Agger

Samstag Regen und Kälte, Sonntag Sonne und Wärme mit dem typisch widrigen Wind der Aggertalsperre gepaart. Insgesamt 4 Wettfahrten so unterschiedlich sie nur sein konnten. Es war ein Kopf-an-Kopfrennen wie es an der Aggertalsperre so noch nicht vorgekommen war. 3 Teams hatten am Ende 7 Punkte, so mussten die besten Plätze untereinander entscheiden, wer schließlich der glückliche Sieger war. So wurden Wolfgang Grupe vom Segel-Club Hattingen mit Newcomer Michael Rekendt von der BSG Gummersbach...

  • Sprockhövel
  • 18.06.12
Sport
Die Deutschen Meister 2012
2 Bilder

Segeln: Wolfgang Grupe zum 5. Mal "Deutscher Meister"

Auch auf dem heimischen Kemnader See ließ Wolfgang Grupe vom Segel-Club Hattingen mit seinem Vorschoter Gerd Feldmann von der BSG Gummersbach den Konkurrenten kaum eine Chance. Sie gewannen allein 4 von 5 gewerteten Wettfahrten. Bericht und viele extra Bilder unter http://www.segelclub-hattingen.de

  • Hattingen
  • 28.05.12
Sport
Wolfgang & Sonja bei der Vorbereitung ihrer EFSIX GER 2021
4 Bilder

Segeln: Crew Grupe / Rübel verteidigt Deutschen EFSIX-Meistertitel

Wolfgang Grupe vom Segel-Club Hattingen und Sonja Rübel vom Segelverein Lottental haben sich am 12./13. Mai eindrucksvoll in Szene gesetzt. Das Team kam mit den widrigen Wetter- und Windbedingungen am besten zu recht und behielt mit 3 Tagessiegen und einem 2 Platz die Oberhand vor dem Team Thilo und Peter Engelke (ECK). Die Dritten, Horst Braun und Karin Hallmann vom RAS-Witten, verbauten sich durch einen groben Fehler im 1. Lauf eine bessere Platzierung.- Sonja war begeistert, denn dies war...

  • Bochum
  • 13.05.12
Sport
Die "Schnubbel" kurz vor der Wende
7 Bilder

Segeln: „Die Crews vom Segel-Club Hattingen räumen alles ab!“

7. LM / 21. Ruhrpokal 2012 wurde auf dem Kemnader See bei ruppigem Wetter ausgetragen. Am vergangenen Wochenende fand die 7. Landesmeisterschaft der Segler des Behindertensportverbandes NW (BSNW) auf dem Kemnader See statt. Die RAS-Witten war der ausrichtende Verein und hat diese Veranstaltung in ihren alljährlichen „Ruhrpokal“ mit eingebunden. Peter Rücker von der Reha-Aktiv-Sport Witten e.V. und seine vielen fleißigen Helfer haben dieses Ereignis hervorragend organisiert. Die Segler und...

  • Hattingen
  • 23.04.12
Überregionales
Auf unserem Erinnerungsfoto von Spendern und Bedachten sind zu sehen: Michaela Schraven, Ulrike Scheuermann, Annette Kühnicke, Gabi Hetfeld, Gabi Kieron, Gertraude Musial, (alle Erziehungsberatungsstelle), Jugenddezernentin Beate Schiffer, Klaus Fröhlich, Thomas Springob, Andreas Gliss und Gerald Wünnenberg. Foto: Römer

Spendensegen für die Erziehungsberatungsstelle

Ein großer Tag für die Erziehungsberatungsstelle der Stadt Hattingen: Zwei Spender machten ihre Aufwartung, um die wichtige Einrichtung für Kinder, Jugendliche und Eltern in der Bahnhofstraße 51 zu besuchen. Entsprechend „großen Bahnhof“ gab es daher, als Klaus Fröhlich und die Steuerberatersozietät Springob, Wünnenberg, Gliss eintrafen. Wie in der Vergangenheit mehrfach berichtet, veranstaltet der Hattinger Eventmanager Klaus Fröhlich in jedem Jahr ein großes Harley-Davidson-Treffen an der...

