Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Bildungsangebote für Einheimische und Geflüchtete
Informationsveranstaltung Arbeitswelt Schweißtechnik!

Am 14.06.2022 hatte das Interkulturelle Zentrum Magnet die Gesellschaft für Schweißtechnik des SLV Bildungszentrum Rhein-Ruhr zu Gast. Wir als Verein sind immer wieder Glücklich Aktiv für die Menschen in Hattingen Integrationsangebote bieten zu können. Der Vertriebsleiter Herr Thorsten Gorszka und Herr Mario Jäger stellen Ihre Bildungsangebote für Männer und Frauen vor. Mit diesen Bildungsangeboten können Qualifizierungen und Ausbildungen zum E-Schweißer, MAG-Schweißer oder WIG-Schweißer...

  • Hattingen
  • 15.06.22
  • 1
Politik
Zu der ersten Übergabe ausgemusterter Rettungswagen kamen (v.l.n.r.): Bianka Brennscheidt (Rettungsdienstleiterin DRK Schwelm), Willibald Limberg (stv. Vorsitzender DRK Sprockhövel), Lutz Heuser (Vorsitzender DRK-Kreisverband EN), Landrat Olaf Schade, Michael Schäfer (Fachbereichsleiter), Kai Pohl (Ärztlicher Leiter Rettungsdienst), Christian Zittlau (stv. Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz). | Foto: Uvk/ Ennepe-Ruhr-Kreis

Förderung des Ehrenamts
Kreis übergibt Rettungswagen an Hilfsorganisationen

Ausgemustert, aber noch voll funktionstüchtig und bereit für eine neue Aufgabe: Jetzt hat der Ennepe-Ruhr-Kreis zwei umfangreich ausgestattete Rettungswagen an das Deutsche Rote Kreuz übergeben. Nach einigen Jahren im Einsatz für den Rettungsdienst des Kreises finden die Fahrzeuge in den DRK Ortsvereinen Schwelm und Sprockhövel ihre neue Bestimmung. Neben Landrat Olaf Schade, Michael Schäfer, Fachbereichsleiter für Sicherheit und Ordnung, und den Mitarbeitern der Abteilung Bevölkerungsschutz...

  • Witten
  • 14.06.22
Ratgeber
Während die Mütter sich austauschen, können die Kleinen spielen. | Foto: Caritas

Austausch mit anderen Müttern
Müttercafé Mbambini in Hattingen

Im Müttercafé Mbambini der Caritas Ennepe-Ruhr sind aktuell Plätze frei. Im Fokus der Treffen jeden Mittwoch an der Bahnhofstraße 23 in Hattingen stehen Schwangere und Mütter mit Kindern im Alter bis zu drei Jahren. Während die Kinder spielen, können sich die Frauen austauschen. Neben den Gesprächen untereinander können die Teilnehmerinnen vor Ort Fragen zu Themen rund um Schwangerschaft, Stillen, Beikost, Kindersicherheit im Haushalt und mehr besprechen. Bei Bedarf kann das Caritas-Team...

  • Hattingen
  • 13.06.22
Wirtschaft
Lars Tellmann, Geschäftsführer (links), Jörg Steinmann, Leiter Technischer Netzbetrieb (rechts) und Frank Seifert, Meister und Ausbilder (2.v.r.), übergeben Yusuf Bilici (2.v.l.) einen gravierten Hammer und gratulieren zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung. | Foto: Walter Fischer/Stadtwerke Hattingen

Nachwuchs aus eigenen Reihen
Yusuf Bilici bleibt bei den Stadtwerken Hattingen

Anfang des Jahres hat Yusuf Bilici seine Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei den Stadtwerken Hattingen mit gutem Ergebnis abgeschlossen. Seitdem unterstützt er das Team als Geselle und übernimmt Bau- und Instandhaltungsarbeiten an gas- und wasserversorgungstechnischen sowie haustechnischen Anlagen. „In den 3,5 Jahren Ausbildung haben wir Herrn Bilici als kompetenten Mitarbeiter und engagierten und zuverlässigen Kollegen schätzen gelernt“, berichtet Jörg...

