haus-der-wirtschaft

Beiträge zum Thema haus-der-wirtschaft

Wirtschaft
Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes (Foto: Unternehmerverband). | Foto: Kless

Wolfgang Schmitz (Unternehmerverband)
Regeln für den Resturlaub beachten - "Lockdown kein Argument"

Am 31. Dezember eines jeden Jahres verfallen in der Regel übrige Urlaubstage. Gerade in diesem Jahr der Corona-Pandemie scheint es aber verlockend, Urlaubstage erst im kommenden Jahr zu nehmen, um zum Beispiel den Skiurlaub nachzuholen, der zurzeit nicht möglich ist. Diesen Hoffnungen versetzt Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes und Arbeitsrecht-Experte, einen Dämpfer: „Grundsätzlich gilt: Urlaub ist im laufenden Kalenderjahr zu nehmen.“ Ausnahmen gebe es, wenn...

  • Duisburg
  • 03.12.20
Wirtschaft
Übten Kritik am Masterplan: Heinz-Jürgen Hacks und Veronika Lühl von der IHK sowie Kerstin Einert-Pieper und Hanns-Peter Windfeder vom Unternehmerverband (v.l.). | Foto: PR-Fotografie Köhring

Masterplan Industrie und Gewerbe
Unternehmerverband und IHK rechnen mit Industrieplan ab

Der Unternehmerverband und die Industrie- und Handelskammer haben sich am Donnerstag zum „Masterplan Industrie und Gewerbe“ geäußert, der noch im Mai von der Politik verabschiedet werden soll. Es wurde zu einer Abrechnung mit den städtischen Planern. Denn wesentliches Neues konnten weder der Unternehmerverbandsvorsitzende Hanns-Peter Windfeder noch die stellvertretende IHK-Geschäftsführerin Veronika Lühl in dem 91-seitigen Papier entdecken. Windfeder fehlt alleine schon eine realistische...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.03.19
Überregionales
Vlnr: Hermann Blümer (Bürgerstiftung Mülheim), Frank Lenz (Vorstandsvorsitzender Bürgerstiftung Mülheim), Kerstin Einert-Pieper, Hans-Peter Windfeder, Heinz Lison. | Foto: Unternehmerverband

Aus zwei mach Eins oder: Fusion zweier Stiftungen

Aus Zwei mach Eins: Die Bildungsstiftung des Unternehmerverbands Mülheim und die Bürgerstiftung gehen seit Kurzem gemeinsame Wege. Ziel ist die Weiterführung von Projekten aber auch das bürgerschaftliche Engagement in Mülheim zu bündeln und insgesamt zu stärken. Nachdem sich der Vorstand und die Mitgliederversammlung des Unternehmerverbands einstimmig für eine Fussion der Bildungsstiftung in die Bürgerstiftung ausgesprochen hatten, folgten jetzt auf Pläne die Taten: „Konkret bedeutet es, dass...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.