Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Politik
Die Anmeldedaten für Hattinger Grundschulen stehen fest. | Foto: Symbolbild: LK

Anmeldung an Hattinger Grundschulen
Termine stehen fest

Ab Mitte Oktober müssen die Kinder, die im nächsten Jahr eingeschult werden, an den Grundschulen angemeldet werden. Alle Kinder, die bis zum 30. September 2023 das sechste Lebensjahr vollendet haben, sind schulpflichtig, teilt die Stadt mit. Das gilt auch für ausländische Kinder und für Kinder von Asylbewerbern. Für Kinder aus Oberelfringhausen können die Anmeldungen in der Gemeinschaftsgrundschule Gennebreck in Sprockhövel entgegengenommen werden. Schulanfängerinnen und Schulanfänger aus...

  • Hattingen
  • 31.08.22
Blaulicht

Auto auf dem Dach
Schwerer Unfall in Hattingen

Ein aufsehenerregender Unfall ereignete sich am Sonntagmittag, 28. August, in Hattingen. Dabei kam eines der beiden beteiligten Fahrzeuge auf dem Dach zu liegen. Die beiden Fahrer erlitten schwere Verletzungen. Eine 18-jährige Bochumerin fuhr am Sonntagmittag mit ihrem VW Caddy auf der August-Bebel-Straße in Richtung Nierenhofer Straße. An der Kreuzung zur Martin-Luther-Straße musste sie zunächst bei Rotlicht an der dortigen Ampel halten. Als die Ampel auf Grün umschaltete fuhr sie los und...

  • Hattingen
  • 29.08.22
Vereine + Ehrenamt
Unser Riesenschirm im Sonnenuntergang
6 Bilder

Fotos vom Elfringhauser Heimatfest
Die schönsten Bilder vom 56. Elfringhauser Heimatfest 2022 sind online

Endlich konnten wir wieder in Elfringhausen feiern! Das heißt: drei Tage aufbauen (mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Elfringhausen), drei Tage feiern und Sonntag Abend und Montag wieder abbauen. Am Freitag fand planmäßig die Seniorenfeier statt. Danach wurde dank mittelguter Wetteraussichten draußen aufgebaut. Kaum war alles bereit, kam unser Feuerwehr-Chef mit einer Unwetterwarnung. Also den Schirm zusammenklappen und alles schnell nach drinnen verlegen. Dank fleißiger Helfer...

  • Hattingen
  • 27.08.22
Kultur
Gemütliches Beisammensein, Live-Musik und Kulinarik gibt es ab Donnerstag in der Altstadt bei "Krämersdorf Live" nach Feierabend. | Foto: Hattingen Marketing

Live-Musik in Hattingen
Treff nach Feierabend: "Krämersdorf Live" startet am 25. August

Live-Musik, Kulinarik und gemütliches Beisammen nach Feierabend gibt es ab Donnerstag in Hattingen. Vom  25. August an bietet "Krämersdorf Live" bis zum 5. Oktober jeweils von 17 bis 21 Uhr ein musikalisches Programm. Auf dem Programm steht Live-Musik mit Lokalmatadoren wie Andreas „Acki” Löbbecke und auch der Auftritt von Carsten „Stolli” Stollmann, der gemeinsam mit Freund Uwe als Duo „Stolberk“ kommt. Außerdem treten gestandene Musiker aus der Region auf wie Misha Angelovski, Oliver „Olli“...

  • Hattingen
  • 23.08.22
Kultur
2 Bilder

Der MGV "Liederfreund" 1880 Welper präsentiert
"Kleines Sommerkonzert" des Liederfreund bei Diergardts

Der MGV "Liederfreund" gab sein letztes Konzert im Dezember 2019 zusammen mit dem bekannten Bass Gunther Emmerlich in der Gesamtschule Welper. Dann kam Corona und verhinderte die Durchführung zahlreicher geplanter Auftritte. Am 04. September 2022 gibt es nun ein Comeback des Männerchores mit seinem "Kleinen Sommerkonzert" im Saal von Diergardts kühlem Grund. Dieses Konzertformat feierte ebenfalls 2019 Premiere und wird nun neu aufgelegt: Bei Kaffee und Kuchen werden den Zuhörerinnen und...