  • Hattingen
  • 13.06.22
Politik
Während des Stadtradel-Zeitraums wurde im Kreisgebiet ein Staffelstab per Zweirad von Stadt zu Stadt gebracht. Dabei sammelten die Verwaltungsleitungen und die Klimaschutzmanager der Städte sowie der Radverkehrsbeauftragte ebenfalls fleißig Fahrradkilometer. Bei der Tour von Schwelm nach Sprockhövel begleitete Landrat Olaf Schade den Schwelmer Bürgermeister Stephan Langhard, die Schwelmer Klimaschutzbeauftragte Melina Pyschny und den Radverkehrsbeauftragen David Hüsken. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Stadtradler im Kreisgebiet legen mehr als 533.000 Kilometer zurück

 2.548 Stadtradelnde haben im Ennepe-Ruhr-Kreis drei Wochen lang kräftig in die Pedale getreten und zusammen 533.886 Kilometer zurückgelegt – mindestens. Denn wer noch nicht alle zwischen dem 16. Mai und dem 5. Juni geradelten Strecken eingetragen hat, kann das noch bis Sonntag, 12. Juni, nachholen. Erst dann steht das endgültige Ergebnis für die Stadtradler im Kreisgebiet fest. "Schon jetzt ist klar: Wir haben das gute Ergebnis aus dem vergangenen Jahr deutlich übertroffen", freut sich David...

  • Witten
  • 07.06.22
  • 1
Natur + Garten
 So entspannt wie hier auf dem Foto können sich die Sattlers selten geben. Der riesige Garten erfordert täglich viele Stunden Arbeit. Alle Pflanzennamen zu kennen, ist Georg Sattlers besondere Kompetenz.  | Foto: Georg Lukas
15 Bilder

Gärten öffnen am Wochenende 11./12.6.
Wie ein grünes Märchen

Wer den Zuweg zum Grundstück an der Nierenhofer Straße 109 hinaufläuft, glaubt sich in einer anderen Welt. Von der Straße aus gesehen ist der Garten von Christa und Georg Sattler nur zu erahnen. An fast allen Tagen bleibt er auch ganz privat und verborgen. Nächstes Wochenende (11./12. Juni) jedoch haben Besucher der "Offenen Gartenpforte" die für dieses Jahr einmalige Gelegenheit, das grüne Kunstwerkt zu besichtigen. Von Sabine Beisken-Hengge Hattingen/Bochum. "Warum sollte ich Urlaub machen,...

  • Hattingen
  • 04.06.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Der Wittener Bürgermeister Lars König (l.) übernimmt den Staffelstab vom Hattinger Bürgermeister Dirk Glaser (r.). | Foto: Stadt Witten

Aktion
Staffelstab geht von Hattingen nach Witten - Letzte Station beim Stadtradeln

Den Endspurt der Staffelfahrt beim Stadtradeln machte am Donnerstag, 2. Juni, eine Delegation aus Hattingen. Bürgermeister Dirk Glaser hat den Staffelstab von Hattingen nach Witten, dem Start- und Endpunkt der Tour durch den Ennepe-Ruhr-Kreis, gebracht. Wittens Stadtoberhaupt Lars König nahm die "Pumpe“ am Alten Zollhaus an der Lakebrücke entgegen. Offiziell begleitet wurde Bürgermeister Dirk Glaser auf seiner 11 Kilometer langen Tour von der Klimaschutzbeauftragten der Stadt Hattingen Svenja...

  • Witten
  • 03.06.22
Politik
Die Arbeiten an der Thingstraße in Hattingen-Welper starten. | Foto: Stadt Hattingen

Arbeiten in Hattingen starten jetzt
Thingstraße wird schön umgebaut

Mit den Bauarbeiten an der Thingstraße in Welper wird begonnen. Die Straße wird saniert und das Umfeld verschönert. Die Maßnahme startet am Dienstag, 7. Juni. Zunächst wird ab dem Bereich Auf dem Haidchen/ Am Schevenkamp die Straße in einem Teilabschnitt voll gesperrt und Umleitungen werden eingerichtet. Der Marktplatz ist während der Bauarbeiten zugänglich. Die Aufwertung der Thingstraße wird als letztes großes Projekt des Stadtumbaus West in Welper realisiert. Nach einer umfangreichen...

  • Hattingen
  • 03.06.22
  • 2
Fotografie
Sammlungsgeber und prominenter Ausstellungsbesucher Heinrich Lehn jun. (2. v.l.) mit seiner Frau Heike Lehn (l.) im Kreis des Ausstellungsteams mit Museumsleiter Robert Laube (m.), sowie dem Kuratorenduo Stephan Sagurna (2.v.r.) und Delia Pätzold (r.). | Foto: Foto: LWL / Glagla

"Menschen an der Ruhr"
Fotos von Heinrich Lehn in der Henrichshütte

Heinrich Lehn jun. besuchte anlässlich seines 87. Geburtstages die Fotoausstellung seines Vaters Heinrich Lehn (1902 - 1976), die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zur Zeit in seinem Industriemuseum Henrichshütte Hattingen zeigt. Die Ausstellung "Menschen an der Ruhr. Heinrich Lehn und sein fotografischer Kosmos" ist ein Kooperationsprojekt zwischen LWL-Industriemuseum und LWL-Medienzentrum für Westfalen und zeigt ausgewählte Aufnahmen des Wickeder Fotografen, der als ambitionierter...