  • Hattingen
  • 02.12.11
Kultur
Wie ist nur die "Schwalbe" dorthin verholt worden?
9 Bilder

Ein Hauch von "Fitzcarraldo" - Saison 2011 am Kemnader See zu Ende

Der milde Herbst versöhnt mit zurückliegenden Wetterkapriolen. Doch unabhängig der meteorologischen Situation ist seit dem 15.11. die Saison am Kemnader See im Städtedreieck Bochum/Hattingen/Witten zu Ende. Noch sind vereinzelt Boote an den Stegen zu finden, Masten zum Abtransport ins Winterlager vorbereitet und vielleicht der letzte Kanute unterwegs, um die warme Mittagssonne zu nutzen. Die "Kemnade" und die "Schwalbe" thronen an ihren Winterplätzen und erinnern ein wenig an den o.g. Klassiker...

  • Witten
  • 16.11.11
Sport
Bootsidylle
5 Bilder

62 Boote bei der Allerheiligenregatta auf dem Baldeneysee, Kemnader See mit 3 Booten dabei

Herbstwetter vom Feinsten, 62 Regattaboote unterschiedlicher Bootsklassen und der anschließende Seglertreff mit ca. 150 Aktiven auf dem Gelände des Marine-Regatta-Vereins (MRV) sorgten am Sonntag (30.10.) für eine Allerheiligenregatta der Extraklasse. Wettfahrtleiter Dirk Heppner vom Yachtclub Ruhrland Essen e.V. (YRCE) freute sich bei seiner Ansprache zur Steuermannsbesprechung sehr über die außergewöhnlich hohe Teilnehmerzahl: „62 Meldungen, das ist ein neuer Rekord für diese Regatta!“...

  • Essen-Ruhr
  • 09.11.11
Sport
Der 1. Margaretensaeepokal
8 Bilder

Segeln: Wolfgang Grupe auch 2011 weiter auf Erfolgskurs - der Rückblick

Vorwort: Nun segele ich schon das 4. Jahr im Behindertensportverband NW (BSNW) und habe Mitte des Jahres aus sportlichen Gründen den Wechsel von der RAS-Witten zum Segel-Club Hattingen vorgenommen. Der neue Verein (SCH) erhofft sich einiges Engagement beim integrativen Aufbau ihrer neuen Handicap-Gruppe. Regatta-segeln-können ist so das Höchste, was sich wohl jeder irgendwie erträumt. Der GdB mit sichtbaren oder auch nicht sichtbaren allgemeinen Handicaps spielt meist keine so große Rolle - du...

  • Hattingen
  • 09.11.11
Überregionales
Die Stadtoberhäupter aus Witten, Bochum und Hattingen (Dr. Dagmar Goch, Zweite v.r.) setzen gemeinsam das neue Kraftwerk in Betrieb. Foto Molatta
2 Bilder

Ökostrom vom Kemnader See

(von Holger Crell) Bereits zur Eröffnung des Kemnader Sees vor rund 40 Jahren gab es Überlegungen, an dessen Wehr ein Wasserkraftwerk zu bauen. Am Donnerstag war der große Tag der Inbetriebnahme nach 20 Monaten Bauzeit gekommen. Der Kemnader See verfügt nun als letzter der fünf Stauseen zwischen Hagen und Essen über ein Wasserkraftwerk, das 1200 Haushalte pro Jahr umgerechnet mit Ökostrom versorgt. Durch den politischen Wunsch und entsprechende Subventionen wurde es für die Ruhrverband-Tochter...