  • Hattingen
  • 18.08.22
Kultur

HATTINGEN ZU FUSS mit positiver Bilanz
In 2022 schon über 1.111 Gäste geführt

Schnapszahl-Jubiläum bei HATTINGEN ZU FUSS: Stadtführer Lars Friedrich hat in diesem Jahr schon 1.111 Gäste durch die Altstadt geführt. Für die 25 Teilnehmenden der abendlichen Stadtwächter-Führung im August hatte der Hauptmann der St. Georgs-Bruderschaft dieser Tage eine besondere Überraschung im Gepäck: Da bei dieser Altstadtführung der 1.111 Gast des Jahres mitging, gab es für alle ein Geschenk! Friedrich vom Haldenplatz alias Stadtführer Lars Friedrich (53) überreichte jedem Teilnehmenden...

  • Hattingen
  • 14.08.22
Vereine + Ehrenamt
Dr. Sascha Dewender, Bürgermeister der Stadt Bochum, und  Matthias Ketteler, Projekthilfe Gambia e.V., bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. | Foto: André Grabowski/Stadt Bochum

Projekthilfe Gambia in Hattingen
Bundesverdienstkreuz für Matthias Ketteler

Matthias Ketteler, Gründer und Chef der Projekthilfe Gambia e.V., ist vom Bundespräsidenten für sein Engagement in Gambia mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland („Bundesverdienstkreuz“) ausgezeichnet worden. Dr. Sascha Dewender, Bürgermeister der Stadt Bochum, hat unlängst im Namen des Bundespräsidenten Urkunde und Ordens-Insignien an Matthias Ketteler überreicht. Im Rahmen einer kurzen Feierstunde im Bochumer Rathaus sagte Dr. Dewender als Vertretung...

  • Hattingen
  • 11.08.22
Blaulicht
Foto: Polizei

Verkehr im EN-Kreis
Geschwindigkeitsmessungen - Hier blitzt der Kreis

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit von Montag bis Freitag, 8. bis 12. August, kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 8. August Kein Einsatz Dienstag, 9. August Wetter An der KohlenbahnWittener Straße Esborner Straße Von-der-Recke-Straße Mittwoch, 10. August...

  • Hattingen
  • 05.08.22
Blaulicht
Am Mittwoch kam es zu einem Unfall in Hattingen. | Foto: Archiv

Beim Linksabbiegen
Krankenwagen in Hattingen im Einsatz: Verkehrsunfall auf Marxstraße

Am vergangenen Mittwoch, 3. August befuhr ein 57-jähriger Hattinger gegen 15.30 Uhr die Marxstraße in Fahrtrichtung Hüttenstraße und beabsichtigte nach links in die Bogenstraße abzubiegen. Dann kam es zum Unfall. An der Einmündung der Straße übersah er einen ebenfalls 57-jährigen Mann aus Hattingen, der mit seinem Fahrrad unterwegs war. Der Zweiradfahrer versuchte noch dem VW auszuweichen, wurde jedoch von ihm erfasst und durch den Aufprall auf die Windschutzscheibe geschleudert. Er wurde...

  • Hattingen
  • 04.08.22
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit an der Schlachthofstraße 27. | Foto: Jürgen Theobald/FUNKE Foto Service

350 Ausbildungsstellen aus allen Branchen
Aktion „Ausbildung wie Sand am Meer“ in Witten

Aktuell sind noch 350 Ausbildungsstellen mit Start in 2022 in Witten und Hattingen zu besetzen, es gibt sie also noch wie „Sand am Meer“. Unter diesem Motto präsentiert die Berufsberatung am Donnerstag, 4. August, von 14 bis 17 Uhr eine aktuelle Ausbildungsbörse in der Arbeitsagentur Witten an der Schlachthofstraße 27 in der zweiten Etage. Alle interessierten Jugendlichen können sich ohne Anmeldungen und ohne Termin über sämtliche freien Ausbildungsstellen quer durch alle Branchen in Witten und...