  • Hattingen
  • 02.06.22
  • 1
  • 1
Sport

Neuer Bewegungspfad in Hattingen
„Älter werden in Balance“

Ob alleine oder in der Gruppe – Bewegung im Freien hat durch die pandemiebedingten Einschränkungen der vergangenen Jahre an Bedeutung gewonnen. Daher hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) einen Bewegungspfad zusammengestellt, der zehn Übungen und eine Startstation enthält. Seit Mitte Mai sind am Rand des Weges direkt neben dem Henrichsteich die Schilder dieses Bewegungspfads „Älter werden in Balance“ angebracht. Übungen erfordern keine Vorkenntnisse Die Übungen sind so...

  • Hattingen
  • 02.06.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zehn neue Lesementoren waren zu Gast in der Stadtbibliothek Hattingen. | Foto: Stadt Hattingen

Projekt Mentor hilft Kindern beim Lesenlernen
Leselernhelfer in Hattingen

Zehn neue Lesementoren waren zu Gast in der Stadtbibliothek, um sich über besonders geeignete Kinderbücher für den Leseunterricht zu informieren. Bürgermeister Dirk Glaser kam als Schirmherr des Projektes „Mentor – Die Leselernhelfer Hattingen“ persönlich vorbei, um sie zu begrüßen.  „Mentor – Die Leselernhelfer Hattingen“ ist im Oktober 2021 als Teil des „Freundeskreises der Stadtbibliothek“ wieder gegründet worden. In der Erkenntnis, dass es vor allem die Kinder waren, die unter den...

  • Hattingen
  • 02.06.22
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Seminar: Segen oder Fluch / Bargeldloses Bezahlen
Verbraucherzentrale NRW beim Interkulturellen Zentrum Magnet

Seminar: Segen oder Fluch / Bargeldloses Bezahlen Interkulturelles Seminar der Verbraucherzentrale NRW im Verein. Heute war von der Verbraucherschutzzentrale NRW, die Dozentin Frau Khadija Habash bei uns im Verein und hat ein Seminar zum Thema: „Bargeldloses Bezahlen – Vorteile und Risiken“ gegeben. Gerade in der heutigen Zeit passiert es immer schneller das Menschen in die kostenfalle jetzt kaufen und später bezahlen tappen. Es ist zwar eine schöne und bequeme Art aber wenn man den Überblick...

  • Hattingen
  • 30.05.22
  • 1
Kultur
Der Bochumer Singer-Songwriter Jöran Steinhauer, inzwischen in Lettland zu Hause, gastiert zu Pfingsten in Hattingen und Witten. Foto: Promo

Jöran Steinhauer ist in Hattingen und Witten
Kind des Ruhrgebiets

Von einem der auszog, ein Popstar zu werden: "Jollytown" ist für Singer-Songwriter Jöran Steinhauer, in Witten geboren und in Bochum aufgewachsen, gleich im doppelten Sinne eine Premiere: Es ist sein erstes Soloalbum und zugleich sein erster Longplayer in englischer Sprache. Jetzt ist der inzwischen in Lettland lebende Künstler wieder einmal in seiner "alten Heimat" zu erleben - zwar nicht in Bochum, aber am Pfingstsamstag, 4. Juni, in Hattingen und am Pfingstsonntag in Witten. Liebhaber des...

  • Bochum
  • 28.05.22
Blaulicht
Marvin Schöder, Marcel Maschin, Robin Daum, Justin Finke vom Kampfmittelräumdienst. | Foto: Stadt Hattingen
2 Bilder

Keine scharfe Bombe am Moselweg in Hattingen
Experten gaben Entwarnung

Eine gefährliche Bombe im Bereich Moselweg/Werningerodestraße wurde heute nicht gefunden. Es gab Entwarnung um viertel vor Zwölf. Gefunden wurden ein Kampfmittel zur Zielmarkierung ohne Zünder und ein altes Rohr. „Wir sind natürlich froh, dass kein Blindgänger entschärft werden musste. Sonst hätten Straßen gesperrt werden müssen und Menschen hätten ihre Wohnungen verlassen müssen“, erklärt Carsten Hetfeld der stellvertretende Leiter des Fachbereichs Bürgerservice, Rechts- und...