  • Hattingen
  • 18.10.11
  • 1
Sport
Wolfgang Grupe (64, Sprockhövel) und Karin Hallmann (55, Hattingen) freuen sich über den 3. Platz der LM.
2 Bilder

Segeln: Grupe / Hallmann - Landesmeisterschaft knapp verpasst

Am Wochenende fand auf dem Halterner See die 7. Landesmeisterschaft im Segeln des Behindertensportverbandes NW statt. Diese wurden in die Wettfahrten der "Offenen Halterner Stadtmeisterschaften 2011" eingebunden. Die gemischte Segelcrew Wolfgang Grupe (SC Hattingen) und Karin Hallmann (RAS-Witten) kamen am Samstag bei schwülen hohen Temperaturen und wenig Wind nicht so gut zurecht. Am Sonntag dagegen bei zum Teil sehr windigem, böigem Wetter und Regenschauern einer Gewitterfront ersegelten sie...

  • Sprockhövel
  • 12.09.11
Überregionales
Der Mord an der damals 35jährigen Blankensteinerin Jennifer zu Pfingsten 2005 ist aufgeklärt.

Mord an Jenny aufgeklärt: 38jähriger Bochumer legt ein Geständnis ab

Beharrlichkeit zahlt sich aus: Der Mordfall Jenny an der Wittener Straße in Blankenstein ist aufgeklärt, teilt die zuständige Mordkommission bei der Hagener Polizei mit. Nachdem die damals 35jährige Jennifer S. im Mai 2005 in ihrer Wohnung in Hattingen erstochen aufgefunden wurde, war eine mehrköpfige Mordkommission mit der Aufklärung des Falles betraut worden. Obwohl die Ermittler mit hohem Aufwand und großem Engagement versuchten, den Fall zu lösen, erlitten sie immer wieder Rückschläge....

  • Hattingen
  • 12.09.11
  • 1
Sport
Die Segelcrew Karin Hallmann und Wolfgang Grupe
5 Bilder

Segeln: Ohne Training zur Landesmeisterschaft

Am 10./11. September findet die 7. Landesmeisterschaft des BSNW auf dem Halterner See statt. Der Sprockhöveler Wolfgang Grupe (64) startet dabei erstmals für den Segel-Club Hattingen e.V.- Der Ruderschaden an seiner "EFSIX 2000", der bei der letzten Regatta auf der Agger (19.06.) im Gewittersturm passierte, ist repariert. Doch ist das Regattatraining auf dem heimischen Kemnader See durch die heftige Wiederkehr der Elodea nicht möglich gewesen. Die Bilder geben einen kleinen Eindruck über das...

  • Sprockhövel
  • 31.08.11
Überregionales
Gastronom Friedel Diergardt von Diergardts „Kühler Grund“ freut sich bereits darauf, seine Gäste bei „Bochum kulinarisch“ bewirten zu können.

Bochum kulinarisch, das Freiluft-Restaurant im Revier

2011 wiederholt sich „Bochum kulinarisch“ zum 23. Mal und zum vierten Mal auf dem Bochumer Bongard Boulevard. Wieder sind, wie im Vorjahr, 16 Restaurants aus Bochum, Witten und Hattingen dabei. „Vom 10. bis 14. August werden die ausgesuchten Spitzengastronomen den Bongard Boulevard in die längste Gourmetmeile des Ruhrgebiets verwandeln. Seien Sie mit dabei, wenn am Mittwoch, 10. August, ‚Bochum kulinarisch‘ mit der traditionellen Parade der Köche durch die Bochumer Innenstadt angepfiffen wird“,...

  • Hattingen
  • 05.08.11
Kultur
28 Bilder

Meisenhochzeit in Sprockhövel mit Happy End

Mitte März begutachteten verschiedene Blaumeisen unsere beiden selbst gezimmerten Nistkästen. Nach einer mehrmaligen Klopfzeremonie am Einflugloch ließ sich dann Anfang April ein Meisenpaar nieder. Der Nestbau dauerte bis weit in den April hinein. Insgesamt trug das Weibchen innerhalb einer Woche 11 weiße Eier aus, die es die meiste Zeit selbst ausbrütete. Das Männchen sorgte für die Nahrung aus der näheren Umgebung. Zum Monatsende schlüpften die ersten Küken aus ihren Eiern. Am 1. Mai war...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 20.05.11
Sport
GER 2021 kurz nach der LUV-Tonne
3 Bilder