  • Witten
  • 01.08.22
Ratgeber
Der Wagens des Aktionsbündins "Für die Würde unserer Städte", mit dem das Aktionsbündnis in Berlin auf die Situation aufmerksam gemacht hat. | Foto: Für die Würde unserer Städte / Andreas Endermann

Finanzschwache Kommunen in der Not
Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ informiert über Leitzinserhöhung

Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag die Leitzinsen angehoben. Die Folgen spüren Kommunen bereits, weil sie ohne Kreditaufnahme ihre Aufgaben nicht erfüllen können. Deshalb braucht es dringender denn je endlich eine gerechte Finanzverteilung in Deutschland. Was in Europa und der Welt geschieht, hat massive Folgen für die Kommunen. Das gilt für die Corona-Pandemie und den Ukrainekrieg ebenso wie für die hohe Inflation – und jetzt die Leitzins-Erhöhung der Europäischen Zentralbank um 0,5...

  • Hattingen
  • 26.07.22
Ratgeber

Endspurtbörse 2022
Vermittlung von Ausbildungsstellen und Schulplätzen

Der Schulabschluss steht vor der Tür und noch immer ist nicht klar, wie es weitergehen soll? Bei der Endspurtbörse am 11. August im Berufskolleg Witten (Turnhalle), Berufskolleg Witten, Husemannstr. 51, 58452 Witten haben unversorgte Schulabgängerinnen und Schulabgänger die Chance, noch kurzfristig einen Ausbildungsplatz oder einen Schulplatz am Berufskolleg zu finden. Jugendliche aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis (Nordkreis), die an der Endspurtbörse teilnehmen möchten, können unter...

  • Hattingen
  • 21.07.22
Politik
Ekaterini Delikoura ist die neue Gleichstellungsbeauftragte für den Kreis. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Ennepe-Ruhr-Kreis
Ekaterini Delikoura ist neue Gleichstellungsbeauftragte

Alter Arbeitgeber, neue Aufgabe: Ekaterini Delikoura ist seit sechs Jahren beim Ennepe-Ruhr-Kreis beschäftigt. Jetzt übernimmt die Arbeits- und Organisationssoziologin die Gleichstellungsstelle und damit den Platz von Sabine Kerkenberg. Delikoura hat zunächst als Integrationscoach in der Regionalstelle Witten des Jobcenters EN gearbeitet, später wechselte sie ins Kommunale Integrationszentrum. Ein wiederkehrendes Thema: Fehlende Chancengleichheit. "Alle Menschen sollten gleich behandelt werden...

  • Witten
  • 19.07.22
Vereine + Ehrenamt
Beim Diversity-Quiz beschäftigten sich die Besucher mit kniffligen Fragen. | Foto: Awo
3 Bilder

Diversity-Tag der Awo EN
"Wir l(i)eben Vielfalt"

„Komm zu uns, so wie Du bist, denn so bist Du richtig“, zitierte Michelle Borkowski am Mittwochabend im Schwelmer Ibach-Haus aus einem 30 Jahre alten Song der Band Nirvana. Kurz und knapp umriss sie damit, was künftig Kern der Personalpolitik im Bereich der Arbeiterwohlfahrt Westliches Westfalen und insbesondere auch der Awo EN sein wird. Im Projekt „Vielfaltsbewusst in Führung“, gefördert von der Europäischen Union, haben sich seit 2019 Fach- und Führungskräfte des Awo-Bezirks und der...

  • Witten
  • 11.07.22
Ratgeber
Corona-Tests leisten immer noch einen Beitrag zur Pandemiebekämpfung. | Foto: Andreas Molatta (Archiv)

Neue Regeln für Bürgertest kamen kurzfristig
Probleme erwartet

Lange bekannt und von der Bundesregierung längst angekündigt: Ab Donnerstag, 30. Juni, sollen für Corona-Schnelltests neue Vorgaben gelten. Dazu zählt vor allem ein Kostenbeitrag von 3 Euro, der für die meisten Nutzer des Angebotes fällig werden sollte. Bürger und Betreiber von Teststationen mussten allerdings bis Mittwoch, 29. Juni, auf die genauen Regeln warten, erst seitdem die so genannte Änderungsverordnung zur Corona-Testverordnung im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde, herrscht...