  • Hattingen
  • 25.05.22
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Gesundheitsseminar des Ik Zentrum Magnet
Prävention von Übergewicht & gesunde Ernährung

Im Rahmen des Handlungskonzeptes der Stadt Hattingen „Integration leben – Zukunft gestalten“ fand heute beim Interkulturellen Zentrum Magnet Ein Vortrag zum Thema: „Prävention von Übergewicht & gesunde Ernährung“ statt. Als Dozent konnte der Verein den Diplom-Biologe Ingo van dem Berg, Wissenschaftlicher in Fachrichtung Virologie gewinnen. Vor über 30 Teilnehmer/innen die gespannt dem Vortrag verfolgten, erläuterte Herr von dem Berg in Deutsch & Englisch die Folgen von falscher Ernährung und...

  • Hattingen
  • 25.05.22
  • 1
Blaulicht
Am Samstagnachmittag kam es im Kreuzungsbereich Martin-Luther-Straße/ Nierenhofer Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem 5 Beteiligte leicht verletzt wurden. | Foto: Archiv

Martin-Luther-Straße/ Nierenhofer Straße
4-jähriger Beifahrer im Auto: Unfall in Hattingen fordert fünf Verletzte

Am Samstagnachmittag kam es im Kreuzungsbereich Martin-Luther-Straße/ Nierenhofer Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem 5 Beteiligte leicht verletzt wurden. Ein 20-jähriger Hattinger fuhr mit seinem Mercedes auf der Martin-Luther-Straße in Richtung Sprockhövel. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr er bei Rot in den Kreuzungsbereich zur August-Bebel-Straße ein und stieß hier gegen den von links kommenden Audi A4 des 39-Jährigen. In dem Audi befanden sich ebenfalls eine 38-jährige und ein...

  • Hattingen
  • 24.05.22
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Ukrainische Menschen in Hattingen aktiv beim Sport
Interkulturelles Zentrum Magnet, Sport mit Ukrainischen und Syrischen Menschen.

Sport verbindet, Sport ist aber auch eine gute Entspannung vor all den Sorgen und Ängsten, die viele Menschen mit aber auch ohne Migrations- und Geflüchteten Hintergrund diese Tage haben. Unten dem Motto: „Familien Sport am Sonntag“, ist das Interkulturelle Zentrum Magnet bereits vor der Corona Zeit sehr Aktiv gewesen. Heute unter der aktuellen Situation in Deutschland und der Welt ist es wichtiger als je zuvor. Aus diesem Grund hat das Interkulturelle Zentrum Magnet seit einigen Wochen wieder...

  • Hattingen
  • 24.05.22
  • 1
Kultur

Deutscher Diversity-Tag
Führungen in sechs Sprachen

Unter dem Motto „Henrichshütte neu entdecken“ bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Kooperation mit der VHS Bochum und der VHS Hattingen sowie HATTINGEN ZU FUSS anlässlich des am Dienstag, 31. Mai 2022, stattfindenden Deutschen Diversity-Tages kostenlose Stadt- und Museumsführungen in sechs unterschiedlichen Sprachen an. Die Rundgänge übernehmen Menschen aus Hattingen und Umgebung, die neben ihrer Muttersprache auch ihre eigene Perspektive einfließen lassen. Mit dem Angebot...

  • Hattingen
  • 23.05.22
Blaulicht
Folgende Straßen in Hattingen wären ganz oder teilweise von einer möglichen Evakuierung betroffen: Blankensteiner Straße, Feldstraße, Nordstraße, Welper Straße, Neustraße, Im Heggerfeld, Werningerodestraße, Stolbergstraße, Karl-Roth Weg, Unionstraße, Neckarstraße, Rheinstraße, Moselweg, Lahnweg. | Foto: Stadt Hattingen

Bombensuche am Moselweg in Hattingen
Entwarnung - keine Evakuierung

UPDATE vom 25. Mai, 11:47 Uhr: Es gibt Entwarnung:  Es wurde keine Bombe gefunden, das heißt es wird nicht evakuiert, keine Absperrung. Der Kampfmittelräumdienst hat im Bereich Moselweg keine Bombe gefunden. Es sind daher keine weiteren Maßnahmen notwendig. Der Einsatz ist abgeschlossen. Nach Luftbildauswertungen und den entsprechenden Sondierungsarbeiten für ein Bauvorhaben im Bereich Moselweg/Wernigeroderstraße hat sich ein Verdacht auf einen Blindgänger bestätigt. Die Überprüfungen der...