Segeln: Wolfgang Grupe gewinnt souverän "Münsterpokal"

Ein Highlight sondergleichen, denn der Wind meinte es am Aasee mit 4-5 Windstärken aus Ost/Nordost sehr gut zu den 17 angetretenen Crews. Böen um 6 Bft sorgten allerdings auch dafür, dass am 1. Wettfahrtstag alle Optimisten nach mehrfachen Kenterungen aufgeben mussten und in den sicheren Hafen gezogen wurden. Auch die zwei O-Jollen aus Marl und Gummersbach konnten nach der Kenterung einmal aus physischem Grund und dem Verlust einer kompletten Ruderanlage nicht weiter segeln. Niemand der...

  • Sprockhövel
  • 02.05.11
Sport
Karl-Heinz Wussow und Wolfgang Grupe (RASWi)
3 Bilder

Segeln: "Ruhrpokal 2011" - Wolfgang Grupe wieder nicht zu schlagen

Zum Auftakt der Segelsaison des Behindertensportverbandes NRW (BSNW) lud der Reha-Aktiv-Sport Witten bei frühlingshaftem Wetter zur ersten Segelregatta des Jahres ein. Insgesamt waren 11 Boote gemeldet, 8 EFSIXen, 2 O-Jollen und ein Schwertzugvogel. Die Regatta war als offene Yardstickregatta ausgeschrieben. Für die Crews der Segler mit Behinderungen ging es um wichtige Ranglistenpunkte. Die Wertung der Handicapsegler sicherte sich wie in 2010 der Sprockhöveler Wolfgang Grupe mit seinem...

  • Sprockhövel
  • 18.04.11
Sport
Kielzugvögel in farbenprächtigem Gefieder | Foto: Segel-Club Hattingen
4 Bilder

Hattinger Segeltage: eine farbenprächtige Regatta oder eine segelnde Kunstausstellung

Pressemeldung des Segel-Club Hattingen vom 11. April 2011. Zum Auftakt der Segelsaison am Kemnader See lud der Segel-Club Hattingen bei prächtigem Frühlingswetter zur ersten Segel-Regatta des Jahres ein. Insgesamt waren 34 Boote in den Klassen „Kielzugvogel“, “ Laser2“ und „Efsix“ am Start. Erstmals waren auch 3 Teams mit behinderten Seglern im Starterfeld und nicht nur deshalb war diese Veranstaltung ein besonderer Event. Den Zuschauern bot sich ein farbenprächtiges Bild, da 11 Segel der...

  • Sprockhövel
  • 12.04.11
Sport
12 Bilder

Segelszene sucht "Nette Leute"

Am 27.03. ist Saisonstart am Kemnader See.- Die aufmerksamen Leser haben in den letzten Tagen einiges über die Erfolge der Segler von der RAS-Witten gelesen. Sie haben bei der EN-Sportlerwahl in der Kategorie Mannschaft Ü18 den 3. Platz belegt. Diese Popularität möchten sie nutzen, Interessierte und auch noch Unentschlossene an diesen wunderschönen Freizeitsport heranzuführen. Dabei ist es völlig unerheblich wie die körperliche Konstitution, das Alter und das Geschlecht sind. Ob Menschen mit...

  • Sprockhövel
  • 04.03.11
Sport
Wolfgang Grupe im Interview.

Segeln: EN-Mannschaft des Jahres 2010 - Wolfgang Grupe holt Bronze

Am 23. Februar fand in der Gebläsehalle des LWL-Industriemuseums in Hattingen die EN-Sportlerwahl 2010 statt. Die Segelmannschaft Wolfgang Grupe aus Sprockhövel mit seinem Vorschoter Karl-Heinz Wussow aus Lünen erreichte in der Katagorie Mannschaft Ü18 den 3. Platz. Für die beiden herausragenden Segler und den Verein RAS-Witten war es die erste Nominierung, sie empfingen daher mit besonderem Stolz ihre Medaillen und Urkunden.

  • Sprockhövel
  • 24.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.