  • Schwelm
  • 30.06.22
  • 1
Kultur

Neue HATTINGEN ZU FUSS-Stadtführung
"Film ab: Drehort Hattingen" ab sofort buchbar

Wer sich schon einmal gefragt hat, wo Til Schweiger ("Der bewegte Mann") und Billy Boyd ("Der Herr der Ringe") in Hattingen chillten oder warum Günter Strack ("Diese Drombuschs") die Tauben auf dem Kirchplatz vergiftete, der ist bei der HATTINGEN ZU FUSS-Stadtführung "Film ab: Drehort Hattingen" genau richtig! Anhand von Fotografien, Anekdoten und unterhaltsamen Hintergrundinformationen zu Produktionen, Schauspielern und Gebäuden bekommen Teilnehmende bei der zweistündigen Tour ein umfassendes...

  • Hattingen
  • 30.06.22
  • 1
  • 1
Politik
Das Energiemobil startet am 5. Juli seine Tour durchs Ruhrgebiet. | Foto: Tine Jurtz Fotografie
2 Bilder

Auch in Hattingen und Bochum
Energiewende vor Ort

Ab dem 5. Juli ist das "Power2Change: Energiemobil" im Ruhrgebiet unterwegs. Der mobile Showroom ist Vorbote der vom Bundesforschungsministerium geförderten Wanderausstellung "Power2Change: Mission Energiewende", die ab 14. August im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen zu sehen ist. Ziel ist es, an öffentlichen Orten mit Bürgern über die Energiewende ins Gespräch zu kommen, so die Veranstalter von "Wissenschaft im Dialog". "Was denkst du über die Energiewende? Was ist der beste Weg in...

  • Hattingen
  • 28.06.22
Sport
7 Bilder

Termin: Sonntag 7. August 2022!
HATTINGER RUDERVEREIN ÖFFNET BOOTSHAUS

Vor den Sommerferien ist nach den SommerferienDer Hattinger Ruderverein startet bald die Wiederauflage des TAGES DER OFFENEN TÜR. Zuletzt fand dieses Event im Jahr 2019 statt. Leider konnten viele Vereine in Hattingen aufgrund der Pandemie die gesetzten sportlichen und gesellschaftlichen Ziele und Termine nicht halten. Über 2 Jahre mussten sich Mitglieder und Interessierte in Geduld üben. Sportstätten waren geschlossen, sportliche Aktivitäten wurden eingeschränkt. Kurzfristig hat sich der...

  • Hattingen
  • 24.06.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Archiv

Hattingerin randaliert
Störerin droht Polizisten abzustechen

In der Nacht zu Freitag (24.6.) wurde die Polizei zu einer Ruhestörung nach Bredenscheid gerufen. Mieter beschwerten sich über lautes Schreien und laute Musik, die aus der Wohnung eines Mehrfamilienhauses kam. Gegen 23. 45 Uhr kam die Besatzung am Einsatzort an. Die 38-jährige Hattingerin wollte die Wohnungstür aber trotz mehrfacher Aufforderung nicht öffnen. Sie drohte den Polizisten diese abzustechen, wenn sie die Wohnung betreten. Die Streife verständigte daraufhin einen Schlüsseldienst, der...

  • Hattingen
  • 24.06.22
Ratgeber
Raymond Kettrup, hier in der Regionalstelle des Jobcenters EN in Witten, betreut als Lotse im Programm Rehapro Kundinnen und Kunden mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. | Foto:  UvK /Ennepe-Ruhr-Kreis

Modellprojekt Rehapro
Gemeinsam an der Gesundheit arbeiten

Komplexe körperliche Beeinträchtigungen, psychische Belastungen, Sucht: Wenn Kunden mit gesundheitlichen Einschränkungen ihre Lebensqualität verbessern und eine angemessene Beschäftigung finden wollen, hält das Jobcenter EN gemeinsam mit der Rentenversicherung Westfalen seit 2020 ein besonderes Angebot bereit. Die Lotsen des Bundesprogramms Rehapro begleiten sie engmaschig, fördern und fordern sie mit innovativen Mitteln und höchst individuell. Hin und wieder verlassen Briefumschläge mit...