  • Hattingen
  • 18.05.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Deutsch Grundkurse für Ukrainische Menschen
„Grund-Deutschkurs für Geflüchtete aus der Ukraine und andere Kriegsländern“

Wir freuen uns das zurzeit an vier Tagen in der Woche rund 60 ukrainische Menschen und ca. 30 Menschen aus Afghanistan, Syrien und Afrikanischen Länder bei uns beim Deutschgrundkurs sind. Bei uns lernen Sie Ihre ersten Deutschen Wörter und Sätze um in unserer Stadt zurecht zu kommen und um vielleicht im Anschluss in die Sprachkurse der VHS zu gehen. Neben der Sprache erhalten diese Menschen bei uns Sozial Unterstützung für alle Bereiche, von Begleitungen zu Ämtern und Behörden. Unterstützung...

  • Hattingen
  • 18.05.22
  • 1
Ratgeber

Corona im Kreis
Inzidenz 368,3, 40 Patienten stationär

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 72 Stunden 336 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 80.928 gestiegen (Stand Dienstag, 17. Mai). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert Koch-Institut bei 368,3. Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 27,...

  • Witten
  • 17.05.22
Politik
Von links nach rechts: Daniela Winbörner (Sprecherin), Svenja Hense (Schatzmeisterin), Alexandra Weber (Sprecherin) & Marvin Bruckmann (Beisitzer)

Bündnis 90 / Die Grünen Hattingen wählt neuen Vorstand

Auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung hat der Hattinger Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen einen neuen Vorstand gewählt. Das Sprecherinnenduo besteht aus der wieder gewählten Alexandra Weber sowie der neu gewählten Daniela Weinbörner. Svenja Hense als Schatzmeisterin sowie Marvin Bruckmann als Beisitzer komplettieren den Vorstand. Alexandra Weber liegen insbesondere die Themen Klima-, Umwelt- und Tierschutz am Herzen, Daniela Weinbörners politischer Schwerpunkt liegt auf den...

  • Hattingen
  • 16.05.22
Politik
Foto: Molatta

NRW-Landtagwahl
Die Ergebnisse im Ennepe-Ruhr-Kreis stehen fest

NRW hat am Sonntag, 15. Mai einen neuen Landtag gewählt. Die vorläufigen amtlichen Endergebnisse für den Ennepe-Ruhr-Kreis mit seinen Wahlkreisen 104, 105 und 106 liegen jetzt vor - und es wird deutlich: Im Kreis konnten sich - entgegen den NRW-Trend - die Direktkandidaten der SPD durchsetzen.  Die Sieger stehen fest - und es sind drei Siegerinnen: Ina Blumenthal (SPD), Kirsten Stich (SPD) und Dr. Nadja Büteführ (SPD) werden in der kommenden Legislaturperiode den Ennepe-Ruhr-Kreis in Düsseldorf...

  • Witten
  • 16.05.22
  • 1
Kultur

Angebote für Gäste mit Handicap
Hattingen ohne Hindernisse entdecken

HATTINGEN ZU FUSS bietet aktuell verschiedene Stadtführungen für körperlich sowie kognitiv eingeschränkte Gäste an. Stadtführer Lars Friedrich hat dabei die Handicaps im Blick. Hattingen für (fast) alle: "Meine Stadtführung Hattingen barrierefrei ist speziell auf Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrende, Senioren und alle, die es etwas langsamer lieben, abgestimmt", so Friedrich. Die entschleunigte Stadtführung folgt ausschließlich barrierefreien Wegen und es bleibt viel Zeit zum...

  • Hattingen
  • 13.05.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Aula, Gymnasium Holthausen
  • Hattingen

Sommerkonzert Gymmasium Holthausen

Das traditionelle Sommerkonzert am Gymmnasium Holthausen findet an zwei Terminen in der Aula der Schule statt: - Samstag, 22.06.2024; 17:00 Uhr - Sonntag, 23.06.2024; 16:00 Uhr Karten gibt es an der Bibliothek der Schule für 2,50€ zu erwerben.

2 Bilder
  • 3. September 2024 um 18:30
  • Stadtmuseum Hattingen
  • Hattingen

FilmClub im StadtMuseum Hattingen zeigt: Daliland

Daliland Großbritannien/USA/Frankreich, 2022 Spieldauer: 93 Min. Regie: Mary Harron Darsteller: Ben Kingsley, Barbara Sukowa, Christopher Briney, Rupert Graves New York, 1973: Als der junge Galerist James zu einer Party des berühmten surrealistischen Malers Salvador Dalí eingeladen wird, betritt er eine schillernde Welt der Extravaganz. Doch dabei bleibt es nicht: James soll Dalí bei den Vorbereitungen zu einer großen Ausstellung helfen. Je mehr Zeit der Junggalerist mit dem exzentrischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.