  • Witten
  • 23.06.22
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Vereinsarbeit & Integration
Gesundheitsseminare 2022

Gesundheitsseminare 2022 beim Interkulturellen Zentrum Magnet in Hattingen Kindergesundheit & Unfallprävention 22.06.2022 Das Interkulturelle Zentrum Magnet e.V. in Hattingen hat für Geflüchtete Syrische und Ukrainische Menschen das Gesundheitsseminare „Kindergesundheit & Unfallpräventionen“ im Rahmen des Handlungskonzeptes „Integration leben -Zukunft gestalten“ der Stadt Hattingen durchgeführt. Frau Anette Kayi Schlücker war die Dozentin in diesem Seminar und rund 20 Teilnehmer nahmen Ihren...

  • Hattingen
  • 23.06.22
Ratgeber
Taxifahren im Kreis wird teurer. | Foto: birgl/pixabay

Ennepe-Ruhr-Kreis
Taxifahren im Kreisgebiet wird ab Oktober teurer

Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung den Taxentarif im Ennepe-Ruhr-Kreis in Teilen neu geregelt und höhere Gebühren festgesetzt. Beantragt worden waren die Erhöhungen vom zuständigen Verband des privaten gewerblichen Straßenpersonenverkehrs Nordrhein-Westfalen in Dortmund. Als Hauptgründe nennt er die kontinuierliche Erhöhung des Mindestlohns sowie gestiegene Kraftstoffpreise. Zu den Kraftstoffpreisen heißt es in der Vorlage der Kreisverwaltung: "Zum Zeitpunkt des Antrages lautete das...

  • Witten
  • 21.06.22
Vereine + Ehrenamt
Der Heimatpreis 2021 wird übergeben (von links): Birgit Schulz vom Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V., Lars Friedrich, Annette Schulze Lohhof, Peter Nyman und Bürgermeister Dirk Glaser. | Foto: Stadt Hattingen

Engagement
Hattingen: Heimatpreis 2021 Trophäen finden ein neues Zuhause

Die Gewinner des Hattinger Heimatpreises 2021 wurden im Rathaus nun auch offiziell mit einem Pokal geehrt. Bürgermeister Dirk Glaser überreichte den drei Gewinnern den Preis für ehrenamtliches Engagement. Das Siegertreppchen setzte sich wie folgt zusammen: Platz eins ging an den Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V., der sich mit seiner breiten Projektplatte zur Leseförderung in Hattingen auszeichnet. Platz zwei ging an Lars Friedrich als Einzelperson für das Projekt „rememberance24/7“. Die...

  • Hattingen
  • 21.06.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Aula, Gymnasium Holthausen
  • Hattingen

Sommerkonzert Gymmasium Holthausen

Das traditionelle Sommerkonzert am Gymmnasium Holthausen findet an zwei Terminen in der Aula der Schule statt: - Samstag, 22.06.2024; 17:00 Uhr - Sonntag, 23.06.2024; 16:00 Uhr Karten gibt es an der Bibliothek der Schule für 2,50€ zu erwerben.

2 Bilder
  • 3. September 2024 um 18:30
  • Stadtmuseum Hattingen
  • Hattingen

FilmClub im StadtMuseum Hattingen zeigt: Daliland

Daliland Großbritannien/USA/Frankreich, 2022 Spieldauer: 93 Min. Regie: Mary Harron Darsteller: Ben Kingsley, Barbara Sukowa, Christopher Briney, Rupert Graves New York, 1973: Als der junge Galerist James zu einer Party des berühmten surrealistischen Malers Salvador Dalí eingeladen wird, betritt er eine schillernde Welt der Extravaganz. Doch dabei bleibt es nicht: James soll Dalí bei den Vorbereitungen zu einer großen Ausstellung helfen. Je mehr Zeit der Junggalerist mit dem exzentrischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.